Zum Inhalt springen

lifeintheslow

Members
  • Gesamte Inhalte

    555
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lifeintheslow

  1. na, des schnitzi war's jetzt wahrscheinlich doch nicht, oder wenn, dann hat der gute alberto das einzige clenbuterol-rindsschnitzi in ganz nordspanien erwischt. bin gespannt, wann der erste auf die idee kommt, sich damit zu verteidigen, dass sein testosteron-pflasterl mit EPO verunreinigt war. die g'schichte mit dem kohl find ich heiss. aber wahrscheinlich war im september einfach wahnsinnig viel zu tun im geschäft. und bicycle film festival war ja auch!
  2. "Random drugs tests are to be introduced to the World Pie Eating Championships." Endlich wird das ein sauberer Sport!
  3. vielleicht sollten spitzensportler einfach aufhören, nahrungsergänzungsmittel zu verwenden. bringt eh nix, das zeugs.
  4. ja, bin ab ca. 18.00 dort. ich war vor meiner ersten runde auch furchtbar nervös, aber die stimmung ist sehr kollegial und entspannt, jeder passt auf jeden auf, es kann eigentlich nichts schiefgehen. also keine sorge!
  5. bitte nicht, es hat nicht jeder solche reflexe: [video=youtube;Y-z0Kh0pvNM]
  6. si tacuisses ... Hushovd: "I have never seen drugs in cycling"
  7. bin zwar kein alter hase, aber am mittwoch mit ein paar freunden da. soviel gibt's nicht zu lernen, und es treiben sich immer auch ein paar echte alte (und junge) hasen rum, die weiterhelfen können. wir sehen uns im dusika!
  8. bitte lesen. und ganz unten die interessante aufstellung: 14 der letzten 15 toursiege waren wohl mit orangensaft und parmesan.
  9. deine ist auch nicht schlecht. zitat vom patty mcquaid?
  10. ja. weil athleten unterschiedlich behandelt werden, je nachdem, wer die beweisführung vornimmt. den einen blattelt's auf, den anderen nicht, abhängig davon, wer welche probe auswertet ... auf der basis wird dann das ganze anti-doping-reglement zur witzveranstaltung.
  11. ein drama an der situation wird noch gar nicht diskutiert: contador wird durch eine sperre bedroht, weil ein labor viel genauer messen konnte, als die wada dies vorschreibt. wäre seine probe bei einem beliebigen anderen labor gelandet wäre der befund negativ gewesen. zusätzlich zu allen anderen unklaren faktoren beim doping-reglement kommt jetzt also auch noch das glück (oder pech? oder schicksal? oder beziehungen?) bei der laborauswahl hinzu.
  12. eh wurscht, wenn's ihn sperren hängt er sein radl an die wand, sagt er. kleine beziehungskrise zwischen pat und alberto ...
  13. Wobei vielleicht sogar das Schnitzi zu viel wäre. Wenn er nicht vollständig freigesprochen wird, sondern nur eine Strafmilderung bekommt (wie bei "unabsichtlichem Doping" möglich), ist er den Toursieg los.
  14. jaja, die scheiss weichmacher ... sind die schon als beweis zulässig?
  15. Greg Lemond Ein Schelm, wer solches denkt ...
  16. die verunreinigungsgeschichte wirkt zumindest mal ned ganz unglaubwürdig: http://www.velonation.com/Photos/Photo-Album/mmid/614/mediaid/572.aspx oder aber a.c. glaubt halt einfach an homöopathie.
  17. der beste aktive rundfahrtenspezialist begeht so einen anfängerfehler? bei etappe 16 war er schon im gelben, wenn die substanz 40h lang nachweisbar ist hat er sich sicher sein können, dass er getestet wird, spätestens am 22. da is was oberfaul.
  18. "According to Australian newspaper The Age, [Thomas Rohregger] is seen as one who could “finish the major tours highly placed overall,” citing his climbing and time trailing strengths." (cyclingnews)
  19. jaja, miche schon wieder, so wie einst bei rasmussen das auffangbecken für die geläuterten. ricco ist da schon eine stufe weiter, der geht gleich zu vacansoleil, aus quickstep wurde ja leider nichts.
  20. hast du noch zugriff auf dein altes rad? du solltest überhöhung und die distanz zwischen sattelspitze und lenker vergleichen.
  21. ich halt es mit kant: aufklärung ist der ausgang aus der selbst verschuldeten unmündigkeit. krude theorien, schwammige heilserwartungen und unmögliche erklärungen erinnern mich zu sehr an die kirche. wir wissen nicht zu viel, wir wissen viel zu wenig.
  22. ich würde gerne noch auf diesen kurzen vortrag verweisen: zepequeno: hat deutsche untertitel
  23. unbedingt, besonders, wenn du dort ohnehin noch in behandlung bist. zeig ihm wie du die übung machst. dein trainer ist sicher gut für seinen beruf ausgebildet, aber kein physiotherapeut, und kein arzt. auf seine fähigkeiten, einen befund zu lesen und in ein reha-programm umzuwandeln würde ich mich nicht verlassen.
  24. bei einem unverletzten knie stimmt was ElSpecko sagt - knie nicht über die zehen hinaus .siehe z.B. http://www.exrx.net/WeightExercises/Quadriceps/DBLunge.html nachdem dein knie aber verletzt ist, würde ich die ausführung der übung mit deinem (sport)orthopäden oder einem physiotherapeuten besprechen.
  25. dann is natürlich blöd. @siegfried: das kann schon sein, aber innerhalb der ersten 6 monate gilt beweislastumkehr, d.h. der verkäufer muss beweisen, dass der mangel nicht bereits bei übergabe vorhanden war. da kann der sachbearbeiter faseln was er will.
×
×
  • Neu erstellen...