Habe die Laufräder gebraucht gekauft, die Schnellspanner waren dabei und nach dem beim Ghost alles gut gehalten hat, hab ich die alten Laufräder inkl. SS verkauft...
Hab aber heute den von meinem MTB probiert, und siehe da - alles bombenfest.
Nach näherer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass links der Zapfen von der Nabe ziemlich plan ist mit dem Rahmen, und die komische "Beilagscheibe" vom Tune Schnellspanner bringt da offenbar viel vom Druck auf den Zapfen anstatt auf den Rahmen. Beim Ghost war der Rahmen hier ein paar mm dicker, darum hatte ich das Problem dort wohl nicht.
Habe auch die Federn vom SS entfernt, das hats auch schon besser gemacht, aber minimal ist es beim Tune noch da. Will mich jetzt auch nicht auf den Tune versteifen, notfalls besorg ich mir wirklich einen anderen, aber falls noch jemand eine Idee hat, ich bin offen
Meine Überlegungen gehen wie gesagt höchstens noch dahin, dass ich statt der Tune-Beilagscheibe eine Beilagscheibe mit einem 5er oder 6er Loch nehme, dann dürfte kein Druck mehr auf den Zapfen kommen. Allerdings hat mir ein Arbeitskollege eher davon abgeraten, bei einem Tune Schnellspanner etwas zu verändern, da diese Dinger offenbar nur für das ausgelegt sind, wie sie gebaut sind... Was meint ihr dazu?
Vielen Dank!
Edit: Den Abstand der Ausfallenden hab ich schon mal gemessen, aber leider schon wieder nicht mehr im Kopf. War aber so bei 130, +- ein paar mm. Ein zwei mm werden hier aber nicht kritisch sein, oder? Bzw. könnte ich mir auch nicht wirklich erklären, wodurch sich der Abstand nennenswert verändert, ohne dass etwas kaputt geht.