Zum Inhalt springen

Bergziege.

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Bergziege.

  1. Ich habe meine Position in Udine von jemanden einstellen lassen der mit dem Retül System arbeitet. Ich bin davon begeistert - kann auch nur empfehlen*sich fachmännisch überprüfen zu lassen! Lg
  2. Als Buchtipp fürs Schwimmen kann ich Total Immersion von Terry Laughlin empfehlen. Die Übungen muss man halt wirklich konzentriert machen und dabei nicht stressen lassen.* LG
  3. Hast recht. Klingt logisch!
  4. Es war ja kein offizielles Statement! Ich habe es von einem Fahrer gehört. Edith sagt übrigens dass ich mit den Veloflex Arenberg sehr zufrieden bin.
  5. Bezüglich Pannenschutz kann ich nur sagen, dass Katusha (mit Mavic Label) Veloflex fährt und laut eigenen Aussagen so gut wie keine Defekte haben.
  6. Warum kein Veloflex im Test dabei?
  7. Neuste Firmware hab ich immer sofort aufgespielt. Cycle Dynamics kann ich nicht deaktivieren. Warum die Probleme hauptsächlich im Rennen auftreten kann ich mir auch nicht erklären. Möglicherweise duch die vielen verschiedenen Signale oder die höhere Belastung durch Schläge... ? Im Training habe ich auch nur selten Probleme gehabt.
  8. Servus! Ich hatte mit den Vector 1 immer Probleme: Teilweise Ausfall einer Seite, Pedale werden gar nicht gefunden (plötzlich während dem Fahren), dann reißt es mir wieder mal den Pedalpod ab (obwohl der 5mm Mindestabstand vorhanden ist), oder die Wattwerte sind einfach nur unrealistisch (zeigt zb ca 1/3 der Leistung an). Hab die Pedale dann eingeschickt und Vector 2 bekommen. Nach ca 1 1/2 Monate wieder das Gleiche. Das Merkwürdige ist auch, dass zb beim Einfahren noch alles ok ist und dann plötzlich während dem Rennen die Probleme auftauchen. Wenn man keine Rennen fährt sind sie vielleicht ok, aber im Renneinsatz sind die einfach nur eine Katastrophe! Habe mir dann einen Power2Max mit Rotor Kurbel gekauft und kann bis jetzt nichts Schlechtes darüber sagen! LG
  9. Morgen! @mpunktw: Ich finde, dass man ein beidseitiges System nicht mit einem einseitigen System vergleichen kann, wenn man die "Genauigkeit" herausfinden möchte. Da man doch meistens eine (wenn auch minimale) unterschiedliche L/R Verteilung hat. Hatte andauernd Probleme mit den "alten" Vector Pedalen. Hab sie eingeschickt und bekomme heute meine Vector 2. Bin gespannt ob die zuverlässiger sind. Haben sie bei den Vector 2 im Vergleich zu den Alten von der Technik her überhaupt etwas verbessert? Oder hat man nur das Design der Pods verändert? Konnte diesbezüglich nichts herausfinden. Weiß dazu jemand etwas?
  10. Ok danke! Kann man immer davon ausgehen dass die statische Kalibrierung funktioniert hat? P.S. Toller Blog Edit: Meinte dynamische Kalibrierung - hats sich durch deine Antwort aber e geklärt
  11. Hallo BB-Community! Habe heute auch meine Vector bekommen. Pairing hat Problemlos funktioniert, die stat. Kalibrierung ebenso. Auch Wattzahlen zeigt es mir an, jedoch konnte ich keine dynamische Kalibrierung durchführen. Zumindest zeigt mir mein Garmin keine entsprechende Meldung an(Edge 705). Firmware ist auf den aktuellen Stand (3.3) Habe mir von einem Freund seinen Edge 810 ausgeborgt - da hat es problemlos funktioniert. LG Felix
×
×
  • Neu erstellen...