Zum Inhalt springen

dineamite

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dineamite

  1. dankeschön habs jetzt gefunden, sorry hab dich zuerst falsch verstanden
  2. danke aber da geht immer nur eines, mittlerweile hab ich aber eh schon alle einzeln gelöscht. hab mich nur gewundert obs nicht auch einfacher geht lg flo
  3. ich bin seit kurzem in besitz der polar 725, nun ist aber der speicher schon voll gibt es eine möglichkeit alle aufgezeichneten trainings, bzw "auf roten knopf im schlaf ankommen" daten zu löschen? oder geht das nur einzeln für jede einheit?
  4. Truvativ Stylo SL Xt niveau und ein bischen günstiger. mir steht auch ein tausch bevor und überleg ob ich nicht die nehmen soll. also wenn wer was zu der kurbel sagen kann bitte...
  5. gefällt mir auch ganz gut wobei ich mir nicht sicher bin ob eine fahradkette mit entfetter eingespruht werden sollte zum reinigen. ausserdem find ich das ein radmagazin bei tests auch auf misserable fahräder hinweisen sollte anstatt sie aus dem test zu streichen!
  6. ich hab auch eine rad versicherung für mein fahrad zahle 10% vom kaufpreis im jahr. hab recht viel rumtelefoniert, und nur 2 versicherungen gefunden die das überhaupt machen. versichert ist es im ganzen europäischen ausland, solange es abgesperrt ist/war ich erhalte die ersten 2 jahre 100% vom kaufpreis nach vorlage einer rechnung das ich mir ein neues gekauft habe. es ist mir auch schon ein fahrrad gestohlen worden, da hat es ziemlich lang dauerte bis ich das geld erhalten habe. die versicherung hat angedeutet ich hätte fahrlässig gehandelt da ich mein bike voreinem öffentlichem bad, abgestellt habe und mit einem diebstahl rechnen musste! den vertrag lasse ich daher mit april auslaufen und verzichte wieder auf ein kühles bad nach der runde.
  7. ich hab glaub ich eine sehr genau methode gefunden um den rad umfang herauszufinden. ich fahr einfach durch einen patzen farbe und miss dann einfach den abstand zwichen 2 reifenabdrücken! (alternativ geht auch ketchup oa sollt ja sogar mit wasser funktionieren) nur nicht zuvielt lack am boden geben wär schade um den rahmen! für den genauen umfang muss mann sicher immer den gleichen luftdruck fahren. aber so eine grosse rolle sollte das wirklich nicht spielen, weiss vielleicht jemand den unterschied auf 100km bei einem messfehler von 1cm? sonst musst natürlich auch die temperatur; gepäcksgewciht, untergrund und und und berücksichtigen! nicht vergessen alle 10hm wegem dem luftdruck nachmessen!!
  8. wd40 ist aber nur zur enfernung der "spezialflüssigkeit" geeignet. dann wisch ichs ab lass trocknen´, danach unbedingt schmieren(macht das wd40 nicht) da gibts viele mittel, am besten vom preis/leistungsverhältnis ist sicher einfaches fahrad öl ca 2€ des flascherl. zieht halt stark den dreck an deshalb unbedingt nach der behandlung abwischen. einfach ein paar mal durch den fetzen rückwärts kurbeln.
  9. gibt es schwimmkurse für erwachsene? ich kann natürlich schon schwimmen und geh auch gerne baden aber ich bin halt ein mieser schwimmer. an wen wende ich mich da, um nicht nach 10m kraul unterzugehen?(schwimmverein,wasserrettung) oder ist das alles halb so wild und ich kann mir das selbst beigringen?
  10. dineamite

    canyon bikes

    find ich persönlich nicht in ordnung gute beratung sollte einem etwas wert sein. auch ich hab mir überlegt ein canyon (MTB) zu kaufen, habe es dann aber nicht getan, denn gerade als anfänger tauchen doch einige fragen auf wo ein guter fachhändler aushelfen kann, und auch reperarieren kann ich nicht alles allein.
  11. ich habs mir geholt zwar so wie es ist. rin traum!! für mich jedenfalls hab noch nie so ein "geiles" bike unterm hintern gehabt. ein wahnsin was das für ein unterschied zu meinem vorherigem bike mit kaugummifederung vorne ist. und das beste das wetter ist super und ich hab die ganze woche urlaub. nur krank das ich jetzt ein rad habe das mehr wert ist als mein auto nun schaun wir mal das ich damit auch mehr kilometer fahre
  12. falls ich mich an dem deore innenlager und der hinteren deore nabe nicht stören sollte werd ich mir morgen das stumpjumper holen. also ist jetzt eure letzte möglichkeit mich vom kauf abzuhalten!!!
  13. nur leider gleich auch viel teuer in 120mm achja falls sich wirklich wer die mühe machen will hier die links zu beiden bikes http://www.scottusa.com/product.php?UID=5889 http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=9667
  14. hallo da ich mit meiner alten gurke in letzter zeit richtig viel fahre und für heuer auch ein paar mehrtages touren geplant sind und es ausserdem grad geld geregnet hat werd ich mir nun doch ein neues bike zulegen! in frage kamen simplon, merida misson, scott mc40 und das stumpjumper 100expert simplon schied von vornherein aus da ich das bike nichtmal auf der strasse probefahren konnte. das merida war mir einen touch zu sportlich, obwohl super ausstattung das scott und das stumpjumper gefielen mir beide super! wobei für das scott die ausgewogenere ausstatung, der grössere federweg, noch dazu vom lenker aus bedienbar spricht. (einen grossen unterscheid merkte ich aber nicht zwischen 130 und 100mm.) und die absenkbare gabel (auch noch keine ahnung ob ichs brauch)spricht. am specialized gefiel mir das design :devil: , die rapidfire schaltung (mit der dc kam ich nicht so ganz zurecht) und das es vielleicht ein bischen wendiger war. ich fühlte mich halt an beiden sehr wohl zu welchem würdet ihr tendieren bin für jeden beitrag sehr dankbar
  15. ging bei mir eigentlich ganz fix! war wohl wirklich der ansturm
  16. soll weniger verschleiss fürdie ritzel+kette bedeuten
  17. passt zwar nicht hunderprozent zu deiner frage aber auf http://www.reevolution.tv gibts viele clips mit allem möglichen actionsport, darunter auch einige sehenswerte dh sachen! zu empfehlen ist die 21 episode dh stadtrennen in der slowakei
  18. zum entfernen vom lack am besten abbeizer verwenden. ist eine paste die aufgetragen wird und ca 15 min draufbleibt danach lässt sich der lack mit der paste runterwaschen. alu lässt sich leider net ganz so einfachlackieren: sauber und fettfreimuss es sowieso sein, bei alu würd ich ausserdem unbedingt noch eine spezielle grndierung verwenden. es ist natürlich besser den lack mehrmals dünn aufzusprühen als einmal dick sonst gibts unschöne "augen" hoffe geholfen zu haben
  19. wobei im gelände, bei weniger druck der grössere rollwiderstand sicher nicht so stark zu spüren ist wie auf ebenen untergrund! (strasse)
  20. http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,358710,00.html is zwar eine schlechte studie (nona is kurz was tun besser als gar nichts) aber kann so kurzes 5min training wirklich etwas bewirken?
  21. da ihr mir den ulrichsberg zugetraut habt, hab ichs heut natürlich probiert. zach, zach, zach aber ich habs mit letzer kraft geschaft :bounce: nur der weg dorthin is a bissl fad. gibts aber sicher a bessere strecke ume, also werd ich wohl um eine karte nicht herumkommen. welche firma ist den empfehlenswert? mit irgendwelchen bikeboardern mitfahrn würd ich maximal am kindersitz/anhänger, soweit bin ich sicher noch nicht ps. natürlich hab ich mich auch so schon umgeschaut nur fahrt ma halt ziemlich viel leere kilometer auf strasse wenn ma kan plan hat wohin
  22. hab den bikesport für mich entdeckt und bin nun auf der suche nach lohnenswerten zielen die von klagenfurt aus erreichbar sind. sollten nicht allzu anspruchsvoll sein, weder bergauf noch bergab da ich noch nicht so die kondition und technik habe? was gibts da so um klagenfurt ausser maria saalerberg,pyramidenkogel, schrottenkogel und beim forstsee bin für jeden tipp sehr dankbar!
  23. nagellack entferner würd ich nicht empfehlen kann schon sein dass das darin meist enthaltene aceton den lack angreift. fön + silikonentferner/klebstoffentferner oder terpentinersatz (günstiger)
  24. upside down und Parallelogram Federgabeln
  25. also da mountainbiker in mödling ganz sicher http://moedling.mountainbiker.at/ de ham sicher a telefon
×
×
  • Neu erstellen...