Zum Inhalt springen

zec

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.482
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von zec

  1. @Frank Starling Da steht echt RL oben, auch bei den Produktfotos auf r2bike. @NoNick 65kg bitte mit Ausrüstung! 🧐
  2. @Gili Meinst? Fahre die leichtere Grid-Karkasse am DC-Bike ebenfalls ohne Insert und das haut bisher wunderbar hin! @Frank Starling Das sollte dieser LRS sein: https://r2-bike.com/PI-ROPE-Laufradsatz-29-FADE-6-Loch-Evolution-SL-A30-Aluminium-Black-Premium-Edition Den fahre ich seit mehr als zwei Jahren am Range (170mm Enduro) und der hat bisher alles mitgemacht: Schöckl, Petzen, Prolitzen, Brumm-brumm-Woche in Frankreich,... Am VR musste ich die Lager tauschen und am HR ging eine Speiche hops - den Ast hätte aber eine Metallspeiche auch nicht überlebt. Nachzentrieren musste ich bisher auch erst 1x lassen. Hier ist halt der Nachteil, dass dafür das Felgenband runter muss.
  3. Da habe ich keine Inserts drinnen.
  4. Das ist der aktuelle Stand - sieht schon nach Bike aus 😅. Morgen geht es weiter.
  5. Federgabel bleibt die Lyrik Ultimate vom Komplettbike und auch Lenker und Vorbau übernehme ich. Die lagen beim Rumrollen ganz gut in der Hand.
  6. Sehr positiv überrascht war ich ob der weiten Versenkbarkeit der Sattelstütze - die 180er OneUp könnte ich komplett versenken 👌. Die serienmäßige Kefü bzw. Chrashplate macht auch einen super Eindruck. Sie lässt sich fein für die angegebenen KB-Größen einstellen.
  7. Die Patschalan sind auch schon fertig. Die Seilspeichen des PiRope-LRS habe ich vorher noch mit deren Spezialmittel eingelassen - jetzt sind sie wieder fesch 😁. Bei den Reifen habe ich mich für Butcher vorne und Eliminator hinten entschieden. Jeweils mit der Grid Trail Karkasse und in T9 vorne bzw. T7 hinten. Die Skinwalls sollen ein bisschen Farbe reinbringen.
  8. Soda, mittlerweile ist das Komplettbike zerlegt und der Wiederaufbau kann beginnen. Der Rahmen in Größe 1 wiegt inkl. Dämpfer, Steuersatz, Sattelklemme und Achse 3860g - das passt! Verarbeitungsqualität schaut gut aus und was mich sehr freut: Der Rahmen hat einlaminierte Röhrchen für alle Leitungen 🤩. Das ist ja beim Norco Range eher ein Krampf, weil dessen Rahmen eben keine Führungen hat.
  9. Das wird ja wohl noch leichter 😃. Heute werde ich mal den Rest zerlegen, dann kann ich mehr sagen. Norco gibt für den Rahmen 3,2kg ohne Dämpfer an.
  10. @stef Nein, eine relativ normale XTR-Kurbel 😅.
  11. 14,5kg ohne Pedale
  12. Die schwarze Perle hat heute übrigens 1240g alleine am LRS (inkl. Reifen, 203er Bremsscheiben und Kassette) abgenommen. Läuft! 😁
  13. Wenn schon zipfst, dann schau vorher genau - das Range ist braun und nicht auberginig 🤣😉. Mal abgesehen von Bereifung, Federweg und Gewicht, sollte die Kinematik des Sight ein deutlich besseres Allroundbike ergeben. Das Range ist tatsächlich ein DH-Bike, mit dem man auch kamot bergauf kurbeln kann.
  14. Nein 😁. Die beiden werden sehr unterschiedlich sein.
  15. Kompromisslos wäre mit einer DH-Schaltung und der damit einhergehenden kleinen Kassette - da ginge dann bergauf nicht mehr viel. Dazu eben die Teleskopstütze raus und evtl. eine Doppelbrückengabel rein. Wobei mir bei der ZEB eh absolut gar nix fehlt. Relativ kompromisslos wird es so ausschauen, dass eine normale 12-fach XT raufkommt mit 51er Kassette - die Übersetzung passt also auch für bergauf. Wichtig für den geplanten Frankreich-Urlaub oder aber bestimmte Bikeparks mit kleinen Uphills.
  16. Nein, da ja dann mit der Teleskopstütze ein ziemlicher Brocken entfallen würde. Da sollte der 16er vorm Komma stehen. Aber bin selber gespannt...
  17. Wenn ich es kompromisslos machen würde, schimpft der @FloImSchnee wieder 😅.
  18. Brauchst es? 😁
  19. Santa habe ich keines mehr. Das Chameleon habe ich meiner Schwester geschenkt.
  20. Jupp! Ich hab dann 2x Transition und 2x Norco. Symmetrie ist immer fein 😅.
  21. Ergänzung zum Range. Das ist einfach für die lokalen Trails zu mächtig und bergauf eher mau. Darum baue ich das jetzt, relativ kompromisslos, für Bikeparks um. Das Sight wird dann das leichte Enduro.
  22. Full 29" - dann passt der leichte LRS vom Range. Der Preis war lustigerweise günstiger als damals beim Range bei gleicher Ausstattungsstufe 😅. Eigentlich würde ich ja nur den Rahmen und das Fahrwerk benötigen, aber leider ist das Rahmenset in meiner Größe nicht verfügbar.
  23. Neues Pferd im Stall. Noch ein bissl pummelig, aber das treibe ich ihm schon noch aus 😁.
  24. zec

    UCI DH Weltcup

    Nach der Fahrt vom Brayton habe ich gedacht, dass der sich diesmal einen Stockerlplatz holt. Tajfl, der fährt aber immer voll loose 😅.
×
×
  • Neu erstellen...