Zum Inhalt springen

84wb

Members
  • Gesamte Inhalte

    112
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 84wb

  1. Na super! Vielen Dank. Ich hoffe nur, das Wetter spielt mit.
  2. Also ich hab auch 85kg und die tune Stütze mach keine Mucken. Eins noch zum duraflite carbon: Ich fahre den auch und egtl. (Herstellenangabe) sollte man da die tune RH1 nicht montieren. Ich habe sie montiert, und sie halten mit den syntace bar plugs perfekt. Ich würde wieder Alu-Stütze und Carbon-Lenker nehmen. tune Standard Laufräder sollten schon passen -- mit der ganz normalen Einspeichung (alles 2,0-1,5-2,0, nur beim Ritzel 1,8). Ich fahre sie mit der 517er Mavic. Ist ok, angeblich ist die 717er steifer.
  3. Ist nicht unbedingt ein Nachteil. So haben sie wenigstens auch noch ein Alltagsrad, dass sie auch ohne Ankerleine mal kurz wo stehen lassen können. Ich finde es nicht grundsätzlich verkehrt, so wenig wie möglich auszugeben, wenn man nicht weiß, ob man überhaupt Spaß am Fahren hat.
  4. ... HT, KTM, Nox
  5. Hallo! Ich werde bald das Wochenende im Naturpark Grebenzen verbringen. Kennt sich jemand von euch dort aus? Ich hätte mir vorgestellt, dass wir den "permanenten Rundkurs N1" fahren werden, auf dem im Juni auch der Naturbike Marathon (http://www.natur-bike.at/) steigt. Gibt es in der Umgebung etwas, was man unbedingt gesehen haben sollte (jetzt ohne das Rad kilometerlang bergauf tragen zu müssen), bzw unbedingt meiden sollte? Danke!
  6. Komisch, die finde ich auf der tacx-Seite nicht mehr. Nur noch in Verbindung mit der komplett überteuerten Trainingsmatte. (50+ EUR) : Aber ich denke mal, du erkennst, was ich meine: http://www.tacx.de/media/Trainingsmat_Front_100x75_g.jpg
  7. Ich hab mir den Lenkframe auch genommen -- in der Meinung vor allem VR-Rennen zu fahren. Für die Real Life Videos brauche ich ihn jetzt zwar nicht, finde ihn aber recht praktisch/handlich/stabil. An deiner Stelle (wenn du ihn nicht wie ich online in DE kaufst und Porto sparen möchtest) könntest du ihn aber durchaus auch später nachrüsten. Ist ganz simpel. Sparen würde ich mir an deiner Stelle jedenfalls diese komische Vorderradaufnahme (da kannst du genausogut etwas unterlegen).
  8. Ich fahre den Marathon Plus auch -- allerdings nur hinten (in 32/622). Sei doch so nett und schreib (mir), welche Erfahrungen du dann mit seinem Grip auf Schotter gemacht hast (haben wirst). Vorne wärs mir zu wenig, denk ich mal. Auch bei Nässe ist er ein wenig giftig, aber doch ok.
  9. Hallo! Also ich habe einen i-magic und bin begeistert. Ich verwende nur die (extra zu kaufenden) DVDs, die bieten aber eine herrliche zusätzliche Ablenkung neben dem Fernseher. So hat man den Film in der Glotze, die vorbeiziehende Landschaft am Monitor und dann noch die Möglichkeit, die Daten zu überwachen (Speed, Puls, Kadenz, geschätzte Watt, Steigungen, etc.) Wenn du also entweder zusätzliche Motivation brauchst, um ein bissl länger zu trainieren oder aber Auswertungen etc gerne magst, wird dir der i-magic denk ich mal Spaß machen. Technisch ist das Teil glaub ich auch ganz gut, zumindest hatte ich 1500km lang keinerlei Probleme. Aber mal abgesehen davon: Wozu willst du eine Walze jetzt wo es warm wird?
  10. Naja, zumindest haben sie jetzt hinzugefügt: 'Achtung: Bitte Bieten Sie nur auf diesen Artikel, wenn Sie fundierte Kenntnisse mit Carbonmaterial bzw. Speichentechnik haben bzw. entsprechendes Gerät besitzen. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass das Laufrad einfach zu reparieren ist!'
  11. Das mit der Datenübertragung auf den PC ist leider alles andere als toll. Fängt schon mal damit an, dass das Teil kein Plug-and-Pray-USB ist, sondern egtl eine serielle Geschichte, die irgendwie halb auf USB hingetrickst wurde. :k: Also zuerst mal gaanz genau alles so installieren wie im Manual. Und dann - wenn wirklich alles fertig ist und augenscheinlich funktioniert (bei mir geht es auf einem PC gar nicht -- nochmal :k: ), das HACtronic-Programm am PC anwerfen. Danach [Datei] [Verbinden] wählen und mögichst rasch danach am 436er auf die Höhenmeteranzeige wechslen -> lang auf den linken Knopf drücken, bis eine 5stellige Anzeige blinkt -> 9 mal links drücken bis am Display groß PC blinkt -> beide Knöpfe gleichzeitig drücken. So einfach ist das. :f: Aber zum Glück ist das Programm und auch das CicloTour dann ganz ok.
  12. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe meine Nokons (Schaltung und Bremse fürs Bike) um ca 80 Euro inkl Versand bei einem deutschen ebay-Shop gekauft (http://stores.ebay.at/RADSPORTCORNER). Gibts immer noch.
  13. Das Angebot habe ich auch bemerkt und über das "Für Bastler kein Problem" - abgesehen davon, dass es nicht gerade hervorsticht - auch inhaltlich gegrübelt.
  14. Und sehr einfachzu prüfen/beheben: Die Pedalen (sofern clips) mal kräftig einölen. Das war bei mir mal der Grund für ein Knirschen (also fast-Knacksen).
  15. @Rainer B: Ich hab mich auf "das tune zeug (.. in den geschäften)" bezogen. Wie auch immer -- ist nicht ganz so unheimlich wichtig...
  16. Ja, aber drauf achten, dass du auch das chice Sackerl dazu bekommst.
  17. Gibts den nicht schon seit 2 jahren bald? Im Ernst: Im Internet (ebay shops in DE) bekommt man den Ciclosport 436M schon um ca 110. Der ist wirklich sehr ok, wenn man vom so-fast-USB absieht.
  18. Hilft dir jetzt zwar nicht besonders, weil du ja schon mehrfach geschrieben hast, dass alles neu ist, aber bei mir trat das gleiche auf -- immer am mittleren Kettenblatt (vorne). War einfach der Verschleiß -> getauscht -> pfutsch.
  19. Also ich weiß nicht. Ich hab zwar auch 5W+10W, verwende aber meistens nur die 5W und komm damit recht gut zurecht. Ich würde das Pro-Set mit 5W+10W und NiMH-Akku nehmen, aber wenn mir das zu teuer wäre, zuerst auf die 10W-Lanper verzichten.
  20. Wenn du nur die 5W Lampe aufdrehst, kommst du zu Beginn locker auf 2 Stunden. Leider ist der Akku (und insbesondere das Ladegerät) nicht der/das beste. Das schwächer werden geht schon recht rasch. Also zwischen ein bissl schwächer (bis du es merkszt eben) und komplett finster vergeht vllt ein Viertel Stündchen. Schwer ist sie schon. 5W+10W+PB-Akku sind nur kanpp unter 1 kg. Andererseits ist ein Batterieteil auch nicht so leicht. Ich würde jedenfalls, wenn du wirklich mehr Licht willst als mit Batteriefunzerl, die Pro-Version nehmen, da die mehrere Vortele hat: Besserer Akku, besseres Ladegerät, viiel leichter, hält länger, blockiert den Flaschenhalter nicht. Und 20 Euro hab ich schon für größeren Blödsinn ausgegen.
  21. Ich würde unbedingt zum Laufrad raten. Und da wiederum zu einem mit zwei Rädern (es gibt auch welche mit einer kurzen Achse hinten -- also quasi ein schmales Dreirad). Der Grund ist für mich, dass die Kinder nicht so sehr auf das Gleichgewicht achten, wenn sie Stützen haben. Wenn sie mit dem Laufrad fahren, werden sie natürlich eher das Gleichgewicht halten, weill sie ja schneller werden wollen .
  22. Blöde Frage: Ist das ernst gemeint? Taugen die was? Sollte man die tatsächlich in einer Federgabel verbauen?
  23. Sie blockiert leider gar nicht.
  24. Sie ist ca. 1,5 Jahre alt. Ich habe eben auch ein bissl Sorge, dass die Kosten da ausufern könnten. Denn bevor ich 200 ausgeb, kauf ich mir eine neue Gabel... Irgendwie ist ein 100er so die Schmerzgrenze, bin mir aber, bei dem was ich so gelesen hab, nicht sicher, ob sich das ausgehen wird. Danke jedenfalls schon mal für die bisherigen Antworten.
  25. Nachdem sie auf http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/54_208_203.html jede Menge verschiedener Panaracer Fire haben, gehe ich mal davon aus, dass sie auch deinen besorgen können. Frag mal nach.
×
×
  • Neu erstellen...