Zum Inhalt springen

Skippy

Members
  • Gesamte Inhalte

    685
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Skippy

  1. Und wie funktioniert das dann, wenn manche Räder z.B. X9 Trigger als Schalthebel, einen XT Umwerfer und ein XO Schaltwerk haben? Danke für die Aufklärung.
  2. Gibt es eigentlich 29er Fully Fahrer hier?
  3. Skippy

    Pages Hilfe

    Ich habe es noch immer nicht herausgefunden.
  4. Skippy

    Gimp Hilfe

    Danke! Ich hatte zwar schon gegoogelt, aber so eine nette Anleitung ist mir nicht untergekommen.
  5. Skippy

    Gimp Hilfe

    Kann mir jemand sagen, wie ich in Gimp eine Schrift in so Halbkreisform an einem Objekt (runder Teil eines Bildes) ausrichten kann? Danke!
  6. Skippy

    Pages Hilfe

    Hat wer eine Ahnung?? Danke!
  7. Na ja wenn jetzt so viele D3 den Selbstzerstörungsmodus aktiviert kriegen, werde ich mal beginnen die Müllkübel und Altstoffsammlungen zu durchsuchen.:devil: Gut dass ich von meiner D80 noch nicht gewechselt habe. Natürlich steht jedem frei so zu handeln wie er will - muss auch geduldet sein nicht wahr.
  8. Nikon D3s http://www.nikon.at/home/de_AT/homepage/broad/site.html
  9. Skippy

    Pages Hilfe

    Na wenn es der NoAustrian mal auf die Schnelle nichts anzubieten hat, dann wird es schwierig, oder?
  10. Skippy

    Pages Hilfe

    Kann mir wer sagen, wie ich in Pages innerhalb einer Tabelle Fußnoten einfüge? Ich bin grad zu blöd. Danke.
  11. Also das sollte man dem ORF zukommen lassen. :devil:
  12. Nein, leider nicht. Wie gesagt, einen schwarzen Schimmel findet man leichter. Aber ich hätte mir eine Replik auf meine Gedanken erhofft. Ich hoffe, dass ich nicht zu lästig bin - auch wenn noch Fragen kommen - aber mich interessiert das momentan schon sehr - um mir ein Bild zu machen. Danke.
  13. Welche Übersetzung fährt man da überhaupt, dass man einen guten Mix findet - damit man bergauf nicht absteigen muss bzw. auf längeren Flachpassagen nicht verhungert?? Danke!
  14. Wird die 7er Revue (Veröffentlichung 24.09. laut Heftinnenseite) übersprungen oder verzögert sich nur die Auslieferung? Laut Trafikant/Morawa wird sie übersprungen. Thanks
  15. Nein, nein, natürlich nagel ich dich nicht fest und falls ich mal rein theoretisch heute ins nächste Geschäft gehen würde und mir ein 29er kaufe und es mir nicht taugt, dann bist du natürlich nicht Schuld, eh klar. Aber ich bin eben neugierig geworden (vor allem wenn ich mir die Fisher, 9er oder Santa Cruz Produkte anschaue) und wollte Erfahrungsberichte von Leuten haben, die selber eins fahren - weil Tests in Zeitschriften (Bike Artikel habe ich selber zu Hause - danke für den Link) sind mit Vorsicht zu genießen, oder? So dachte ich mir doch, fragst einmal, was so dran ist an der 29er Geschichte. Aber vielleicht ist es so wie mit Windows-Apple, Shimano-Campagnolo etc. Beides macht den Job gut, nur jeder auf seine Weise und Vor- und Nachteile gibt es bei beiden Systemen und die muss man für sich selbst finden - nur das ist nicht so einfach und deshalb habe ich gefragt. Am besten ist sicher ein persönlicher Fahreindruck, nur einen Händler mit 29er Testbike zu finden, da finde ich leichter ein Exemplar vom Tasmanischen Beutelwolf.
  16. Soll heißen überall dort: Für mich machen 29er "immer" Sinn. Ob irgendein hardcore trail bergab oder eine gemütliche Abendrunde oder ein Gewalttrip von Wien nach Mariazell. Ich wüsste nicht wo für mich ein 26" Rad mehr Sinn machen würde als ein 29er. schon, nur bei Forststraßen nicht. Verstehe ich das jetzt richtig. Danke.
  17. Vielleicht bin ich ein bisschen begriffstutzig aber jetzt bin ich schon Für mich machen 29er "immer" Sinn. Ob irgendein hardcore trail bergab oder eine gemütliche Abendrunde oder ein Gewalttrip von Wien nach Mariazell. Ich wüsste nicht wo für mich ein 26" Rad mehr Sinn machen würde als ein 29er. Ich bin überdies der Meinung dass 29er auch im Rennsport wettbewerbsfähig sind - ich denke es wird nur einer Frage der Zeit bis man noch mehr 29er bei Rennen sieht. Speziell bei anspruchsvollen Ab- und Auffahrten kann man bestimmt Sekunden gut machen. Auf einer gemütlichen Forststraße wird der Unterschied vernachlässigbar sein. Auf einer Forststraße wo man keine Traktionsprobleme hat (auch nicht im Wiegetritt) wird dir ein 29er glaube ich keine immensen Vorteile bringen. Soll heißen, ist eh egal - beides geht gut. ???? Jein Also: immer gut, nur in gewissen Einsatzgebieten gut, schon gut - aber Forststraße nicht, auf solchen Wegen gut http://www.gps-tour.info/redx/tools/mb_image.php/file.x615a6b3443706e6673324e4d6f646a4b507461336f524768686b63474d5263506448417337673070786f30737a456877425078686f4f67624e6f50416e30415745426d5944425046424d453d/gid.8/GeiseljochRunde_-_Geiseljoch.JPG, hängt vom persönlichen Geschmack ab und lässt sich nicht pauschal beantworten (deshalb bin ich ja neugierig) .... ??? Also gehen persönliche Vorlieben vor wirklichen Empfehlungen, oder kann man solche doch abgeben? Also ich bin durch Zufall auf die 29er Geschichte aufmerksam geworden aber wenn ich jetzt eine Entscheidung treffen müsste, dann wüsst ich nicht 29er/26er?? @ krull: cooles Video und Hut ab vor den Fahrkünsten:toll:
  18. Soll heißen, ist eh egal - beides geht gut. ????
  19. Danke, jetzt habe ich wieder etwas zum überlegen.
  20. Doch nicht so ganz überzeugt, oder wie?? Oder stehen andere Bikes noch weiter oben auf der Liste?
  21. Danke. Also Opitk (Verhältnis Fahrer-Rad) find ich nicht so tragisch, da wäre mir das Fahrverhalten wichtiger. Also so weit ich das verstehe überwiegen für dich auf jeden Fall die Vorteile und die Nachteile sind sekundär. Deiner Ansicht sind 29er Bikes für den Otto Normalverbraucher - und das sind wir ja eigentlich doch alle , eine ernstzunehmende Alternative; vor allem auch im Tourenbereich (Alpen, Forststraßen etc., längere Ausfahrten ..) Wie schaut es eigentlich mit den Federwegen aus (vor allem Fullys)? Bringen die größeren Räder etwas an Federweg und man kann geringere Dämpferfederwege fahren oder ist das ein Fehlgedanke meinerseits? Also wer sich auf Hardtail steht nimmt auch ein 29er Hardtail und beim Fully ebenso? Interessant klingt die Sache schon vor allem wenn ich mir so anschaue, was die Hersteller (Gary Fisher, Specialized, Niner, Santa Cruz etc) so für das kommende Jahr auf den Markt schmeißen. Schade ist nur, dass man 29er noch schwieriger zu testen bekommt wie schon die "normalen" Bikes. Denn sonst ist da sicher ein bisschen ein mulmiges Gefühl, wenn man so ins Blaue hinein einkaufen geht und man dann draufkommt, dass es doch nicht das gelbe vom Ei ist. Vor allem wenn man sich beim 26er Kauf ins gemachte Bett setzt. Und vor allem wär es schon cool, wenn man einen Händler finden könnt, der sich selber ein bisschen an der 29er Geschichte erfreut. Wie gesagt, danke einstweilen und für weitere ErFAHRUNGSberichte bin ich ganz Auge.
  22. Also jetzt bin ich einmal absichtlich ein bisschen provokant. Warum das ganze Getue über 29er? Marketingstrategie der Bikeindustrie um die Verkaufszahlen anzukurbeln oder stiefmütterlich behandelte, missverstandene Zukunft/Alternative/Ersatz zu 26er? Also was man so in den verschiedenen Foren etc. liest lassen sich die Vor- und Nachteile ja wie folgt zusammenfassen: pro klettert besser, höhere Traktion, Laufräder halten Tempo besser - ruhigeres Fahrverhalten, große Reifen - geringerer Rollwiderstand, ruhigeres Handling bergauf, mehr Seitenhalt in Kurven, mehr Stabilität bei Speed, sicherer bergab, mehr Spurstabilität, Räder rollen leichter über Hindernisse contra trägere Lenkung bei hohem Tempo, schwereres Bike, schlechteres Bremsverhalten (wirklich so ein Unterschied?), geringere Laufradsteifigkeit, geringere Komponentenverfügbarkeit, schlechtere Beschleunigung der Laufräder oder auf Englisch von einer anderen Quelle: Pro's of 29er vs. 26er 29er • Rolling resistance (by some 10%) • Bearing resistance and wear (by some 10%) • Tire wear (by at least 10%) • Roll-over stability climbing and descending • Overall comfort over a ride • Grip and cornering balance • Traction • Pinch-flat resistance 26er • Weight (300-400g lighter on the complete hardtail bike, all else being equal) • Due to this weigth advantage : faster acceleration, by around 2% • Wheelies are easier, the front lifts more easily • Flickability in extremely tight corners (where walking would actually be faster) • Wheel stiffness, at least when using hubs of equal flange spacing Kann man das so stehen lassen, trifft das den Kern der Sache? Dass natürlich jeder für sich seine persönliche Lösung finden muss und man keinen Pauschalrat geben kann ist mir schon klar. Aber mich interessieren die Erfahrungen von euch die im wirklichen Leben ein 29er pilotieren. Kann mann die pro und contra Argumente so stehen lassen, oder variieren die auch je nach Einsatzzweck (mehr Gewichtung bei CC-Renneinsatz, weniger Relevanz bei z.B. Touren in den Alpen, Hardtail vs. Fully)? Wenn ich mir nämlich so die verschiedenen Internetquellen durchlese, dann schwärmen die meisten nur so von ihren 29er Geräten und möchten nichts anderes mehr fahren (kommt mir ja fast so vor wie die Mac User - bin selber einer). Außerdem schauten die Bikes die so von Niner, Specialized, Kona, Rocky, Santa Cruz etc auf den Markt gebracht werden sehr oft extrem cool aus (wobei schon klar ist, dass mir die Optik ohne vernünftige Fahrwerte auch nichts nützt). Also wie schaut es so mit euren persönlichen Erfahrungen aus? Totaler Ersatz zum 26er (warum, weshalb) oder einfach eine Ergänzung/zusätzliche Spielform wie z.B. ein Crossrad? Danke einstweilen - ich bin über jeglichen Input froh. @krull: cooles video und bike
  23. Und ich wollt' mich grad aufregen und dich schimpfen wegen der Verwechslung. Na ja, noch einmal Glück gehabt.:devil:
×
×
  • Neu erstellen...