Zum Inhalt springen

gweep

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.241
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gweep

  1. Also ich geh schon ewig nicht mehr ins Kino, war aber immer wieder auf Primieren. Ich mag es aber trotzdem nicht. Früher gab es folgende Argumente, die mich am Kino stören: Ich kann nicht auf Pause drücken wenn ich: - pinkeln muss - was zu trinken oder essen möchte - eine Rauchen gehe Heute fällt das Rauchen zwar weg, aber der Rest bleibt gleich. Ich schaue aber auch nicht auf dem Fernseher im Wohnzimmer, sondern vorwiegend auf meinem Computer (PC oder MacBook) auf einem 24" Monitor. Ich mag das Kino nicht weil immer, wer herumrennt, weil immer wer quatscht oder wegen jedem Mist kichert, weil ich mir das Rascheln anhören muss, die Ausdünstungen anderer usw. Andere freuen sich über den lauten Surround-Sound und die Qualität im Kino. Mir persönlich gibt es einfach nichts und ich finde es schade um das Geld. So sehe ich die Filme halt etwas später, damit kann ich, oder vielmehr, muss ich leben. Ich hab noch das Glück, das ein Verwandter von mir ein Sammler ist und dieser sich fast jeden Film kauft, wenn er auf erscheint. Damit brauche ich mir auch keine Filme kaufen, bzw. habe nur um die 100.
  2. Also ich hab mal eine Anleitung bekommen und die Information, dass man sich an den Luftdruck der Drake halten soll. Diese Informationen haben ich von Cube und die von Manitou. Dabei wäre (leider nicht klar ersichtlich, aber logisch) die verbaute Gabel eine mit ACT und somit für max. 7bar (100psi) ausgelegte Gabel. Empfohlen wird für die meisten Fahrer ein Druck zwischen 1,4 und ,5bar (20-50psi). Jetzt wird es etwas leichter und ich werde mal testen, ab wann die Gabel gut anspricht, also für mein Gewicht. Im Moment habe ich die Gabel auf etwas unter 50psi, kann mir gut vorstellen, dass ich sie an die 35-40psi anpasse. Irgendwo habe ich gelesen, dass jemand für seine Frau bei 60kg 10psi genommen hat. Ob der Wert passt, ist für mich jetzt nicht klärbar, aber man weiß, wo man in etwa beginnen kann zu testen, ohne die Gabel ggf. zu zerstören. Bei 100psi bewegt sich übrigens sowieso kaum noch etwas, also macht auch keinen Spaß. Lockout ist eh drauf, also machen die 100psi eh keinen Sinn. Im übrigen ACT deshalb, weil die IT bis 150psi geht und bei dem Druck die Gabel nur noch bockt und sich nicht mehr bewegt. 100psi sollte auch locker für die max. zugelassenen 125kg reichen und wahrscheinlich auch dafür viel zu hart sein. Cube hat sich bemüht und das find ich toll, gefällt mir das Service. Ist ja heute leider nicht mehr selbstverständlich.
  3. OK ... das kann sein, weil ich hab, sie anfangs komplett ohne Luft bekommen und es war jetzt nicht so schlecht. Im Moment habe ich so 50-60psi, wobei sie dann nicht mehr so fein anspricht (eh kloar). Na ja, macht mich alles jetzt nicht sonderlich glücklich, aber vorerst wird das so reichen Ggf. wird 2011 oder 2012 eh ein neues Rad gekauft, dann greife ich eh tiefer in die Tasche beim Rad.
  4. ah super sache, stecken hätte ich gesehen, muss aber mal schauen ob da irgendetwas dabei ist das ich jetzt auch ohne auto erreichen kann. nachdem ich nicht so weit davon entfernt bin, wäre es natürlich super wenns auch ohne geht, weil ich keines habe übrigens - rauche noch immer nicht! nachdem ich jetzt schon das zweite mal aufgehört habe, sollte ich vielleicht auch dann mal meine erfahrungen dazu, zusammenschreiben und vielleicht kann ich ja jemanden zum nichtrauchen bewegen nachtrag: und nicht zu vergessen, DANKE!
  5. schwechat habe ich jetzt schon 2x mal gemacht. einmal so, das waren dann so 34km und heute mit arbeit und zurück fahren, nicht ganz bis schwechat mit 54km. ich hab mich mit meinem vater bei der bmx bahn getroffen aber er ist noch nicht so viel gefahren und auch nicht ganz so fit, also ist es nicht ganz schwechat geworden aber bis zum hydranten beim spielplatz, nicht mehr so weit weg. die 54km waren für dieses jahr aber auch das meinste was ich bisher gefahren bin. ich werde mir jetzt mal laxenburg vornehmen, das ist auch nicht so schlimm (und a eis gibts auch) und ggf. mal die donauinsel nach der arbeit abklappern und wenn ich dann zu kaputt bin, kann ich immer noch mit der sbahn heim fahren. wienerwald will ich mir dann auch mal live geben, allerdings in einer gemühtlichen fahrt, das mit dem bergauf war damals immer ein mörder problem für mich und ich wills nicht übertreiben. ich denke mir das ich mir heute leichter tue als damals, liegt wohl auch am hardtail, aber lieber slow down brother und easy cheasy als zu viel und ich bin kaputt nach der halben strecke. gibts irgendwo eine karte (online) bezüglich den weg auf die wiederwaldhütte? übrigens - der betonweg dann vor schwechat ist dann nicht mehr so lustig, ich fahr da echt lieber auf schotter, keine ahnung warum asphalt ist ab und an ganz nett, damit der hintern ne pause hat (wenn die strecke glatt ist), aber dauerhaft gefällt es mir nicht so. darum ist der liesinger radweg teils ganz nett. war auf alle fälle ein guter tipp
  6. So, Cube hat da selbst keine Ahnung und hat mich erst mal auf die Seite von Manitou verwiesen, allerdings ist dort auch nichts zu finden. Steht nichts zu der Gabel. Cube hat sich jetzt mit Manitou in Kontakt gesetzt und versucht eine Anleitung für mich zu bekommen. Ich bin schon gespannt, aber bin jetzt schon begeistert das sich Cube die Arbeit macht. Ist so wie bei Stevens. Klingt fast so als würden sich tatsächlich alle nennenswerten Hersteller bemühen. Ich kann mich erinnern bei der Black damals war das kein Problem, da war es leicht herauszufinden. Gut, jetzt reichen mit die 50-60psi aus, aber wir sprechen auch nicht von starken Schlägen.
  7. find ich auch ne tolle sache. wegen stossverkehr - finde ich auch irgendwie lustig wenn man mit dem rad dann schneller ist als die autofahrer ich merk das immer besonders auf der wiednerstrasse
  8. Na gut dann mach ich mal so weiter wie bisher, muss sagen ich tue mir gesamt schon leichter als damals. Eine Steigerung der Leistung ist auch vorhanden, nach 2 Wochen kann man natürlich noch nicht all zu viel erwarten aber zunehmen musste auch nicht sein Ich hätte halt gerne schneller regeneriert, damit ich mehr fahren kann. Ich kann zwar nach einem Tag auch fahren, aber dann ist der Heimweg nach einem Arbeitstag und alles bergauf nach Hause (wenn auch nur minimal 2. --> 23.) dann doch sehr auslaugend. Ich fahr definitiv nicht Vollgas, weil ich im Moment nicht einschätzen kann, wann mir die Power dann ausgeht, aber es ist nicht so langsam, weil ich im Grunde nur andere überhole und nur ganz selten dann mal von einem Rennrad überholt werde. Da ich fast nur auf Radwege unterwegs bin, trifft man dann doch einige Radfahrer. Trotzdem weiß ich aber das meine Leistung bei Weitem nicht ausreichend ist. Nach 2 Wochen aber nichts was mich jetzt überraschen würde Das kommt ja wieder. Ich freu mich schon auf meiner erste Wienerwald Tour, glaube aber das ich sie vor meinem Urlaub nicht mehr schaffen werde.
  9. Hmmm .... also wenig bis mittel bringt mehr als vollgas, das kannst du in jedem trainingsbuch nachlesen. das der körper die pause braucht ist auch klar, niemand gibt immer voll stoff. mir gings mehr darum was ich essen kann das mir dabei hilft schneller zu regenerieren. am liebsten mit natürlichen mitten, z.b. was weiß ich, bananen oder was auch immer. vollgas bringt mir übrigens im moment nix weil ich fett abbauen will, genau das passiert bei vollgas nicht weil hier nicht das fett verarbeitet wird sondern kohlenhydrate. damit bin ich nur schneller müde weil davon der körper nicht so viel speichert. beim fett hätte er zumindest im moment nen tankwagen
  10. Ich wollte mal die Profis fragen, wie man die Regenerationsphasen verkürzen kann. Welche Nahrung hilft dabei ohne das Ich gleich wieder zulege. Ich Versuche wieder einmal mit Radfahren abzunehmen, will aber möglichst viel unterwegs sein und die Regenerationsphasen so kurz wie möglich halten. Derzeit liegt es dann so bei 2 Tagen Auszeit, weil ich mitunter einen Muskelkater habe und ich dem Muskel natürlich auch Zeit geben will das Laktat (glaub das ist ja das Problem) abzubauen bzw. die Übersäuerung zu beseitigen (müsste ich noch mal genau nachlesen). Was für Tipps habt ihr für mich? Ich bin kein Leistungssportler daher entweder mit normaler Nahrung oder mit einfachen Mitteln von PowerBar oder Ähnliches. Aber nichts was für einem Hobby Biker im Anfangsstadium übertrieben ist
  11. Würde fast sagen, mit viel Hirn schafft man so was auch gar nicht. Der Menschenverstand hindert einem regelrecht daran ... wenn man es dann auch noch schafft einen Polizisten anzufahren, der in Dienstkleidung ist und dann auch noch, damit Politiker wird, könnte sich die Spekulation bzw. das Gerücht, dass man wenig Hirn für die Politik braucht, doch ausweiten bzw. bestätigen? Es ist leider nun einmal so, das man als Radfahrer für Fußgeher, andere Radfahrer, sowie Autofahrer mitschauen muss. Ich fahre gerne schnell durch die Stadt aber meist muss ich so sehr ich auch gerne mag, langsam fahren. Das Risiko ist einfach zu groß und man kann sich im Verkehr auf niemanden verlassen. Als Radfahrer wird man auch viel zu leicht übersehen, wenn man von irgendwo daher geschossen kommt. Und das viele Autofahrer die Verkehrszeichen übersehen ist auch nichts Neues, das hab ich täglich, wenn ich mit dem Rad fahre. Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, ist es auch so, nur der Autofahrer hat mehr Zeit zu reagieren. Beim Rad ist das schwerer, weil ich viel schneller daher komme. Den Rückspiegel hätte ich jetzt auch nicht vom Autofahrer angegriffen. Ich muss da natürlich sagen, ich bleib da stehen. Kommt ja auch oft genug vor das ein Autofahrer mitten am Radweg steht. Soll ich jetzt über sein Auto fahren, um mein Recht zu gebrauchen? Ne. Ich ärgere mich zwar darüber aber Stress mach ich mir deswegen jetzt auch keinen. Ich weiß, dass es viele dumme Menschen gibt und sie sind leider auch so dumm das Sie nicht mal was dafür können. Thats the life. Und das jemand extrem dumm sein kann, zeigt ja das Beispiel.
  12. Mir ist zwar klar das genug Idioten im Straßenverkehr unterwegs sind, auf beiden Seiten, aber so dämlich ist ja schon schlimm. Wie wenig Hirn muss ein Mensch besitzen, um jemanden mit dem Auto anzufahren? Solche Menschen gehören entmündigt. Vorsätzlich anderen Schaden hinzufügen ist einfach nur krank.
  13. Nur der Kopf oder Schultern und Nacken auch?
  14. Wo kann man überall das Rad codieren lassen? Ich hab das bisher nur auf so Festln gesehen, aber ich nehme an das es gibt auch weitere Stellen wenn mal kein Festl ist
  15. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg
  16. Ich kaufe in AT (Wien) in einem Shop, wo ich hingehen kann und wo das Service auch passt. Ich kaufe nicht in DE, weil ich nicht deren Wirtschaft fördern möchte. Das kommt nur dann vor, wenn die Händler in AT es nicht schaffen, das Teil nach AT zu bekommen. Bei den bisherigen Produkten war das nicht der Fall und sonst habe ich das Problem auch nur beim Modellbau. Und da kommst du, entgegen deiner Vermutungen, sogar mit Versandkosten wesentlich billiger als in AT.
  17. Eh nicht, drum hab ich keinen Shop Auch wenn ich nicht viel von Werbung halte, aber "Es ist verdammt hart der Beste zu sein." Und damit meine ich, und das ist Fakt: Nur von Kritik kann sich jemand verbessern bzw. weiter entwickeln. Das Lob ist eine Bestätigung, aber trägt nichts dazu bei, besser zu werden. Und ich meins nicht Böse, sondern im Guten. Wenn es mir gänzlich am A**** vorbei gehen würde, hätte ich ja eh nicht gepostet Mir liegt ja im Grunde etwas daran das dieser Shop, speziell im 23. passt Ich probier es beim nächsten Mal wieder und dann schauen wir mal. Und das nächste Rad kommt eh erst in 1-2 Jahren. Bis dahin finde ich den BS.cc vielleicht auch toll, wer weiß Bin ja offen für alles. Und damit lasse ich es erstmal gut sein mit dem Thema
  18. also gut ... ich hab gesehen das in meiner gabel gar keine luft drin war und es war sogar angenehm zu fahren weil sie feinfühlig war, vielleicht etwas zu sehr ich hab mir dann gedacht, weil ich kein gefühl dafür habe, ich pumpe die gabel mal ordentlich auf, also auf die 150psi aber dann ist das ding so steif wie ein stein, also eh unbrauchbar. ich hab sie jetzt mal auf ca. 60psi unten, muss das beim fahren noch testen aber denke irgendwo da werde ich mich dann einfinden. habe an den hersteller aber mal eine mail geschickt, bin mal gespannt was da als antwort kommt. da ja manitou sogenannte OEM gabeln anbietet gibt es natürlich keine LTD gabel auf der homepage des herstellers
  19. ich wollte echt nur kleinzeugs ... brille, pumpen, licht, etc. - keine laufräder oder sonstiges zeugs das teure sachen nicht in massen auf lager liegen ist mir klar, vor allem dinge die kaum wer kauf. ich hab sie heute im blindkauf auch wo anders bekommen. aber ein rad kannst nur probieren um zu wissen ob es dir passt. die hersteller verbauen ja nicht auf jedem rad den gleichen rahmen (geometrie). die schuhe musst sowieso probieren weil man kauft auch im schuhgeschäft keine schuhe die nicht passen. das mit dem rad war aber generell ein problem, da hast schon recht. es war alles andere als leicht ein rad zu finden, schöner wars aber das auf anhieb gepasst hat. ist halt kein ghost geworden sondern ein cube. ist also nix unmögliches verlangt wurscht ... das war/ist meine kritik. wie man sieht sind die meisten damit eh zufrieden und das ist das wichtigste für den shop. ich bin da wohl halt die ausnahme, kann damit auch leben
  20. Teile bestellen können andere auch die sie nicht im Sortiment haben. Zu den Preisen - also beim Zubehör komme ich nur teils besser, er hat aber auch teile die um einiges teurer sind. Die Brille, die ich mir heute gekauft habe, wäre um 4 Euro billiger gewesen (ist aber nicht lagernd - eh kloar) - der Tacho, den ich mir kaufen möchte, kostet 116Euro - krieg ich aber um 90Euro wo anders. Die Dämpferpumpe kostet das Gleiche, die Reifenpumpe hat er nur die Kunststoff Version, ich hab mir die Alu genommen, daher kann ich den Preis nicht vergleichen. So und dann habe ich jetzt auch noch einen Rabatt bekommen, wo ich mir auch noch Geld erspart habe. Beim Rad waren es übrigens auch ca. 50Euro, hab halt für das ganze Zubehör nichts bezahlt, das ich dazu genommen habe. Und weil das so ist, rede ich eigentlich nur um die Dinge, die lagernd sind, weil der Preis für mich nicht besser ist, eher so das Mal da oder mal dort irgendwo ein paar Euro gesparrt werden können. Aber es ist ja gut so das Es auch Kunden gibt, die damit zufrieden sind Ich finde es ist zu wenig auflagernd - und aus die Maus Im Übrigen der Thread heißt: ERFAHRUNGEN MIT BIKESTORE.CC - ich habe meine Erfahrung abgegeben. Hab ja nicht gesagt/behauptet das der Bikestore.cc jetzt ein sch**** Laden ist oder so.
  21. Weiß jemand wie hoch der max. Luftdruck der Manitou Minute LTD Federgabel sein darf? Ich werde aus den Informationen von Manitou nicht wirklich schlau weil es Gabeln gibt die max. 150psi haben dürfen als auch welche die 300psi vertragen. Noch besser wäre es, wenn jemand eine Tabelle kennt, wo man auch Richtwerte sieht, also wann wie viel Luftdruck benötigt wird.
  22. Ich will die Kompetenz vom Bikestore auch gar nicht infrage stellen, die war für mich auch noch nicht nötig, weil halt nix da war Mir ist auch klar das man nicht alles lagernd hat, aber das, was man eigentlich anbietet, sollte zumindest zum Großteil da sein und nicht nur jedes 5 Produkt. Wenn das ein DiTech oder anderes Geschäft macht, kann es auch gleich wieder zusperren Aber bei Hobbys ist die Tolleranzgrenze größer Auch über das Service kann ich nichts sagen, aber gutes Service gibt es auch an andere Stellen. Im Grunde war das mein Eindruck, damit will ich nicht sagen, dass das Geschäft schlecht ist, noch gut ist - dieses Urteil steht mir einfach nicht zu Nur das kaum Ware lagernd ist Ich kenne keinen Shop im 9. aber ich kann mir Vorstellen, das es der Mountainbiker sein könnte. Aber wie gesagt, es ging mir nur um die Kritik das zu viel Wahre mit 1-5 Tagen Lieferzeit gekennzeichnet ist. Als Katalog aber taugt die Seite auf alle Fälle und vielleicht ist ja irgendwann auch mal das da, was ich will. Das was ich heute wollte habe ich heute alles im 2. bekommen.
  23. Meine Erfahrung bisher: Im Shop (23.) ist sowieso nie das lagernd, was man braucht, weder die Räder, die für mich infrage gekommen sind noch das Zubehör, das ich kaufen möchte. Meine Ausgaben haben sich bisher auf ein Brunox reduziert, wobei ich das Deo wollte, das aber auch nicht lagernd war. Der Rest war schlichtweg nicht auf Lager, was man ja auch schon sehr gut im Voraus, im Webshop, betrachten kann. Schade ist es für mich deshalb, weil der Shop im 23. nicht all zu weit von mir zu Hause entfernt ist und ich somit dort auch meine Einkäufe tätigen könnte. Fakt ist: Rad habe ich schon wo anders gekauft - Zubehör werde ich heute auch wo anders kaufen - und der erst grobe Rest wird sich dann nach dem Urlaub entscheiden. Es sind vielleicht jetzt nur ca. 1200€ gewesen aber es ist nicht das letzte Rad und nicht das letzte Zubehör das ich kaufen werde.
  24. Perfekt ... ca. 105€ gesamt ... Danke für den Tip.
  25. Ist da das ganze Zubehör für Herzfrequenzmessung und Trittfrequenz schon dabei oder muss ich mir das noch extra kaufen? Weil wenn das dabei ist, ist das ein super Preis mit ca. 90Euro.
×
×
  • Neu erstellen...