für mich einer der entscheidensten Punkte - solange nichts mit stichhaltigen Beweisen bewiesen ist hat die Unschuldvermutung zu gelten!!!
wo kämen wir da hin, wenn Anschuldigungen, ohne Beweise genügen würden, um Personen um Ihre Lebensgrundlage zu bringen
und das bezieht sich nicht nur auf den Radsport, sondern auf den Sport im Allgemeinen und das Leben im generellen
waldbauernbub, wie würde es dir denn gefallen, wenn dir jemand ein Verbrechen vorwirft, dafür jedoch keine Beweise hat, und dennoch stock und steif behauptet, dass du dieses Verbrechen begangen hast?
interessant ist übrigens auch, dass die Stadt Stuttgart bei dem WTA Turnier in Stuttgart überhaupt keine Zweifel hatte, dass dort alles mit rechten Mittel zugeht (Tennis und Doping und dann auch noch hübsche Frauen - unmöglich). Und auch das Leichtathletik meeting in Stuttgart war über jeden Zweifel erhaben, dass dort auch nur ansatzweise verbotene Substanzen im umlauf sien könnten - ist ja bei der Leichtathletik noch nie der fall gewesen
scheinheilige Ausrede der Stadt - es handle sich bei diesen Veranstaltungen um private!!! parties
selten so geweint :k: