Ich fahre es jetzt seit Februar 2020 und bin immer noch sehr glücklich.
Es ist mein einziges Rad, ich habe zwei Laufradsätze: 1x GR1600 in 27,5. Dort hatte ich im Winter Vittoria Mezcal in 58mm aufgezogen, für den Sommer kommen 47mm WTB Gravelreifen drauf. Dann noch einen Zipp Firecrest 303s, dort fahre ich Panaracer Gravelking SK in 35mm, also die "Rennrad-Option". Beide natürlich tubeless. Das Rad wiegt mit der GRX Di2 mit diesem LRS nur 7,7kg (mit dem 27,5" ca. 8,3kg). Mein Cockpit ist aus Alu, die Sattelstütze Carbon, alles kein super Leichtbau. Es ist dennoch leicht, schnell im Antritt, sehr steif im Tretlagerbereich und über den Luftdruck bekomme ich es sehr komfortabel hin - wobei das Rad an sich schon recht komfortabel ist. Geometrie nicht zu sportlich, aber dennoch fühlt es sich wie ein Rennrad an (ich fahre es ohne Spacer unter dem Vorbau und mit ca 5cm Überhöhung).
Ich habe das Rad wirklich stark beansprucht. Bin es mit viel Gepäck gefahren, auf Trails, ich springe damit auch mal. Knacksen tut da nix. Einzig mein Tretlager gibt langsam den Geist auf (Rotor).
Bei Rissen oder anderen Fehlern im Rahmen würde OPEN ohnehin tauschen (hoffe ich). Bei einem Crash gibt's das Crash Replacement Programm (50% vom Neupreis).
Nur der Klarlack ist halt empfindlich, aber das ist ja bei jedem Rad so. Ich würde den Rahmen vermutlich ohnehin in 1-2 Jahren in einer anderen Farbe lackieren.
Wenn Du ein Rad für alles willst bzw. nur noch ein einziges Rad fahren möchtest, ist das WI.DE. meiner Meinung nach eine tolle Option. Nicht ganz günstig, aber jeden Euro wert, finde ich. Nur als N+1 Gravelbike im Stall aber zu teuer.
Wobei ich auch auf das 3T Exploro RaceMax super finde. Und das neue Speci Diverge ist sicher auch ein tolles Allround-Rad.
Hoffe ich konnte helfen.