Ich kann derzeit nicht mit meinem Account einsteigen - warum auch immer
@raho
entre fee ist derzeit etwas über 4.000 euro pro team (upgrades wie bead and breakfast oder trailer park kämen noch dazu) - die early bird plätze sind weg, man meldet sich einfach auf der hompage an, und hofft, dass man bei der lotterie einen platz bekommt:http://www.cape-epic.com/riders/new-riders/how-to-enter
dazu kommt noch das geld für material, nutrition, flug und aufenthalt..diverse finanzille nebengeräusche muss man vor ort noch einrechnen, wie den transfer zum start oder auch den transfer zurück vom start zum hotel.transfer vom flughafen und hin muss auch bezahlt werden, wobei taxis recht billig sind.viele nehmen einen mietwagen ab ankunft in kapstadt - ich glaube avis bietet an, dass man den wagen beim start des cape epic - also an der ersten etappe (bzw. prolog) vor ort zurückgeben kann. spart kosten und hat den vorteil, dass man sich vor dem rennen einiges anschauen kann, wie zum beispiel das kap der guten hoffnung oder cape point.wir haben via dubai den flug bei emirates gebucht - die kosten waren inkl. rad/übergepäck ca. 900,- euro pro person.drei tage vorher haben wird das pre event package in kapstadt genommen, nochmals etwa 400 euro pro person für das zimmer, das geht aber auch billiger.essen und trinken in südafrika ist extrem billig, ca. 30% von dem, was es bei uns kosten würde.man muss auch bedenken, dass man ein geeignetes rad parat haben muss, jerseys müssen immer die gleichen getragen werden, beim rennen..das muss man vielleicht auch noch besorgen.wir hatten 5 kurze garnituren, ein langarm shirt, ein gilet, eine regenjacke, eine windjacke..ärmlinge und beinlinge - drei komplette garnituren sind minimum.je nachdem, was man schon hat wird man wohl mit 4000 bis 4500 euro pro person rechnen müssen - um komplett abgedeckt zu sein, genau hab ich mir das aber nicht durchgerechnet - vielleicht gehts auch, wenn man sparsam ist, mit 3500.-
@steinbach
das bikeboard ist kein social media Netzwerk, oder eine Seite für name droping..wir verstehen uns als Magazin mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch…solltest du --- Matthias Gradinger und Lorenz Halm --- meinen, so erwähne ich die beiden hier aber gern. Wir haben uns im Flieger getroffen und hatten eine längere und sehr nette Plauderei. Super Burschen die zwei und sicherlich auch wirklich gute Biker!Also - chapeau an die Beiden fürs finishen, aber bitte nicht die Erwartung in einen Bericht setzen, dass jeder der gut gefahren oder gefinished hat, auch Erwähnung findet ;o)
lg reini