liebe sonina
wie oft durften oder mussten wir uns schon Geschichten und Erlebnisse über deinen herzallerliebsten Sohnemann anhören? wie oft hast du uns gezeigt, dass du dich sehr um ihn kümmerst und dass er dein ein und alles ist?
das passt ja auch alles und so soll es auch sein!!!
so und jetzt erzähl ich dir was über meinen 3-jährigen Sohn
wir wohnen in Innsbruck und in den 3 jahren die er jetzt alt ist hat es kaum Tage gegeben an denen er nicht draussen war und wo wir nicht spazieren gegangen sind.
seit dem er wirklich grad schauen kann, ist er in der Natur und hat auch einigen Kontakt mit Hunden - auch die gibts in innsbruck - gehabt. Er hat nie Angst vor Hunden gehabt, weil wir ihm von Anfang an so erzogen haben, dass er Tiere respektiert und sich freundlich ihnen gegenüber verhält.
dann sind wir wieder einmal spazieren gegangen. unser Sohn ist ca. 20m vor uns entlang des baches der bei uns vorbei rinnt gestanden und hat kleine Steine ins Lohbacherl geworfen. den Hund, der von hinten gekommen ist den konnte er weder sehn noch hören - also Angst hatte er da keine.
naja unser Sohn hat es dem Hund aber angetan und somit hat der Hund beschlossen, dem Kleinen schlecken wir jetzt einmal das Gesicht voll ab. er ist also von hinten hergekommen hat sich ihm gegenüber gestellt und hat unseren Sohn das ganze Gesicht säuberlich gewaschen.
Die ganze Geschichte klingt jetzt sehr amüsant und eigentlich lustig. unser Sohn hats weniger lust gefunden. er hat den hund nämlich nicht sehen können (vorher) und der Hund war in etwa so groß wie er selber. ausserdem ist es eben nicht jederkinds Sache, sich von einem wildfremden hund abschlecken zu lassen.
den hundebesitzer konnten wir übrigens nicht danken, dass sein hund die Gesichtswäsche für uns übernommen haben, denn der Besitzer war nicht zu sehen....
seit dem tag fürchtet sich unser Sohn vor hunden und wenns nur ein rattenersatz ist...
unsere Tochter, die gerade 19 monate alt ist, hat bisher noch keine Angst vor Hunden, vielleicht deshlab, weil sie noch keine Gesichtswäsche bekommen hat und ich hoffe das bleibt so
würed mich interessieren, wie du reagieren würdest, wenn ein hund deinem Sohnemann etwas zu nahe kommt...
aja, in meiner Familie sind übrigens 2 aktive Jäger, die beide noch relativ große reviere haben. beide haben natürlich auch einen Hund und beide haben sehr große Erfahrung mit dem umgang mit hinden.
Beide lieben und schätzen ihre Hunde und beide würden ihre Hunde bis aufs Blut beschützen und verteidigen.
ABEr beide sagen, dass sie für keinen ihrer Hunde die eigene Hand ins Feuer legen würden und sagen dass ihr Hund sicher nie jemanden etwas tun würde - Hunde und kennt man sie noch so gut, haben immer irgendwo noch eine Eigenschaft die man nicht kennt.