Zum Inhalt springen

martind

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.265
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von martind

  1. für die kohle würd ich mir nix fertiges kaufen, sondern ein radl nach eigenem gusto zusammenstellen. wennst a radl selbst zammbaun kannst, oder du jemanden kennst der das für dich macht bekommst so mehr für dein geld. ab einem gewissen betrag zahlt sich der selbstaufbau aus. da is dann alles so wie du willst und ärgerst dich nicht über sachen ( laufräder, sattel etc ) die auf einem fertigen radl schon drauf ist.
  2. damit du weißt, was ich mein http://www.raddiscount.de/images/shop/P03432_BILD1GROSS.jpg http://www.raddiscount.de/P03432.html
  3. das hängt ned umbedingt vom radl ab, sondern eher von dir. schau das du dir ein speedbike besorgst. rennradähnlicher rahmen mit federgabel, rennradlaufradsatz satz mit schmaler rennradbereifung und geradem lenker. gibts zb von ktm
  4. versuchs mal bei http://www.bruegelmann.de die können oft sachen besorgen oder haben sie noch an lager, die andere nicht mehr führen oder besorgen können
  5. martind

    Squash-Plätze?

    ja. hab ich auch gesehn. na selber schuld. hättns was gscheits glernt
  6. hab ich eh schon mal weiter oben geschrieben time base corrector es gibt natürlich auch günstigere als diesen http://www.ac-vision.de/index.html?d_5801_Datavideo_TBC_1000450.htm
  7. martind

    Squash-Plätze?

    das kennst sicher aus der miami vice signation http://www.orlandojaialai.com/whatis.htm
  8. martind

    Squash-Plätze?

    gabats an jai alai court in wien, würd ich mitm squashn a aufhörn. des wär wos.
  9. martind

    Squash-Plätze?

    bei der scs gibts, glaube ich, ein manhatten fitnesscenter. die haben sicher squashcourts. in wiener neudorf gibts auch einen squashclub. preis/h schätze ich so um die 10-15eier
  10. versuch mal dein glück im gt forum auf mtbnews http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=110
  11. martind

    Euro

    bitte um übersetzung in verständliches deutsch.danke
  12. wieviel radl habts den jetzt schon? mehr als letztes jahr?
  13. kommt drauf an, welchen steuersatz du hast. bei zb. chrisking kann man ihn nachkaufen
  14. guckst du http://www.cyclingnews.com/
  15. die abstand von felge zu bremsklotz wirkt sich nur in einem weiteren hebelweg aus. hat mit der bremswirkung nix zu tun. das bremsruckeln kann von einem achter in der felge (auch wenn er nur leicht ist) und/oder von einem schlecht eingestellten bzw. lockeren steuersatz kommen. möglicherweise sind auch die gabelsimmering hin und die standrohre deiner gabel haben zu viel spiel
  16. =d'ehre = habe die ehre oiso servas
  17. kauf dir den und berichte , ob er gut ist. dann erspar ich mir rausgeschmissenes geld. http://www.dersattel.de/deutsch/sattel.htm ... super 6 danke
  18. hast schon recht. ich bezieh mich aber auf folgenden satz vom mastergraf
  19. oder man steht mit der fussmitte am pedal. zb beim candy hat man da noch super halt und kann schnell runter steigen, falls nötig. so machs zumindest ich
  20. bei wirklich techn. anspruchsvollen stellen ist die option ganz angenehm. jeder wie er will
  21. dann nimm dir eher die eggbeater candy. mehr aufstandsfläche wenn du ausgeklickt fährst und genau so verschmutzungssicher. super wort
  22. und nur das genie beherrscht es schööööner retro renner
  23. du musst vorher die käsleberkässemmel weglegen
  24. hallo freund des lichts (hab mir vor einer woche eine sf c3 mit p91 brenner...200lumen gekauft) wenn du dir ein billiges gehäuse für deine lampe bauen möchtest, ist kydex recht leiwand. bei 150grad verformbar und danach formstabil. damit würde sich sicherlich ein brauchbares gehäuse basteln lassen ohne epoxy gatschschlacht. wenn du eine bezugsquelle brauchst...pm gibts in versch. farben sowie auch carbonoptik. nennt sich dann concealex danach noch ein schrumpfschlauch drüber, und das ganze ist spritzwaserfest inkl. cleaner optik
  25. reiß die a bisserl zam, burli du bist ned in der position solche grosskotzigen aussagen zu treffen
×
×
  • Neu erstellen...