Di ,20.04. 6. FÜXL CUP 2010 #1 - Probstdorf Hobby; 13,9 km
Di ,04.05. 6. FÜXL CUP 2010 #2 - Dornbach Hobby; 9,0 km
Di ,18.05. 6. FÜXL CUP 2010 #3 - Probstdorf Hobby; 13,9 km
Di ,01.06. 6. FÜXL CUP 2010 #4 - Dornbach Hobby; 9,0 km
Di ,15.06. 6. FÜXL CUP 2010 #5 - Probstdorf Hobby; 13,9 km
Di ,29.06. 6. FÜXL CUP 2010 #6 - Dornbach Hobby; 9,0 km
Di ,13.07. 6. FÜXL CUP 2010 #7 - Probstdorf Hobby; 13,9 km
Di ,27.07. 6. FÜXL CUP 2010 #8 - Dornbach Hobby; 9,0 km
Di ,31.08. 6. FÜXL CUP 2010 #9 - Probstdorf Hobby; 13,9 km
Fr ,10.09. 6. FÜXL CUP 2010-Finale #10 - Dornbach Hobby; 9,0 km
6. FÜXL CUP 2010
Liebe Radsportfreunde!
Der 6, Füxl-Cup wird in Form von diversen Einzelzeitfahrten durchgeführt .
innerhalb des Füxl Cup wird auf Wunsch die Clubmeisterschaft für Mitarbeiter des Erste-Konzerns ausgetragen,so wie in den letzten Jahren. Gleichzeitig wird zum fünftenmal der Cup der Wiener und NÖ Geldinstitute gefahren
Für den Cup der Wr. Und NÖ. Geldinstitute zählen von jeder Trainingsfahrt die Ergebnisse Ihrer drei besten Fahrer je Institut.
Die Punkte der drei besten Fahrer vom Füxl-Cup werden zusammengezählt und ergeben die Tagespunkte für den Cup der Wiener und NÖ. Geldinstitute.
Für die Geldinstitute werden alle zehn Tagesergebnisse gewertet, es müssen aber nicht immer dieselben Fahrer sein.
Liebe Freunde des Radsportes:
Leider müssen wir Euch bekannt geben das die Trainingsfahrten in der Lobau seitens der MA 49 bei Strafe untersagt sind. Somit werden die Trainingsfahrten in Probstdorf stattfinden wie schon 2009.
Helmut
Strecken: Probstdorf: Startnummernausgabe Gasthaus zur Alten Mühle
ca. 150 M nach der Ortstafel Probstdorf auf der B3 Richtung Orth a.D.
Start und Ziel Ortstafelende von Probstdorf Richtung
Schönau . 15km
Dornbach (NÖ PLZ 2238 ) Start und Streckenlänge wird jeweils bei der
Startnummernausgabe bekannt gegeben.
Startnummernausgabe im Gasthaus "Dornbacherhof“
Kategorien :
.
D Damen1 bei Bedarf D 2 +D3
Junioren U.20 bis zum 20 Lj –Jg.1990 und jünger
H1 Herren von 21 bis zum 35 Lj 1989bis1975 Jg.
H2 Herren von 36 bis zum 50 Lj. 1974 bis 1960 Jg.
H3 Herren von 51 bis zum 60 Lj 1959 bis 1950 Jg.
H4 Herren von 61 und älter 1949 bis ?????
Teilnahmeberechtigt: Alle Radsportfreunde mit oder ohne Lizenz
Mitarbeiter aller Wr. Und NÖ Geldinstitute
Mitarbeiter des Erste-Konzerns.
Start: Jeweils um 18:30 Uhr 30 Sek.-Startintervall
Achtung letztes Rennen Dornbach S T A R T 17 UHR
Nennung: 1 Stunde vor dem Start
Nenngeld: € 5,- plus € 5,- Startnummerneinsatz
Preise: mind. 3 Ehrenpreise je Kat.-Teilnehmerabhängig.
Punktewertung: 35,30,27,25,24,23,22,21,20, u.s.w. bis zu 1 Punkt
Die besten 6 Rennen kommen in die Wertung, das letzte Training 10..09
ist ein Pflichttraining, für da es doppelte Punkte gibt.
Außerdem findet an diesem Tag die Siegerehrung statt. Bei Nicht-
Anwesenheit ist der Teilnehmer/in preisverlustig. Den Preis bekommt
der nächstplatzierte Fahrer/in!!
Sollte ein/e Starter/in weniger als 6 Rennen bestreiten, so zählen doch die
Erreichten Punkte für die Gesamtwertung.
Das heißt, dass man auch mit 5 Wertungen eine bessere Gesamt-
platzierung erreichen kann, als ein Fahrer mit 6 Wertungen.
Mindestens 4 Rennen zählen zur Wertung!!
Starter die bei allen 10 Rennen teilgenommen haben bekommen
10 Bonuspunkte zu Ihren 6 Besten Ergebnissen.
Allgemeine Bestimmungen für den FÜXL-CUP
Es handelt sich bei dieser Veranstaltungsreihe um „ Freies Training in Form von Einzelzeitfahren mit Zeitnahmen“.
Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter
Samt seinen Organen haftet nicht für Schäden, die den Fahrern und etwaigen Begleitpersonen
aus der Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen.
Das Tragen eines Sturzhelmes wird ausdrücklich empfohlen.
Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr und verpflichtet sich, den Veranstalter für alle Forderungen von dritter Seite vor, während und nach der Veranstaltung
Schad-und klaglos zu halten.
Nachdem die Straßen nicht gesperrt sind, ist die STVO lückenlos einzuhalten und ist daher
auch den Anordnungen der Streckenposten und anderen Hilfsorganen des Veranstalters
unbedingt Folge zu leisten.
Windschattenfahren ist ausdrücklich verboten!
Mit der Übernahme seiner Startnummer erkennt jeder Teilnehmer die allgemeinen Bestimmungen vorbehaltslos an und nimmt zur Kenntnis, dass bei Zuwiderhandeln die
sofortige Disqualifikation ausgesprochen wird.
Ferner bestätigt jeder Teilnehmer durch seine Nennung, dass eine aufrechte und ausreichende
Unfall und Haftpflichtversicherung besteht.
Infos: Vorwiegend bei: Helmut Zikuda Tel. und Fax 01/699 23 13
Mobil 0664/312 26 40
E-Mail rcfuexl@aon.at
Mit sportlichen Gruß
Helmut Zikuda / FÜXL
Würde mich Freuen Euch dort zu sehen..:wink: