naja, ganz so sehe ich das nicht!
es stimmt schon, dass man beim kleinen Mann anfangen muss und soll, ihm die Problematik näher zu bringen. Aber vom kleinen Mann zu verlangen, dass er auf seinen, im Vergleich zu den großen Köpfen oft bescheidenen, Luxus verzichten soll, das ist der falsche Weg.
damit meine ich jetzt nicht, dass man auf unsinnige Autofahrten verzichten soll - das ist definitiv ein Punkt, der wichtig und auch umsetzbar ist. Aber ein Tamtam aufzuführen, wenn man sich vom Radiowecker wecken lässt, oder sich die Haare föhnt, das glaube ich kann auch den gegenteiligen Effekt bewirken - dass sich nämlich die Kleinen überhaupt nicht mehr mit dem Thema auseinander setzen, aus Frust nämlich.
Sinnvoller wäre es zum Beispiel, wenn politiker sich einmal das herz nehmen würden und selbst mit gutem Beispiel vorangehen würden. Aber da lebe ich wohl in einer traumwelt.
Von oOtonormalverbraucher zu verlangen, auf den Flieger (=oft Urlaub) zu verzichten, innerhalb Österreichs aber selbst fleissig mit dem Flieger unterwegs zu sein, ist da nicht unbedingt förderlich...aber das ist wieder ein anderes Thema.