-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von MTB_HaZa
-
Video: Fahrradkette schmieren mit DryFluid Bike 2017
MTB_HaZa antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Hab mir auch eine Flasche Dry Fluid zugelegt um diese zu Testen. Soweit ok aber letztens bei einem Rennen, hatte die neue Kette vorher bereits 3x mit Dry Fluid geschmiert, hatte ich derartige Schaltprobleme wo ich vorher nicht wusste von wo die herrühren. Nach dem Rennen habe ich mein MTB auf dem Montageständer oben und schaltete alle Gänge durch. Bei den letzten oberen 3 Ritzel (SRAM 12 fach) lief die Kette auf den Zähnen und radierte richtig drüber? Hatte die Kette vor dem Rennen mit Dry Fluid geschmiert. Ich weiß jetzt nicht ob das von der Schmierung herrührt aber nach dem erneuten Schmieren der Kette mit meinen vorher verwendeten Öl war auch der Schaltvorgang wieder so wie er sein soll. Kann es sein, dass die Schmierung derartig stark nachgelassen hat während des Rennens? Mir kam die Kette sehr sehr trocken vor, ich weiß ist ein Trockenschmierstoff, aber ich suche noch immer nach einer Erklärung hierfür. Alle Antriebskomponenten sind neuwertig, habe das Rad erst aufgebaut. Das Terrain war trocken, nur im Wald ab und zu Nass und Matschig. Sah aber keinen Schlamm auf dem Antrieb der eventuell dies erklären könnte. -
Ich war heuer zum ersten mal dabei und hab mir gleich mal die B Strecke gegönnt. Also wie schon geschrieben wurde, die Stimmung war einzigartig und die Labestationen super! Die ganzen Betreuer und Fans auf der Strecke einfach geil... Finde gar keine Worte dafür, was mich immer sehr zum Schmunzeln gebracht hat war, wenn wer den Namen von meiner Startnummer gelesen hat und mich mit dem Namen angefeuert hat. Was mir halt ein paar mal passiert ist, dass ich von Leuten behindert wurde (Touristen) die per se den Weg nicht freimachen wollten. Konnte mit Deutsch und Englisch nicht wirklich was ausrichten. Aber so ist es sicher mehreren Leuten gegangen. Auch bei den Autofahrern bin ich ein paar Spezialisten begegnet... . :f: Ich habe bei der Expo leider auch, für meinen Geschmack, zu viele E-Bikes gesehen... . Für mich halt uninteressant.
-
Problem Magura MT8 - Vibrationen beim Bremsen
MTB_HaZa antwortete auf MTB_HaZa's Thema in Service-Ecke
Soo. Goisern ist vorbei. Die Bremse funktioniert super! Es waren bei mir die Bremsklötze! Jetzt kein Vibrieren mehr... Alles Tip Top! Und vom Magura support bis jetzt noch immer nicht bekommen... da wird auch nix mehr kommen... Einfach nur schlecht.... -
Problem Magura MT8 - Vibrationen beim Bremsen
MTB_HaZa antwortete auf MTB_HaZa's Thema in Service-Ecke
War gestern auf der GIS und hab beim Bergab fahren die Bremse eingebremmst lt. Magura. Bis ich unten war machte die Bremse keine Faxen. Kein Vibrieren, super Bremsleistung. Aber ich trau dem ganzen noch nicht ganz aber bald ist ja eh die Salzkammergut Trophy, da gib ich mir die B-Strecke, da wird die Bremse genug gefordert werden. Wenn es da auch reibungslos funktioniert dann gehe ich mal davon aus, dass es die Klötze waren. Sonst geht die Suche weiter. Was für Bremsklötze hattest du verbaut wie das Vibrieren auftrat? Welche hast du jetzt drinnen? Finde es aber auch von Magura sehr schwach, dass ich keine Rückantwort bekomme zu meinem Problem. Und die Hotline ist kostenpflichtig... . -
Problem Magura MT8 - Vibrationen beim Bremsen
MTB_HaZa antwortete auf MTB_HaZa's Thema in Service-Ecke
Kurzes Update: Von Magura rührt sich keine Menschenseele auf meine Anfrage.... . Äußerst schwach... . Hatten jetzt über eine Woche Zeit... . Es waren die 7.P Bremsklötze verbaut vorher, ich habe jetzt die 7.R reingetan. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen das ganze einzubremsen. Sättel habe ich neu ausgerichtet und alles vom Bremsstaub gereinigt. Mal schauen ob es eventuell an den Klötzen gelegen ist. Hatte Kontakt mit einem Händler der das Problem auch schon 3x hatte und bei ihm immer die Klötze schuld waren. Er verbaut seitem nur noch NOW8 Bremsklötze und nie wieder ein Vibrieren seitdem. Kennt die wer von euch? -
Problem Magura MT8 - Vibrationen beim Bremsen
MTB_HaZa antwortete auf MTB_HaZa's Thema in Service-Ecke
Ich habe vorne den original Magura Adapter von 160 auf 180 PM montiert. Also von der Position des Bremssattels und im Zuge dessen die Bremsfläche von Klötze auf Scheibe muss da ja passen?! Ich habe eine neue 160er Ashima Ultralight Bremsscheibe noch zu Hause liegen. Für vorne müsse ich eine kaufen um es mit anderen Scheiben testen zu können ob das vibrieren dann weck ist... . Mit der XTR funktioniert das Setup mit den Scheiben super. Die Bremsklötze sind auch neuwertig, waren aber mitsammt der MT8 vorher auf einem Simplon Cirex montiert. Ich weiß nicht was für Scheiben der verwendet hat?! Habe heute auch noch zum Magura Support ein Mail geschrieben, mal schaun was da zurück kommt. Wenn es noch welche Erfahrungen oder Lösungsansätze gibt immer her damit! Und ich hab die Bremsanlage auch am HT montiert. Werde mal die Klötze wechseln als ersten und günstigsten Ansatz. -
Problem Magura MT8 - Vibrationen beim Bremsen
MTB_HaZa antwortete auf MTB_HaZa's Thema in Service-Ecke
Interessant... . Ich hab auch noch Shimano XTR Bremsen im Einsatz mit Wave scheiben aber nicht das geringste Vibrieren. Sind meine ersten Magura Bremsen aber hatte sowas bis Dato noch nie bei einer Bremse, weder bei Avid/SRAM noch bei Shimano... . Was mich da jetzt bisschen nervt ist der gedanke 30€ ausgegeben zu haben für eine Scheibe und dann so einen Mist gekauft zu haben wenn das so stimmt was deine Erfahrungen wiederspiegeln. Ein Bekannter hat eine Magura MT in Verbindung mit den Shimano ICE Tec Scheiben... der hat auch keine Probleme. Aber die sind auch nicht Rund?! Hmm... . Hab letztens von 50km/h stark abgebremst aber das vibrieren war trotzdem stark zu spüren. Nur wenn die Bremse länger beansprucht wird war es weg... . Wie gesagt beim Granitmarathon war das nur am Anfang. Wärend des Rennverlaufes war das weg... . -
Problem Magura MT8 - Vibrationen beim Bremsen
MTB_HaZa antwortete auf MTB_HaZa's Thema in Service-Ecke
Der Steuersatz hat kein Spiel. Bremsbeläge sind die 7.R von Magura. Das mit den Bremsscheiben hab ich im Netz auch schon gelesen aber das kanns doch nicht sein das die das dann verkaufen wenn das nicht hin haut?!? @PLR: Weche hast du stattdessen genommen und das Problem damit beseitigt? -
Hallo Leute, habe Probleme beim Bremsen mit der MT8. Die Gabel vorne fängt beim Bremsen derartig stark zu Vibrieren an das die Gabel hin und her schwingt. Wenn ich sehr stark bremse ist es besser. So ist das unfahrbar für mich. Eingebremst habe ich sie schon und war auch beim Granitmarathon damit unterwegs. Nach längerer fahrt ist es so gut wie weg. Verbaut habe ich die Magura Storm SL2 vorne und hinten. Vorne 180mm und hinten 160mm. Hatte das schon einmal jemand von euch und kann mir einen Rat geben wie ich das Problem beseitigen kann? Danke!
-
Edit: Ich habe jetzt die Bremse noch einmal entlüftet nach Tipp von Blackburger. Es sind wirklich noch 2 kleine Miniblasen aufgestiegen in die Spritze rein beim Entlüften. Jetzt ist der Druckpunkt so wie bei der Vorderradbremse. Danke für eure Hilfe, in Zukunft weis ich wie ich mir der "DIVA" umzugehen habe.
-
Habe jetzt das Schnellentlüften lt. Anleitung von Tibor Simai durchgeführt. Es kommt kein Luftbläschen daher... . Nach der Ausfahrt hab ich jetzt nicht bemerkt das beim Trail bergab, nach längerem Bremsen, am Hebel für die Hinterradbremse weniger Druck hätte. Das Problem ist einfach, dass ich den Hebel fast bis zum Griff ziehen kann. Das schaffe ich mit der Vorderbremse nicht und die Griffe weiter nach vorne stellen geht auch nicht sonst erreiche ich den Griff nicht mehr leicht. Was ich jetzt nicht probiert habe ist das Rad so zu stellen, dass der Sattel unten ist wie oben geschrieben. Beim Entlüften, wie im Video ersichtlich, war mein Bike waagrecht.
-
Hätte ich darauf geachtet beim befüllen, nur nach dem Befüllen als ich wieder alles abgesteckt habe, habe ich auf gleiches Niveau geachtet. Bin noch nicht dazu gekommen die Bremse nochmals zu entlüften. Werde aber berichten wies gelaufen ist sobald ich es gemacht habe. Wie gesagt, Shimano und SRAM Bremsen sind da um einiges unkomplizierter als die Magura... .
-
Hab mir das Video von Magura schon paar mal angesehen ob ich doch irgendwo erwas übersehen habe... was mir auffällt das Magura das nur bei der Vorderbremse zeigt im Video... Hab den Bremshebel oft schnappen lassen aber Blässchen sind da keine mehr gekommen. Hab nicht nur das Mineralöl von unten mit der Spritze reingedrückt sondern auch von oben mit der Spritze angesaugt. Werd mir das Video von Simai mal ansehen, vielleicht entdecke ich da noch was. Danke!
-
Danke für eure Antworten! Der neue Reifen war ein Produktionsfehler, der Durchmesser war außerhalb aus der Fertigungstolleranz... . Habe den Reifen retour gesendet und das Geld zurückbekommen. Habe einen neuen gekauft... ohne Probleme ließ sich der montieren. Der Händler meinte, dass er seitdem er Schwalbe Reifen verkauft auch noch nie passiert ist das einer so stark aus der Tolleranz war...
-
Hallo, habe eine Magura MT8 Bremsanlage auf meinem HT verbaut. Es geht nur um die hintere Bremse. Die fordere ging ohne Probleme zum Füllen. Da ich innen verlegte Züge habe sowie Bremsschleuche musste ich die bereits befüllte Hinterbremse aufmachen um den Schlauch einfädeln zu können. Hab alles gemacht und mit zwei Spritzen oben beim Bremshebel und unten am Zylinder das System befüllt. Es ist zwar keine Luft mehr drinnen, habe das Mineralöl sicher 6x hin und her gepummt zwischen den Spritzen, aber der Druck am Hebel ist wenig. Habe den Bremshebel schon so weit wie für meine Finger möglich nach vorne gestellt... . Trotz fast neuer Bremsklötze geht Bremshebel bei Betätigung fast bis zum Griff... . Hab auch auf die Wassersäule geachtet, dass beide das gleiche Niveau haben beim Abstecken der Spritzen aber es wird nicht fester... . Also das System zum Befüllen von Magura ist von dem her echt misst gegenüber Shimano und Avid meiner Meinung nach. Ist das bei euch auch so bei der Hinterradbremse mit der Magura MT8? Oder hat irgendwer noch einen Tipp für mich was ich versuchen könnte? Ist meine erste Magura Bremse, hatte bisher nur Avid (SRAM) und Shimano... . Da hatte ich so ein Problem noch nie... . Thx
-
Hallo Leute, ich hab bis jetzt schon oft Tubeless Reifen auf eine Felge montiert aber gestern bin ich an meine Grenzen gestoßen... . Hab mir einen neuen MTB Carbon LRS gekauft - Asymentrisch - Hookless, Maulweite 25mm und wollte neue Schwalbe Racing Ralph 29, 2,25, Lite Skin für hinten und Schwalbe Rocket Ron für vorne montieren. Habe eine Seite vom Reifen auf die Felge raufgezogen, mit erheblichen Kraftaufwand (ich hab schon oft Schwalbe montiert und ich weiß das die schwer rauf gehen aber die gegen besonders schwer). Soweit so gut, habe den Reifen auf eine Seite raufgezogen. Dann ab dem Tubelessventil den Reifen nach unten in die Felge gelegt, in dem verbliebenen Spalt die Milch reingegeben und dann ging der Kampf los... . Der letzte Rest vom Reifen ging so schwer auf die Felge, das ich mir schon die Haut abgezogen habe von den Fingern trotz Handschuhe... . :f: Hab es aber geschafft und der Reifen war einmal auf der Felge. Habe anschließend mit meiner Pumpe den Reifen aufgeblasen, doch trotz entsprechendem Druck ist der Reifen auf einer Länge von ca. 20cm nicht aufs Felgenhorn rausgegangen... . Habe den Reifen auf einer Seite nochmal ab und wieder drauf getan. Das gleiche Spiel von Vorne... . Beim zweiten Anlauf hat es geklappt und der Reifen war auf beiden Seiten ganz außen am Felgenhorn - Doch auf einmal fing das Tubelessventil zum Spucken an... . :f: Luft raus und wollte den Reifen noch einmal vom der Felge heben, dass ich zum Ventil komme. Und jetzt kommts.... Ich bekomme den Reifen auf keiner Seite mehr von der Felge runter!?!?!?!??!?!? Der sitzt so dermaßen fest auf beiden Seiten am Felgenhorn, dass ich nicht einmal mehr mit dem Reifenheber den Reifen angehoben bekomme.... . :f: So einen Fall hatte ich noch nie, dass der Reifen nicht mehr abgeht. Ich hab 2h daran gewerkelt bis ich mit roher Gewalt, mit den Fingern, den Reifen auf beiden Seiten ins Felgenbett in die Mitte gezogen bekommen habe... . Aber auch das Raushebeln mit dem Reifenheber war eine Prozedur... . Wie gibt es sowas? Hat wer einen Trick das der Reifen leichter rauf geht und auch nicht so fest am Felgenhorn sitzt? Ich will den Käse gar nicht mehr montieren - Ich hab mir echt fast die Fingern gebrochen bei dem Montieren der Reifen. Hab für einen jetzt 3h verschwendet um wieder bei der Ausgangssituation zu sein... . Ich bin ratlos... Wenn mir da eine Reifenpanne wo passiert in der Prärie kann ich das MTB nach Hause schieben.... Den Reifen bekomme ich niemals ab... .
-
Suche für mein 29'' BMC einen Tubeless XC LRS!
MTB_HaZa antwortete auf raimi-27's Thema in Kaufberatung
Und was hat dir Charly für einen Satz angeboten oder für welchen hast du dich nun entschieden? Mich würden speziell die Felgen interessieren. -
Freu mich schon darauf, heuer zum ersten mal dabei und werde mir die 120km in die Beine haun.
-
Wie gesagt sind Tests von Bikemagazinen... . Ich werd einfach wieder einen RoRo SnakeSkin kaufen, war so immer zu frieden. Preislich finde ich die Schwalbe Reifen auch Ok für das was sie leisten.
-
Ich hab nur Erfahrung mit den RoRo SnakeSkin Reifen, hab mal paar Tests gelesen da soll der Maxxis für meinen Einsatzbereich nicht mit dem RoRo mithalten können... . Aber schreiben kann man bekanntlich viel. Teurer sollen die auch sein als die Schwalbe. Welchen Maxxis verwendest du? Klarlack aus der Dose? Geil... . Also auf sowas wär ich nicht gekommen. Also mit Milch vorher einreiben, ich glaub da montier ich dann doch wieder einen SnakeSkin
-
Klar diesen Aspekt habe ich mir bei den Rennen auch gedacht, lieber auf Nummer sicher gehen mit dem SnakeSkin. Die Seitenwand vom LiteSkin ist definitv dünner, wird auch auf der Schwalbe Homepage erwähnt. Bin den Racing Ralph in der LiteSkin Variante damals auf meinem 26" MTB gefahren mit Schlauch, hatte da auch nie Probleme. Nur Tubeless ist halt die Frage dann wenn mal ein Stein oder dergleichen den Reifen bisschen anritzen oder sonstiges... .
-
Ok. Hast du den Lite Skin in Verwendung? Was meinst du genau mit Vorbehandlung?
-
Hallo Leute, ich hab mit der SuFu zwar schon einige Threads über das Thema "MTB Reifen" gefunden aber ich hätte da dennoch ein paar Fragen: Ich fahre derzeit auf meinem Spark Hi und Vo einen Schwalbe Rocket Ron Tubeless. Der Hi Reifen ist bereits neu, wieder ein RoRo da ich soweit zufrieden bin damit. Jetzt benötige bald für Vo einen neuen. Die montierten sind SnakeSkin in 2,25 29", hatte noch nie Probleme damit aber ich Frage mich ob nicht auch der LiteSkin ausreichen würde. Meine Frage, hat wer von euch Erfahrungen mit den Schwalbe LiteSkin Reifen für obrigen Einsatzbereich? Was sagt ihr zu Snake und LiteSkin? Doch bei SnakeSkin bleiben und das mehr Gewicht in Kauf nehmen für besseren Pannenschutz? Lt. SuFu Themen soll auch der LiteSkin ohne Probleme Tubeless montiert werden können. Renneinsätze letztes Jahr waren z.B. Granitmarathon Classic und Top Six Kürnberg usw... . Mit SnakeSkin keine Probleme.
-
Zu gewinnen: SQlab Tibor Simai Ltd. Edition
MTB_HaZa antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Würde auch gerne das Paket gewinnen um dieses Jahr einmal, nur ein mal ein Rennen ohne geschwollenen Hintern und taube Kronjuwelen absolvieren zu können... *g* Bis jetzt hab ich noch keinen passenden Sattel gefunden. Die Hoffnung beruht auf SQ Lab. Und natürlich würde das Set sehr gut zu meinem Bike passen. Geile Sachen im Gewinnset und die Farbe... Herrlich! =)