Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. stetre76

    Fassungslos...

    nach dieser Aussage hoffe ich, dass es auch weiterhin so bleibt, dass du keine Kinder bekommst da gibts nix zu verstehen
  2. bei mir wär's wurscht - ich glaub mir würd nicht einmal auffallen, dass ich mich nicht im "Spiegel" seh' wahrscheinlich auch der Grund, waum's das am Damen-WC gedreht haben....
  3. ja und - das Tor gestern war sogar noch verdient! ok, 91. Minute tut weh - aber bei dem, was die Herrn der Austria gestern "gespielt" haben, wäre alles andere als eine Niederlage eine Frechheit gewesen. das war Arbeitsverweigerung, wie's klarer nicht geht.
  4. wieder einmal "guten" morgen - naja, viell. wird das WE besser...
  5. also das Austria Match ist richtig gute Werbung für den österreichischen Fussball :k: traurig aber wahr - besser gehts aber einfach nicht :f:
  6. stetre76

    24 h Freistadt

    eigentlich müsste ich sagen "super Idee, unbedingt 2-teilen" ich will nämlich 24h Solo starten, stehe aber auf der Warteliste ABER - ich halte die Idee eigentlich für nicht so toll. zum einen gibts sicher Teams, die sowohl Solo Fahrer, als auch 4er Teams am Start haben >>> Betreuung muss 2mal erfolgen und die Stimmung ist sicher auch nicht so super, wenn man 2 Events hat. da kann ich's eher verschmerzen, wenn ich keinen Platz bekomme (nächstes Jahr halt früher anmelden), das Event aber als solches super bleibt (von Stimmung und allem drum herum)
  7. dieses Jahr gibts nix zu Weihnachten - wir schenken uns Vertrauen und Zukunft - ja, herrlich kitschig am 21. Dez. wird geheiratet - das ist Weihnachten genug
  8. ich hab da so eine Vorahnung - hoffe die bestätigt sich heute nicht aber mal schauen bei dir? alles klar im osten
  9. guten morgen - viell. einer der letzten "guten" morgen
  10. stetre76

    Miss Landmine

    makaber find ich's nicht - eher positiv zum Nachdenken anregend! ich finde die Idee gut, da die Aktion auf ein Problem aufmerksam macht, das bei uns kaum Beachtung findet ich hoffe nur, dass der Mut und die courage der Damen (für die Fotos zu posen) auch halbwegs belohnt wird (Aufmerksamkeit) und wurde (finanziell, zumindest ein klein wenig)
  11. stetre76

    NoVA-neu

    folgendes ist glaube ich wichtig: Autofahren als solches, mit Verbrennungsmotoren ist nicht unbedingt das Beste für die Umwelt - ich glaube darauf kann man sich einigen. ob die Situtation (nur wegen dem Autoverkehr) wirklich so schlimm ist - das ist sicher Ansichtssache und ich pers. der Meinung, dass Autos nicht das alleinige Übel sind. aus diesem Grund (Umweltverschmutzung) sollte man das Autofahren im privaten Bereich, vor allem dort wo unnötig (100m zum Supermarkt) unattraktiv gestalten Autofahren bzw die Autoindustrie als Wirtschaftsfaktor ist mMn ein anderes Thema. alleine was BMW, Chrysler, (jetzt auch KTM) und andere Autohersteller in Österreich investieren ist beachtlich und wichtig für Österreich als Wirtschaftsstandort. nur eines muss man halt auch sehen - wenn's in 50 Jahren wirklich zum UmweltGAU kommt, dann helfen uns die geschaffenen Arbeitsplätze auch nix mehr.
  12. wenn ich meiner Freundin eine Personaltrainer - Trainingsstunde schenken würd', dann könnt ich mir wahrscheinlich einiges anhören sie ist auch so ganz gut in Form und würd auf sowas ned unbedingt cool reagieren is des gleiche wennst deiner Frau einen "Kochkurs für Anfänger" schenkst (und sei dieser noch so berechtigt :devil:)
  13. stetre76

    NoVA-neu

    wenn ich für einen Sitzplatz eine Reservierung habe, dann bin ich sehr wohl wählerisch - nämlich dahingehend, dass ich einen Sitzplatz haben möchte und nicht am Gang sitzen will!!!! und was Stosszeiten betrifft - da scheint der Freitag als Ganzer eine Stosszeit zu sein - ich bin in der Früh, Mittags, meistens jedoch am Nachmittag unterwegs gewesen - die Züge waren immer! randvoll und die Bahn ist dann eine Alternative, wenn man alleine unterwegs ist - 100% agree wenn man jedoch mit mehreren Personen, unter Zeitdruck (oft auch dienstlich unterwegs) unterwegs ist, dann verliert die Bahn immer mehr - größter Vorteil der Bahn - man kann arbeiten (allerdings sehr oft nur ohne Strom) aber zum eigentlichen Thema - ich halte die neue NoVa für schwachsinnig - denn die, die sich die leistungsstarken Autos kaufen, die können sich auch die Maluszahlungen leisten. was mich stört ist, dass ich es kaum steuern kann, was für einen Co² Ausstoss mein Auto hat bzw ich bei der Auswahl der Autos (die ich kaufen möchte) auch sehr angebunden bin einen Van, der einen niedrigen CO² Ausstoss hat, gibts halt nicht so leicht. und eine 4-köpfige Familie wird sich in einem kleinen Polo nicht gerade leicht tun
  14. stetre76

    NoVA-neu

    ich könnte auch schreiben "privates Autofahren" so unattraktiv wie möglich ist dass es (wirtschaftliche Auswirkungen) dennoch auf uns zurück kommt ist klar - aber auch bei den Alternativen, werden immer wir bezahlen schau dir die ÖBB an - defizitär wie nur geht und zahlen dürfen wir nicht nur teuer für das überaus "tolle" Service der ÖBB, sondern zusätzlich noch für das "intelligente" Management und die immer größer werdenden Defizite das eigentliche Problem ist ja nicht das "Jetzt", sondern eher die Versäumnisse der Vergangenheit - das ist aber immer so von alternativen Energien/Antrieben hätten wir jetzt unmittelbar auch kaum etwas - ausser Kosten (für Entwicklung, Testphasen, Lehrgeld,...), aber die nächsten Generationen nur dieser Weitblick fehlt halt - nicht nur den Politikern, sondern der Menscheit als solcher
  15. stetre76

    NoVA-neu

    ich stimme dir im prinzip schon zu und bin auch dafür, dass etwas sinnvolles für den Umweltschutz getan werden muss - und zwar von jedem aber eines sollte und darf man nicht vergessen - es muss auch sinnvolle und leistbare Alternativen geben ich sitz hier mit meiner Familie in Innsbruck - die Großeltern sind in Wien. so, jetzt besuchen wir diese eh schon recht selten, aber wenn, dann meist mit dem Auto nein, nicht weil ich so wahnsinnig gern mit dem Auto unterwegs bin, sondern einfach weil es keine richtige alternative gibt! die ÖBB? kann man vergssen - selten pünktlich, an den Wochenenden immer ausgelastet und nicht im Stande ein halbwegs vernünftiges Service zu bieten und vom Preis her auch nicht der Hammer 2005/2006 bin ich in ca. 8 Monaten 1450,- EUR (mit Vorteilscard!) mit der ÖBB verfahren Fazit: keine 5mal pünktlich am Zielort gewesen. wenn man nicht 1. Klasse fährt (Innsbruck - Wien am Freitag), dann hat man einen Stehplatz garantiert - auch wenn man reserviert (da kann man auch schon in der ersten Klasse Pech haben), heisst das nicht, dass man sitzen darf Technische Gebrechen sind keine Ausnahme, sondern eine Garantie. uhnd dabei darf man nicht vergessen, dass die Westbahnstrecke eh noch das Non-Plus-Ultra der ÖBB ist... Wie gesagt, ich bin auch dafür, dass Autofahren so unatraktiv wie möglich gemacht wird - fordere dann aber, dass es sinnvolle und akzeptierbare Alternativen gibt.
  16. wobei, wenn man ganz ehrlich ist, tragen "wir" Österreicher zu solchen internationalen Zeitungsberichten selbst sehr viel bei. Positive Meldungen über das Nationalteam hört man kaum - gut, es gibt nicht wirklich viel Positives - aber selbst bei einem Sieg gegen die Cote d'Ivoire war eher von den Schwächen und schlechten Leistungen zu lesen, als vom Sieg. Schauen wir uns nur diesen thread an wir alle, mich eingenommen, trauen der Nationalmannschaft nichts oder nur äussert wenig zu. Dass es unter Umständen zu einem Sieg kommen könte, wird erst gar nicht in Erwägung gezogen. Als ein Kienast nach dem Englandspiel gemeint hat "als wir (Nationalelf) halbwegs mitgespielt haben, kamen die Pfiffe - was will das Publikum eigentlich", hat man am nächsten Tag in der Zeitung gelesen, dass die Spieler alle Realitätsverweigerer sind und keine Kritik vertragen Ich pers. glaube auch, dass das Nationalteam bei der Euro08 eher schlecht aussehen wird - aber das muss ich nicht lautstark rauschschreien und noch auf die eh schon liegende Nationalelf auch noch hintreten. Warten wir die EM ab. kommts so, wie alle vermuten - was soll's, wir haben es ja eh gewusst kommts anders - ma, da wirds dann aufeinmal wieder 8Mio Patrioten geben (und der der Hickersberger wird über Nacht zum besten Trainer)
  17. guten morgen...
  18. die jamaicaner sind richtig schnell im Vergleich zu mir
  19. bin sicher auch wieder dabei - einer muss ja die hinteren Ränge absichern...
  20. stimmt, viele Autofahrer sind Idioten - vor allem wenn es um das Miteinander geht und wisst was - auch sehr viele Radfahrer sind absolute Hirnederln, wenn's ums Miteinander geht bzw um deren und anderer Verkehrsteilnehmer Sicherheit. ich hab mich schon oft genug auf meinen Trainingsrunden über Deppen geärgert, da mit 40-50cm bei einem Vorbeiheizen und einen mit Genuss in den Graben puxieren würden. Oder über Autofahrer, die anscheinend noch nie etwas über Rechtsvorang gehört haben. Aber ich ärgere mich auch extrem oft über einige Radler - meistens jedoch solche, die man, wenn's ums Autofahren gehen würde, als Sonntagsfahrer oder "Fahrer mit Hut" bezeichnen würde erst am Samstag ist mir eine Dame jenseits der 60 auf der Altstadtbrücke auf meiner Fahrspur entgegengekommen - als ich gehupt hat, hat sie mich nur angeschriene und gemeint, ob ich nicht sehe, dass sie nach links abbiegen will (vorne an der Ampel) oder heut in der Früh - um 06.10 ist es halt noch dunkel und bei Dunkelheit ist mit Finsternis zu rechnen und bei Finsternis sieht man halt unbeleuchtete Gegenstände recht schwer, noch schwerer wenn sie sich auch noch bewegen. Die Dame die ich beim Ausparken also fast abgeschossen hätte, weil sie weder ein Licht noch reflektierende Streifen an der schwarzen Kleidung hatte, sicher eine tolle delle auf der Motorhaube gegeben aber ich war ja eh gewarnt - weil die Dame fährt jeden Tag ohne Licht und immer in schön dunkler Kleidung.... wie ist das zu lösen? gar nicht, denn für mehr Toleranz und Rücksichtnahme sind wir Menschen nicht geschaffen!
  21. stetre76

    24 h Freistadt

    100% agree - rechtzeitig anmelden würde alle Probleme lösen dennoch finde ich es etwas komisch, dass es gerade einmal 24 Einzelstarter geben soll - mehr sind derzeit nicht laut website genannt. dann wärs doch einfach, dass man einfach keine Anmeldungen mehr annimmt, oder ganz klar kennzeichnet, dass schon alle Plätze vergeben sind und es nur mehr Warteplätze gibt. das schaffen die anderen Rennen, wo's limitierte Startplätze gibt auch. naja, ich wart mal ab - viell. hab ich ja Glück und rutsch via Warteliste nach, auch wenn ich das für eher unwahrscheinlich halte.
  22. also die Gruppe C wird sicherlich ein Leckerbissen....
  23. stetre76

    24 h Freistadt

    so, mich wirds wohl bei den 24h nicht geben! habe mich heute angemeldet, oder wollte das tun und bekam als Antwort, dass es nur mehr Wartelisteplätze gibt auf der website sind gerade einmal 24 Einzelstarter aufgelistet jetzt bis Ende Dezember warten und hoffen, dass man noch hineinrutscht, ist doch ein bissl ungut... des system find ich ein bissl ungut....
  24. da fallen mir spontan ein Nikon D200 und die neue D300 und die Canon 40D (ich bin zufrieden damit) und auch die neue Sony Alpha700 und nein, ich verwende für Partyfotos auch keinen Bildstabilisator. aber zB bei Makros wäre er hin und wieder recht nett ich verwende meistens ein Tokina 100 F2.8 Offenblende zB einem Schmetterling ist nicht immer toll, da ist mir eine Blende um 8-10 lieber >>> da wäre eine Bildstabi echt super (da sich der Schmetterling nicht bewegt) oder bei Eidechsen, oder Fliegen, oder sitzenden Libellen,.... aber wie gesagt, Lichtstärke ist schon nett, wenn man sie hat 8und auch nicht immer braucht)
  25. guten morgen Flachlandler
×
×
  • Neu erstellen...