ich hab mir das kahnbein auch heuer im sommer (17.07.) (zer)brochen...
bin nachdem das handgelenk scho fast doppelt so dick angschwollen war wie normal in schladming ins krankenhaus -> röntgen -> dann mal eingipst
zuhause ankommen bin ich ins krankenhaus (güssing/bgld), dort wurde ich dann gleich zur ct geschickt und dabei wurde festgestellt, dass das kahnbein komplett zersplittert war und noch einige andere knochensplitter anderer knochen "herumlagen". hab mich dann nach rücksprache mit dem arzt für eine op entschieden. vorteile sind eben die viel kürzere zeit bis zur genesung und, was mir am wichtigsten war, dass ich mir sicher sein kann, wieder biken zu können. bei einer op sind die chancen nämlich höher, dass das handgelenk wieder ohne irgendwelche einschränkungen zu nutzen sein wird (pseudogelenksbildung etc.).
wie man auf meinem benutzerbild sieht, bin ich seit dem zusammengschraubt
hatte übrigens 4 wochen nach der op noch einen sportgips, danach gings gleich wieder voll los...
hält alles tadellos...
wünsche dir alles gute für die op, so das du bald wieder am bike sitzen kannst...