
freak
Members-
Gesamte Inhalte
124 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von freak
-
Hallo, wir möchten uns als Ergänzung zu unserem Single Trailer Anhänger noch einen Kindrsitz für die kürzeren Strecken zulegen. Leider haben wir kein Geschäft gefunden wo man montierte Kindersitze testen kann. Darum möchte ich mal nachfragen welche Erfahrung ihr mit Kindersitzen gemacht habt und welche Empfehlung ihr habt. Meine Recherche bisher: Römer Jockey Comfort: + Lehne höhenverstellbar + Einfache Bedienung (Gurt) - Keine Ausnehmung für den Helm - Klobeige Halterug soll daher nicht auf jedes Bike passen - Lehne knickt beim Liegemodus in der Lendenwirbelsäule um Hamax Sleeepy: + Ausnehumg für den Helm + Stuefenlose Verstellung der Rückenlehnen Neigung + Schmale Halterung - Federung zu weich?? Selten aber manchmal liest man dass die Federung zu weich ist und das Kind zum wippen neigt, was zu instabilen Fahrverhalten führt - Keine Höhenverstellung der Lehne Kettler Flipper: wenigig Infos!? Was könnt ihr zu den Modellen sagen, bzwm habt ihr andere Empfehlungen?? Vielen dank!! LG
-
Servus, ich habe heute ein Kündigungsschreiben von meiner Haushaltsversicherung bekommen. Ich hatte in den letzten 2 Jahren 3 Schäden. Mir wurden zwei Stadträder vor der Wohnung geklaut (Schaden: 650 Euro) und einmal habn sie versucht in die Wohnung einzubrechen und dabei die Terrassetür zerstört (Schaden: 1500Euro). Ich finde das echt scheiße dass sie mich deswegen raus schmeißen. Irgendwie fühle ich mich wie ein Schwerverbrecher, obwohl ich nichts gemacht habe:mad: Ich bin bei der Donau und war bis jetzt sehr zufrieden weil die Schadenabwicklung immer problemlos war. Ich hatte außerdem ein Sportpaket dabei, wo das Bike auch im Auto und am Urlaubsort (in Europa) mitversichert ist. Ich habe dafür 200Euro im Jahr bezahlt Kann mir jemand eine gute Versicherung empfehlen die eventuell auch ein Sportpaket dabei hat?? eventuel eine die einen nicht gleich kündigt wenn man mal einen Schaden hat! Danke schon mal! LG Daniel
-
Gruene Enduro Felge unter 500g gesucht
freak antwortete auf freak's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich hab schon gesehen meine Anfoderungen sind nicht so einfach zu erfuellen. Das mit dem eloxieren der Flow ist mir zu viel Aufwand, deswegen bin ich am überlegen ob ich nicht die Flow in schwarz nehme u gruene Sticker machen lasse. Der Vorteil waere das der LRS kompatibel zu jeder Rahmenfarbe waere. -
Hi, bin schon seit laengerem auf der Suche nach grell gruenen Felgen fuer mein Enduro. Die Flow wuerde mir gut gefallen, leider gibts die nicht in gruen. Die meisten was man kriegt sind deutlich ueber 500g (zb Spank). Hat von euch jemand einen Tipp wie man leichte gruene Felgen kommt?? LG Daniel
-
Enduro für alpines FR Touren: YT Noton oder Canyon oder....?
freak antwortete auf freak's Thema in Extreme Biking
habe jetzt mein Reign vermessen: Oberrohr = 56cm, Sitzrohr = 41cm, also recht kurz und nieder. Da ist es klar dass mir das 301 etwas groß vorgekommen ist. Canyon empfiehlt bei meiner Schrittlänge von ca.80 S(Oberrohr=56,6 & Sitzrohr=39), ab 81 wird M (Oberrohr=58 & Sitzrohr=44) empfohlen. Ich bin also genau an der Grenze. Schwierige Entscheidung. Bei YT habe ich nachgefragt und erfahren dass man am Noton keine Umwerfer montiern kann:mad:. Ich wollte eigentlich eine XT Kurbel montieren und so 500g sparen. Minus für Noton!! -
Enduro für alpines FR Touren: YT Noton oder Canyon oder....?
freak antwortete auf freak's Thema in Extreme Biking
ich habe letztens mit ein 301 probiert und ich war von seinen Trialeigenschaften begeistert. Es get viel leichter auf HR und auch Bunny Hops (Schweinehops) waren viel einfacher als mit meinem Reign. Es ist unglaublich wieviel die Geo bei einem Radl ausmacht! Dadurch dass sich eine Lyrik mit 160 in mein Giant gebaut habe, was eigentlich für 140 ausgelegt worden ist, habe ich die Geo total verkorkst. Was mir negativ aufgefallen war ist das lange Sitzrohr von 430mm (M) und Oberrohr. Ans längere Oberrohr könnte ich mich gewöhnen, aber das Sitzrohr sollte kürzer sein! -
Enduro für alpines FR Touren: YT Noton oder Canyon oder....?
freak antwortete auf freak's Thema in Extreme Biking
Ich bin gerade am Ende der Garantie, aber wenn ich etwas Glück habe gehts durch. Allerdings möchte ich keinen Reign mehr. Ist jetzt mehr All Mountain und den ReignX werdeich nicht bekommen. Ausßerdem ist die Reign X Geo auch nicht so aansprechend. -
Enduro für alpines FR Touren: YT Noton oder Canyon oder....?
freak erstellte Thema in Extreme Biking
Hallo, ljetzt hat mein Reign mit einem Rahmenbruch endgültig den Dienst quitiert, darum muß dringend ein neues Enduro her. Da ich zu 95% ohne Liftunterstützung unterwegs bin, sollte es auch gut bergauf fahrbar sein und nicht zu schwer. Eigentlich wollte ich unter 15kg bleiben, aber das wird sehr schwierig.Runter fahren wir technisch anspruchvolle alpine Trails, daher sollte es wendig und verspielt sein aber auch noch genügend Reserven für steile Rampen haben. Außerdem gebe ich wenn es der Trail zulässt auch gerne mal Gas u dann sollte s einfach satt liegen Was hält ihr von dem Torque Trailflow oder dem YT Noton?? Beim Noton bin ich durch den freeride Test verunsichert worden, da bei dem Test andere Geo Daten gemessen wurden (zB Lenkwinkel = 64,5°). Das wäre dann zu lang und flach für mich. Das Trailflow ist recht schwer (16 ohne Pedale), man könnte aber die 2,5kg LR u die Hammerschmidt tauschen und so 1kg einsparen. Ich galube die Canyon Rahmen sind hochwertiger als die YT Rahmen. Kostet dann allerdings smehr als das Noton. Leider ist das SX Trail schon gänzlich ausverkauft sonst wäre das auch Favorit gewesen. Was habt ihr so für Ideen für ein Enduro für alpinen Einsatz mit Reserven. LG -
Bei meiner Recherche habe ich auch noch den The North Face Crank 25 gefunden Dieser schaut auch recht vernünftig aus. Hat jemand Erfahrung ob dieser was taugt? LG
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack. Einsatzgebiet sind hauptsaächlich Enuro Tagestouren, welche auch im höheren Gebirge sein können. Daher sollte er auch ausreichnd Platz für Regenjacke wärmere Klamotten, Schützer, Camel Bag,Wrkzeug,... haben. Ich denke dass 20 bis 25l dafür passend sind. Der salewa Enduro 25 scheint für das Einsatzgebiet recht passend zu sein. Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Rucksack bzw. eine andere Empfehlung für mich? Danke!! LG
-
Hallo, bei meinem Auto hat sich der Starter verabschiedet und einge andere Reperaturen stehen auch noch an. Daher wollte ich mal nachfragen ob jemand zufällig einen guten Pfuscher in Graz kennt? Ich habe einen Passat 1,8i BJ 1992. Im Motorraum ist nix verbaut und der Starter ist gut zugänglich. Leider habe ich kein Werkzeug in Graz. LG
-
Das ist eindeutig pro Single Track:D Ich laß sie von einem Freund einspeichen, der versteht nämlich wirklich sein Handwerk! Ich möchte die Flege gerne in weiß, mal schauen ob ich sie noch bekomme! Danke für eure Berichte!!!
-
HAllo, Ich brauche dringend einen neuen LRS für mein Enduro. Nach ausgibiger Recherche komme ich immer wieder auf die Single Track zurück. Sie ist schön breit und noch recht leicht und günstig. Wir sind viel auch im alpineren Gelände unterwegs und deshalb sollte sie schon auch was aushalten. Ich mache aber keine Mega Drops oder sonst irgendwelche kranken Dinge. Ich wiege ca. 70kg, mit Material vieleicht auch 75. In den deutsch Foren bin ich nicht schlau geworden, da die einen die Felge loben und die anderen wiederum sagen daß sie der größte Dreck ist. Mich würde einfach interssieren welche Erfahrungen ihr mit der Felge gemacht habt!? Gruß
-
Breiter Endurofelge mit vernünftigen Gewicht gesucht?
freak antwortete auf freak's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Kennt jemand die Salsa Felgen? http://www.salsacycles.com/rims.html 575g bei 35 mm Breite, das kann doch was!!! -
Breiter Endurofelge mit vernünftigen Gewicht gesucht?
freak antwortete auf freak's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Laut HP ist sie die Single Track 31! -
Breiter Endurofelge mit vernünftigen Gewicht gesucht?
freak antwortete auf freak's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich habe die Single Track von sun ganz übersehen. Die hat 540g und ist 31 breit. Mit Hope Pro Naben aero speed speichen komme ich dann auf 1840g für den LRS. Das ist ganz ok!! Ich hoffe nur daß die Single Track auch was aushält. Interssant wäre noch was der Unterschied zur equalizer 31 ist?? -
Breiter Endurofelge mit vernünftigen Gewicht gesucht?
freak antwortete auf freak's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich habe auch an die Equalizer 31 von sunn gedacht. Hat außen 30,5 und ist nur 540g schwer. Ich glaube das ist ziemlich die leichteste felge mit dieser Breite. Ist nur die Frage ob sie auch hält??? -
Breiter Endurofelge mit vernünftigen Gewicht gesucht?
freak antwortete auf freak's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi! Endlich eine Antwort vom Threadsteller. Ich habe schon geshen die Sache ist nicht ganz einfach. Mein Einsatzzweck würde ich als Enduro bezeichnen, wobei schon immer wieder alpinere Touren dabei sind wo man hinuntertrialen muß. Deswegen auch breiter Felgen! Nur das geht leider meistens nicht mit einem akzptablen Gewicht einher! Die Sunn Equilizer 31 schauen auch brauchbar aus, ist nur die Frage ob sie auch halten. Daselbe gilt für die Syncros DS28? -
Hallo, ich würde mir eine breite Endurofelge mit einem Innenmaß von ca. 25 wünschen und das bei einem vernünftigen Gewicht unter 600g. Ich möchte den Big Betty damit fahren. Halbwegs preiswert sollte das Ganze auch noch sein. Ich habe an den 3'nduro 911 von Nope gedacht den es bei actionsports gibt. Der hat zwar nur 23 innen, wäre aber dafür recht leicht und preiswert! Vielleicht gibts doch die Eier legende Wollmilch Sau! Gruß
-
Hallo, leider wurde mein Gardaseeurlaub durch den Verlust meiner Kamera (Panasonic FX01 in schwarzer Quicksilver Tasche) samt Bilder etwas gedrübt. Ich bin am Fr den 13.07 auf den Passo Rocceta gefahren (über Prgasina). Kurz vor dem Aussichtspunkt habe ich einen Riegel aus dem Rucksack gezogen u da dürfte auch die Kamera herausgefallen sein. Leider war sie als ich 15min später wieder beim diesem Platz war nicht mehr da! Also denke ich daß sie schon jemand gefunden hat! Ich wäre dem Finder sehr dankbar wenn er sich melden würde! Natürich gibt es auch einen entsprechenden Finderlohn!!! Vielen Dank für eure Mithilfe! Daniel
-
Hallo, es geht wieder mal an den schönen Lage de Garda. Diesmal mit meiner Freundin und einem Freund ebenfals mit Begleitung. Wir werden einige Enduro Touren angehen (die Männer), geplant sind Dalco, 112er... Falls noch jemand dort ist würde ich mich freuen wenn wir mal gemeinsam was machen könnten!! Gruß Daniel
-
Erfahrungen mit Wetterprognosen für Gardasee??
freak erstellte Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo, ich habe geplant nächste Woche für zwei Wochen an den Lago de Garda zu fahren. Nur sind momentan die Wetterprognosen nicht so gut Hat von euch jemand Erfahrungen, inwieweit man den Prognosen trauen kann? Habe schon daran gedacht ein paar Tage länger zu arbeiten und den Urlaub zu verschieben. Bin dankbar für eure Erfahrungsberichte! Gruß Daniel -
Gardasee:Vesio - Boca Fobia - M. Nota - Dalco(11er) bzw. 112er ???
freak antwortete auf freak's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
-
Hallo, ich habe schon wieder eine Frage bezüglich den Trails am Lago di Garda. Im Trailhuntervideo zeigen sie eine wunderschöne Trailauffahrt von Vesio nach Boca Fobia. Ich habe versucht dies auf meiner Karte nach zu vollziehen, allerdings gibts es mehrere Varianten (Weg 220, 218 u im Schlußteil eine gepunktete Variante). Kann mir zufällig jemand sagen welche dieser Wege halbwegs fahrbar ist?? Weiters wollte ich noch fragen wie man vom P.Nota zum Einstieg des Dalco kommt. Laut meiner Karte müßte man am Anfang der Straße Ri Vesio folgen und dann mal li. in den 102er bis zur Dalco Alm und schließlich dann in den 111er oder 112er. Ist das richtig so? Worauf muß ich achten, wo kann man sih leicht verfahren?? Gibt es auch ander Aufstiegsvarianten zu diesen beiden "Holy Trails"?? Bin euch für sher dankbar für eurer Tips!! Gruß Daniel
-
Hallo, ich hatte mir letztes Jahr von Halöfs eine Palite Jacke mit Gore XCR einsätzen gekauft und war Anfangs auch sehr begeistert von der Jacke, da sie einen guten Schnitt hatte, leicht war und ein sehr geringes Packmaß hatte. Außderdem war die Kapuze auch sehr komfortabel. Als ich allerdings das erste mal damit im Regen unterwegs war (spazieren gehen ohne Anstrengung) wurde sie innen leicht feucht (vor allem an den Ärmeln). Anfangs ignorierte ich es. Als ich dann allerdings in Neuseeland länger (>3h) damit im Regen unterwegs war (wandern) ist es innen immer mehr feucht geworden. Mir ist es vorgekommen, daß es mit der Zeit immer schlechter geworden ist. Vom schwitzen, kann es nur teilweise kommen, da vor allem die Ärmeln stark betroffen waren. Ich habe die Jacke dann zurückgegeben. leider wurde nie festgestellt ob ein materialfehler vorlag oder ob Paclite bei Beanspruchung (zb.: Bewegung der Ellbogen) nicht wasserdicht ist!? Was habt ihr mit Paclite für Erfahrungen gemacht? Ich muß mir jetzt wieder eine neueJacke zulegen und die leichten Paclite Jacken sind schon sehr verlockend. Bin schon auf eure Berichte gespannt!! Gruß Daniel