Zum Inhalt springen

Skippy

Members
  • Gesamte Inhalte

    685
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Skippy

  1. Ich glaube das Brillengeschäft in Brixlegg (gegenüber vom Gemeindehaus) und der Tauber Optik in Jenbach haben die. Ich habe schon einmal eine in die Mangel genommen. Die kannst echt in jede Richtung drehen und quetschen wie du willst, die nimmt immer die Ursprungsform ein. Laut Optikerauskunft spielt sie alle Stückln (UV-A/B Schutz etc.) kann aber mit einer Oakley, Ray Ban von den optischen Eigenschaften nicht ganz mithalten. Zum Tragekomfort kann ich dir nichts sagen, da ich nur oben genannte Erfahrungen habe.
  2. Danke einstweilen für die Empfehlungen. Ich werde mich einstweilen auch ein bisschen bei diversen Händler umschauen. Mal schauen was die so an Beratung zu bieten haben. Und vielleicht kann ja noch wer was beitragen.
  3. Na vielleicht kommt ja noch was zur prime time. Nett sind konkrete persönliche Erfahrungen. Danke.
  4. Wunderbar, weiter so. Hat vielleicht auch wer Erfahrungen mit der Kitchen Aid?
  5. Danke super:toll: Wisst ihr denn genau welchen Chef? Weil da gibt es laut Geizhals http://geizhals.at/?cat=hkuechenmas und auch laut Kenwood Internetseite http://www.kenwoodworld.com/de-AT/Produkte/Food-Prozessoren/Kuchenmaschine-Chef-und-Major/ mehrere? Thanks!
  6. Wie schaut es denn mit der Teigmenge aus - vor allem Brotteig (Hefe)? Welche Mengen packt sie??? Danke! Ich habe momentan nämlich ein - glaube ich - nicht so uninteressantes Kitchen Aid Angebot (Artisan + Gemüseschneider + drei Zusatztrommeln).
  7. Gefallen tut sie mir schon auch gut und ich glaube sie ist auch gut. Kannst du dazu praktische Erfahrungen beisteuern - denn die sind mir am liebsten. Danke!
  8. Suche eine Küchenmaschine - rühren, kneten etc. Sie sollte von sehr guter Qualität sein, robust ... Ja, so Brotteige kneten (ca. 1kg oder mehr) sollte schon drinnen sein. Preis einmal offen - lieber Qualität. Also so etwas in etwa: http://www.kenwood24.de/Produktkatalog/category.asp?catalog%5Fname=Produktkatalog&category%5Fname=Kenwood%2DK%FCchenmaschinen&Page=1 http://www.kitchen-aid.de/v1/index.php?cat=c2_Kuechenmaschinen.html http://www.bosch-home.com/at/produkte/kneten-rühren-mixen/küchenmaschinen.html Danke!
  9. Sodala. Jetzt ist ein bisschen Zeit vergangen (aus div. Gründen) und noch immer ist kein Stativ im Haus. Aber jetzt geht es los. Stativ: Manfrotto 055 XPROB ist eigentlich fix. Jetzt fehlt nur noch der Kopf. Eigentlich hätte ich gerne einen Kugelkopf (wegen der Kompaktheit, irgendwie mag ich es nicht, wenn da so viele sehr lange Hebel wegstehen - aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren). Auch auf die Gefahr hin, wenn mich jetzt vielleicht ein paar steinigen werden - so ca. um die 100-130.- hätte ich mir so als Preisrahmen vorgestellt (Schnellkupplung wäre vielleicht auch praktisch - obwohl Eile habe ich eh keine, oder?) Wenn ich ehrlich bin, will ich nicht wirklich 3-400.- für einen Kopf ausgeben. Ist das eine Möglichkeit? http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/kugelneiger/ball-30--40/ oder auch gleich einen von Manfrotto dazu? Thanks. P.S.: Ich habe nicht super Qualität und billig ( "... er hat Jehova gesagt ...") als Kriterien angeführt.
  10. Skippy

    schülerstreik

    Sowieso - peace
  11. Skippy

    schülerstreik

    Genau meine Ansicht (siehe Postings 50, 53).
  12. Skippy

    schülerstreik

    Erstens hatte ich einen dabei, zweitens halte ich dich für gar nicht blöd, drittens versuche ich immer höflich zu bleiben, da man ja schriftlich leider nicht den Tonfall seines Gegenübers wahrnimmt und viertens kann man ja mal was überlesen, was in meinem Fall passiert ist und das ist eben menschlich. Nur mir gleich zu unterstellen, dass ich dich für blöd halte, ist auch nicht gerade fein. Also vielleicht das nächste mal einfach auf die Tatsache hinweisen und schauen wie das "Gegenüber" reagiert. Wie gesagt, leider hört man in einem Chat nichts.
  13. Skippy

    schülerstreik

    Verallgemeinern sollte man nicht undbedingt. Ach ja und wegen Arbeitszeit. Wie schaut es denn mit den Wetterleuten, den ZIB 2, ZIB 20, Radioleuten etc., die arbeiten ja sicherlich auch nur die Zeit in der wir sie sehen bzw. hören.
  14. Skippy

    schülerstreik

  15. Skippy

    schülerstreik

    In unserer Schulpolitik ist vieles nicht zu verstehen. Wie ich schon gesagt habe, viel zu viel Politik viel zu wenig Reflexion und zielführende Diskussion.
  16. Skippy

    schülerstreik

    Die 5 Tage sind ja nicht aus dieser Intuition heraus entstanden, sondern weil sich 2 Parteien (LL-Ministerin) auf etwas einigen mussten, ohne dass einer der beiden sein Gesicht verliert. Und da hat man halt "irgendeinen" Punkt auf der Liste genommen. Um die Sache ging es dabei nicht. Eigentlich ist es nicht sehr zielführend über die 5 Tage zu diskutieren, wenn größere und wichtigere Dinge nicht angegangen bzw. angesprochen werden. Und wenn schon wegen dieser 5 Tage so protestiert wird, möchte ich nicht wissen, wie es zugeht, wenn über die Einführung der Ganztagesschule nachgedacht wird.
  17. Skippy

    schülerstreik

    Und an diesem Prozess müssen sich alle (!) konstruktiv (!) beteiligen und viele von ihrem egoistischen teilweise auch parteipolitischem Trip runterkommen. Nur das wird Wunschdenken bleiben. Denn viel zu oft steht leider im Vordergrund "ich muss meine Idee(n) durchbringen" und nicht "wie ziehen wir alle an einem Strang und holen das Beste heraus".
  18. Skippy

    schülerstreik

    Streiken, für seine Rechte eintreten ... finde ich ja ok und die SS sollen das genauso dürfen wie die Lehrer. Nur mir geht es hier darum, dass den Lehrern sofort mit Kündigung gedroht wird und das Recht auf Streik nicht einfach akzeptiert wird. Bei den SS jedoch schon. Für beide Gruppen sollen die gleichen Bedingungen gelten. Also entweder beide "du du Finger" oder beide "OK".
  19. Skippy

    schülerstreik

    Bemerkenswert finde ich in dieser Sache schon folgendes: Als man vor einiger Zeit die schulautonomen Tage eingeführt hat, haben die Eltern aufgeschrien und kritisiert, dass zusätzliche freie Tage sie vor das Problem der Beaufsichtigung (berufstätig, wohin mit den Kindern?) stellen und dies ein Problem darstellt. Jetzt, wo diese Tage abgeschafft werden, schreien die selben Eltern und regen sich auf, dass ihnen die Möglichkeit eines Urlaubes, Erholung etc. genommen wird.:f: Außerdem ist auch interessant, dass den Lehrern im Falle eines Streikes mit Entlassung gedroht wurde. Den Schülern, die an den Demonstrationen gestern Freitag teilgenommen haben, werden die Stunden zwar als unentschuldigte Fehlstunden, jedoch ohne Konsequenzen, angerechnet.:f:
  20. http://www.europe-nikon.com/product/de_AT/products/broad/1788/overview.html
  21. Skippy

    Kindertrage ?

    Sehr sehr empfehlenswert. Halten einiges aus, sind durchdacht und vor allem, das Tragesystem ist schon sehr gut (vor allem auch sind verschiedene Höhen für verschieden lange Rücken möglich - ganz einfach zu verstellen; praktisch, wenn Mama und Papa abwechseln). Also wenn du dein Kind länger tragen willst (zu lange ohne Pause ist eh nicht gesund, aber das weißt du ja eh;)) dann ist die Deuter Trage schon eine Kaufempfehlung. Es gibt ja genug 08/15 Tragen am Markt aber die kannst bei längerem Tragen vergessen. Einmal habe ich eine gesehen, die hatte am unteren Gestänge noch Rollen zum Ziehen dran aber du kannst dir eh vorstellen, wo die Rollen dann beim Tragen waren.:f: Und vor allem sind die meisten Tragen so kurz, da hast du den Hüftgurt schon fast auf Brusthöhe. Welche der drei (I,II,II) es werden soll musst du dir halt überlegen und auch daran anpassen was du ausgeben willst. Also wenn du was willst, wo du Freude hast und du eine Trage willst, die vielleicht auch noch folgende Kinder erlebt, dann eine absolute Kaufempfehlung meinerseits. Sie ist zwar nicht billig, aber dafür top und super Tragecomfort.
  22. Skippy

    elternstreik

    Einfach so zum nachdenken: Wahrscheinlich gibt es nicht viele Berufe, an die die Gesellschaft so widersprüchliche Ansprüche stellt: Gerecht soll er sein, der Lehrer, und zugleich menschlich und nachsichtig, straff soll er führen, doch taktvoll auf jedes Kind eingehen, Begabungen wecken, pädagogische Defizite ausgleichen, Suchtprophylaxe und Aids-Aufklärung betreiben, auf jeden Fall den Lehrplan einhalten, wobei hochbegabte Schüler gleichermaßen zu berücksichtigen sind wie begriffsstutzige. Mit einem Wort: Der Lehrer hat die Aufgabe, eine Wandergruppe mit Spitzensportlern und Behinderten bei Nebel durch unwegsames Gelände in nordsüdlicher Richtung zu führen, und zwar so, daß alle bei bester Laune und möglichst gleichzeitig an drei verschiedenen Zielorten ankommen. Prof. Dr. Müller-Limmroth
×
×
  • Neu erstellen...