Zum Inhalt springen

MTB_HaZa

Members
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MTB_HaZa

  1. Sehr schön dann fahre ich sicher gut mit 2 - 2,5 bar. Werde da, wie geschrieben, ein bisschen experimentierfreudig sein und verschiedene Reifendrücke ausprobieren in dem Bereich. Bin neugierig wie lange es Dauert bis ich den ersten Patschn habe. Überhaupt bei der GIS in Linz runter sind schon Wege die auch mit sehr viel Steinen übersäht sind... . Ich fahre im Jahr immer ein Sprintrennen auf dem Asphalt, hatte beim letzten Rennen 2014 den Racing Ralph auf 3 bar aufgepumpt und denke, dass das für ein Straßenrennen i. O. ist oder? Denke mal, dass ich dadurch den Rollwiderstand doch deutlich verringern kann. Ist mein Vorgangsweiße sinnvoll? lg
  2. Danke für die vielen Inputs zu meiner Frage! Also ich fahre momentan noch mit Schlauch (Tublessband ist aber bereits in die Felgen geklebt), die Arch EX halten max. 50 psi aus, ca. 3,4 bar. Ich hab momentan, hinten und vorne, auf ca. 2,5 bar aufgepumpt. Das mit dem Ablesen von einem Manometer einer Luftpumpe ist nicht wirklich genau, die meisten verbauten Manometer bewegen sich bei Genauigkeitsklasse 2,5 und schlechter. Also 2,5% vom Endwert ist der Fehler maximal, + oder -. Ich fahre jetzt noch meinen Racing Ralph 2,25 nieder von meinem alten LRS, dann hab ich mir einen Rocket Ron 2,25 zugelegt um den einmal zu testen. Ich werde dann mal bisschen herumexperimentieren zwischen 2 - 2,5 bar. @Herbert: Die gleiche Tabelle hatte ich auch schon gefunden. ^^ EDIT: Was würdet ihr für reine Asphaltausfahrten für einen Reifendruck nehmen?!
  3. Gibt es eigentlich eine Faustformel bzgl. dem zu fahrenden Druck in den Rädern? Hätte jetzt einmal 2,5 bar reingepumpt. Fahre Asphalt, Wald, Wurzeln. Kann mir da wer einen guten Ratschlag geben? Danke.
  4. Habe die Übungen gestern nach 1h Ergometer noch gemacht, echt ein Wahnsinn wie die Übungen reingehen... . Das hätte ich mir nicht gedacht... . Beim Training der hinteren Muskelkette habe ich mir am leichtesten getan, da konnte ich gleich mit Advanced beginnen. Aber alle anderen waren mir auf Easy schwer genug. Freu mich schon auf den nächsten Beitrag! Gibt es eine Empfehlung wie oft man die Übungen in der Woche machen sollte?
  5. Bei mir hat sich nun auch wieder was getan. Habe einen gebrauchten LRS gekauft: Tune King/Kong Naben Rot eloxiert, CX Aero Messerspeichen, NoTubes Arch EX Felgen. Sind gerade beim Service, Lager tauschen und ein paar Speichennippel werden getauscht. Jetzt heißt es trainieren, trainieren, trainieren. EDIT: Anbei noch ein Bild der Räder
  6. Danke für die Antworten! Jetzt ist mir das klar. Also ich denke mal so um die 500€. Aber es sind hier im Forum oder auf willhaben auch manchmal gute Felgen drinnen. Wenn die für mich nicht 100%ig passen lass ich halt eine andere Felge rein machen oder so... . Die Naben sind ja das Teuerste an dem ganzen, gefolgt von den Felgen. Tune Nabe für HR kostet ja schon 400€ Edit: @ Bike Charly: Hast du gebrauchte LR auch oder nur Neuware? Gerne auch per PN! Danke!
  7. Danke für deine Antwort. Also was mir bis jetzt schon aufgefallen ist, dass hier alle ziemlich erpicht auf Rechtschreibfehler reagieren... . Ist ja wie in der Schule hier... . Die Felgen waren auf dem Rad drauf, bin das Teil probe gefahren und habe mich sofort ins Rad verliebt. Ob da jetzt Sram X0 oder X9 oder XT oder XTR drauf ist war mir egal! Was mir auch auffällt, wie manche gleich immer auf XTR und XX, X0 etc. auf einem Bike reagieren... . *lol* In meinem anderen Thread war das ziemlich ausfallen! Das nervt schon muss ich sagen. Nur mal so am Rande... . Der Verkäufer hatte damals andere Laufräder drauf, aber natürlich hat er diese runtergenommen und diese draufgegeben... . Macht fast jeder... . Kannst du mir das mit der Maulweite von den Felgen erläutern? Was hat es damit auf sich? Muss nicht unbedingt ein neuer Laufradsatz sein, würde auch einen gebrauchten kaufen. Tune NABEN () sind schweine Teuer soweit ich das gesehen habe und dann noch dementsprechende Felgen drauf ist der Laufradsatz gleich einmal auf 800€ oben und das wäre mir zu viel.
  8. Hallo Leute, ich habe mir ein Scott Spark RC BJ 2009 (26") im Sommer gekauft. Die Laufräder die drauf waren sind von Pancho Wheels (Narbe) und Felge ist eine Mavic XM119, Bereifung Schwalbe Racing Ralph 2,25". Ich habe jedoch keine Ahnung wie hochwertig diese Felgen sind?? Auch das Gewicht kann ich nicht eindeutig beziffern. Da jedoch die meisten XC Laufräder eine Gewichtsbeschränkung von 75kg besitzen fallen die für mich (93kg fahrfertig) flach. Ich habe mir die Mavic Crossmax ST angesehen... . Was meint ihr zu den Felgen? Bzw. wer kann mir da seinen Rat geben was für mich noch fahrbar wäre?! Bin für jeden Tipp, Link etc. dankbar. Danke im Voraus für eure Hilfe.
  9. Servus! Habe dir bereits eine PN geschickt. Find ich jetzt echt lässig, wieder neue Routen die ich mir reinziehen kann. Bzgl. der Mittwochsrunde habe ich dir auch etwas in der PN geschrieben, ist bei mir leider schwierig. Sagen wir jetzt noch. Mich würde jedoch interessieren wie ihr in der Gruppe so fährt? Bzgl. dem gemeinsamen Fahren möchte ich gerne darauf zurück kommen!
  10. Sers Roland_p! Hinteres Mostviertel? Göstling? Lunz? Danke für deine Antwort. Touren auf de GIS hab ich ja bereits ein paar entdeckt. Das mit dem Wanderkarte lesen möchte ich mir ersparen, vielleicht findet sich ja wer der mich mal wo mitnimmt oder paar GPS Daten hat. Trotzdem danke. lg
  11. Hallo Leute! Bin ursprünglich im Mostviertel zu Hause und bin in Linz, was die MTB Routen angeht ziemlich unwissend. Habe zwar im Internet ein paar GPS Daten gefunden aber die waren nicht so berauschend... . Eher ungenau, manchmal irgendwo... . Hab jetzt 2 Routen auf die GIS Warte für mich entdeckt jedoch würde ich gerne noch mehr dort oben mit dem Bike erkunden. Vielleich hat wer GPS Daten für eine tolle Route die ich in meine Suunto Ambit 2 einspielen kann? Bzw. vielleicht hätte ja einer hier Interesse mich einmal auf eine Tour am Wochenende mitzunehmen?! Habe meinen Nebenwohnsitz in der Gegend von der neuen Heimat, genaueres könnte man ja via PN bereden. Danke im Voraus! mfg
  12. Hier mein Teil : http://www.audi4ever.com/assets/siteContent/fdb/pics/7206_2d1cef97e02d6aa567b3625b6650ec5f.jpg
  13. YESSSSSSSSSSS! Das Teil war super gepflegt! Deshalb hab ich es gleich geshoppt. Jetzt stolzer Besitzer eines Scott Spark RC Auf geht's mitn biken, das Warten hat sich doch ausgezahlt!
  14. Jetzt soeben ist mein zweites Traumbike in Österreich aufgetaucht! Soooo schnell kanns dann auf einmal gehen! Bin schon unterwegs zum Rad ansehen, wenn alles passt schnapp ich es mir. Eins Scott Spark RC Bj 09 alles XTR und Sram X0 mit DT Swiss XRC 100 Carbon Federgabel usw. Und es liegt sogar in meinen Budget. Gebe dann Bescheid ob es das Rad geworden ist oder nicht.
  15. Hoff ich auch, mal schaun was er zurückschreibt. Ist auch bisschen über meinem Budget aber mal schaun, hat 2250 VB geschrieben... . Sonst muss ich noch schnell bisschen Sparen. *gg*
  16. Schade das ich die verpasst habe... . Ja natürlich möchte ich so schnell wie möglich auf meinem neuen Bike sitzen. Aber auch in der Preiskategorie wie ich suche, werde ich nicht überstürzt kaufen, ist ja alles viel Geld. Somit zwinge ich mich dazu zu warten. Bzgl. dem Verkauf ist es für mich selbstverständlich, dass man seine angebotene Ware so schön wie möglich präsentiert, was dann für mich logischer weiße auch höchstwahrscheinlich zu einem höheren Verkaufspreis und schneller zum Verkaufsabschluss führen kann. Beim Auto ist es ja auch nichts anderes, ein gepflegtes Auto verkauft sich sicher besser und mit mehr gewinn als ein heruntergerocktes. Bzgl. schicken möchte ich deshalb nicht, da ich das Rad vorher nicht ansehen kann. Ohne Besichtigung und Probefahrt kauf ich mir kein Rad, den bei einem Versand hab ich keine Möglichkeit noch zu a- und reagieren. Da hab ich dann das auf dem Foto schön aussehende Rad bei mir was sich dann aber vielleicht aus Mogelpackung entpuppt... . Vielleicht fahre ich doch nach Germanien raus und schau mir mal eines an und nehme es gleich mit... . Muss ich mir noch überlegen. Hab auch schon überlegt mit dem Zug aber die Preis von der ÖBB sind die Frechheit schlechthin... . Von Linz nach Frankfurt am Main raus fast 200€ eine Strecke... . Zum Rad ansehen würde ich schon Österreichweit herumfahren, das mach ich schon. Aber wenn man schon z.B. eine Strecke 600km weit fahren muss ist das schon arg. Habe soeben mein Traumbike gefunden, ein Trek Top Fuel, mal schaun was der Germane zurückschreibt. Aber genau da ist jetzt der Fall mit 600km eine Strecke. Vielleicht kann er mir ja bisschen entgegenfahren hatte ich auch schon mal. Fragen kann ich ihn ja mal.
  17. Danke riffer für die vielen Links! Also die letzten 3 sind genau mein Geschmack. Wobei alle zu weit weg sind, das KTM hat Carbonlaufräder die sind nix für mich, dafür bin ich wohl in einer zu hohen Gewichtsklasse und Rahmengröße = ?. Das Merida ist auch ein geiles Teil aber vom Rahmen her zu klein, das Stevens würde sicher passen aber wie gesagt ist mir zu weit weg. Ich werde einfach weiter Schauen und mich wohl in Geduld üben müssen. *gg* Was mir aber langsam auffällt, viele schreiben "sehr guter Zustand" "sehr gepflegter Zustand" usw. und dann sieht man sich das Rad an, bis jetzt waren alle Räder die ich mir angesehen habe von oben bis unten Dreckig (wenn ich was verkaufe ist alles Tip Top gereinigt), da kann ich nur den Kopf schütteln, Blessuren die einfach heruntergespielt werden wo schon ersichtlich ist das der Rahmen geschwächt ist und zu guter Letzt, dass die Verkäufer Utopische Preisvorstellungen haben... . Das ärgste war das Simplon Stomp was ich mir angesehen habe mit der besten Ausstattung ab Werk drauf, wirklich ein Top Bike und dann, die Gabel kaputt (dämpfe nicht mal mehr), im Rahmen raschelte irgendwas, die Bremsklötze waren bis aufs Eisen heruntergeschliffen und auch noch Eisen auf Eisen gebremst damit, die Scheiben waren Lila, der hintere Dämpfer ließ sich nicht mehr sperren, die Kette staubtrocken usw... . Was sich da manche nur dabei denken... . Ich versteh das einfach nicht... .
  18. Also dann werde ich mir das Rocky mal ansehen und hoffen das nicht alles kaputt ist wie beim letzten Simplon Stomp das ich mir angesehen habe... . Hast du noch Tipps auf was ich besonders achten soll?! Und dann frag ich zuerst mal die Rahmengröße nach. Soweit ich mich jetzt im Internet belesen habe ist die Fox 32 Float 100 FIT Terralogic die in dem Rocky verbaut ist nicht mit einem Lockout ausgestattet, soll sich aber anscheinend selber hart stellen beim Wiegetritt z.B.... . Kennt wer die Gabel?! EDIT: Habe mir vorher das Rocky Mountain angesehen, so an sich kein schlechtes Bike nur leider hatte der Rahmen beim Kurbellager eine "Sollbruchstelle". Das Schaltseil zum vorderen Werfer war zu lang und hat am Rahmen gescheuert und das so lange bis im Rahmen, schätzungsweise 2-3mm, eine Einkerbung entstanden ist... . Also lass ich die Finger davon... . Also weitersuchen... .
  19. Ok, was haltet ihr von den zwei Bikes: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/mountainbike-rocky-mountain-element-91402958?adId=91402958 Denke das Element ist aus der XC Fraktion http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/carbon-fully-canyon-lux-mr-f10-91078466?adId=91078466
  20. @riffer: Schon wieder vergessen. Den vergleich von dir kann man mit fast allem machen. Ich möchte nicht wirklich was umbauen am Rad, das einzige was ich machen würde ist, wenn das Rad für den hinteren Dämpfer kein Lockout am Lenker hat, dass ich einen anderen Dämpfer verbauen würde. Aber sonst soll mein zukünftiges Bike so viel wie möglich drauf haben was ich mir vorstelle. Danke für die Tips! @bike Charly: Ich würde mein Einsatzgebiet XC und AM nennen. Möchte, nach längerem Training schon auch mal Race mitfahren, überhaupt bei uns in der Gegend gibt es sehr geile Events und Strecken. Es muss jetzt nicht ein Teil mit DT Swiss XC 100 Vollcarbongabel, bin auch nicht so abgeneigt von einem Hardtail aber würde doch gerne ein Fully haben, bin letztens mit dem Scott Spark RC und einem Trek Top Fuel SSL gefahren, einfach nur geil die Teile. Was haltet ihr von den Herstellern: - Rocky Mountain - Canyon Danke für eure Hilfe
  21. Danke für die Infos Fred. Kann schon sein das es nicht unbedingt notwendig ist eine X0 oder XTR usw. aber wenn ich um das Geld was ich auslege so etwas bekomme, warum soll ich dann nicht zu einem Bike mit XTR oder Sram XX greifen? Mein Vater hat sich vorkurzem ein Scott Spark RC gekauft BJ 2009 mit X0 Ausstattung DT Swiss XC 100 Race Gabel (Vollcarbon) ect., ca. 10kg um 1400€... . Also ich wart einfach noch und schau was auf den Markt kommt. Was sagt ihr eigentlich zu Rocky Mountain Bikes?!
  22. IBC?! Ich lese mir viele Test durch über die Fullys und dann seh ich sie mir an. Die was mir zugesagt hätten, sind leider meistens innerhalb von 2 Tagen verkauft gewesen. Ich will nur das beste für mein Geld haben und denke, dass macht jeder andere auch... . Und wer hat gesagt das ich etwas "neuwertiges" will?!??! Suche ein gepflegtes gebrauchtes Bike, ganz einfach... . Also bei so einer Aussage frag ich mich jetzt schon ob es gut war mich hier anzumelden... . *kopfschüttel*
  23. Servus! Danke, das hab ich schon gesehen, ist nicht das was ich mir vorstelle. Ich bin 182cm groß und Schrittweite 85cm. L würde ansich passen, beim Trek ist das glaube ich ab 18,5"?! Jo die Geduld... . Ich will ja Biken, darum werde ich schon langsam ungeduldig. Es kommt eh einiges auf willhaben rein aber meistens nur so richtige "Drahteseln", 25kg schwer und vom Baumax oder Fostinger... .
  24. Hallo Leute! Bin neu hier und würde einen Rat benötigen wo ich sonst noch nachsehen kann bzgl. einem Gebrauchtbike im Netz. Bin schon mindestens ein Monat lang auf der Suche nach meinem gebrauchten Fully. Durchstreife fast jeden Tag willhaben.at, das Forum und ebay Kleinanzeigen. Leider hab ich bis jetzt noch nichts passendes gefunden... . Habe mir schon ein paar angesehen wie ein Trek Top Fuell 9.9 SLL mit Voll XTR Austattung und Magura Durin Race Gabel, ca. 10kg und ein echtes Top bike. Jedoch hatte der Verkäufer für ein 26" Rad das 5 Jahre alt ist und schon paar Blessuren hatte, eine utopische Preisvorstellung wodurch ich es mir nicht gekauft habe... . Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Fully mit Topausstattung, Marke Scott Spark, Trek oder Spezialized. Ausstattung mindestens Sram X0, Carbonrahmen und so leicht wie möglich und Dämpfer Lockout am Lenker für vorne und hinten wäre ideal. Älter als BJ 2009 sollte es nicht sein. Maximales Budget liegt bei 1800€! Vielleicht habt ihr ein paar Infos für mich. Falls ihr Fragen habt bitte einfach stellen. Danke! BG
×
×
  • Neu erstellen...