Zum Inhalt springen

NoAhnung

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.028
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoAhnung

  1. ein altherren gravel eben .. bandscheibenvorfall hat mich gottseidank noch nicht ereilt
  2. Hier ein update: mit der neuen chinagabel ist das radl nun unter 9,5 kg. jetzt muss ich nurmehr die lästige verkühlung los werden ..
  3. ziemlich überaschend ist mir der prototyp des neuen high peak rahmens der traditionsschmiede mercian, derby, england zu eine super preis in die hände gefallen. der rahmen ist der, von dem die fotos auf der hp gemacht wurden und zufällig genau meine größe. mercian lötet seit 1946 vorwiegend gemufft über dem offenen feuer, sowas taugt mir! traditionalist wie ich bin hab ich ihn mit campa record aufgebaut, auch weil ich eine daheim liegen hatte. 40 und 11/34 ist jetzt nicht unbedingt für bergwertungen geeignet, für den wienerwald reichts aber. vorne 2fach hätte den look stark beeinträchtigt. zugegeben, das radl ist kein leichtgeicht, ich bin das aber auch nicht (mehr). und eine carbongabel ist schon bestellt. damit komm ich unter 9,5 kg
  4. https://dietagespresse.com/russischer-militaerflieger-mit-kneissls-ponys-abgelenkt-oesterreich-leistet-ersten-beitrag-an-ukraine/ das nimmt dir die angst
  5. ich bin auch sprachlos, warum nur? möge er in frieden ruhen und viel kraft seiner familie
  6. warum hast ihn überhaupt weggelassen, den AGR kühler? stehst auf hohe NOx werte?
  7. Juhu! Auf nach Linz 🥰
  8. danke sandra! das hab ich heute probiert, mit käse. ein gedicht, urguat!
  9. sind eh kaum aufwand. bei großen mengen füll ich den druckkochtopf randvoll mit den knödel und ein bissl wasser am grund. das ist dann mein dampfgarer. ich mach das mit ganz wenig druck, dauert länger aber schmeckt besser. wichtig ist dabei mehr milch/wasser in den knödelteig geben als beim kochen, sonst werdens trocken. dann hat man auch die knödel daheim für eines meiner lieblingsgerichte: knödel mit ei! da kann man dann auch jungzwiebel und/oder fein geschnittenen lauch reingeben. und dazu ein insalata mista! bekomm grad hunger ..
  10. ich hab früher auch gerne die aus der dose genommen, vor allem bei linsensalat mit jungzwiebeln und kernöl :love: aber mit rohen linsen hast einfach mehr auswahl (beluga, rote etc.), und es ist nicht kompliziert. einfach am abend die linsen ohne salz vorquellen lassen und am nächsten tag spülen. dann kochen sie sich ganz schnell, am besten zusammen mit den vorher gerösteten zwiebeln/wurzelwerk und der einbrenn. ganz wichtig: salzen erst zum schluss. enjoy!
  11. linsen geht auch auf wienerisch. mit wurzelgemüse, zwiebel, einbrenn, lorbeerblatt und ein schuß apfelessig. dazu semmelknödel die ich in großen mengen einfrier.
  12. was eh i ... leider. und ja, mir wirds immer öfters zu dumm aber manchmal denk ich mir dann "wo komma da hin, wenn die die oberhand gewinnen, die am lautesten schreien, fern von fakten und diskussionskultur .."
  13. siehst, und jetzt diskutieren wir fleissig über die verfehlungen des herrn k. statt die zu kritisieren, die ihm dinge zugeschreiben haben, die er nie gesagt hat bzw. selbiges verbreiten. und auf malle sitzt einer der glaubt, damit gewonnen zu haben. heisst aber nowin und das ist bei ihm programm
  14. ha, da erinnere ich mich gleich an einen handgeschriebenen zettel beim darren crisp in der werkstatt. hat das wer fotografiert?
  15. was jetzt? was ich überhaupt nicht leiden kann, ist wenn man sich dreht wie ein fähnchen, nur um in der diskussion besser da zu stehen und eine seite später behauptet man das gegenteil. hätt da noch ein paar andere beispiele. das ist mangelnde diskussionskultur. wiederschaun!
  16. weil diese beschissene pandemie langfristig die wirtschaft zerstört. dann können die auch nicht mehr zugreifen wie gewohnt. aber da sind wir wohl anderer meinung. auch ok zwischen uns und dem ende der pandemie steht die verwandlung in eine endemie. das war unter alpha noch nicht möglich .. zuviele schwere verläufe. omi ist da schon ein lichtblick, hoffen wir das beste
  17. das ist leider nix neues und dass die wko die hilfsgelder verteilt zipft mich genauso an wie dass vertreter der wirtschaft turnusmäßig den vorsitz in der ögk stellen. was ich damit sagen will ist, das war leider immer schon so, auch unter den roten, siehe somanche packelei in wien. aber es hört sich bei dir wenn du von politischer inszenierung und farce schreibst, fast so an, wie wenn diese reale krise künstlich verlängert wird, um nur lange genug ins volle fassen zu können .. daran glaube ich nicht. ich unterstelle denen eher kurzsichtigkeit und die falschen prioritäten, getrieben durch ein missverstandenes bild von politik und zurufen ihres klientels dass krisengewinnler immer eine begleiterscheinung einer krise sind und waren, hängt mit der veranlagung der nach macht strebenden zusammen. aber glaubst du nicht, dass auch die sich nach einer rückkehr zur normalität sehnen? um dann wieder woanders zugreifen zu können ..
  18. hmmm, hat mich nicht überzeugt .. welche partikularinteressen stehen denn der vernunft im weg? die der maskenhersteller oder die derer, die laut freiheit schreien, aber am liebsten alle einsperren täten, die nicht ihrer meinung sind. und ich erwarte nicht vom gesundheitspersonal, dass sie politik machen. ich erwarte von der politik, dass sie durch ihre entscheidungen das gesundheitspersonal entlastet. und nicht die partikularinteressen von z.b. seilbahnbetreibern bedienen. dann hätten wir uns den einen oder anderen lockdown erspart. ob die töten oder nicht, auf das niveau begebe ich mich nicht herab, bin ja kein hundefrisör .. den nodoc post hab ich nicht gelesen, ich verfolge das hier genauso wie du nur selektiv
  19. ah eh, wann hat nochmal die impfung zu wirken begonnen? wenn mans wirklich wissen will empfehle ich tagesaktuelle werte unter "7-Tage-Inzidenz nach Altersgruppe als Heatmap" und "Covid-19: Verstorbene nach Altersgruppen" zu finden. und klar, die älteren sind eher dran, und? hat das je wer bestritten? edit: hast eventuell auch einen bmi der ganzen verblichenen? damit wir der diskussion wieder etwas mehr menschlichkeit verleihen
  20. ok, ist also alles weitgehend eine politische inszenierung. weltweit außer in schweden? das ist eine theorie über die man nachdenken kann. und ich hab das auch schon gemacht. nur wo ich immer den grünen zweig verlier (respektive nicht find), ist wenn ich zur frage nach dem grund komm für diese inszeniereung.. und was das gesundheitspersonal davon hält, von der theorie .. oder sind die teil dieser inszenierung? eventuell kannst du uns da weiterhelfen? nein, da geb ich dir recht. das halt ich nicht für eine weltverschwörung sondern ist unserer endlichkeit geschuldet
×
×
  • Neu erstellen...