Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. guten Morgen
  2. Rasmussen's EZF Zeit heute ist schon beachtlich, ob mit oder ohne Doping - auffällig ist das gezeigte jedenfalls. aber der Sieg von Winokurow überrascht mich auch etwas! klar, er ist ein ausgezeichneter Zeitfahrer und auch klar, dass er nach seinen bisherigen Leistungen etwas "angefressen" sein wird. aber, wenn man bedenkt, dass seien Sturzverletzungen bis auf den Muskel gegangen sind und dass von AStana viel gejammert wurde, dann ist diese Leistung heute für mich fast noch "aussergewöhnlicher" als Rasmussen's die Überraschung für mich heute war aber Evans! noch vor Klöden zu sein (ok, der ist gestürtzt) das hat mich schon überrascht. für mich ist er ab heute der Tourfavorit, da kommt noch was in den nächsten 3 Tagen
  3. das mit dem Stahlblau war nur auf Manuels post bezogen mir gefällt die Orange-Version eigentlich am Besten, das Rot passt mMn nicht so ganz ganz ohne Farbe denke ich aber, dass es doch etwas steril wirkt - aber auch damit könnte ich sehr gut leben
  4. das mit Silber habe ich schon versucht, da bigair schon den Vorschlag gemcht hat. allerdings ist das mit dem Kontrast etwas problematisch, da das Silbergrau ggü dem Weiss mehr oder weniger untergeht ein Stahlblau (oder was immer es in dieser Richtung gibt) könnte da viell. besser gehen
  5. keine Ahnung, ob ein Dachträger ein Problem ist, wahrscheinlich (in der Theorie) nicht. aber: der Van ist so schon hoch genug - da jetzt noch einen Dachträger montieren und dann auch noch die Räder rauf - das wird sehr hoch. (das könnte bei niedrigen Durchfahrten schon ein Problem werden) ausserdem ist es sicher nicht gerade einfach, die Räder aufs Dach zu bekommen. aber gehen würde es wohl sicher....
  6. die zweite Sitzreihe! von der möglichen dritten Sitzreihe zur Kofferraumtür sind gerade einmal ein paar Zentimeter - da ginge nicht einmal ein RR-Lenker der Quer aus (zwischen Lehne 3. Sitzreihe und Kofferraumtür)
  7. die Dinger sind sicher nicht schlecht - haben aber mMn einen entscheidenden Nachteil (ich hab das Innenträgersystem von Thule): du musst die hinteren Sitze ausbauen! um das Rad so befestigen zu können wenn du nämlich den Träger/Schnellspanner in der hinteren Vertiefung (der Sitzhalterung) befestigst und den Sitz nur nach vorne klappst, dann geht sich das Rad der Länge nach nicht aus und das Hinterrad blockiert die Kofferraumtür aus diesem Grund steht mein Thule noch immer irgendwo im Eck und ich transportiere die Räder einfach so im Kofferraum - Vorderrad raus, einen hinteren Sitz nach vorne klappen - Rad rein, fertig (geht mit bis zu 3 Rädern recht problemlos und lässt genügend Platz für anderes Gepäck
  8. nein, auf die Tour hat die Suspendierung vom nationalen Verband keine Auswirkung mein post wollte eher in die Richtung gehen, dass es mich nicht wundern würde, wenn bei der Tour noch die eine oder andere Bombe platzt und es aus diesem Grund zu einem "Chaos" kommt ich glaube nämlich, dass in der jetzigen Situation und Diskussion schon eine "Kleinigkeit" zur Explosion führen kann.
  9. najo, wenn jetzt in den nächsten Tagen noch eine "Bombe" platzt, dann könnts passieren, dass die heuer gar nimmer nach Paris fahren... irgendwie wird die ganze Radlerei zum Kasperltheater - sind eigentlich schon Ergebnisse der bisherigen Etappenkontrollen bekannt? da müsste der Rasmussen ja mind. einmal getestet worden sein, oder?
  10. guten Morgen
  11. da vorher Rot statt Orange angesprochen wurde - sieht dann ungefähr so aus mit Silber hab ich's auch probiert - allerdings geht dass mit dem Weiss unter - zu wenig Kontrast... ps.: das Rot ist übrigens das "Forumsrot" wie es in den Leisten zu sehen ist....
  12. weils ein bissl zum Thema passt Eurosport bringt die 11. Etappe als live-stream (ab 14.10) als info: mit firefox hab ich Probleme bei der Vollansicht - mit IE gehts ohne Probleme....
  13. da schliess ich mich gerne an und sage auch Alles Gute zum Geburtstag!
  14. des wird scho alles guat gehn scotty!!!
  15. interessant dass du bereits heute weisst, dass du morgen müde sein wirst kannst mir auch sagen, wer die morgige TdF Etappe gewinnt
  16. guten Morgen
  17. ich bin zwar kein Zwergerl und wohn auch nicht bei euch in der Umgebung - ich bin aber Chaot (in jeder Hinsicht) und glaube leider auch, dass es bei uns in Tirol noch lange keine offiziellen Chaoten geben wird. der Dressvorschlag gefällt mir ausserordentlich gut! könnte sich die Zwergerlmannschaft viell. auch vorstellen, dass ein nicht Zwergerl bei dieser Bestellung mit macht?
  18. bin gestern um 16.30 auf die Bodensteiner Alm gefahren - von daheim weg ca. 1.200hm war überrascht, dass es so gut gegangen ist, die Hitze war nicht so arg, da man doch einiges im Schatten fahren kann und dort wo die Sonne war bin ich's so und so gemütlich angegangen, da 3 Kolleginnen dabei waren, die nicht so oft am MTB sitzen wenn ich mit dem RR unterwegs bin, dann bei der Hitze erst ab ca. 17.00 Uhr bzw am WE gleich um 07.00 in der Früh
  19. das lässt also darauf schliessen, dass die Radln von Gusi und Co mehr Hirn haben, als Gusi in Co selbst :devil:
  20. und erkläre mir bitte einer wie man vorher! abklären soll, ob das KBG bezogen werden darf oder nicht? wenn sich die Mama in den Monaten 6-12 (Alter des Kindes) entscheidet nebenher zu arbeien und einen extrem guten Verdienst hat, gleichzeitig aber das KBG weiter bezieht, weil sie den Zuverdienst nicht meldet und dann auch noch der Fall eintrit, dass der Zuverdienst aufs Jahr hochgerechtnet über der Zuverdienstgrenze ist, wie soll man da im vorhinein entscheiden, ob die besagte Mama das KBG bekommen darf oder nicht? das wäre zum einen ein extremer administrativer Aufwand und zum anderen kämen dann wieder die Schreiereien, dass die liebe Mama von vorne bis hinten "überwacht" wird (ob's arbeitet oder nicht) zum Rechtsbeistand der AK - die AK hat anscheinend bei einigen Fällen die Übernahme des Rechtsbeistandes abgelehnt, da das Überschreiten der Zuverdienstgrenze so hoch war, dass man der Meinung war damit vor keinem Richter betsehen zu können
  21. bitte gib mir ein Beispiel, wo Touristen nicht mit dem eigenen PKW in die Stadt fahren dürfen? wenn du auf die City-Maut von zB Oslo oder London ansprichst: dort darf man sehr wohl mit dem eigenen PKW in die Stadt, muss aber City-Maut bezahlen - wie übrigens die Einheimischen auch! ausserdem würde ein solches "System auch voraussetzen, dass das öffentliche Verkehrsnetz auf solche Situationen - "Massenansturm" an Regentagen - vorbereitet ist und dass es zu einer verstärkten Führung von Öffis auf besagten Routen kommt. das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das der Fall ist und man im zB 5-Minutentakt Busse zur Verfügung stellt, welche die Touristen in die Stadt bringen - das kostet nämlich einen Haufen Geld. und die größte Schwachsinnigkeit bei diesem Vorschlag ist für mich, dass man die Hotelbetriebe schon am Vortag, bei entsprechender Wettervorhersage, informieren will. Wenn man weiss wie zuverlässig die Wetterberichte sind, dann kann das nur im Chaos enden - darf der Tourist, der bereits um 08.00 nach Salzburg färht und wo es noch nicht regnet, mit dem Auto in die Stadt? der um 08.45, wo der Regen einsetzt aber nicht mehr? aja und zu hoffen, dass sich die ASFINAG diese Vorlage entgehen lassen wird und auf dem A1 Abschnitt (West-Nord) nicht zu kontrollieren (denn dort muss man fahren um zu den Park&Ride Anlagen zu kommen), das ist mehr als blau (in diesem Fall rot) äugig...
  22. guten Morgen
  23. Ich habe lange überlegt, ob ich diesem Thema hier im Forum aufbringen soll, oder nicht. Es ist sicherlich ein Thema, bei dem es zu heisseren Diskussionen kommen könnte (bitte dennoch sachlich bleiben!) Aber das es im BB doch einige Jungfamilien gibt (mich eingeschlossen), würde mich eure Meinung zur aktuellen Diskussion bzgl. Forderung zur Rückzahlung des Kindergeldes, bei überstiegener Zuverdienstgrenze interessieren. Meine persönliche Meinung ist die: ich bin für die Rückzahlungsforderungen! - denn zum einen kann Unwissen nicht vor Strafe schützen - auch nicht der Umstand dass "behauptet" wird man wusste nicht, dass das Einkommen aufs Jahr hochgerechnet wird - zum anderen halte ich es wirklich für bedenklich jene zu strafen, die sich "brav" an den Gesetzestext gehalten haben und die Zuverdienstgrenze nicht überschritten haben Übrigens - ein Diskussion darüber, ob das Gesetz an sich und die Ankündigung, dass es nicht überprüft wird sinnvoll ist/waren, möchte ich nicht eröffnen. Mir gehts wirklich um die aktuellen Rückzahlungsforderungen.
  24. mich wunderts eh, dass am Gusenbauer seinem Radl keine Stützräder montiert sind...:devil:
  25. der zu 100% von den ausländischen Touristen hervor gerufen wird? so ein Blödsinn! ich bin auch öfters in Salzburg, auch im Sommer und da fallen mir mind. soviele Österreicher auf, wie Touristen ausserdem - die Touristen sitzen meistens zu 4. im Auto, die meisten Einheimischen hocken alleine in ihrer Kiste. Dass es eine Problematik gibt, das ist nicht abzustreiten - die gibt es aber auch in anderen Städten und die Ausschliessung von Leuten die auch gutes Geld in der Stadt lassen ist sicher der falsche Weg
×
×
  • Neu erstellen...