Zum Inhalt springen

Fred1000

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fred1000

  1. Hallo, gibt es wo Möglichkeiten, wo man sich an eine organisierte Trainingswoche auf Mallorca anschließen kann. Das Training selbst müsste ja nicht organisiert sein. Nur Flug und Hotel. Nur damit man halt nicht alleine nach Mallorca muss und sich dann erst vor Ort Gruppen suchen muss, wo man sich anhängen könnte. mfg Fred
  2. Hallo! Welche Aufwärmöle oder Salben sind ab besten geeignet um vor einem Rennen die Beine optimal aufzuwärmen? Es geht mir darum, die Muskeln auch nach einer halben Stunde in der Startaufstellung noch optimal warm zu haben. Was verwendet ihr da so und was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht. mfg Fred
  3. @xavero Danke für den Tipp. Dieses Simplon sieht in rot/carbon ja richtig gut aus. mfg Fred
  4. Hallo! Ich suche ein Rennrad, das von der Geometrie für längere Touren ( 4 Std. und mehr) geeignet ist. Das Rennrad sollte auch zum langen Bergfahren (1000hm am Stück aufwärts) sehr gut geeignet sein. Beim Preis wäre die Schmerzgrenze bei 4000 Euro! mfg Fred
  5. Hallo! Ich hab da mal ein Rezept für euch! So wie ich sie immer mache! Es ist auch Salz dabei! Mir schmecken sie! Selbstgemachte Müsliriegel Zutaten: 100g Haferflocken 150g Weizenvollkornmehl ca. 60g Wallnüsse, ca. 40g Rosinen, ca. 100g Trockenfrüchte 100g Honig 60g Margarine, ungehärtet 90ml Wasser 2-3 EL Rapsöl Salz Sesam zum bestreuen Zubereitung: Haferflocken, Weizenvollkornmehl, Wallnüsse, Rosinen und Trockenfrüchte in der Küchenmaschine klein hacken. Dann alle Zutaten mit der flüssigen Margarine mischen und verkneten. Die Masse auf einem Backblech ca. 1cm dick aufstreichen und fest rollen. Streifen schneiden oder andere beliebige Formen. Mit Sesam bestreuen. Das Gebäck 15-20 Minuten bei 200 Grad Celsius backen bis es goldgelb ist. mfg Fred
  6. Hallo! Ich hab da mal ein Rezept für euch! So wie ich sie immer mache! Es ist auch Salz dabei! Mir schmecken sie! Selbstgemachte Müsliriegel Zutaten: 100g Haferflocken 150g Weizenvollkornmehl ca. 60g Wallnüsse, ca. 40g Rosinen, ca. 100g Trockenfrüchte 100g Honig 60g Margarine, ungehärtet 90ml Wasser 2-3 EL Rapsöl Salz Sesam zum bestreuen Zubereitung: Haferflocken, Weizenvollkornmehl, Wallnüsse, Rosinen und Trockenfrüchte in der Küchenmaschine klein hacken. Dann alle Zutaten mit der flüssigen Margarine mischen und verkneten. Die Masse auf einem Backblech ca. 1cm dick aufstreichen und fest rollen. Streifen schneiden oder andere beliebige Formen. Mit Sesam bestreuen. Das Gebäck 15-20 Minuten bei 200 Grad Celsius backen bis es goldgelb ist. mfg Fred
  7. Hallo! Müsliriegel lassen sich doch leicht selber machen! Da kann man dann reinpacken was und soviel man will! Hat hier in board sogar schon mal einige Rezepte gegeben! mfg Fred
  8. Bin selbst Grundbesitzer und Waldbesitzer und unterstütze die Bürgerinitiative in vollem Umfang. Denn wenn ich die paar Euro Jagdpacht im Jahr nicht mehr bekomme, werde ich auch nicht verhungern. Und wie schon ein vorposter sagte: Es gibt ein gesetz das schon 1975 beschlossen wurde. Nähmlich das der Wald zur Erholung frei zugänglich ist. Damals gabs noch keine mountainbiker (oder zumindest kaum), darum gehört dieses Gesetz nun angepasst. Nochwas: Es gibt angeblich 115.000 Jäger in Österreich. Bin sicher es gibt weit mehr mountainbiker. Und es kann nicht sein das diese 115.000 Jäger zur Ausübung ihres hobbys (denn nichts anderes ist es, es wird keiner gezwungen Jäger zu sein) denn Wald für sich beanspruchen. Wieso sollte es also einem mountainbiker verboten bleiben sein hobby im Wald auszuüben! mfg Fred
  9. Hallo! Als threaderöffner und fleissiger Unterstützer möchte ich euch nochmal bitten die Initiative fleissig zu Unterstützen. Wäre auch toll wenn sich viele Vereine daran beteiligen würden! Ignoriert kommentare wie "bringt nichts" oder "schade ums Papier" einfach! Denn wenn man so denkt ändert sich nie was! Ist doch toll wenn jemand seine Zeit investiert um etwas für die allgemeinheit zu bewegen! Also mein dank geht schon mal an den Initiator Gerald Simon. Also fleissig weiter machen und die Unterschriften an den Initiator http://www.simonfinance.com/mtb/ senden! mfg Fred
  10. Hallo! Unbedingt lesen und mitmachen! http://www.simonfinance.com/mtb mfg Fred
  11. Hallo! Na die Frage hat eingeschlagen! In zwei Stunden 16 Antworten! Alle Achtung! Wenn ich 14 Tage warten muss ist mir egal, schick die Gabel ja jetzt im Winter weg! Was mich mehr interessieren würde, ob die auch ordentliche Arbeit abliefern? Messen die auch den Verschleiß der Gleitbuchsen und wechseln die nur wenn es notwendig ist, oder werden die Gleitbuchsen sowiso bei jedem Service gewechselt? mfg Fred
  12. Hallo! Gibt es auch in Österreich jemanden der für die Fox Gabeln (Terra Logic) ein Service macht? Gleitbuchsen tauschen, etc. Ich kenne nur Toxoholics in Deutschland! mfg Fred
  13. Fred1000

    Garmin Edge 305

    Hallo! Hat schon jemand rausgefunden, ob der Speicher, für die Kurse die man im Edge zum nachfahren hat, und der Speicher in dem die Tracks sind die man selbst aufgezeichnet hat, der gleiche ist? Oder sind es zwei verschiedene? Die Frage deshalb, weil man ja mit 13.000 Punkten begrenzt ist! Kann man das wo nachsehen wieviele Punkte von den 13.000 möglichen schon vergeben sind? mfg Fred
  14. Fred1000

    Garmin Edge 305

    Hallo! Beim Garmin kann man ja auch das Gewicht des Bikes eingeben! Wird das vielleicht in die Berechnung der Kalorien miteinbezogen? Oder wofür ist das? mfg Fred
  15. Fred1000

    Garmin Edge 305

    Hallo! Ist schon mal jemanden aufgefallen das der Edge 305 (Firmware 2.8) gegenüber einem Polar viel zu hohe Werte bei den verbrauchten Kalorien anzeigt? Warum ist das so? mfg Fred
  16. Laut Auskunft von Kettler Österreich gibt es nur die eine Länge die an den Ergometern verbaut sind, also 170mm! Würden nicht auch die Kurbeln von einem Daum Ergometer passen, die haben ja 175mm Länge? mfg Fred
  17. Hallo! Hat jemand eine Ahnung wo man Längere Kurbeln für einen Kettler Ergometer (Kettler DX1 pro) bekommt? Ich komme mit der Kurbellänge von 170mm nicht so recht klar! Möchte gerne Kurbeln mit 175mm Länge so wie beim MTB! mfg Fred
  18. Hallo! Weiß von euch jemand wo man Leistungsdiagnostik in Linz (oder Umgebung) machen kann, wenn möglich auch mit Trainingsplan abgestimmt auf die erhaltenen Werte! Das ganze fürs Mountainbiken! Was sowas kostet wäre auch Interessant! mfg Fred
  19. @ Mr.T Tut mir leid, aber das ist mir nicht bekannt! Ich hoffe es jedenfalls, denn nochmal den vollen Preis ist mir diese Software auch nicht wert! mfg Fred
  20. Hallo! Laut e-mail von Kettler wird es in ca. 3 Wochen "Ergo Konzept II" geben! Mir ist nur bekannt das die Passwortabfrage nicht mehr enthalten ist, das mann Videosequenzen im AVI Format einspielen kann (Viedos werden aber von Kettler nicht angeboten)! Und ab dem ersten Update auf "Ergo Konzept II" wird es auch möglich sein Pulsgesteuerte Trainingsprogramme selbst zu erstellen! (Mit Pulsintervallen und nicht nur eine Pulsobergrenze) Demnächst soll es anscheinend eine selbstlaufende DEMO auf der Kettler hompage geben! mfg Fred
  21. Hallo! Habe den Ergometer "Kettler DX1 pro" und die Software Ergo Konzept! Da diese Software aber sehr dürftig ist und eigentlich nicht recht viel kann, bin ich auf der Suche nach einer anderen Software! Hat jemand eine Ahnung ob es für Kettler Ergometer auch eine andere Software gibt als das Ergo Konzept, oder kann man vielleicht sogar die Software "ErgoWin" verwenden? mfg Fred
  22. Hallo! Habe den gleichen Ergometer! Die Gesamtkilometer sind auch nach dem trennen vom Netz noch erhalten! Wenn der Ergometer im Ruhemodus (Temperaturanzeige am Display) ist und du dann zu treten beginnst, stehen rechts unten am Display die Gesamtkilometer und die gesamt Gefahrene Zeit! Ist bei mir auch noch nach einem kurzen trennen vom Netz aktuell! Wie es nach 5 Stunden trennen ist kann ich nicht sagen! mfg Fred
×
×
  • Neu erstellen...