Zum Inhalt springen

urban_overload

Members
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von urban_overload

  1. Sommergespräch gab's doch letzte Woche schon mitm Strolz... aber okay, Frank the tank ist ein ganz anderes Kaliber und sicherlich eine gesonderte Erwähnung wert. Red ma über die Wirtschoft!
  2. @bikeopi: :s: @all: Danke für eure Beiträge, hab jetzt (endlich - den Hinterreifen kann man schon fast als Semislick bezeichnen ) mal die Schwalbe Racing Ralph Evolution SnakeSkin genommen, bin auf den Unterschied zu den Perfomance gespannt...
  3. Am Donnerstag herrschte nahezu ideales Bike-Wetter, es war angenehm sonnig und warm, aber nicht heiß, das nutzte ich für eine kleine, aber feine Runde durch den Wienerwald.
  4. Jaja, da Michl... aber am Freitagvormittag eine PK? Der hat doch schon seit Dienstag Mittag Wochenende!
  5. Danke schonmal für eure Rückmeldungen! Bei den Speci-Reifen sieht die Verfügbarkeit aber ein wenig düster aus, kann das sein? Ich bin bei meiner Recherche noch über den MAXXIS IKON in 3C MaxxSpeed/EXO gestolpert, über deren Reifen liest man ja auch hier im Forum viel gutes... wäre auch nur geringfügig teurer als der Racing Ralph oder der RaceKing bzw. X-King...
  6. ... wenn wir schon dabei sind, noch ein Reifenthread. :s: Ich suche Ersatz für die mitgelieferten Schwalbe Racing Ralph Perfomance meines Hardtails, denn die nähern sich langsam aber sicher ihrem Ende. Das Einsatzgebiet erstreckt sich vornehmlich auf den Wienerwald, d.h. Forstautobahnen/Schotterstraßen, Waldwege, kürzere Stücke auf Asphalt bzw. Kopfsteinpflaster. Ab und zu drehe ich auch reine Asphaltrunden mit Freunden ohne MTB, im großen und ganzen dürfte der Anteil an Asphalt bei ca. 25-30% liegen. Ins Auge gefasst habe ich mal die im Betreff genannten Reifen, den Schwalbe als Evolution SnakeSkin, die Contis als Black Chili ProTection. Dimensionen: 27.5x2.20/2.25. Meinungen? Andere Vorschläge?
  7. Leckmichfett.
  8. Kleiner Ausflug ins Wiener Umland auf den Waschberg und zur Burg Kreuzenstein.
  9. Rachel Atherton überspringt Passant um Haaresbreite http://www.mtb-news.de/news/2015/07/02/unglaublich-knapp-in-lenzerheide-rachel-atherton-ueberspringt-passant-um-haaresbreite-video/ No servas. :f:
  10. Gestern 60km durch den Wienerwald gefahren. Ziemliche Schinderei bei der Hitze, war aber dennoch fein.
  11. Sehr schön, unglaublich beeindruckend.
  12. [video=youtube;GVp-UOEur6Y]
  13. Ich kann die PocketShock DXG von Topeak vollends empfehlen. Bei der ist der Schraubmechanismus für das Ventil zweigeteilt, sodass beim Abschrauben weniger Luft (=Druck) verloren geht. http://de.topeak.com/products/Pumps/PocketShockDXG Ist aber mit 40€ nicht gerade günstig.
  14. @LBJ: beneidenswert, aber schön zu sehen, dass es mehr Leute gibt, die sich an solch (eigentlich keineswegs) "banalen" Dingen erfreuen können. Vor einigen Wochen kam ich nach der Arbeit nach Hause, am Vormittag hatte es beständig geregnet, nicht stark, aber doch... am Nachmittag wurde es weniger, und ich beschloss, eine kleine Runde durch den Wienerwald zu fahren. Bei der Abfahrt hatte es bereits aufgehört, doch nach nichtmal 5km fing es wieder an. Da es aber zum Glück nicht sonderlich kalt war, beschloss ich, die Runde dennoch durchzuziehen. Ich bereute es nicht - nur kurze Zeit später hörte es endgültig auf zu regnen, es klarte auf, die Sonnne kam hervor, und im noch nassen, dunstenden Wald ergab sich ein beinahe atemberaubendes Schauspiel aus Licht und Farben, v.a. sattem Grün. Dazu die klare, durch den Regen gereinigte Luft (für mich als Allergiker eine Wohltat)... ein Traum. Was ich heute besonders geil finde: Mogwai haben ihrem epochalen Überklassiker "New Paths To Helicon, Pt. I" nach beinahe 20 Jahren ein Video spendiert und den Release eines Best-Ofs angekündigt.
  15. "Die seit Kurzem erhobene Forderung der generellen Öffnung der Forst- und Wanderwege für Mountainbiker gefährdet die Sicherheit und Qualität des österreichischen Waldes als Erholungsraum für alle." Oh the irony. :s: Edit: Tolle Sache, dass sich nun auch der Alpenverein für eine Öffnung zumindest der Forststraßen einsetzt. Schön langsam nimmt das Ganze ja Fahrt auf.
  16. Ist schonmal jemandem aufgefallen, dass man lt. den Tarifbestimmungen der ÖBB nur Fahrräder mit einem "Raddurchmesser von 28 Zoll (74 cm)" mitnehmen darf? Theoretisch könnten sie also den ganzen 29ern die Beförderung verweigern... :s:
  17. Zu jung (zu intelligent, zu schön), zu weit weg. Shit happens.
  18. ... auf den letzten paar Kilometern der heutigen Ausfahrt bei einem Ausweichmanöver durch eine Tretmine Sorte superhaftend gefahren. Hat mich 10 Minuten in strömendem Regen gekostet, den Schaaß mit dem Gartenschlauch aus den Stollen zu entfernen, um das Bike wieder wohnungstauglich zu machen. Grrr.
  19. Jamie xx - In Colour Großes Kino.
  20. ... mit der ersten Minute auf Repeat?
  21. ... erste etwas ernsthaftere Schrauberei am MTB erfolgreich hinter mich gebracht - also abseits von Sattelneigung und Griffweite der Bremshebel einstellen. :s: Bremsbeläge der Scheibenbremsen tauschen. Vorne ging's ja eh recht flott und problemlos, aber der hintere Bremssattel hat mich ordentlich Zeit (und Nerven) gekostet, bis ich ihn ordentlich über der Scheibe zentriert hatte.
  22. @herbert: Schaut nett aus, wo ist denn das? Edit: Gestern auf der Kreuzeichenwiese.
  23. Heute ist ja Sommerbeginn, zumindest aus meteorologischer Sicht, also...
×
×
  • Neu erstellen...