Zum Inhalt springen

zec

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.479
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von zec

  1. Mit @muerte und @GrazerTourer auf der Prolitzen unterwegs. Auch sehr schön, auch sehr heiß 😅.
  2. So schaut´s aus - im Schneckenhaus 😁.
  3. Achso? Das musst meiner XTR-Kurbel sagen. Die scheint das nicht zu wissen 😉.
  4. Und die beiden Bikes erst - Understatement pur! 😎
  5. Bezüglich 55mm Kettenlinie habe ich damals auch bei Norco nachgefragt. Die Antwort war, dass sie wegen des Idlers notwendig ist (KB in einer Linie mit dem Idler) aber auch, damit die Kurbelarme weit genug vom Hinterbau entfernt sind.
  6. Definitiv! Das Bike klettert deutlich spritziger und ist in technischen Uphills überraschend gut 😮. Bergab auf technischen Trails lässt es sich auch viel intuitiver und leichter manövrieren. Ist echt a Gaude und a super Ergänzung zum Range. Das habe ich mittlerweile für den Bikepark-Einsatz neu aufgebaut mit einem Ballermann-LRS. Hat heute auf der Prolitzen schon gut performt 😁.
  7. Wenn man fahren kann, wird jedes Bike zum Enduro 😉.
  8. Die schwarze Perle in ihrem natürlichem Habitat 😁.
  9. Hihi, danke - mir gefällt das Bike auch 🥰. Bezüglich Gewicht: Die Weightweenies haben wohl vergessen, dass ich den Hobel um satte 1,7kg abgespeckt habe. Das muss erstmal reichen 😅. Dämpfer mag ich auch nicht wirklich tauschen - zuerst wird mal mit dem derzeitigen Fahrwerk gefahren. Mehr Federweg brauche ich auch nicht. Dafür habe ich das Range, welches in den nächsten Tagen neu aufgebaut wird 😁. @noBrakes80 Danke für das Lob! Bei den Fotos bemühe ich mich schon, das Bike im möglichst besten Licht dastehen zu lassen. Wenn ich noch irgendwo eine schwarze Wand finde, mache ich aber noch ein Foto extra für den @muerte 😉. Die Skinwall-Reifen waren einfach mal ein Versuch und ich finde sie auch recht passend. Die Reifenkombi ist ja generell ganz cool: Rollt echt super und Grip passt auch. Nur der Eli am HR ist a bissl loose, aber das kann wohl auch an den trockenen Trails liegen. @riffer Gerne, erste Eindrücke kommen sofort. War mit dem Bike schon 2x auf der Hausrunde. Da ist die Abfahrt eher Tech-Flow und da hat sich das Sight super geschlagen. Geht im Vergleich zum Range noch leichter ums Eck und braucht überall weniger Impuls. Das Bike pumpt durch Kurven, dass es eine Freude ist! Als ob sich der Hinterbau wie ein Gummibandl vorspannt und dann die Energie freigibt 🤩. Bergauf ist das Radl deutlich besser als das Range. Der Hinterbau generiert mehr Vortrieb und es macht Spaß reinzuviechen, weil das Bike auch vorwärts marschiert - beim Range verpufft die Kraft ja gefühlt komplett in der Federung. Eine steile Treppenpassage im Uphill bin ich im ersten Versuch gefahren und war dann ganz baff! Derzeit ist das Setup eher auf der strafferen Seite. Das merke ich auf flotten ruppigen Passagen, dass das Bike nicht so satt liegt. Da werde ich in nächster Zeit versuchen a gute Balance zu finden.
  10. Sehr klein (S) und sehr alt (2007). Bei Interesse gerne über PN weiter 👍!
  11. Es ist vollbracht 😃! Komplettbike liegt bei 14,32kg mit Pedalen. Bei Sattel, Vorbau und Lenker wäre noch a viertel Kilo drinnen, aber zuerst mag ich mal fahren 😁.
  12. Den Eindruck hatte ich leider bei zwei der Geschäfte eh 🤪.
  13. Geschafft! Lustigerweise war das KB mit dem originalen Shimano-Spacer zu weit draußen (=nicht in einer Flucht mit dem Idler). Aber die 3D-gefertigten Spacer von @#radlfoan hatten zum Glück unterschiedliche Stärken. Den Spacer einen Millimeter dünner gewählt und es passt perfekt 👌!
  14. Das ist das fehlende Mistding. Vier Geschäfte abgeklappert und vier weitere angerufen - keine Chance 🙈. Ich hab mich schon mental darauf vorbereitet, dass es erst in einer Woche weiter geht... Doch dann, ein Silberstreif am Horizont 😊. Danke an @#radlfoan und @NoNick - jetzt kann es wirklich weiter gehen 🥳🥳🥳! Die Werkstatt des ambitionierten Bikers ist halt einfach der am besten sortierte Laden 😁.
  15. Ist die für 55mm Kettenlinie. Da kommen dann auf die Achse drei Spacer rauf. Bei der Kurbel ist aber nur ein Spacer dabei. Somit kann ich morgen Spacer suchen gehen - Jippie! 💩
  16. Nix is worden mit dem Rest - die teppate Kurbel ärgert mich. Da muss ich morgen noch mal ran 🤪.
  17. Jetzt Abendessen und dann kommt noch der Rest 💪.
  18. Aber jetzt sind die Bremsen (richtig) am Bike. Die hintere lag mir am meisten im Magen, da ich eine neue Bremsleitung montieren musste. Was waren das für Zeiten, als man eine hintere Bremse einfach bei einem Bike ab- und beim anderen Bike angeschraubt hat 🥰. Blöde "cleane" Leitungsführung...
  19. Das passiert, wenn man während der größten Hitze schraubt und es einem das Hirn grillt 🤣.
  20. Weiter geht es mit der Sattelstütze. Da fiel meine Wahl auf die OneUp 180. Deren Hebel gibt es auch mit I-Spec EV, was dann einfach sauberer am Shimano Bremshebel aussieht. Noch ein Test, ob sich das mit komplett eingefedertem Dämpfer ausgeht - passt!
  21. @yellow Naja, eigentlich wollte ich das Rahmenset. Leider ist das in meiner Größe derzeit nicht lieferbar. Also wurde es eben das schwarze Komplettbike.
  22. @Frank Starling Da steht echt RL oben, auch bei den Produktfotos auf r2bike. @NoNick 65kg bitte mit Ausrüstung! 🧐
  23. @Gili Meinst? Fahre die leichtere Grid-Karkasse am DC-Bike ebenfalls ohne Insert und das haut bisher wunderbar hin! @Frank Starling Das sollte dieser LRS sein: https://r2-bike.com/PI-ROPE-Laufradsatz-29-FADE-6-Loch-Evolution-SL-A30-Aluminium-Black-Premium-Edition Den fahre ich seit mehr als zwei Jahren am Range (170mm Enduro) und der hat bisher alles mitgemacht: Schöckl, Petzen, Prolitzen, Brumm-brumm-Woche in Frankreich,... Am VR musste ich die Lager tauschen und am HR ging eine Speiche hops - den Ast hätte aber eine Metallspeiche auch nicht überlebt. Nachzentrieren musste ich bisher auch erst 1x lassen. Hier ist halt der Nachteil, dass dafür das Felgenband runter muss.
  24. Da habe ich keine Inserts drinnen.
×
×
  • Neu erstellen...