Zum Inhalt springen

martind

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.265
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von martind

  1. na gut. mit an clio ist des ja ka problem die 525 werd ich wieder hergeben. ist einfach zuviel für meine nicht wirklich ausgereiften fahrkünste. zumindest in italien bin ich damit überfordert. für schweden wars ok.
  2. ich hab eine ktm 525 desert racing. die steht aber in italien bei den verwandten meiner frau. nummerntaferl für ich dann immer hin und her. in wien brauch ichs halt auf der duke. das mitn mazda is aber a scherz oda
  3. nagycenk klingt ja schon mal recht gut. aber eine stunde autobahn mit mx helm? da reißts ma ja den schädl ab . war schon mal wer in gutorfölde http://www.offroads.at/index1.htm ? und wo ( in wien) kann man sich, bzw. ich, einen motorradanhänger ausborgen und was kostet das?
  4. d'ehre darf man eigentlich am erzberg mit dem motorradl herumfahren oder nur bei diesem rennen?
  5. katalogfotos san unfair. da könnt ja jeder kommen und ...naja wurscht
  6. ja wo kann man in österreich motorisiert richtig geländefahren? das wüßt ich gern. dann bin i morgen mit meiner enduro dort.
  7. ich fahr seit einiger zeit einen audi allroad. mehr braucht ma in österreich echt ned. dort wo der ned raufkommt, soll ma auch gar ned hin ( und darf auch gar ned). außerdem bessere strassenlage als ein richtiger offroader speziell im schnee und überhaupt und sowieso. auch mein zweites auto, ein s3, hat eine mörder traktion, nur eben nicht soviel bodenfreiheit. für was willst an richtigen 4x4. zum bambis daschrecken
  8. rallystreifen wie in siebziegern ist der sattel schief oder paralaxer fehler?
  9. felgen vielleicht diese? http://www.fircerchi.com/Dati/prodotti/sc350.html 35mm hoch, 600gr schwer und in versch. farben erhältlich reifen tufo clincher. es gibt zwei profile zur auswahl. http://www.tufo.com/ und was wird das genau? ein geländegängiges bahnrad
  10. d'ehre kennts ihr vielleicht seiten wo ich mir mx und enduro videos runterladen kann? aber legal!! nix klauen und so so in etwa wie http://www.petefagerlin.com nur eben bikes mit motor
  11. ich hab ma dacht crosser haben eh kan style. drum will ich mir ja auch einen aufbauen. bzgl. umlenkung hab ich gelesen, das sie recht schwergängig sein kann bzw. schmutzanfällig ist. bin auch noch am überlegen, ob eine canti oder vbrake auf meinen crosser kommt
  12. ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen. aber sagen darfst nix, weil sonst kriegst nur obergscheite erklärungen bzw. rechtfertigungen
  13. nein. das war auch nicht die frage von newbie1 war diesen sommer mit dem motorrad in schweden mit einem maxpedition unterwegs. mein bekannter mit einem camelbak motherlode. reinpassen tut viel. man muss halt wissen was man braucht
  14. es gibt von camelbak army modelle bis ca 50l fassungsvermögen. zb motherlode oder bfm da sollte was für dich dabei sein oder folgendes. hab ich selber auch und da kann man super alles mögliche verzuren. http://www.maxpedition.com/
  15. @ nummer5 danke für die tipps. die marta hat aber schon nach kürzester zeit einer ordentlichen bremse weichen müssen. und das ist schon über zwei jahre her
  16. glaub i ned. du darfst beim gewicht die rolle ned mitrechnen aber sehr fesche farbkombi
  17. martind

    vhs via pc auf dvd

    du brauchst eine videokarte mit analogem eingang ( bzw einen wandler von analog auf firewire. ich weiß aber nicht obs sowas gibt) und software wie zb adobe premiere, final cut etc zum capturen. danach dann mit quicktime pro einen mpg2 stream erstellen. danach hast du dann eine video und eine audio datei die du brennen kannst. oder du besorgst dir statt einem schnittprogramm ( zb premiere oder finalcut) und quicktime pro einen mpg2 encoder mit dem du in realtime reinspielen und gleichzeitig encodieren kannst. letzteres ist schneller und sicherer, da hardwareencoding. softwareencoding (schnittprogramm + quicktime) geht gerade bei längeren sachen in die hose
  18. wirklich schicke radl gibts ned fertig. ..und teurer muss es auch nicht sein wenn du dir ein radl selbst aufbauen willst musst du mit werkzeugkosten von 150-250 rechnen. radl aufbauen is ned schwer. hab ich schon oft genug gemacht und mir hats auch keiner gezeigt. wennst ned weiterkommst frag im bb nach oder suchfunktion. buch ist keines notwendig. ist meist rausgeschmissenes geld.
  19. du könntest auch versuchen einen tbc ( time base corrector) zu bekommen. ob's sowas für den heimgebrauch gibt weiß ich zwar nicht, wäre aber optimal. damit läßt sich auch das bild einstellen ( klarerweise nicht verbessern) und man umgeht damit auch jeglichen kopieps schutz
  20. ..was redets. http://nyx.at/bikeboard/Board/forumdisplay.php?s=&forumid=124 jetzt is die exekutive offiziell eingezogen und tummelt sich nicht mehr im untergrund herum
  21. und noch eine gaaaaanz spezielle frage ich suche eine mx, enduro, supermoto jacke. strapazierfähiges außenmaterial. sommerjacke ohne futter. im stil von mx jacken aber nicht für brustpanzergrösse sondern mit ell-,schulter und rückenprotektoren gibts sowas? die meisten jacken die mir gefallen ( shift, thor) sind alle ohne protektoren
  22. ja eh. da jogul will mich ja nur ärgern
  23. nein. das fangt schon mit 30 an. darum sollte man auch vor dem 30gsten lebensjahr die richtige frau gefunden haben aber wieso gefallt dir der helm nicht? das design, farbe oder nur da visier?
  24. genauso wie supermoto einen zweiten helm möchte ich mir sowieso kaufen. wenns visier echt ur deppat ausschaut, bleibts halt unten
  25. die brille von scott hab ich eh. die ist ganz ok. im sommer könnt ich meine rudy project brille nehmen. andereseits is es schon ganz angenehm ein visier oder eine mx brille zu haben, wenn dir der vordermann bei einem 100er kiesel nach hinten schießt. da wär so ein visier schon supi.
×
×
  • Neu erstellen...