-
Gesamte Inhalte
4.984 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von stetre76
-
ich hab ja nur gesagt, dass der Wolf derzeit mMn der Beste ist, den wir haben - das heisst ja nicht, dass er tatsächlich der Beste ist der Darabos scheint wirklich schlecht vorbereitet gewesen zu sein - bzw. er weiss es wirklich nicht besser... (hört man selbst von manch hohen roten (!) BH Angehörigen (ich hab da ein, zwei in meinem Verwandtenkreis)) was mir unverständlich ist, dass der Minister kaum 2 gerade Sätze hintereinander herausbringt. da ist ein Gestammel hier, ein "Äh, Ähm" da - das wirkt ja nicht wirklich überzeugend und schon gar nicht souverän. Dass "alte" Fragen kommen, das ist klar - was soll man sonst fragen? "Herr Minister, freuen Sie sich darauf, wenn Sie in Zeltweg den ersten Eurofighter begrüßen dürfen?" was mich aber am meisten fasziniert ist, dass Folgendes behauptet wird: der Totalausstieg, mit dem man ja Wahlkampf betrieben hat, war laut Darabos nur "Taktik", um eine bessere Ausgangsposition in den Verhandlungen zu haben. Das setzt allerdings voraus, dass man a) damit rechnet, die Wahlen zu gewinnen und b) nocht wichtiger, dass man den Vertrag kennt (sonst kann ich nicht in diese Richtung taktieren)! Gleichzeitig wird jedoch behauptet, dass man den Vertrag vor der Wahl und auch erst einige Tage nach der Wahl NICHT gekannt hat... na interessant, wie man dann eine Wahlkampftaktik auf Vermutungen aufbaut.....aber das geht ja leicht, weil wir Wähler (durch alle Fraben) sind eh nur die Trotteln vom Dienst
-
ich habs gesehen, hab mir meinen Teil gedacht und mich bestätigt gefühlt, dass der Wolf einer der besten Moderatoren ist, den wir derzeit in AT haben zum Darabos sag ich nur - arm, richtig arm, der Typ Zusatz: aber wirklich kabarettreif hab ich den Beitrag zur Messeeröffnung in Wieselburg gefunden. Da hat der Pröll den Buchinger schon gezeigt, wer der Herr im Lande Niederösterreich ist Prognosen: wann gemma wieder wählen?
-
da ich, und wahrscheinlich auch sonst keiner vom Board, bei der Amtshandlung dabei war und wir die "Tatsachen" nur aus den Medien kennen tu ich mir das gar nicht an, die Geschichte zu kommentieren aber irgendwie kommt mir die Geschichte auch schön konstruiert vor - zufällig eine Reporterin des Spiegels, der sowas rein zufällig passiert. da ist es 100% auszuschliessen, dass eine gewisse Vorgehensweise der Polizei herausgefordert wird. übrigens kann ich mich an einen thread hier im BB erinnern, das ist noch gar nicht so lange her, da hat sich der Ersteller des threads aufgeregt, dass er xy,- EUR bezahlen musste, weil er beim Westbahnhof (glaub ich wars) über den Gehsteig gefahren ist, mit dem Rad. und ich kann mich sehr gut erinnern, dass der gute Threadersteller mehr oder weniger als Volltrottel hingestellt wurde, nur weil er sich über eine zurecht ausgesprochene Strafe aufregt und sich auch über die Polizei geärgert hat. Handgreiflichkeiten hat es bei diesem Zwischenfall GsD keine gegeben, aber zahlen musste er trotzdem jetzt, wo eine Dame bei Rot über eine Kreuzung fährt, sich nicht ausweisen kann (oder will), dann auch handgreiflich wird (zufällig trifft man keinem im Gesicht!!!), da ist auf einmal die Polizei "DAS Böse" und die Dame wurde unrecht behandelt. schön, dass vorm BB also wirklich alle so gleich sind...
-
guten morgen -keine 3 Stunden geschlafen, extreme Magenprobleme und das 2 Tage vor Grieskirchen und meinem Urlaub....super
-
das liegt (vielleicht) daran, dass das Thema Neutralität in den Staaten Schweiz und Österreich unterschiedlich aufgefasst wird. in Österreich hört man immer wie neutral wir sind und wie wichtig "uns" die neutralität ist in der Schweiz hört man das kaum, da wird die Neutralität einfach militärisch vorgezeigt - darum auch die "etwas" umfassendere Ausstattung der schweizer Armee bei kleinerem Territorium und das sieht dann so aus, dass man als Eltern nicht mehr entscheiden darf, ob man seine Kinder in eine Vorschule schickt oder nicht - die wird zwangsverpflichtet (wenns so kommt) und noch dazu im Rahmen des Kindergartens, der ja bekanntlich kostenlos zu besuchen ist....
-
kann mir bitte jemand dieses Kommentar erklären: der gesamte Artikel ist hier zu lesen was ist "unter gewissen Voraussetzungen" zu verstehen
-
naja, ob die Freud sooooo groß sein wird, wenn wir dort alle einfallen :devil:
-
ich hab jetzt diese Antwort bekommen also mal schauen
-
wo hetz ich ihn bergauf???? ich hab geschrieben Richtung Sölden. da gehts zwar auch bergauf, von Ötz weg, aber das ist eher undramatisch und dann hab ich geschrieben, dass man in Sölden entscheiden kann, ob man noch Richtung Timmelsjoch fahren will... was den zweiten Vorschlag angeht: ich habe geschrieben, von Imst Richtung Nassereith (Fernpass) und dann hinauf aufs Mieminger Plateau. wo fährt man da über den Fernpass??? schon klar, dass es von Nassereith aufs Mieminger Plateau bergauf geht - aber das ist eine schöne, konstante, nicht zu steile Auffahrt. und das Inntal nach Telfs - ja, das wäre eine Möglichkeit, aber der Gerhatd ist erst vor kurzem mit seinem Filius eine 270km Runde gefahren, ich glaub, da wär ihm im Inntal bis nach telfs etwas fad... die paar Höhenmeter auf den beiden Runden wären auch ein schönes Einfahren für den Samstag und den Kaunertaler....
-
d.h wir sollten uns um spät. 19.55 oder so treffen, dass wir dann nebeneinander stehen....meine handynummer ist ja eh bekannt, das wird schon klappen
-
wennst wenig HM machen willst, dann empfehle ich von Ötz Richtung Sölden. es geht zwar immer ein bissl bergauf, aber das ist nicht der Rede wert. Verkehrsmässig ist die Bundesstrasse zwar schon gut befahren, aber ich denke, dass es sich insgesamt in Grenzen halten wird, da der Ausflugsverkehr Richtungs Timmelsjoch fehlt wenn man in Sölden ist, kann man sich immer noch entscheiden, ob man noch Richtung Timmelsjoch fährt, oder wieder retour nach Ötz andere Möglichkeit: raus aus dem Tal, dann links nach Imst, dann Richtung Nassereith (Fernpass), von dort bergauf aufs Mieminger Plateau und dann via Mötz retour nach Ötz - schöne Runde mit nicht sovielen (relativ) HM
-
alles gute fürs Stilfser Joch heute - hoffe dass das Wetter halbwegs passt!
-
eben deshalb - was nämlich vergessen wird: das Vorschuljahr soll ja im Rahmen des Kindergartens stattfinden - der Kindergarten kostet jedoch etwas. könnte man das dann schon als Schulgeld bezeichn? ich kann mir nämlcih nicht vorstellen, dass die Kindergärten ihre Infrastruktur so rein zum Spass zur Verfügung stellen.... aber back to topic: hat gestern jemand den Herrn Kalina in der ZiB gesehen? das war ja eine wirklich "souveräne" Leistung. auf Punkt und Strich auf die Fragen der Fenderl eingegangen (dass die Fragen provokant werden, hätte man sich schon im Vorhinein denken können) und das Unwort 2007 hab ich auch schon - Neutralitätsflieger (kommt anscheinend vom Herrn Cap) wenigstens sinds so intelligent und haben nicht Neutralitätsfighter konstruiert, denn Neutralität und Fighter würden ja super zusammenpassen lauter geistige Nackerpatzln :k: i hock mi jetzt dann auf einen Baum und fang an, die Blätter abzufressen - back to the roots
-
ich werd meine auf jeden Fall dabei haben und werd euch dann (sofern die Fotos brauchbar sind) die Fotos per CD schicken - oder wenns nur ein paar Fotos sind, dann elektronisch zukommen lassen
-
ich hab noch heute und morgen - wobei heute hab ich einen Termin nach dem anderen, das könnt noch einmal mühsam werden :k:
-
super - nicht nur dass ein "Militärexperte" als Verteidigungsminister mehr oder weniger im Alleingang (kein Abwarten des UA Berichts, keine Einbindung des Koalitionspartners) den Eurofighter Deal abschliesst, nein, jetzt posaunt der Sandkisten BK auch schon heraus, wofür die "eingesparten" Mio. verwendet werden: für ein verpflichtendes Vorschuljahr (mit Zitat: "Mein Zugang ist eine vorschulische Betreuung im Kindergarten. Um die Eltern dafür zu gewinnen, die ihre Kinder derzeit nicht in den Kindergarten schicken, werden wir das verpflichtend machen müssen. Allein dafür sind 200 Millionen Euro notwendig.") lieber Herr BK, ob ich meine Kinder in die Vorschule schicke, oder nicht, dass würde ich gerne selbst entscheiden. Ich möchte nämlich nicht, dass meine Kinder genau so g'scheit wie Sie werden, dass sie in der Sandkiste schon sagen ich werd einmal "Bundeskanzler" oder "Bundespräsidentin" und ja, dann soll man mich für altmodisch und rückschrittlich halten - aber finde es nicht sehr positiv, wenn man 3-jährige (oder jünger) schon den ganzen Tag in die Kinderkrippe steckt Quelle
-
schönen guten Morgen, noch zwei Tage....
-
Klaus, Loco - genau meine Rede (wie ich ja dann weiter geschrieben hab') war so, ist so, wird immer so sein....
-
sicher, wir verteidigen alles, was ihr uns aufgebt zu verteidigen ihr müsst uns halt nur den genauen Platz sagen, wo die Zelte stehen sollen (aber ich hab ja eh schon einen Fotostadtplan bekommen)
-
das ist einer der Punkte, der mich bei dieser Eurofighter Geschichte wirklich gestört hat - und das jetzt ohne für die eine oder die andere Partei Partei ergreifen zu wollen der Eurofighter Deal wurde (berechtigter Weise!!!) so dargestellt, dass Hinten und Vorne geschmiert, lobbiert und getäuschelt wurde. wie gesagt, die Anschuldigungen stimmen und transparent und sauber war dieser Deal wohl mit Sicherheit nicht ABER, dass man uns jetzt wirklich weis machen will, dass der Eurofighter Deal der erste Deal war, bei dem die Ausschreibung so abgelaufen ist und der Deal so Zustande gekommen ist, das ärgert mich ich zeig jedenfalls jedem den Vogel, der mir erklärt, dass die anderen Staatsgeschäfte (egal welche Partei) sauber und transparent abgelaufen sind (Vergangenheit) bzw ablaufen werden (Zukunft)
-
halbe Sachen wären ja da gar nicht schlecht - aber so wie es jetzt aussieht und das was in den Medien so geschrieben wird nur halbwegs stimmt (Aufrüstung auf Tranche II Systeme bald notwendig, Ersatzteile für Tranche I nur begrenzt, zeitlich möglich), dann wirds keine haöbe Sahce, sondern einen 1 1/2 Sache, weils dann wahrscheinlich sogar noch teurer wird. aber egal - der größte Witz für mich ist jedenfalls, dass man das Volk für so blöd hält und dieses Ergebnis tatsächlich als Erfolg verkaufen will....
-
wie gesagt, ich halt mich meiner pers. Meinung zurück. ABER, ganz zu Ende ist die Geschichte noch nicht, da bin ich mir fast 100% sicher, da kommt noch was....
-
eines der Kaspertheater ist, wie es aussieht, zu Ende (oder?) Minister Darabos hat heute verkündet, dass man sich mit EADS einig ist - das Ergebnis: 15 statt 18 Eurofighter keine Tranche II sondern Tranche I Geräte 400Mio EUR Einsparung jetzt will er die ÖVP noch mit an Bord holen, betont aber, dass deren Zustimmung nicht unbedingt nötig sei. Und, der EADS Konzern nimmt Darabos' Zusage berits als bindend an ist es also das Ende, oder erst ein weitere Anfang eines neuen Aktes... ich spare mir mein persönliches Kommentar Quelle
-
gibts in Grieskirchen einen Hofer? falls ja (oder halt ähnliches) - was wird zum Grillen bevorzugt? - werden sicher etwas Fleisch, Würstel, ... zum Grillen mitbringen - Kabelbinder, Sicherheitsnadeln (falls was mit der Nummer ist), Gummiringerl (kann man immer brauchen), Luftpumpen sind bei uns auch dabei, aber eh schon aufgeführt - Stirnlampe - falls noch notwenig (allerdings hab ich keine Batterien) kann ich auch mitbringen - Akkuladegerät für normale AA Baterien/Akkus - Akkulader für Sigma Evo/X Nipack
-
naja, ich brauch eigentlich nur meine Mutter fragen, wie lange sie auf ihr neues Hüftgelenk gewartet hat - ohne Zusatzversicherung und Privatarzt oder meinen Schwiegervater in Spe, wie lange er auf sein neues Knie warten müsste - ohne Zusatzversicherung und Privatarzt dass es dennoch eine "Zweiklassengesellschaft" gibt ist eigentlich logisch, sonst wären die Zusatzversicherungen doch alle für die Katz' aber was mich einfach stört ist, dass das österr. Krankensystem von Haus aus als schlecht und ungerecht und zweiklassenschichtig eingestuft wird und dass es überall um sovieles besser ist. und wenns wirklich hart auf hart geht, es also wirklich ums Überleben geht, dann behaupt ich jetzt einmal, dass es keinen Unterschied gibt und dass du nicht zuerst gefragt wirst, ob du überhaupt eine Versicherung hast...