die Salzburger Legionärstruppe hat gestern halt wieder sehen müssen, dass "teuer" sein alleine noch kein Fussballspiel gewinnt.
weil leute wie Diego oder ein Lucarelli angesprochen wurden und dass diese nie nach Österreich kommen würden.
ich pers. bin der Meinung, dass ein macho bei Salzburg im Tor nicht viel schlechter wäre als zB der Ochs. nix gegen den Ochs, aber international hat der derzei nix zu melden (Nationalteam, oder Spitzenklub). meine Meinung geht sogar soweit, dass 80% der Legionäre, die bei Salzburg (aber auch bei anderen Vereinen) beschäftigt sind, absolut unnötig sind und ähnlich (viell. nicht ganz gleichwertig) durch österr. Nachwuchsspieler oder österr. Spieler generell ersetzt werden könnten.
Dass das kurzfristig nicht sehr attraktiv ist, weil das Niveau der Liga nicht prikelnd ist, ist klar. aber mittel- bis langfristig würde das a) die österr. Liga aufwerten und b) sich dem österr. Fussball als Gesamtes etwas bringen.
ich sage sogar voraus, dass Salzburg in der nahen Zukunft einen (Total)Absturz erfahren wird. Wie lange wird man "Leistungs"Träger wie Zickler, Alex, Lokvenc, Kovac, ... halten können, wenn die int. Erfolge fehlen. Und wer wird dann vor allem noch nach Salzburg kommen wollen, ausser die, die sich in Salzburg vor dem Karriereende noch eine goldene Nase verdienen wollen?
das alles sind Gründe, warum ich mich "freue", dass das mit den Bullen gestern nicht geklappt hat. viell. kommts nämlich so (fehlende Erfolge) zu einem Umdenken.
Begonnen sollte es jedenfalls damit werden, dass man dem Herrn Trapattoni einmal ordentlich den Kopf wäscht und ihm viell. die Rute ins Fenster stellt.