Zum Inhalt springen

ralo

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

54 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1230
  • Ort
    Wien
  • Hobbies
    Cross-Triathlon
  • Bike(s)
    Trek Superfly AL Elite
  • Land
    Austria

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Cool, freu mich schon sehr den Bericht zu verfolgen! Vielleicht steige ich dann ja von den Alu-Aero DT-Swiss auf die "gute" Ware um. 😁
  2. Ein rundum zufriedenstellendes Endfazit und zwiegespaltene Meinung zu Tubeless am Rennrad. Der DTSwiss AR1600 hat den ganzen Winter, Frühling als auch Frühsommer stabile Dienste geleistet, nie gemeckert und brav Kilometer geschrubbt. Meine ersten Alu Aero-Rennradfelgen werden weiterhin am Rad bleiben, die Alltagstauglichkeit ist gegeben und demnächst werde ich Continental 5000 28mm Mäntel montieren, diesmal aber mit Tubolitos. Tubeless hat den ganzen Winter über gute Dienste geleistet, aber ein größerer Schnitt (5-7mm) Anfang Mai wurde von der Milch nicht dicht und die Schlauchmontage danach war eine ziemliche Sauerei. Der "Komfortgewinn" durch tubeless steht für mich am RR einfach nicht in Relation zum Aufwand und der Milchdusche/Patzerei im Falle eines gröberen Reifenschadens. Trotzdem sei angemerkt, dass ich in den letzten 6 Monaten nur einmal einen Reifendefekt hatte, also funktionieren tut's ja eh dieses tubeless. 😉 Jedenfalls kann ich den LRS uneingeschränkt weiterempfehlen! 👍
  3. Ein kurzes Zwischenfazit zu den Alu-Laufrädern zum Frühlingsbeginn. Der Satz hat mich verlässlich durch die kalten Wintertage begleitet und stellte sich in Kombination mit den Continental 5000 Schlapfen als durchaus pannensicher heraus. Meine ersten Erfahrungen mit Tubeless Dichtmilch am Renner waren eher positiv, das spezielle "High Pressure Sealant" von DT Swiss verrichtete ein paar Mal gute Dienste, kompatibel mit Co2 Patronen war es auch. Das habe ich mit anderen Dichtmilchen schon anders erlebt... Irgendwann hatte ich aber dann doch ein großes Cut in der Lauffläche und wechselte auf Tubolitos. Genug Kilometer hab ich noch nicht zurückgelegt, um die einfache Wartung des Freilaufes/der Lager auszuprobieren. Bisher laufen die Lager einwandfrei und ich hoffe, dass das noch eine Zeitlang so bleibt! 😉 Der Laufradsatz sorgt für viel Fahrspaß, sorgenfreie Ausfahrten und Bikeboard empfiehlt: Kaufen!
  4. Langzeittest der Schweizer Aluminium-Aero-Laufräder für preisbewusste Rennradler und Allwetterfahrer.
  5. Danke, freut uns zu hören. Das ist ein KTM Revelator Alto Exonic aus 2021 in fire/orange. Erste Fahreindrücke: Die LR fahren sich in Kombi mit 25mm Reifen leichtgängig und bei verschiedenen Bedingungen (Wind, Steigung, schlechte Beine - naja) gleich gut. Ausführlicher Test kommt in paar Wochen. 🙂
  6. Gibt es Leute die bei der heurigen Ausgabe starten? Vielleicht ergibt sich eine gemeinsame Anreisemöglichkeit.
  7. die kleine Silca-Handpumpe wünscht sich nun das große Vorbild herbei...
  8. Wie jedes Jahr gilt es, traditionell zur Weihnachtszeit den Keksen den Kampf anzusagen und mit reichlich Frischluftkilometern den Winterbedingungen zu trotzen. Wir reden hier von der Rapha Festive 500 Challenge, bei welcher 500 Kilometer binnen acht Tagen zurückzulegen sind. Und von hierfür geeignetem Zwirn.
  9. Showroom & Test: Neue, auf einen körpernahen Sitz abgestimmte und aus hochelastischem Material gewebte Profi-Bibs.
  10. Was für Schnitt ca?
  11. Hallo an alle! Wie genug von euch sicher auch starte ich diesen Samstag bei der Salzkammergut-Trophy! Mein Problem ist, dass ich noch niemanden zum Heimfahren gefunden habe! Am liebsten würde ich am Sonntag Nachmittag (14-16 Uhr) heimfahren, bin aber relativ flexibel! Wir wohnen zurzeit in Bad Ischl und in Wien wohne ich im 23. Bezirk, jedoch können mich meine Eltern auch sicher bei einer Raststation im Umfeld von Wien abholen! Wäre super toll wenn sich jemand finden würde! Keep riding your bikes, Raphael
  12. Hallo! Habt ihr auf dem Gahns schon mal negative Erfahrungen gemacht? Zufahrtsstraße führt ja von Bürg über Bodenwiese z.B. zum Hallerhaus... Oder besser über Puchberg entlang der Zahnradbahn fahren? LG
  13. Bin dabei! Vielleicht findet sich wer für eine gemeinsame Anfahrt über Laab...
  14. Hallo! Ich wäre gerne einmal dabei! Hab nur leider keine Ahnung wo das olympische Dorf ist? Bis Samstag oder Sonntag, falls es nicht zu verregnet ist!
  15. Ich würde z. B. diesen Samstag einen 100er mit 25er Schnitt fahren, wenn du Lust haben solltest?!
×
×
  • Neu erstellen...