Zum Inhalt springen

Fahrradmaus

Members
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fahrradmaus

  1. Hallo... welche Bremsbeläge könnt ihr für eine XTR V-Brake 2005 empfehlen? Denn die von Shimano sind irgendwie sehr teuer...gibt es eine Alternative, die noch mehr Gripp hat???
  2. Kann ich die Schalthebel von SRAM nicht mit Shimano Schaltungen laufen lassen? Ich weiß, dass es laut Herstellerangaben nicht geht, aber gibt es keine Möglichkeit, es doch zum Funktionieren zu bringen...??
  3. Stimmt es, dass man die Felgenflanke bei V-Bremseneinsatz immer oft sauber machen muss, weil sonst die ganzen Schmutzpartikel die Bremsbeläge der V-Bremse deutlich schneller verschleißen lässt? Oder ist dies nur sehr minimal???
  4. Das wird dann aber teuer..na ja, soll ja auch federn...da muss mal wohl tiefer in die Tasche greifen...also wie ich das richtig sehe, Finger weg von Sonderangeboten für 40 Euro...
  5. Und in welchem Preisrahmen bewegen sich diese Stützen?...ja, die oben erwähnte wäre gefedert....hast du eine gefederte Sattelstütze?
  6. Hi! Heute schwirrte Werbung vom ZEG Händler ein. Dieser offeriert eine Poise AT für 39,95 statt 79,95 Euro. Ist dieser Preis gerechtfertig und hat diese Sattelstütze eine gute Federeigenschaft? Hat jemand mit dieser eigene Erfahrungen gemacht? Oder welche würdet ihr empfehlen?
  7. Hallo! Ich habe ein Problem, nach der letzten kurzen Tour von 80km schaltet mein Bike nicht mehr richtig. Nun die Frage, warum. Die hinteren Ritzel sind daran Schuld, da ich hinten einfach nicht mehr sauber schalten kann. Und das, obwohl die Kette neu ist, alles mehr als genug geölt ist und auch sehr gut eingestellt ist. Frage, kann es daran liegen, dass das Ritzel zwischen 6000-7000km auf dem Buckel hat? Sollte ich es lieber austauschen oder liegt das Problem wo anders? Was meint ihr dazu?
  8. Hatte auch solche von TCM, aber die haben nicht geholfen, vielleicht ein paar dünne und dann dicke drüber? meine letzten waren von Roseversand und die halten ab 0° nur eine halbe Stunde warm, danach macht das fahren keinen Spaß mehr.!
  9. Das kann doch nicht egal sein, wenn man seine Finger nicht mehr spürt und irgendwann auch fast dunkelrot sind, dann ist das eher gesundheitsschädigend...oder?
  10. Da dieses Forum sehr wissenswert ist, kann ich nun auch eine eher belanglose Frage stellen. Welche Handschuhe sind zum Montainbiking zu empfehlen, wenn es draußen ca. -5°C kalt ist und man mehrere Stunden mit schneller Fahrweise zubringt. Da ich schon 4 verschiedene Handschuhe ausprobiert habe und schon nach spätestens einer viertel Stunde kalte Hände hatte, möchte ich wissen, ob es überhaupt gute Handschuhe gibt, die solchen Witterungsbedingungen standhalten. Wenn jemand Rat weiß, wer ich ihm sehr verbunden.
  11. Danke für eure Comments, werde dann auch mal Brunox testen...!
  12. Hallo! Ich habe eine Gabel(Luftfederung) - ohne die wie übliche Abdeckung mit Plaste. Das heißt ja, die neuen, was ja heut zu Tage gängig ist, sind ohne Schutz und müssen ja mit Öl oder anderen Mitteln die Federbeine schützen und reibungsärmer machen. Leider entsteht sehr schnell ein schwarzer Rand, der unschön aussieht. Welches Mittel könntet ihr denn so empfehlen?
  13. Also wenn ich mir ein 3. Bike zulegen würde, dann sollte es entweder Alugebürstet sein, welches mein Favorit ist, weil es weniger Kratzanfällig ist, oder ein sehr schön glänzendes Schwarz mit einem weißen Streifen. Wie eine gute alte Limousine....!
  14. Mh...dann ist das nicht so gut. Also ich habe da vielleicht zu gute Erfahrungen gemacht. Natürlich bin ich mit Service auch nicht immer zu frieden, aber solch schwerwiegende Mängel müssten doch behoben werden? Eigentlich, geb euch Recht :s:
  15. Mit der Kulanz kann ich das nur bestätigen. Jeder Rahmenhersteller kann sich keine verärgerten Kunden leisten. Mein alter Bulls 7007 Rahmen, der an der V-Bremsen Aufnahme gebrochen ist, wurde gegen 100 Euro gegen einen neuen Bulls 7007 Race Pro XTR Rahmen getauscht. Das Ding ist echt leicht...also denke ich mal, dass dein Rahmen auch getauscht wird. Einfach an den Händler wenden, der organisiert das dann.
  16. Na dann ist ja gut. Was genau meint ihr denn mit Pickerl? einen Aufkleber? Nee um Gottes Willen, habe die Stelle mit Lackstift behandelt, geht eigentlich!
  17. Gute Idee, wenn es keinen Einfluss auf die Steifigkeit hat. Werde demnächste dennoch ein Pic davon mal hierher stellen...ist einfach sehr schade.
  18. Aber bei geschweist gibt es auch Unterschiede. So ist eine Felge, bei der man die Schweisnaht nicht sieht sehr gut, da man bei ihr besser mit einer Felgenbremse bremsen kann. Dies kostet dann auch wieder mehr. Denn eine markante Schweißnaht ist billiger, verursacht aber auch mehr Verschleiß bzw. Abrieb bei den Bremsbelägen.
  19. Du kannst ja bei http://www.roseversand.de vorbeischauen. Die müssten deine gewünschten Sachen haben. Aber warum solch eine Farbe???
  20. Wie Rahmen tauschen, meinst wohl einen neuen kaufen oder? Nee ich denke das werde ich mir nicht leisten, habe mir einen Lackierstift gekauft, mit dem man an Autos Lackschäden beseitigt. Den werde ich bei meinem Rad anwenden...muss halt mit der Delle leben...Heul!
  21. Mh...man sieht es leider, der Rahmen hat noch Garantie! Würde die hier greifen in dem Falle?
  22. Die Delle befindet sich genau an der oberen Rahmenstange in der Mitte. Nicht gerade eine Wunschstelle für eine Delle. Foto folgt in 2 Tagen, wenn ich eine Digicam zur verfügung habe. An der Festigkeit kann ich glaube nichts mehr ändern, mir ging es da um das Optische!Danke!
  23. Hallo! Das hier ist mein erster Beitrag und leider gleich etwas unerfreuliches am Anfang. Gestern ist mein/ich mit dem Rad gestürzt und mein Rahmen ist gegen einen Travertinsockel gefallen. Die Kante des Travertinsteines hat eine circa. 3mm tiefe Delle verursacht. Ich denke zwar nicht, dass ich den Rahmen nicht mehr gebrauchen kann, da er davon ja noch nicht in der Festigkeit beschädigt ist, aber das Aussehen ist leicht gestört. Nun möchte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen Alurahmen...Bulls Race Pro 9.80 XTR...von solch einer Delle zu befreien? Spachteln und neu lackieren?freue mich über eure Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...