Zum Inhalt springen

kreindinho96

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kreindinho96

  1. Schon mal vielen Dank für eure Antworten! Dass was locker ist, hab ich mir auch schon gedacht. Aber was? Wie gesagt, am Käfig streift nichts...
  2. Hallo Leute! Bei meinem Nervel Al+ (ca. 1500 km) hört man beim treten ein Schleifgeräusch, welches schätzungsweise von der Kurbel bzw. dem Umwerfer kommt. Die Kette streift NICHT am Umwerferkäfig, also das kann ich ausschließen. Wenn das Rad auf dem Ständer hängt, hört man auch nichts. Erst wenn man darauf Sitzt beginnt es. Vor allem, wenn ich die Kette auf dem zweiten Blatt habe. Auf dem 3. hört man es kaum und auf dem 1. nicht so extrem. Hat jemand eine Idee?
  3. Vielen vielen Dank für die rasche Antwort Also die Bremse schleift dauernd, und man sieht auch, dass auf der einen Seite der Spalt größer ist als auf der anderen. Also denke ich dass die Möglichkeit Nr. 2 das Problem lösen wird Ich werde es morgen versuchen und hoffen, dass dann das Schleifen aufhört
  4. Ich hoffe, dass mit meinem Problem hier am richtigen Ort bin Ich habe gerade mein neues Bike von Canyon bekommen und die XT Bremsen. Vorne laufen sie Tip Top ohne schleifen. Hinten jedoch, schleifen sie gewaltig! Ich habe jetzt einmal den 08/15 "Schmee" ausprobiert --> also die beiden Schrauben aufgemacht, Bremse angezogen, Bremse angezogen gelassen und dabei die Schrauben wieder zuschrauben. Es hat sich nichts geändert.... Was soll ich tun? Ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet und ich weiß deshalb noch nicht, wie ich das schleifen ausgleichen kann. Kann mir jemand von euch helfen? Ich würde nämlich am Wochenende gerne eine erste Ausfahrt machen
  5. So, jetzt hab ich mir das Nerve Al+ 9.0 SE in stealth gekauft. Die Vorfreude ist riesig
  6. Danke für deine Antwort Ja, also ich nehme mir das Fully vor allem wegen dem Komfortgewinn. Da ich bis jetzt mehr mit dem Rennrad unterwegs war, möchte ich wenigstens ein "komfortables" Mountainbike. Und die Alternativen zu dem Al+ wären für mich entweder das normale Al oder das Al 29 8.0, wobei sich dann der Gewichtsvorteil der kleineren Gabel durch die größeren Laufräder wieder relativiert... Na dann, ich wünsch dir auf alle Fälle viel Spaß mit deinem neuen Bike!
  7. Hallo Leute! Ich bin kurz davor, mir ein neues MTB, genauer gesagt das Canyon Nerve Al+ 9.0 SE zuzulegen. Ich bin leider noch nie so richtig ausgiebig ein Fully gefahren und deshalb auf diesem Gebiet noch sehr unerfahren. Ich fahre sicherlich keine Trails, die diesen Federweg benötigen, jedoch sagt mir die Ausstattung des Bikes um den Preis extremst zu. Ich werde das Bike natürlich zum Bergauffahren nehmen, aber ich will es bei der anschließenden Abfahrt auch ein wenig die Sau rauslassen! Nun kommen wir zu meiner Frage. Klarerweise wäre für mich wahrscheinlich ein normales Nerve Al die bessere Wahl. Jedoch muss ich auch sagen, dass ich mit meinem 26 Zoll Hardtail auch überall hingekommen bin, also brauche ich die 27,5 bzw. die 29 Zoll des Al nicht. Die Frage ist, ob die 150 mm Federweg bei meinem Einsatzgebiet eher störend sind oder ob es egal ist. Eine Absenkung auf 120 mm hätte sie ja. Das gute an dem Federweg ist halt, dass falls ich einmal das Einsatzprofil ändern würde, ich immer noch dasselbe Rad verwenden könnte. Mfg kreindinho
×
×
  • Neu erstellen...