Zum Inhalt springen

da steg

Members
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da steg

  1. heut dabei? (Trotz wahrscheinlich schwerster Sturzverletzungen... )
  2. Hab erst jetzt Zeit mich zurückzumelden. Aber ich wars nicht. Mich hats zwar ganz oben am Falschgraben auch fast gschmissen, bin dann aber dennoch den Trail runter. War allerdings net ganz einfach... Mich hats nur gewundert dass es auch bei kurzen Strecken solche Downhills eingebaut werden, da fahren ja doch oft Leute die reinschnuppern wollen und fahrtechnisch nicht so viel drauf haben. Im trockenen Zustand find ich die besagten zwei Passagen eh nicht sonderlich schwierig (naja, das Stückerl vorm Martinelli is schon schön ausgeschwemmt und ein Ast hängt gefährlich in den Weg...) aber wenns nass is sans doch recht heftig. Grundsätzlich is mir aber lieber dass solche Stücke eingebaut sind als noch mehr Asphalt!
  3. Bin ziemlich sicher dabei!
  4. Ich bin gestern nur die kurze Strecke abgefahren weils am Geierkogel zum regnen angefangen hat. Aber der Downhill bevor man zum Martinelli kommt und der Schlussdownhill durch den Falschgraben sind nicht ohne wenns nass ist. Mich hats ein paar mal fast aufghaut, zweimal bin ich sicherheitshalber abgestiegen... Wenns regnet wird des kein Spaß...
  5. Wenn du die Schraube meinst die oben den Deckel mit der Kralle im Gabelschaft verbindet: Du stellst uber das Anzugsmoment dieser Schraube quasi das Lagerspiel des Steuersatzes ein. Am besten so anziehen dass kein Spiel merkbar ist, also kein wackeln, aber grad nicht so fest dass man einen merklich höheren Widerstand beim bewegen (hin und herdrehen) des Lenkers feststellen kann. Den eigentlichen Kraftschluss bewerkstelligen die Strauben die den Vorbau mit dem Gabelschaft verbinden, und die darf/muss man mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment (steht oft am Vorbau drauf, hier im BB gibts auch Quellen...) anziehen...
  6. da steg

    RR Treff in Graz?

    ...ich möchte noch hinzufügen dass ich stylisch unter aller Sau unterwegs bin, es gibt Rennradler die des massiv stört! zB: MTB- Helm, irgendwelche (nur nicht weiße) Socken, unrasierte Beine, ... :f: Wenns Wetter hält fahr ich heut noch eine Runde im Grazer Norden (ich wohne in Judendorf-Straßengel) so Richtung Stübing/St.Pankratzen um ca. 18:00. Wer will könnt sich in Gratwein einklinken, oder was anderes vorschlagen. Von der Uhrzeit her geht sichs heut bei mir allerdings net früher aus...
  7. @schnuff: Na, i sitz seit heut früh in der Arbeit, und war seither nirgends sonst. War wohl wer anders.
  8. I hab mir auch grad die Streckenbeschreibung angschaut, ich kenns zwar nicht aus den Vorjahren, aber der Asphaltanteil is erschreckend hoch... vielleicht borg i ma a Hardtail aus...
  9. da steg

    RR Treff in Graz?

    Mich schreckt meistens ab dass mein konditionelles Niveau nicht ausreichen wird um bei Rennradlrunden net dauernd am Limit zu fahren. Nutz das Rennradl eher zum Ausrollen bzw langsamen Grundlagenausdauereinheiten. Berge fahr i eher selten. höchstens einmal Rechberg, aber mehr geht net. Dazu kommt dass viele Ausfahrten die im BB ausgeschrieben sind zu Uhrzeiten stattfinden wo ich meistens noch arbeiten muss...
  10. Oiso i foa mit, bin aber auch kein Trainigsweltmeister, bin froh wenn i in der Wochn zwamoi zan foan kum... (spüts meistens eh net) Aber mir gehts um die Gaude, is ja wurscht, i bin froh wann i durchkumm ohne gröbere Probleme. Und warum weit weg fahrn wann da Marathon vor der Haustür is...
  11. naja, er hat demnächst ja eh urlaub. Dann wird er wohl ein wenig Farbe bekommen... @schnuff: am letzten downhill waren wir nur so schnell weil wir schon das Bier auf der Zunge gschmeckt ham... na, im Ernst, a neues Radl da is klar das ma no net so zurecht kommt. I hab mit mein Radl einige Wochen gebraucht bis ich bergab die Geschwindigkeit fahren konnte die ich mit dem Alten gefahren bin. War aber Umstieg von Hartail auf fully!! :f:
  12. So, endlich daheim und frisch geduscht... ... gemütlich wars heut (sagt halt der tommy, bin trotzdem dauernd am Anschlag gfahrn...) nette Leut, perfektes Wetter, spendabler Fritz, was will man mehr... und zum Abschluss hab ich noch den tommy ein Stückerl begleiten dürfen (heißt er hat mich fürchterlich versägt...) freu mich aufs nächste mal!
  13. ... vielleicht schaff ichs auch wieder einmal dabeizusein. Bis morgen dann!
  14. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Beim vorne schalten ist die Kette oft leicht seitlich am Kettenblatt herumgeritten ohne jedoch ganz aufs Kettenblatt zu springen. War sehr lästig, hat sich aber von selbst wieder gelegt. Mehr kann ich leider nicht beitragen zu deinem Problem...
  15. Wer fährt denn sonst noch Schöckl- Marathon? Ich werd die classic fahren. (falls ich durchkomm...) Und wegen Training könnt ma schon mal was machen! Vielleicht sieht man sich ja bei der Di-Runde ...
  16. Ich schließ mich proud6 an und bin auch der Meinung dass die Felge einen Achter haben wird. Möglicherweise aber hat auch der Mantel (wie proud6 auch schon vermutet hat) eine Unregelmäßigkeit oder ist nicht richtig montiert, bei gleichzeitig zu hoher Einstellung der Bremsbacken könnte der Mantel an dieser streifen und die Bremseinheit seitlich verschieben. bei kontinuierlicher rotation wäre dieser Vorgang dann natürlich zyklisch. Und es heißt "Nabe" ohne "r"...
  17. shit. bei mir gehts sich schon wieder nicht aus dass ich rechtzeitig am Hilmteich bin... Werd dann halt allein auf den Plesch zockeln...
  18. Also ich hab so einen Fox Float irgendwas, der hat drei Hebelstellungen: offen, lockout, und propedal. Wobei ich eigentlich immer mit propedal unterwegs bin. Ob der Dämpfer mit propedal auch noch sensibel arbeitet hängt aber wahrscheinlich auch nicht ganz unwesentlich vom Hinterbausystem ab. Ich hab den in an Stumpi drin, und bin sehr zufrieden damit. Den Lockout hab ich erst ganz selten benutzt, wenns zb länger auf Asphalt bergauf geht und man immer wieder im Wiegetritt fährt... Auf offen fahr ich den Dämpfer auch nur ganz selten, dann wippt mir das Ding zuviel und der Vorteil im Ansprechverhalten ist mit nicht so wichtig... hth
  19. Ähm, wie schauts aus, wirds diesen Dienstag was mit der altbewährten Runde? Das Wetter soll ja morgen gegen Abend wieder besser werden. Wenns halbwegs auftrocknet bin ich dabei, vielleicht bring ich noch wen mit. Auf jeden Fall werd ichs gemütlich angehen, vielleicht findet sich noch wer der mich im "Grupetto" begleitet Ach, ja, für die dies noch nicht mitbekommen haben: Treffpunkt 17:00 beim Hilmteich!
  20. ... leider woa i net zum biken unten, haben Freunde besucht und waren baden im Wörthersee. War aber trotzdem schön. Zum biken werd ich demnächst wieder mehr Zeit haben!
  21. Jo, i bin dann a Runde mitn Rennradl gfoan, Mei Bruada und mei Stiefvater haben mi in Geisthal vernichtet... Wochenend woa i in Kärntn, aber vielleicht trifft ma si morgen bei der Di- Runde...
  22. Naaa, net glei so vüle!! Bitte bitte, derbarmts eich wer, i mog net scho wieder allan in der gegend ummagurkn!
  23. Hi all! Hat wer lust mich heut so gegen 17:00 auf den Plabutsch zu begleiten? Ich brauch wen der mir a gute Strecke guidet, weil i kenn mi da oben Nüsse aus... Treffpunkt tät i sagen Endstation Gösting oder weiter südlich, Schloss Eggenberg oder so... Es is jeder herzlich eingeladen, Tempo wär moderat/gemütlich, weil i bin scho über drei Wochen net mehr am Bike gsessn... Also wer Zeit/Interesse hat bitte melden! (Weil sonst dreh i mitn Renner a Runde...)
  24. soweit ich weiß geht die Infrarot- Übertragung mit standard- Infrarotschnittstellen (zB. Laptop) nur mit den Modellen die ein "i" dranhaben (zB S725i) Für die Modelle ohne "i" (zB S725) benötigt man glaub ich das entsprechende Infrarot-Modul von Polar. Am besten zu den Details gleich bei Polar selbst nachfragen, die Händler verwechseln bei den einzelnen Modellen oft einiges, so dass man sich am Ende erst nicht auskennt...
  25. zu so unchristlichen Uhrzeiten muss ich leider in der Firma anwesend sein...
×
×
  • Neu erstellen...