Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. auch wenn ich's mit nicht mehr wünsche - aber ich befürchte der richtige Schnee kommt noch mit unserem Glück am 12./13. mai...
  2. zu den sogenannten Scherben hier eine ganz interessante review besagtes Objektiv kenne ich übrigens auch - hab ich nämlich selber. dass es mit den L's nicht mitkommt - keine Frage, dafür kostet es auch einen Bruchteil UND so verdammt schlecht ist die Quali nicht (vielleicht hatte ich auch nur Glück mit dem gelieferten Objektiv). es kommt halt immer drauf an, was du mit den Fotos machen willst - wenn aus jedem Foto ein Poster werden soll, dann schauts halt traurig aus, mit den Linsen. aber für die Normalanwendung ist es sicher eine Alternative.
  3. guten Morgen - es hat jetzt schon 6°, dafür regnets aber am WE sollens bis zu 15° werden - herrlich, da macht Aufstehen Spass
  4. wenn man es ganz nüchtern betracht - alle vier Österreicher sind am Sonntag nicht so gefahren, wie sie es eigentlich könnten. bei keinem hats für das Stockerl gereicht. ich hab mich aber am Sonntag auch richtig gefreut: endlich wird der Skisport auch wieder für andere nationen zum Zuschauen interessant. die langweiligen österreichischen meisterschaften sind jetz einmal vorbei - es wird gesehen, dass auch andere Nationen gute Skifahrer haben. Etwas besseres kann dem Skisport nicht passieren. ich pers. würde mich als maierfan bezeichnen - jetzt weniger wegen der Rennen die er gewinnt, sondern eher wegen seiner Einstellung. So brutal es klingt, aber nur mit der Einstellung kann man gewinnen - man muss ein unsympathischer (Medien) Egoist sein, der von sich überzeugt ist. schauts doch mal auf den Armstrong zurück der Assinger glaubt, dass er Journalist ist - zwischen glauben einer zu sein und tatsächlich einer zu sein liegen aber Welten. Hätte er (und einige andere) nicht das Freiticket vom ORRF, dann würde man wohl nix von ihm hören oder lesen. Die Kritik war sicher berechtig, aber die kritik hätte an alle Fahrer gehen müssen - dass ein Walchifer ein Tor so anfängerisch abräumt... aber wir reden uns halt leicht vorm Fernseher - die die auf der Piste sind, die tun sich da schon ein bissl schwerer. aja - lustig wärs jetzt, sollte besagter Herr Maier beim RTL doch noch was reissen - die Reaktionen darauf glaube ich schon zu kennen...
  5. bei mir sieht's eigentlich so aus, dass ich den Wecker aufwecke... ich habe den Wecker zwar immer gestellt, aber ich kann mich nicht erinnern, wann ich den das letzte Mal wirklich gebraucht habe. ich bin in der "glücklichen" Lage, dass ich mir am Vorabend eine Zeit einreden kann, zu der ich wach werden will und zu 90% klappt das dann auch (plus/eher minus 5 Minuten max.)
  6. eine Frage an die Chef-Chaoten - wirds 2007 wieder einen Duke geben? laut "Termine" ist ja der 7. April angedacht (Ostern) stimmt das, wird der Termin gehalten? Dank im Voraus für Infos N°489
  7. auch wenns nix bringt aber derzeit fahr ich 130-140 Watt bei Durchschnitt 105 rpm Dauer um die 90min Gewicht 76-78kg (irgendwo da drinnen)
  8. ich mag weder Partei für die eine, noch für die andere Seite ergreifen. Aber ich glaub ursprünglich ist es in diesem thread darum gegangen, dass es angedacht ist, auf lange Sicht den WC nach Innsbruck zu holen. Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwo behauptet wurde, dass das von heute auf morgen gehen muss, wird oder soll. es ist vielmehr darum gegangen, dass solche Initiativen begrüßt werden und dass das sicher keine schlechte Richtung ist, die da eingeschlagen wird. Die Zeitungsmeldung wurde ja auch nicht, soweit ich das nachvollziehen kann, von MM verfasst, sondern lediglich hier also Info eingestellt. Was mich persönlich stört, ist die Art und Weise, wie jemand vom ÖRV hier herein prescht und gleich einmal klarstellen will "ohne uns, in dem Fall mich geht gar nix - da brauchen die Innsbruck gar ned einmal anfangen" das ist hier bitte der falsche Ort - das soll sich besagter ÖRV Vertreter doch bitte an die zuständigen Damen und Herren der Stadt Innsbruck wenden. dass es sich allerdings manche Gemeinden zwei Mal überlegen werden, überhaupt ein Event (in späterer Folge viell. sogar ein internationales Event) zu planen und zu starten versuchen, kann ich mir bei solchen Äusserungen schon vorstellen.
  9. stetre76

    Neuwagen einfahren?

    ins Notprogramm schaltetr das Auto nicht nunr nach einem Marderbiss das kann ich ganz genau bezeugen was das Einfahren sonst betrifft: hab ich oben eh schon geschrieben.
  10. stetre76

    Neuwagen einfahren?

    kann ich so eigentlich nicht bestätigen mir wurde eigentlich bei meinem nur gesagt, dass ich nicht unbedingt gleich mit Volllast fahren soll. aber schön konstantes rollen, auch mit über 130 (Tacho) ist überhaupt kein Problem. und lange Autobahnfahrten...ich hab mit meinem gleich einmal Wien-Innsbruck getestet (zwangsweise, wil ich wieder heim musste). kein problem, warum auch? was die Bremsen betrifft: da kanns eigentlich nur sein, dass die Bremsen noch nicht g'scheit greifen, weil die Scheiben und beläge noch komplett neu sind, aber sonst sollt's auch da keine probleme geben. muss aber dsazu sagen - ich bin kein Mechaniker und hab mich immer nur auf die tipps meiner Werkstatt und mein Gespür verlassen. "Eingefahren" hab ich bisher übrigens 3 autos - und die tun alle noch ihren Dienst (und haben mehr als 100.000km drauf)
  11. also ich kenn mich weder in der UCI aus, noch im ÖRV, noch bin ich ein Spitzenfahrer oder sonst was. posten mag ich zu dem Thema eigentlich auch nicht, weil es automatisch heissen wird "na der is ja Innsbruck, klar dass der absolut dafür ist" mir ist es aber auf jeden Fall lieber, eine Gemeinde, oder in diesem Fall eine Stadt stellt selber was auf die Beine und nimmt die Initiative selbst in die Hand, als sich auf die ach so allwissenden und alldurchführenden Dachverbände zu verlassen. Wenn's mit dem WC in Innsbruck auf Langzeit nix wird, dann hätte die Stadt dennoch ein sehr attraktives Amateur/Hobbyangebot, welches sicher nicht nur von den Innsbruckern sondern auch von den Italienern und Süddeutschen angenommen werden würde - auch das würde dem Tourismus - und das ist hier der Grundgedanke - in der Septemberzeit weiterhelfen. Zum Auftreten des ÖRV hier in diesem thread fällt mir leider nur eines ein - wow, wahnsinnig professionell :k:
  12. guten morgen alle mitsamen
  13. Als Super WW würde ich mir unbedingt auch das Tokina AT-X Pro 12-24 ansehen Nicht nur von der Verarbeitung absolut top, sondern auch von der Abbildung ganz weit oben!!! und preislich immer eine Überlegung wert!
  14. zu dem Solo-Nightride sollten eher unsere "Kicker" verdonnert werden - allerdings mit der Auflage, dass es kein Zurück mehr gibt. des war ja grausam gestern - bin fast vom Ergo gefallen, als ich mir das angesehen hab...
  15. guten morgen - heute Regen, aber wenigsten Plusgrade schon in der Früh und jetzt hol ich mir einen Kaffee...
  16. das habe ich schon von einigen gehört! ich selber kann den Fehler nicht nachvollziehen, bei mir wird in den CicloSport Programmen das richtige Datum angezeigt ABER, bei einer Drittanwendung - bikeXperience - da stimmt das Datum ebenfalls nicht - ebenfalls um genau ein Jahr nicht...
  17. stetre76

    Falco

    als Falco das zeitlich gesegnet hat, ha ich gerade in L.A. gelet. ich kann mich noch recht gut dran erinnern, weil ich war gerade im Auto unterwegs, als auf einmal die Radiosendung unterbrochen worden ist und die Meldung gekommen ist. das interessante war aber, dass das gesamt Programm umgestellt worden ist und dass man dann knappe 2 Stunden nur Falco gespielt hat und einen Rückblick auf sein Leben gebracht hat (nicht nur eine Station, sondern so 5 bis 6 Stationen sind da aufgesprungen) - wie gesagt, das war in Los Angeles! die hätten eigentlich genügend Bands und DI 1993: ja, da war ich damals dabei. war ein cooles Konzert, vor allem als dann der Blitz eingeschlagen hat und der Herr Falco nicht gleich wusste was los ist.
  18. guten morgen aus dem milden innsbruck
  19. so, meine Bestellung ist draussen - ich hoffe die ist nicht zu unverständlich...
  20. machbar ist es sicherlich - auch für mich. aber dann müsste meine Familie hinten anstehen und das möchte ich nicht (denn gewinnen tu ich so oder so nicht) Laufen wäre sicherlich eine gute und weniger zeitaufwendige Alternative - ist aber bei mir nicht drinnen, da da mein kniw nicht mitmacht. somit ist diese Möglichkeit weg. da ich derzeit um kurz nach 06.00 zu arbeiten beginne und selten vor 16.30 oder 17.00 Uhr zu Hause bin, ist auch ein Training vor der Arbeit kaum drinnen. ich weiss schon - selber schuld wenn ich so eine Arbeit habe, aber ich wollte eben nur aufzeigen, dass es schon auch Leute gibt, die eben nicht so viel Zeit über haben fürs Training. im GA Bereich bin ich jetzt einmal 2 Wochen gefahren, da ich gesundheitlich etwas angeschlagen war und bin. ansonsten fahr ich, wenns nicht mehr als 60-75min werden immer so im Bereich von 180-200 Watt, bei Puls 160 (was für mich eher niedrig ist) am meisten freu ich mich aber wieder darauf, wenns wieder länger hell ist und ich den Junior in den Anhänger setzen kann und dann einfach 2 oder mehr Stunden mit ihm durch die Gegend rolle. Da wird man zwar keinen Geschwindikeitsrekord aufstellen, aber mit 25kg Gepäck merkt man schon, was man getan hat (wie gestern zum Beispiel)
  21. mir is schon klar, dass für euch profis eine 60min Einheit kaum relevant ist und dass 3-4 Mal die Woche zwar ok ist, aber eben auch nur, wenn man minimum 90 Minuten oder mehr am Bock sitzt. kein Thema, wenn man was reissen oder gewinnen will, dann wirds nur mit höherer Intensität gehen. Aber Leute, sorry, es gibt auch Leute die a) mehr als 9 1/2 Stunden pro Tag arbeiten b) eine Familie daheim haben und c) nicht nur ums Gewinnen fahren wollen. ich fahr derzeit in der Woche 3-4 mal, wobei manchmal gerade einmal 45 Minuten, dann wieder 90. Insgesamt schau ich, dass ich in der Woche auf über 5 Stunden komme. derzeit fahr ich meistens 130 bis 140 Watt mit 105-110rpm Schnitt und das bei einem Puls von 130-135. nicht wirklich vorzeigbar, aber ich hab halt neben dem Radln noch einen 9-10 Stunden/Tag Job, zwei kleine Kinder, die auch gern mit mir herumblödeln und eine Freundin, die sich auch freut, wenn ich mit ihr was unternehme. aja, mein Ziel heuer - Theiss im 2er Team zu fahren und mind. einen 30er Schnitt zusammen zu bringen (und das sollt sich locker ausgehen) @fred2: ich hoffe die Werte oben reichen dir zum Vergleich
  22. na aber hallo!!!! wer hat denn jemals behauptet, dass wir um den Sieg mitfahren wollen - wir werden uns um die rote Laterne matchen - unser Teamname ist Programm
  23. eigentlich sinds schon 12 Staffeln... wird wirklich ein interessanter Bewerb!
  24. ihr seid ja da schon a bissl ausgefuxter als wir - was rechnet's ihr ungefähr für einen Schnitt ein? und wie werdet ihr das mit dem Wechseln angehen? unser Team ist was des betrifft absolut "frisch g'fangt" wird uns also passieren, dass wir erst bei den 24Std wissen werden, wie wir fahren werden... und unser Ziel ist auch sehr bescheiden: min 600km wobei wir glauben, dass wir das recht leciht schaffen sollten (da wir derzeit von einem 30er Schnitt ausgehen)
  25. schön langsam macht mir das Sorgen! letztes Jahr wären wir als Letzte noch 2. gewesen... heuer wird uns da wohl ein zweistelliger Platz zufallen, wenn das mit den Staffelanmeldungen (2er 24Std) so weitergeht wollt's ned was anderes fahren
×
×
  • Neu erstellen...