
spcboarder
Members-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von spcboarder
-
Hallo, Danke für eure Tipps! nach meiner 360km Tour (3 Tage) nach Kroatien kann ich berichten, dass ich noch nie so wenig Probleme mit eingeschlafenen Händen hatte als dort. Ich fürhe das darauf zurück, dass ich auch noch nie so wenig am Unterlenker gehangen bin und die Meiste Zeit eher gemütlich am Oberlenker verbracht habe. Als Handschuh hatte ich diesen https://www.amazon.de/gp/product/B07CVSRWHG/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 . Den ich aus Rookie-Sicht im Punkto Preis/Leistung auf jeden Fall empfehlen kann. Danke für Eure Tipps und vor allem auf den Hinweis auf die Sattelstellung!!! Lg, spcboarder
-
Ich hatte tatsächlich vor 25 Jahren einen Schlüsselbeinbruch (rechts) der nicht 100% schön verheilt ist -> dort wo mir jetzt die Hand einschläft... könnte auch eine Ursache sein.
-
Danke für die schnellen Antworten und eure Tipps! Besonders herausgreifen möchte ich @NoPain - ich habe meinen Sattel Tatsächlich relativ steil gestellt - da kann ich sicher ansetzen. @krull Danke für das Video! Ich wollte mich sowieso schon länger mal mit Bikefitting und der "richtigen" Sitzposition außeinandersetzen. Bisher habe ich mir den Sitz so eingestellt, dass ich schmerzfrei und "leistungsfähig" drauf sitze. Fahrradhandschuhe werde ich mir trotzdem neue bestellen. Lenkerband ist auch irgendwann mal ein neues fällig...
-
Hallo, wie wichtig sind (gute) Rennrad Handschuhe um keine tauben Hände zu bekommen. Ich bin Einsteiger und fahre momentan ganz einfach irgendwelche Handschuhe vom Discounter. Nach ca. 10 km am Rennrad wird bei mir die Rechte Hand "taub" -> sie fängt an zu kribbeln. Wenn ich die Hand ausschüttle, geht es wieder. Können mir da evtl. gute Handschuhe helfen, oder ist es eher ein Problem mit der Sitzhaltung? (ich hab länger gebraucht, bis ich mir meinen Sitz eingestellt hatte und ich fühle mich jetzt eigentlich ganz wohl, so wie ich sitze) Habt ihr Tipps für gute Handschuhe gegen taube Hände (idealerweise auch Preis/Leistungsmäßig gut)? Ich hätte z.B. die hier im Visier: https://www.amazon.de/dp/B08THXTTH6?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1&psc=1 Ist das überhaupt der richtige Handschuh zum Rennrad fahren? Sitzt die Polsterung am richtigen Fleck? Danke + lg, spcboarder
-
Aufwand aus einen Rennrad ein Stadtrad machen?
spcboarder antwortete auf Tom26's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, das habe ich wohl etwas unpräzise ausgedtückt. Der Zitierte Bereich war auf die Bremshebel bezogen. Ich habe mir von einem Arbeitskollegen und passionierten Rad-Fahrer und Schrauber sagen lassen, dass V-Break Bremshebel wohl für die alten Bremsen meines Puch Mistrals aus irgendeinem Grund wohl besonders geeignet sind. Als Bremshebel habe ich momentan diese hier im Auge https://www.bike-discount.de/de/shimano-tiagra-bl-4700-flat-bar-bremshebel-set - passen die? Mehr Probleme habe ich gerade beim Lenker, dieser hier ist ausverkauft https://www.bike-discount.de/de/deda-dritto-oe26-lenker (vorgestern gab es noch einen). Ich finde solche Lenker aber ehrlich gesagt nicht (Vorbauklemmung 25,4mm, Farbe Alu, Gerader Lenker), Preisklasse unter 50 EUR. Weder weder bei bike discount noch bei Bike Components gibt es sowas. Wo könnte ich so einen Lenker finden? Danke + Lg, Spcboarder -
Aufwand aus einen Rennrad ein Stadtrad machen?
spcboarder antwortete auf Tom26's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, ich bin gerade dabei, genau so ein Projekt umzusetzen und finde erstaunlich wenige Informationen dazu. Ich habe ein altes Puch Mistral und möchte es auf ein Stadtrad mit Flatbar Lenker und Schalthebel am Lenker (weg vom Rahmen) umbauen. Um es eventuellen Nachfolgern leichter zu machen, hier meine Erkenntnisse: Die wichtigsten Komponenten dafür sind mMn ganz alte (stufenlose) Schalthebel. Ich kenne nur die Shimano SL- MY 20 Schalthebel. Weiters braucht man noch einen Anschlag (dort wo früher der Schalthebel am Rahmen gesessen hat, muss man ja jetzt irgendwie den Schaltzug fixieren. Da der Schaltzug zu kurz ist, braucht man auch noch einen neuen Schaltzug und wahrscheinlich auch einen neuen Bremszug, Bremshebel (anscheinend sind hier V-Breaks besonders geeigent) sowie Lenker (auf den Rohrdurchmesser achten), Griffe und Pedale. Ich habe das ganz Zeug jetzt im Warenkorb und liege bei ca. 120 EUR. Schalthebel gibts leider nur gebraucht, Anschläge habe ich auch gebraucht erhalten. Lg, spcboarder -
Rahmenschaltung umbauen
spcboarder antwortete auf anotherone's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Hallo @anotherone, ich habe mir gerade die Shimano SL- MY 20 Schalthebel geholt. die gibt es nur mehr gebraucht. Sie sind super-alt (1990er Jahre) und für STUFENLOSE Gangschaltung gemacht. Somit kann man die Gänge nach Gefühl einlegen. Ich habe über 1 Jahr danach gesucht. Hast du dein Projekt schon umgesetzt? Welche Komponenten hast du verbaut - was hast du ausser den Schalthebeln, Lenkern, Schaltzügen noch gebraucht? Lg, Spcboarder -
Hallo Nick, das wäre Perfekt! Das Projekt wartet schon seit einem Jahr im Keller, kann noch ein bisschen weiter warten Ich melde mich per PN bei dir. Lg, Willi
-
Hallo, ich habe von meinem Nachbarn ein altes Puch Mistral (BJ ca. 86) mit Rahmenschaltung 2x6 Gänge geschenkt bekommen. Ich habe darauf meine ersten RR-Runden gedreht und mir jetzt ein moderneres RR zugelegt. Jetzt möchte ich das Mistral zu einem City-Flitzer umbauen. Soll heißen: gerader Lenker, Bremshebel am Lenker und Schalthebel am Lenker. Ich habe den Tipp bekommen dass ich ca. 20 Jahre alte Shimano SIS Schalthebel verwenden kann, um die Schaltung "anzusteuern". Moderne Schalthebel, die Einrasten funktionieren anscheinend nicht, aber die alten Shimano SIS Schalthebel sollten passen . Leider finde ich diese Schalthebel nirgends (ebay, willhaben google). kennt jemand noch eine Bezugsquelle für diese Schalter (ich nehme mal an, dass es sie nur mehr gebraucht gibt) Kennt jemand eine alternative, die leichter zu besorgen ist? Danke + Lg, Willi Edit: Ich habe jetzt noch bilder der Schalthebel gefunden.
-
Wr. Neustadt - Wien Schwedenplatz mit Rennrad
spcboarder antwortete auf spcboarder's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo, ich fahre die Strecke im Juli + August öfter (meistens mit dem Zug in die Arbeit und mit dem Fahrrad nach Hause. Ich dachte, ich stell sie mal rein, falls jemand anderes auch mit dem Rennrad von/nach Wien möchte. Ich bin noch immer dabei, die Strecke zu optimieren Die funktioniert ganz gut, allerdings sind 2-3 Schotter-Abschnitte dabei (=fahrbar, aber dreckiges Fahrrad) https://www.komoot.de/tour/20608036 gestern z.B. bin ich z.B. auf dieser Strecke gefahren - hier ist alles Asphalt, aber es sind viele kleine Gassen dabei, wo ich runterbremsen muss. https://www.komoot.de/tour/879800971 Ab dem Waldbad Himberg geht es eigentlich super zu fahren - davor muss ich noch schauen, wie ich Radweg + Bundesstraße mische um möglichst wenig Stopps, Ampeln und langsame Streckenabschnitte habe. Lg, spcboarder -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
spcboarder antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Danke @Fred_stmk ! :love: -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
spcboarder antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Hallo, endlich habe ich nachgeschaut - die Rahmennummer meines Puch-Mistrals ist 7557869 Könnt ihr mir aufgrund dessen Rückschlüsse auf das Baujahr oder den Wert geben? -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
spcboarder antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Ich komme nächste Woche dazu die Rahmennummer abzufotografieren bzw. reinzuschreiben. Ich melde mich dann nochmal LG, Willi -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
spcboarder antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Hallo, bin bisher mit dem geschenkten Puch Mistral von meinem Nachbarn auf entspannten RR-Touren unterwegs gewesen. Es ist jedoch die Zeit gekommen, in ein neues Fahrrad zu investieren. Ich weiß noch nicht, ob ich es weiterhin behalten werde, oder nicht. Vom design her finde ich es unglaublich toll und ich kann mir auch vorstellen IRGENDWANN mal an einem Vintage-Rennen wie z.B. dem L'Eroica mitzufahren. Ist das Fahrrad eher Massenware oder kann es auch noch eine Wert-Steigerung geben? Ich habe es bisher sogar noch für Ausfahrten verwendet. Bin heuer z.B. 400 km drauf gefahren - die letzten 5 Jahre zusammen ca. 1500 km. Das Fahrrad wurde mir vor ca. 15 Jahren von meinem Nachbarn geschenkt, ich habe ein Service+ neue Reifen und Bremsbacken machen lassen + Look Pedale drauf gemacht - und los ging es. Die hintere Felge wurde wegen einem Schlag ausgetauscht und ist somit nicht mehr original. Eckdaten: Puch Mistral BJ unbekannt (wäre Super, wenn ihr mir helfen könntet) Weinmann Bremsen Sachs Huret Schaltung (ist das besser/schlechter als eine damalige Shimano 105er? bzw. kann man das Fahrrad damit auf eine "Epoche" eingrenzen. Ich habe schon ein paar “gleiche” Räder auf willhaben.at gesehen (von der Lackierung her). Die werden momentan um 400 EUR dort angeboten. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir das Fahrrad zum Stadt-Renner umzubauen. Dazu bräuchte ich zumindest eine andere Schaltung (evtl. auch einen anderen Griff). --> Wie viel kostet die Umrüstung? Gibt es überhaupt noch Komponenten, die ich draufbauen könnte (Hinterrad ist für 6-Gang ausgelegt)? Danke + Lg, spcboarder -
20 Jahre altes Cannondale Silk Road - Schätzwert?
spcboarder antwortete auf spcboarder's Thema in Kaufberatung
Hallo, danke für euere Einschätzungen. Ich werde wohl noch weiterschauen. Evtl. kaufe ich mir ein neues Alu-Bike um 800 EUR mit Shimano 105 - mittlerweile bereue ich aber, das Canyon Endurace CF 7 https://www.canyon.com/de-at/rennrad/endurance-rennrad/endurace/cf-sl/endurace-cf-7/2943.html vor ein paar Jahren nicht um 1.500 gekauft zu haben. Gibt es noch etwas vergleichbares mit Carbon Rahmen, Felgenbremse (wegen Wartungsfreundlichkeit und Preisunterschied) und einer soliden Schaltung (eben z.B. die Shimano 105)? Lg, spcboarder -
20 Jahre altes Cannondale Silk Road - Schätzwert?
spcboarder antwortete auf spcboarder's Thema in Kaufberatung
Danke für die schnellen Antworten! Überrascht mich, dass es nicht einmal 200 oder 300 EUR für jemanden der daraus ein Stadt-Rad machen kann/will Wert ist? Kiste Bier - da kann ich locker Verdoppeln LG, spcboarder -
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem RR, dass ordentlich rollt und v.a. auch ordentlich schaltet. Ich fahre momentan absolut ohne Racing-Ansprüche und möchte einfach nur für mich trainieren, wenn es draußen zu heiß zum Laufen ist. Da ich unter 1000 km/Jahr fahre möchte ich nicht 1.500 EUR für ein Carbon-Rad ausgeben (vl. mache ich das irgendwann mal). Bis es so weit ist habe ich die Option von einem Bekannten, der den RR-Sport aufgegeben hat, ein ca. 20 Jahre altes Cannondale Silk Road abzukaufen. Eckdaten: - Alurahmen - "Federgabel" - Komponenten: Shimano Dura ACE Sieht ca. so aus: https://08vtt.forumactif.org/t629-cannondale-silk-road-600 Wo liegt der Marktwert für so ein Rad? Bekomme ich für eine so alte Dura ACE ggf. noch Ersatzteile (Kassette, Kette, usw) Danke für eure Einschätzung, spcboarder PS: Den Freundschaftspreis werde ich mit ihm dann noch extra verhandeln.
-
Rennrad Carbon, 105 Ausstattung <1.400 EUR
spcboarder antwortete auf spcboarder's Thema in Kaufberatung
Hallo, @chriz: Danke für den Tipp Das gefällt mir auch nicht schlecht https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-sage-carbon-ultegra-799692 @schwarzer Ritter: weil ich mich seit einiger Zeit durch Suchmaschinen und Webshops bewege und mich immer Frage: Ist der Hersteller/der Shop Seriös? Gibt es einen guten Shop den ich nicht gefunden habe? Ist das Angebot, das ich sehe zu billig --> gibt es schwächen beim Modell, die ich mangels Fachkenntnis einfach nicht kenne? das oben empfohlene Radon Rad ist z.B. so eines. Ich habe noch nie von der Marke Radon gehört, gehe aber davon aus, dass wenn das Bike hier empfohlen wird, ein Vernünftiger Hersteller ist. Lg, spcboarder -
Hallo, ich durchforste gerade das Web nach Rennrädern mit folgenden Spezifikationen: - Carbon Rahmen - Shimano 105er oder Ultegra Ausstattung - für 178 cm geeignet Rahmengröße ca 54 - 56 cm - unter 1.400 EUR - gutes Preis-Leistungs Verhältnis - neu - Scheibenbremsen eher nachteilig Ich hab auch schon ein passendes Rad gefunden, leider wird es nicht nach AT versendet. Leider kenne ich mich bei den Webshops und auch Fahrrad-Marken überhaupt nicht aus und weiß einfach nicht, welcher Shop/Hersteller seriös ist. Falls ihr über so ein Rad gestolpert seid, schickt mir gerne eine PN oder Poster es hier. Danke + LG, spcboarder
-
Hallo, danke für eure Tipps. Ich habe mir schon 2-3 Rennräder rausgesucht, die mir richtig gut gefallen! Mit den Radshops hatte ich bisher nicht so viel Glück. War beim einem etablierten Wiener Shop, der hat mir ein Specialized Rad mit Alurahmen und 105 er Schaltung um 1.500 + EUR angeboten, da Spezialized ein ganz anderes Konzept und Service usw. hätte. War auch bei einem in Wr. Neustadt (wo ich wohne) der hatte da auch nichts was vom Preis her attraktiv war. Es gibt in der Nähe meiner Arbeit aber noch einen zweiten etablierten Shop in der Praterstraße - den möchte ich nochmal aufsuchen. Vielleicht hat der was im sale... Ich geh von 08:30 - ca. 18:30 arbeiten. Am WE mach ich lieber einen Ganztages-Ausflug anstatt shoppen zu gehen. Lg, spcboarder
-
Der fahrrad-xxl versendet NICHT nach AT. ICH brauche einen Rahmen zwischen 54 und 56 cm (bin 178 cm). Budget 1.200 mit 105er 1.450 mit Ultegra. Danke + LG, Willi
-
Hallo, ich bin Gelegenheits-Rennrad-Fahrer und möchte von meinem 80-er Jahre Puch Mistral auf ein modernes Rennrad umsteigen. Ich habe gehört, dass jetzt eine gute Zeit ist, um ein RR im Ausverkauf zu ergattern. Ich suche etwas mit Carbon Rahmen mit 105 oder Ultegra Schaltung. Z.b. sowas: https://www.fahrrad-xxl.de/look-look17-765-105-x0040674 Ich hab bisher in den Onlineshops von Canyon, Rose, bike-discount.de, fahrrad-xxl.de geschaut. Könnt ihr mir einen webshop, der nach Österreich versendet empfehlen? LG, spcboarder
-
Hallo und Danke für euere Tipps! Es ist alles so verwirrend - als Laie! Kann mir noch jemand von euch einen MTB Schuh in der 100 EUR Klasse empfehlen, von dem es einen ähnlichen RR Schuh gibt? Danke + Lg, Willi
-
Ok, ich habe mich weiter informiert und möchte Rennrad Schuhe und Pedale. Kostenpunkt: bis ca. 150 EUR im Set. Ich habe schmale Füße. Könnt ihr mir eine gute Kombination empfehlen? Lg, Willi
-
Hallo, ich möchte nur vl mal 200 m auf einem Gehweg oder durch die Wiese gehen und mir eine Sehenswürdigkeit ansehen. 1. Was haltet ihr von sogenannten Touring Schuhen? http://www.shimano-lifestylegear.com/gl/fw/products/tour/018rt5.php 2. Gibt es von anderen Herstellern vergleichbares (empfehlenswertes)? Danke + Lg, Willi