Zum Inhalt springen

Leopold1966

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Leopold1966

  1. Yep, KNOT Lenker. Die Lösung von unten verschraubt ist genau das, was ich suche. Jetzt suche ich nur noch die Abdeckung für den oben montierten Garmin-Halter, der weichen muss. Danke vielmal.
  2. Suche im Prinzip genau sowas. Nur ist der Lenker an dem Radl nicht rund (KNOT-Systemlenker, hätte ich erwähnen sollen). Also muss das Drum irgendwie an den KNOT-Lenker geschraubt werden könne. Danke für den Vorschlag.
  3. Hallo Community, für min Supersix evo suche ich ein Fahrradlicht, dass sich von untern an den Adapter (obern Garmin Aufnahem, unten Wahoo, jedenfalls kein Garmin?) dreh-clicken lässt. Gibt es sowas oder habt ihr einen guten Vorschlag für ein gut montierbares Akku Frontlicht (>= 500 Lumen). Google schon geraume Zeit wie blöd, find aber nix. Danke für jeden Tipp in diese Richtung.
  4. Zwei Vermutungen drängen sich mir hier auf. 1) Jeder norwegische Teamarzt kann auf jede verbotene Substanz sofort eine Creme, Hustensaft oder sonstiges Mittel benennen kann, das man als Erklärung heranziehen kann - das norwegische Trainer 1-MAL-1 halt. 2) Es gibt im Trainervertrag eine Klausel, die den Arzt im Falle des Falles zur vollen Schuldeingeständnis verpflichtet. Bin gespannt was sie in diesem Falle für eine Strafe verhängen. Schade wär's um die Johaug auf jeden Fall.
  5. Hallo KretaRadler, danke für diese Info, werde ich mir hinter die Ohren schreiben.
  6. Gerade von einem einwöchigen Kretaurlaub zurück. Nur Helm, Pedale und Radklamotten mitgenommen. Plan war, sich vor Ort mit einem Leih-Rennrad einzudecken. Also Rennradverleih rund um Heraklion gesucht, vergebens. Lediglich ein Treckingrad ließ sich bei Olympicbikes in Rethymon auftreiben. Lieferung erfolgte immerhin noch am selben Abend nach Ammoudara (bei Heraklion). Mit Abstechern zur Nida Ebene (knapp 1400 m) und dem Shinakas Observatorium (auf ca. 1750 m) kann erfolgreich der Hitze entronnen und ordentlich hm gesammelt werden. Für letztere Destination war MTB Schaltung sogar sehr hilfreich. Straßenzustand mit 100% Asphalt zwischen sehr gut und recht gut. Rennradmäßig m.E. immer noch eine Entwicklungsinsel, dieses Kreta. Gruß an die Community Leopold1966
  7. yep, auch schon gesehen. Kann auf youtube nachgesehen werden.
  8. Hi, seh mir gestern das Staffelrennen an und beim führenden Schlussläufer der Franzosen, Martin Foucard, passiert beim letzten Schuss das Maleur. Fourcard trifft die letzte Scheibe, glaubt aber, er hat verfehlt, lädt nach und zielt. Dann schaut er kurz auf, macht große Augen, schulterst sein Gewehr und gewinnt. Ist der jetzt mit geladener Waffe die Schlussrunde gelaufen, denk ich mir? Oder hat er doch entladen ohne dass ich es mitbekommen habe. Bei den Biathlethen scheint es noch sportlich fair zuzugehen. Bei den Alpinen hätte es mit Sicherheit einen Protest gegeben. Wie seht ihr das? Leopold1966
  9. 6676 km (seit 1.11.2010) 63.620 rr (100%)
  10. Hallo liebes Board, finde in den einschlägigen Buchungsseiten, booking.com etc. keine entsprechenden Angebote. Wo finde ich für das VCM Wochenende ein Doppelzimmer mit Frühstück am Sonntag spätestens ab 6.00 Uhr (besser ab 5.30). Preis nebensächlich, Lage nicht (grob Zielnähe wäre ideal, eventuell auch nähe Startbereich). Ticket habe ich schon, somit scheiden die VCM - Hotelbuchungen inkl. Tickets aus. Diese Hotels gibt es natürlich auch ohne VCM-Tickets, aber Frühstück erst ab 6.30 Uhr, wie beispielsweise das NH Atterseehaus in der Mariahilferstraße, will mir zu spät sein. Was machen das denn VCM-Teilnehmer aus den Bundesländern, die auch gerne sehr früh frühstücken? Übrigens, Catering Hillinger, direkt beim Startbereich und Frühstück ab 6.30 Uhr ist auch schon ausgebucht. Bin für jede Info dankbar. Leopold1966
  11. Leopold1966

    Ötztaler RM

    War eigentlich auch überzeugt, dass sich hinter der Verlosung eine g'schobene Partie verbirgt. Nachdem aber ich aber letztes Jahr nach zwei losglücklosen Jahren einen Startplatz erhielt und heuer schon wieder gelost wurde, glaub ich das nicht mehr. Mit mir bekommt der Tourismus Sölden nämlich genau keine Übernacht als Zubrot zur Startnummer, um die es dem Tourismus als Veranstalter ja im Grunde genommen ausschließlich geht. Jetzt bin ich vom unerwarteten Startplatz ehrlich gesagt überrascht - aber hergeben tu ich ihn natürlich auch nicht mehr. Gruß an alle glücklich Gelosten und alle Pechvögel Leopold1966
  12. Das nenne ich einen echten Evergreen! Sieger 2010: Lizenz Herren Elite 1. Obwaller Hanspeter Team Roadbike Holidays 41:45.43 @hpo congrats von einem noname :klatsch::klatsch:
  13. Nein und ja. Rad ist nagelneu, den XENON Rahmen gibt es bei Stevens schon länger.
  14. Schnellspanner reinigen und mit WD40 eingesprühen könnte Abhilfe schaffen. Hatte das bei meinen Ksyrium ES vor zwei Wochen. Jetzt ist wieder absolute Ruhe. Gruß Leopold 1966
  15. Eben vom Radgeschäft wieder abgeholt. Gabelschaft gekürzt und San Marco Sattel montiert. Laufräder sind zwar die vom alten Rad, passen aber genauso wie die neuen R-Sys (2009, gelb). :love: Endlich a passables Radl. Leopold1966
  16. Seit fünf Jahren Triple und nun bald auf Compact. Vielleicht hat der Herr revilO ja recht, freu mich trotzdem auf 2-fach - bin übrigens in den echten Bergen zuhause. Gruß von einem zukünftigen Wappler auf Red Ct :love:
  17. Hallo zusammen, hatte die Gelegenheit, bei Peter Wundsam, einen Lauftechnikkurs zu belegen. Zum Lernen gibt es dort wirklich viel. Was ich aber an dieser Stelle, eine Insiderinformation sozusagen, verraten möchte, ist, dass i.d.R. jeder Tag bei Peter Wundsam mit einem Gedicht - frei nach Cyrano de Bergerac - endet. Es geht ungefähr so: Im Lichte des Wandels durch die Wälder tauchen, mit festem Schritt und klarem Falkenblick, die Haare wehen übermütig im Genick, und je nach Laune, reimen oder laufen. Leopold1966
  18. Rad : 2980 km Laufen: 1404 km Schwimmen : ~10 km lg Leopold1966
  19. ja und nein. Alle Eckdaten eines Trainings - Datum, Sportart, km, hm, Dauer pro Pulsbereich - übertrag ich zusätzlich in mein Trainingsexcel. Damit kann ich Vorjahre (Daten des HAC 4) mit den derzeitigen (Suunto T6) mit den zukünftigen (vielleicht Garmin 405) vergleichen.
  20. Subaru Legacy Station BJ 1998 sehr zuverlässig, geräumig, etwas durstig
  21. Um in einer Verlosung eine gut Chance zu haben (ca. 50%) muss ich mich unter verschiedenen Namen mehrmals zur Verlosung eintragen. Fünf Mal sollte reichen, also 10 € für die Verlosung. Dann kostet es weitere 10 €, den ausgelosten Startplatz an das wahre ich zu übertragen. Wenn ich jetzt noch überlege, dass für den Veranstalter jeder Wiener, Holländer etc. wegen der sicheren Übernachtungen viel wertvoller ist als ein teilnehmender Nahfeld-Tiroler, kann ich nicht mal namentlich Bekannte für die Anmeldung nehmen, da die allesamt ebenso einem "geographischen Filter" oder zumindest einer "geographischen Zugangsbeschränkung" zum Opfer fallen könnten. Ein paar Bekannte einzuspannen, die einem die Teilnahme ermöglichen, ist für mich ja noch vorstellbar, aber fremde Identitäten aus der Ferne zu erfinden, wäre dann doch zu heavy. Ich rechne mir wirklich keine großen Chancen aus, hier nochmals teilnehmen zu können, werde es aber mit 1x2€ versuchen. lg leopold1966
  22. Leopold1966

    Schach?

    Aktiver Vereinsspieler 1988-1992. Last ELO 2051. Spiele nur mehr im Intenet. Online/Blitz auf Chessbase Server via Fritz 9. Und Fernschach auf http://www.gameknot.com Mitgliedschaft ist dort free. Bin dort zahlendes Mitglied (30$ / anno)
  23. Leopold1966

    YouTube

    Wahnsinn, hab ich nicht gekannt. Da kann man lange suchen, um was annähernd vergleichbares zu finden. Aber das da ist auch sehr sehr gut. Norah Jones - She http://www.youtube.com/watch?v=37W0W9M6IjQ :love: halleluja!
  24. Update .. weitere 5 Monate später konsequent habe ich meine Laufbemühungen weiterverfolgt und meinen ersten HM gestern in Angriff genommen. Das gesetzte Ziel von 1:45 mit 1:39:08 auch klar geschafft.
  25. Hi, heute stellt der Suunto Trainnig Manager mit dem aktuellen Training mit der HF-Kurve wirklich komisches an. Nach dem Übertragen zeigt er die Kurve für die Dauer von ca. 2 Sekunden deutlich und korrekt an. Die im Lauf eingebauten 6 x 1000m mit 300m Gehpausen sind ganz deutlich zu sehen - Hf-Max 187-194 pro 1000er. Dann zeigt die HF-Kurve plötzlich einen HF-max von 172 an, auch die 6 Plateaus sind weg. Nur mehr Unsinn, wie die Kurve danach aussieht. Zum Vergleich stimmt die km/H Kurve immer noch. Die sieht ähnlich aus, wie die HF-Kurve anfangs. Als HF-max hatte ich vor dem Training 184 eingestellt. Mit den 194 bin ich also klar darüber gelegen. Habe dies bei den pers. Daten nachgetragen, Training auf dem PC gelöscht und neu übertragen. Immer mit dem selben Ergebnis. Wenn ich das Log auf dem T6 durchsehe, stimmt aber alles. Für jede Teilstrecke sind die Daten plausibel. Was kann ich anstellen, dass ich die Trainingsdaten korrekt auf den PC bringe? Batterie im Suunto hab ich gewechselt, Training immer noch da und immer noch falsch übertragen. Habe testweise auch eine weitere Person im Training Manager angelegt mit HF-Max 200. Aber auch hier verhält sich das Programm so deppat. Irgendwer eine Idee, wie ich diesem Problem begegnen kann? Danke im Voraus! Gruß Leopold1966
×
×
  • Neu erstellen...