-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von MTB_HaZa
-
Also die Kette ist mir noch nie gerissen... . Meine wird immer frühzeitig gewechselt. Das erinnert ich jetzt aber an einen Tiroler Worldcup MTB Fahrer, ein Freund von meinem Arbeitskollegen, der den Freilauf von seinen Tune Kong Naben mit einmal hineintreten zerstört hat. Absolutes Sprintviech der Mann, Oberschenkeln wie da Arnie in seinen jungen Bodybildner Jahren. Ich denke aber, das der 14l ausreicht für mich. Wie gesagt so viel Zeugs nehm ich nicht mit. Mal schaun, sonst kann ich ihn eh zurückschicken. Der Rucksack müsste morgen kommen. Hatte auch schon auf Tubless umgestellt, aber nach dem Winter hat sich die Milch im Reifen so verklumpt, dass hat mir gar nicht zugesagt. Darum jetzt wieder mit Schlauch unterwegs. @Herbert: Wenn das "S" drauf ist bitte um ein Pic davon... . *gg*
-
Ich hab mindestens jetzt schon 100 Unterschriften für die Sache gesammelt, bin bei diesem Thema eh nicht untätig. Leider stoße ich immer wieder auf Wiederstand bei manchen Leuten, die armen Tiere im Wald - man könnte ja über einen Käfer drüber fahren... . *omg* Sind aber meist selber dann keine Sportler, die Tangiert das gar nicht das Thema... . Einige sagen auch das sie nicht dafür sind, weil sie kein Verständnis haben für Mountainbiker die durch den Wald rasen wie die Feuerwehr usw. Die picken sich einige wenige heraus, die nicht so gesittet fahren und werfen alle in einen Topf, das regt mich auch immer auf. Überall gibt es Leute die es übertreiben und sich nicht dementsprechend gesittet verhalten, die hab ich auf der Straße auch... . Mein Schwiegervater ist auch Jäger, was glaubts wie oft das ich mit dem schon diskutiert habe... er liebt Radfahrer, sei es Mountainbiker oder Rennradfahrer... (jetzt im ironischen Sinne) ...
-
Schließe mich dir an. Meins wird auch ständig gewartet und nach jeder Ausfahrt gewaschen. Ich hatte bis jetzt noch nie einen Platten. Ich will auch nicht so einen riesigen Rucksack mit mir mitschleppen... . Wie bereits geschrieben sind meine Ausfahrten überwiegend Tagestouren, bei meinen 2-3 Tages Ausfahrten wird das Gepäck sowieso nachgeliefert von Unterkunft zu Unterkunft. Und mit einem Race Fully wie meinem mit fetten Rucksack Touren fahren weis ich nicht ob das so lustig ist. @ Gili: Meistens fahr ich eh nur GIS, soweit weg von zu Hause ist das nicht. Mal ne Wandertour mit MTB auf den Schultern wär mal was anderes. *gg* Stimmt, in eine Satteltasche würde das schon reinpassen das Pannenzeugs. Hab bis jetzt noch in keins investiert. *gg* @ Herbert: Ein Superman Leibal würde dir sicher stehen... .
-
Also für 2-3h Ausfahrten reicht mir auch die Taschen am Trikot. 1 Trinkflasche am Rad, eine hinten eingesteckt (je nachdem wie heiß es ist), 1 Powerbar Riegel, Handy, Schlüssel, eventuell eine leichtes Jäckchen und fertig. Geht sich alles aus. Den Rucksack nehme ich nur, weil ich für die Ausfahrt die ich jetzt bald vor habe, auch einen Reserveschlauch, Werkzeug usw. mitnehmen muss. Bin da nicht alleine unterwegs und diejenige die ich da mit nehme möchte ich nicht auch noch was schleppen lassen, da sie konditionell nicht wirklich gut drauf ist. Das ganze Zeugs bekomm ich nicht in die Trikottasche. Klar... Es geht nach Mayrhofen ins Zillertal. Freu mich schon drauf.
-
Hab mir jetzt auch noch den Osprey Synchro 15 angesehen, hat von Bike Magazin eine sehr gute Bewertung bekommen und in Rot bekommt man den bereits ab 50€. Denke, dass mir 14l genügen werden. Werde den Osprey mal ordern.
-
Die EVOC sind teuer was ich jetzt so gesehen habe. Da ist der Deuter schon günstiger. Ich werde mir den Trans Alpin mal ansehen im Shop. Mehr als 100€ ist es mir nicht wert, so oft benötige ich den nicht das ich mir noch einen teureren zulege. Das Design ist für mich nicht so ausschlaggebend, sollte nur seinen zweck erfüllen. Ist nicht so einfach bei so einer Masse an Auswahl das richtige zu finden.
-
Welche Rucksäcke wären das Malcom, die besser am Rücken sitzen wie der Trans Alpin, natürlich rein zum Biken? Ein Sportgeschäft wie der Hervis hat auch den Deuter im Programm, da werde ich mir mal die Trans Alpin ansehen. Aber eure Aussagen helfen mir schon mal weiter, höre heraus, dass die Qualität von Deuter stimmt.
-
http://www.deuter.com/AT/de/bike/race-exp-air-32133-1374.html Danke für eure Antworten. Also der Trans Alpin Pro 28 liegt schon bei 140€ momentan, der wäre mir zu teuer. Über 100€ möchte ich nicht ausgeben. Ich werde noch ein bisschen darüber nachgrübeln welchen ich dann nehmen werde. Zum Wandern ist sicher der größere besser, überhaupt wenn man vielleicht doch mal wo übernachten möchte. Für meine Biketouren, die 2-3 Tage lang sind, wird das Gepäck sowieso von einer Unterkunft zur anderen geliefert, dafür würde ich keinen so großen Rucksack benötigen. Mir ist es wichtig, dass ich ein bisschen Werkzeug, Reserveschlauch, Jacke + Regenjacke, Radbrille, Trinken und paar Powerbar sowie Handschuhe, Kleinkram reinbekomme und der Rucksack eine Helmhalterung hat. Habe mir auch den Deuter Race Air angesehen, aber weis nicht ob mir 12l Volumen ausreichen würden? (Siehe Link oben)
-
Trans Alpin 25: http://www.deuter.com/DE/de/bike/trans-alpine-25-32203-76.html Trans Alpin 30: http://www.deuter.com/DE/de/bike/trans-alpine-30-32223-76.html Hallo Leute, möchte mir einen Bikerucksack zulegen, den ich auch zum Wandern verwenden kann. Bin jetzt bei Deuter angelangt und schwanke zwischen Trans Alpin 30 und 25. Lustig finde ich, dass der größere Rucksack, der Trans Alpin 30, günstiger ist als der Trans Alpin 25?! Ich benötige ihn für Tagestouren zu zweit und das selbige auch fürs Wandern. Der Trans Alpin 30 find ich zwar für Bike Tagestouren zu überdimensioniert und warum einen großen Rucksack mitschleppen wenn man den Platz nicht benötigt, aber ja der große ist um 5€ billiger wie der Kleine. Was meint ihr? Habt ihr eventuell selber einen Deuter Trans Alpin und könnt mir eure Erfahrung damit berichten? Danke im Voraus!
-
http://www.naturfreunde.at/freie-fahrt Hallo! Falls es hier im Thread noch nicht kommuniziert wurde, bitte hier seine Stimme abgeben: (SIEHE LINK OBEN) ... zum Öffnen der Forststraßen Danke!
-
War heute auch auf der GIS Warte, war ziemlich kalt um 10 Uhr da oben.
-
Meine Autos: Golf 2 - 70 PS Benziner Audi 90 - 110 PS Benziner Golf 2 - 70 PS Benziner Audi A3 8L - 110 PS 1,9 TDI Audi A4 8E B7 - 232 PS 3.0 TDI quattro Bikes: Yamaha YZF R6 Bj 2002 - 120 PS
-
Ja schau dir das an... da pirate man ist hier auch vertreten! Ist der Eibach Kit mit die 30/30 Federn. Bei einem 3.0 TDI bekommt nichts mehr anderes die die Traglast noch können. Federteller würden schon sehr sehr knapp werden vorne deshalb hab ich die gelassen... . Weil mit 235/35 19 ET35 streift man schon fast mit de Teller wenns blöd hergeht. Was fährst du sag mal? MTB oder RR? Schreib mal PN. lg
-
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
MTB_HaZa antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Meine Neuanschaffung statt dem alten LRS / Pancho Nabe mit XM119 Felge... . Tune King / Kong Naben, Notubes ZTR Arch EX 26", CX Aero Messerspeichen -
*gg* Gott sei Dank ist unser Freund und Helfer nicht so erpicht darauf Kontrollen an MTB durchzuführen.
-
Ja es gab einen 3.0 TDI Motor mit 232 Ps Serie, dieser wurde ab BJ 2006 statt meiner 204 Ps Variante gebaut. Beide Modelle hatten 450 Nm Serie und wenn sich einer mal fragt ob die Angaben vom Werk wirklich stimmen... Ja das tun sie! Am Leitungsprüfstand hatte er genau 450 Nm und 204 Ps. @ Schwarzer Ritter: Alles Legal! Fahrwerk, Felgen usw. alles eingetragen von Landesregierung NÖ! Fahr nur das was ich legal betreiben kann. Aber am MTB hab ich ein paar Tuning Schrauben verbaut ob die legal sind... . *scherzal*
-
Ja wurde Leistungsoptimiert. Von 450 Nm und 204 Ps Serie weg. Macht Spaß das Teil :devil: Aber ja zum MTB Transportieren ist natürlich so ein Bus schon um einiges praktischer.
-
Hier mal mein Gefährt: Audi A4 B7 3.0 TDI quattro @550Nm Drehmoment und 232 Ps :devil: Mein 26" Bike passt noch rein ohne Vorderreifen... . *gg* ... natürlich nur mit umgelegter Sitzbank
-
Ich habe mir 2014 eine Scott Leap Brille zugelegt. Tolle Brille, einziges Manko ist, dass man die Brillengläser nicht rausnehmen kann. Da heißts aufpassen und nicht runterfallen lassen. http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,67;product=67637
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
MTB_HaZa antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hier meine Rennfeile Schon etwas älter aber noch immer ein Top bike. Scott Spark RC 2009 - 26" Schaltung: 3x9 - alles XTR mit Yumeya Parts :f: Kurbel: XTR Bremse: XTR Vorbau und Lenker: Ritchey WCS Carbon Griffe: Ergon GS3 Flaschenhalter: Elite Pase Custom Carbon Laufräder: Tune King Kong mit Notubes ZTR Arch EX mit CX-Aero Messerspeichen Sattel: Fizik Aliante Carbon Pedale: XTR Federgabel: DT Swiss XRC 100 Worldcup Edition Carbon Gewicht -
Kann mich nur der Meinung von Charly anschließen. Ich war auch bei Tonys Laufshop! War sehr zufrieden mit der Beratung und Co. Bei ihm kannst du auch verschiedenste Modelle ausprobieren. Kann den Shop nur empfehlen, bin 400 km gefahren um Tonys Shop aufzusuchen. Hatte den Tipp von einem Sportarzt der bei mir ein Runners knee festgestellt hatte.
-
Danke für die Infos. Wie weit soll man das Unterrohr abkleben?! Das ganze oder nur ein Stück??
-
Hallo Leute, welche Aufkleber könnt ihr mir empfehlen? Sollte Transparent sein. Hab mir auch schon gedacht meinen schwarzen Rahmen am Unterrohr mit PLASTI DIP zu behandeln als Steinschlagschutz. Hat das wer bei seinem Bike gemacht?! Wenn ja was zieht ihr vor? Dip oder Pickerl?!
-
Hab schon nachgedacht Tubless zu fahren, hab auch Tubless Felgenbänder kleben lassen. Momentan fahre ich jedoch noch mit Schlauch. Was mir aufgefallen ist das wenn Tublessräder länger stehen das die Milch richtig zum Klumpen anfängt... . War eine Faustgroße Milchkugel die ich rausgeholt habe bei den letzten Tublessrädern... .
-
Das ist eine gute Idee! Mal schaun hab den alten LRS zum Verkauf reingestellt. Wenn sie nicht verkauft werden mach ich das was du vorgeschlagen hast. Danke