Zum Inhalt springen

DaSchmied

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DaSchmied

  1. Das wäre auch unser ursprünglicher Plan gewesen. Hat auch bei den lezten Touren immer geklappt, nur hab ich von jedem Hotel in Paris das ich angeschrieben hätte eine absage bekommen. Ich geb die Hoffnung nicht auf uns suche weiter. Vielleicht finde ich ein Hotel das ein bisschen Stauraum übrig hat.
  2. Hi, danke das wäre noch eine Option 🤩. Werd ich versuchen
  3. Hi, danke für die Tipps. Bei dieser Tour leihe ich mir extra Transport Taschen (EVOC) von einen Kollegen aus um an den Rädern nur das nötigste abbauen zu müssen und dass sie möglichst heil den Tansport überstehen. Hab schon Touren mit ähnlichen Taschen Ostrich L-100 gemacht, nur leider haben da die Bikes fast immer etwas darunter gelitten. Da wir bei der Anreise 3 bzw 4 mal umsteigen müssen war die stabile Transporttasche hier zu verlockend. Naja, ich war vermutiich zu naiv und hoffte mit Bahn und Rad zu verreisen wirds dieses mal einfach (ok, die bahn kann nichts für das Taschenthema 😉 ) Vielleicht hab ich noch Glück ansonsten wir´s die überteure Gepäckabgabe.
  4. Hi@all, vielleicht hat jemand Erfahrung oder eine Idee. Ich mache mit meiner Lebensgefährtin im Juli eine Bikepacking Tour durch den Norden Frankreichs. An und Abreise geht mit dem Zug über Paris - jetzt haben wir das Problem dass wir die Transporttaschen, die wir für die zerlegten Räder im Zug benötigen, irgenwo in Paris 3 Wochen zwischen lagern mussen. Alle angeschriebenen Hotel haben uns abgesagt. Die € 10,- bis 20,- pro Trag für ein Gepäckfach möchte ich mir wenn möglich sparen. kann uns jemand weiterhelfen. LG Thomas
  5. Hi, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich bin auf der suche nach einem unteren Spacer 10mm für ein Canyon Grail CF SL erste Generation. Auf der Canyon Seite ist der Tel nicht als aftersales Part geführt org nr. ist 164729 bzw EP0659-01 (steht am Spacer). LG und Danke Thomas
  6. hi @ all, vielleicht kann mir jemand bei meinem Problemchen weiterhelfen oder hatte schon ein Ähnliches. ich habe für mein neues Orbea Terra eine zweiten LRS mit Straßenbereifung. Auf diese LSR habe ich 160er Ultegra Bremsscheiben montiert. Am Rad sind Sram Rival Bremssättel. Kann es sein dass die Bremsfläche unterschiedlich ist und sich Sram Sattel und Shimano Scheiben nicht kombinieren lassen? Die Bremse mach bei hohem Bremsdruck ein elendiges Geräusch. Die Scheiben sin OK, sie waren neu und Funktionieren im Rad meiner Frau mit 105er Bremse perfekt. hat jemand einen Tipp für mich. Wollte eigentlich bei Ultegra Scheiben bleiben da die immer am besten funktioniert haben. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...