Zum Inhalt springen

AWIN

Members
  • Gesamte Inhalte

    260
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AWIN

  1. Stimmt. Danke für den Hinweis!
  2. ok, danke! Ich interessiere mich mehr für Alu, AL 20. Damit würde ich mich (wenn die Gewichtsangaben stimmen!) fürs Bergfahren verbessern und preislich sind sie sehr interessant (lieber hätte ich freilich die fulcrum racing nite, aber wie gesagt, preislich interessant...)
  3. Wie schaut es mit Laufrädern von Airstreeem aus - hat jemand Erfahrungen?
  4. danke im tour test das 2015er modell bei 56 Rahmenhöhe mit 1270 Gramm, deshalb die Frage ein schönes Rad! Was nimmt der Roadbiker für das Rahmenset? 799?
  5. Rahmengewicht selbst gewogen? Rahmenhöhe 52 oder 54?
  6. AWIN

    Alu oder Carbon

    Ich hatte bis vor einem Jahr nur Alu-Rahmen und bis dahin die selben Bedenken. Ich würde aber nun nach einem Jahr wieder Carbon kaufen. Zu Beginn fährt man vorsichtiger mit Carbon, meine ich, man muss sich an das Material gewöhnen. Ich habe nun auch den Alu-Lenker durch einen Carbon-Lenker ausgetauscht, auch das würde ich wohl wieder tun (bin aber noch nicht viel damit gefahren). Wenn man so heftig stürzt, dass der Rahmen bricht, dann hat man wohl zuerst mal auch andere Gedanken als wie es dem Rahmen denn geht... Interessanterweise hat mir ein Cannondalehändler erklärt, dass Alu bricht, und Carbon sich verformt und Carbon deshalb sicherer sei. Er wollte mir aber auch was verkaufen. Den Preis für den Alu Spezi finde ich ganz in Ordnung, mit dem Ulimate AL SLX macht man aber sicher auch nichts falsch.
  7. Die Überschuhe sind zwar sehr gut, halten aber wohl nicht mehr allzu lange (dabei hab ich sie inzwischen keine 10mal verwendet...)
  8. Canyon bildet wohl alle Räder in der Größe M ab.
  9. und alles noch im Lot?
  10. wie lange hast du die farsports schon im einsatz?
  11. wie machen sich die Fulcrums?
  12. am Unterlenker; am Oberlenker ist er etwas schmaler als die 42 cm
  13. Gefällt mir in beiden Ausführungen sehr gut, die Rahmengeometrie klassisch schön. Lenkerband hätte ich einheitlich gemacht. Bin gespannt, wie die Laufräder sich machen, bitte um Bericht.
  14. Hast du bei der Montage die Hüllen der Bowdenzüge durch den Lenker geführt oder sie erst beim Ausgang angesetzt und bis zum Bremshebel nur die Liner benutzt?
  15. Danke für die Info!
  16. Danke. Wie schaut es mit dem tatsächlichen Gewicht aus?
  17. Wie stehen die Dura Ace WH 9000 C24 CL im Vergleich den Mavic Ksyrium Elite S?
  18. danke schaut sehr gut aus! hab ihn jetzt doch bei bike24 etwas billiger bekommen
  19. weiß vielleicht jemand, wo man den lenker in wien bekommt? sehe grad, dass auf bike24 derzeit nicht lieferbar...
  20. Das möchte ich vermeiden. Hast du vielleicht ein Foto vom Lenker am Rad?
  21. Kein Lenkerband am Oberlenker?
  22. Danke Wie greift sich der Oberlenker an?
  23. Hat jemand Erfahrungen mit dem [h=1]3T Aeronova Team 31.8 Lenker[/h] http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=84411;page=1;menu=1000,4,133,31;mid=9;pgc=20:86;ff=0 ?
  24. Ich habe bei nur geringfügig kleineren Maßen den L-Rahmen beim Ultimate CF SL, das passt sehr gut, der M hätte es aber sicherlich auch getan (ich war beim PPS von canyon immer zwischen L und M). Ich habe auch beim L eine ganz ordentliche Sattelüberhöhung. Ich fahre das Rad seit März und habe noch keinerlei Probleme gehabt. Im Endeffekt eine Frage der Finanzen für manche, der Emotionen für andere. Bei anderen Herstellern muss man das doppelte allein für den Rahmen bezahlen, der dann aber oft genug nicht leichter oder besser ist. Mir gefällt z. B. der neue Pinarello F8 sehr gut, ich finde ihn aber letztlich viel zu teuer. Das größte Problem bei canyon ist meiner Meinung nach, dass man die Räder nicht leicht ausprobieren kann, wenn man nicht gerade in der Nähe von Koblenz wohnt.
  25. prima, freu mich drauf.
×
×
  • Neu erstellen...