Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. stetre76

    Dear Mr. Pesident

    das könnte man wohl dann gelten lassen, wenn sie die este gewesen wäre, die auf dieser Welle reitet. aber da hats schon ein paar andere gegeben, die das vorgemacht haben, ganze Konzerte hats schon gegeben. also nur um die publicity wirds da wohl nicht gehen - und wenn solls mir auch recht sein. je mehr darauf hingewiesen wird, was der Mr President so treibt, desto besser.
  2. gestern scheefahrban und gute 15cm Schnee heute zwar noch ein bissl a schnee am strassentand, aber das wars dann auch schon...mir solls recht sein guten morgen übrigens, wieder einmal aus meinem Zweitwohnsitz, dem Büro
  3. stetre76

    Dear Mr. Pesident

    nicht nur ein gutes Lied (zumindest mir gefällts) sondern - leider - auch viel Wahres dahinter...
  4. schon klar, dass das "Wegnehmen" eines Kindes nur der allerletzte Schritt sein sollte und man in jedem Fall versuchen muss, eine andere Lösung zu finden. Aber wenn der Vater schon versucht hat, das Kind zu töten (egal, ob er nun beteuert, dass er das nicht wollte), und die Mutter den Vater jetzt auch noch schützt, dann glaube ich pers. dass es viell. besser wäre, wenn dieses Kind in einer Pflegefamilie groß wird, die sich wirklich um dieses kind kümmert und es mit Liebe großzieht. was wir der Vater machen, wenn das Kind +/-14 ist und mit den richtigen Blödheiten anfängt? einfach auf den Kopf hauen wird er nicht können (naja, können schon) bzw das wird die "probleme" noch viel weniger lösen.
  5. ich glaube aber, dass man Entführungsopfer die am Stockholm Syndrom leiden, nicht wirklich mit Personen vergleichen kann, deren Kinder von einer anderen, nahestehenden Person, geschlagen oder getötet worden sind. In diesem Fall geht es nämlich nicht um den Selbstschutz und den Schutzmechanismus "ich (das opfer) bin am meiner Situation selber schuld oder habe dem Täter einen Grund gegeben bzw ich möchte meine Situtation erträglich halten", sondern da geht es um die Verteidigung des Erbguts - des eigenen Kindes. und diese Verteidigung ist sehr oft viel stärker ausgeprägt als der Selbstschutz auch wenn das jetzt hart klingen mag - aber ich würde dieser Familie das Kind "wegnehmen"/entziehen! denn wenn die Mutter den Vater schützt und unterstützt, dann trägt sie für die Misshandlung und den Tötungsversuch zumindest eine Mitschuld. mMn kann es nicht ausgeschlossen werden, dass eine ähnliche Situation wieder passeren kann - uU wieder mit dem Wissen der Mutter für mich zählt da der Schutz des Kindes mehr, als ein "gewünschtes" oder gespieltes Familienglück.
  6. kalt is es bei uns nicht - überhaupt nicht aber dafür liegt soviel weisses Klump herum von gestern abend bis heute früh hute 15cm eh egal, i sitz im warmen büro...
  7. was ich bei dieser und ähnlichen Geschichten nicht verstehe: warum unterstützt die Mutter augenscheinlich den Vater? das geht mir einfach nicht in meinen Kopf... da kann man mir noch soviel von Abhängigkeit, finanzieller Sicherung, möglicher Gewaltandrohung,... erzählen. ich versteh das einfach nicht, wie die Mutter diesem Vater noch die "Stange halten kann" das urteil an und für sich halte ich für lächerlich. es ist für mich leider wieder einmal ein Beweis, dass anscheinend erst etwas passieren muss, dass tatsächlich gehandelt wird. nur leider ist es dann zu spät ausserdem setzt dieses Urteil ein absolut verheerendes Signal - nämlich dass Gewalt, in diesem Fall gegen die unschuldigsten der Unschuldigen, mit nicht wirklich schweren Kosnequenzen geahndet wird. traurig
  8. Kastenwagen Hundestaffel Eisenbahnlinie
  9. guten morgen - schön langsam gefällts mir in meinem Büro...bei dem wetter :k:
  10. also hier in Innsbruck schneits recht nett und kräftig - alles weiss mittlerweile... gestern noch mit dem RR unterwegs gewesen und am Nachmittg in Seefeld bei 19°C - heute Schnee brauchen tu ich das weisse Klump nimmer, aber ändern kann ich's ja auch nicht. hoffe nur, dass es nicht zu lange dauert, mit dem Wintereinbruch... interessant übrigens: gestern um 22.30 hatte es in IBK noch um die 10°C keine 8 Stunden später ist alles weiss :k:
  11. guten Morgen. bei dem Wetter sitzt man wenigstens gern im Büro...
  12. stetre76

    Wählen mit 16!?

    nur mit dem Finanzieren alleine ist es noch nicht getan! ich hab mir mit 16 auch meine Kanadaaufenthalte finanziert, das ist aber nur deshalb gegangen, weil ich mir keine Gedanken machen musste, ob ich das verdiente Geld vielleicht auch anderes brauchen könnte, ob vielleicht eine Mieterhöhung ins Haus steht, oder ob vielleicht mein Job wackelt und ich so vielleicht Reserven brauche. was ich meine - man ist mit diesem Alter einfach noch sorgloser, weil man sich, Gott sei Dank, in den meisten Fällen noch keine Gedanken über Miete, Job und Jobgarantie, Steuern,... machen muss Als Student schauts da sicher schon anderes aus - man macht sich sehr wohl Gedanken, wie man über die Runden kommt, weil man nicht mehr auf die 100% Rückhaltsversicherung "Hotel Eltern" (jetzt nicht nur auf wohnen bezogen) zählen kann.
  13. stetre76

    Wählen mit 16!?

    ich persönlich bin auch gegen "Wählen mit 16" allerdings weniger weil ich glaube, dass 16-jährige prinzipiell unreif sind und sich um Politik kaum Gedanken machen - das machen sich viele 18-jährige auch nicht. sondern eher darum, weil ich glaube dass die 16-jährigen nicht die Informationen haben, die sie zum Wählen benötigen. was für eine politische Bildung bekommen sie denn in der Schule? eine eher dürftige. bleibt also das Elternhaus oder der Freundeskreis - acuh nicht immer der Idealfall für eine Meinungsbildung. was ich weiters problematisch sehe ist, dass man mit 16 noch gewisse sozialpolitische Freiheiten geniessen kann, gleichzeitig aber wählen darf. mit 18 bin ich für meine Handlungen, die ich setze, zu 100% selbst verantwortlich - da wird es keine Augenzudrücker mehr geben, die sagen "war ja nur ein dummer "Buben-/Mädelstreich" daher meine Meinung - wenn "Wählen mit 16", dann müssen die 16-jährigen in Zukunft auch die volle Verantwortung für ihr Tun übernehmen
  14. danke für den teuflisch, verliebten wink
  15. also für einen ersten versuch schon mal nicht schlecht - das Motiv ist halt nur mässig interessant auf der linken Hausmauer sieht man recht deutliche DRI Schatten. das bekommt man aber mit einiger Übung und viel Herumprobiererei in den Griff.
  16. was is denn hier los - noch niemand munter??? guten morgen jedenfalls aus dem büro.
  17. [quote name=']Is doch schön' date=' wennst aufstehst und gleich im Büro bist. Somit hast keine langen Anfahrtszeiten. [/quote'] ich glaub wenn manchmal nach unserem Obersten ginge, dann hätt eh jeder Angestellte einen Schlafsack beim Willkommenshandshake ausgefasst...
  18. und, wie siehts aus?
  19. guten morgen aus meinem 2. Zuhause - dem Büro...
  20. naja, ganz so sehe ich das nicht! es stimmt schon, dass man beim kleinen Mann anfangen muss und soll, ihm die Problematik näher zu bringen. Aber vom kleinen Mann zu verlangen, dass er auf seinen, im Vergleich zu den großen Köpfen oft bescheidenen, Luxus verzichten soll, das ist der falsche Weg. damit meine ich jetzt nicht, dass man auf unsinnige Autofahrten verzichten soll - das ist definitiv ein Punkt, der wichtig und auch umsetzbar ist. Aber ein Tamtam aufzuführen, wenn man sich vom Radiowecker wecken lässt, oder sich die Haare föhnt, das glaube ich kann auch den gegenteiligen Effekt bewirken - dass sich nämlich die Kleinen überhaupt nicht mehr mit dem Thema auseinander setzen, aus Frust nämlich. Sinnvoller wäre es zum Beispiel, wenn politiker sich einmal das herz nehmen würden und selbst mit gutem Beispiel vorangehen würden. Aber da lebe ich wohl in einer traumwelt. Von oOtonormalverbraucher zu verlangen, auf den Flieger (=oft Urlaub) zu verzichten, innerhalb Österreichs aber selbst fleissig mit dem Flieger unterwegs zu sein, ist da nicht unbedingt förderlich...aber das ist wieder ein anderes Thema.
  21. eines der beliebtesten Themen der Medien in letzter Zeit ist der Klimawandel und die weltweite CO² Problematik. Dass man die Thematik nicht auf die leichte Schulter nehmen darf und soll, steht glaube ich ausser Zweifel. auch, dass es für wirklich sinnvolle Massnahmen allerhöchste Zeit ist und keine weitere Zeit mehr zu verlieren ist. Aber eine quasi Panikmache und Hetze in diesem Sinne, halte ich für idiotisch und in keinster Weise zielführend der Original text im Observer
  22. diese Aussage finde ich recht interessant, da es vor wenigen Tagen dazu noch ganz anders geheissen hat. oder ist "Auslaufen akzeptieren" und "neu evaluieren" doch das selbe aber im Prinzip ist das ganze Kasperltheater eh egal - beide Parteien können die Schuld jeweils dem anderen in die Schuhe schieben. die SPÖ wird sagen "wir sind nicht umgefallen, wir haben nur das Fortbestehen der Koalition gesichert. denn wären wir keinen Kompromiss eingegangen, wäre die ÖVP weg gewesen" die ÖVP wirds wohl so auslegen dass "wir die entscheidenden Reformen weitergebracht haben und die SPÖ zu den richtigen Schritten überzeugen konnten" alles Theater also
  23. stetre76

    ergo_win 2003

    kann ich nicht bestätigen - dass es mit ErgoWin nicht funktioniert auch dein Fall klingt stark danach, dass du die falsche, oder keine Person zugeordnet hast! wenn du als Gast fährst, dann werden die Kilometer nicht aufaddiert. Beschreibung wie man das ändern kann siehe oben
  24. [quote=]Falls es Dich beruhigt i hab heute durchgehend Seminar von 8 bis 20 Uhr. ich fühle mit dir! wobei ich sitz auch schon seit einer knappen stunde im büro und vor 16.30 werd ich nicht rauskommen...somit wirds wieder eine Ergo-einheit geben viel spass beim seminar
  25. guten morgen - und wieder lacht mir die sonne....nur i sitz im büro
×
×
  • Neu erstellen...