Zum Inhalt springen

martind

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.265
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von martind

  1. der start des threads war nicht als kritik gedacht. eher wollte ich nach dem sinn fragen. ich würde mir echt wünschen, das eine derartige ausbildung die berechtigung zu einem vollfotografen mit sich bringen würde. es hat mich nur sehr gewundert, das sachen vermittelt werden die ein pressefotograf aus rein rechtlicher sicht nicht ausüben darf. cpx3... du siehst das anscheinend recht locker. machst dir aber dadurch deinen berufsstand selbst kapputt. ich selbst arbeite seit über zehn jahren, unter anderem, als film und videokamermann. fotografie ist eine hobby von mir. jetzt is mir in letzter zeit schon a paar mal passiert, das zb auf supermoto veranstaltungen fahrer von mir fotos wollten. der grund? ich mach keine "aufnummersicher" statischen aufnahmen wie die von den veranstaltern gebuchten fotografen. nix gegen die! die machen spitzen fotos. nur, des is ned mei job und ich will auch niemanden was wegnehmen. sieht man solche fotos von sportfotografen oft? ich denke nicht. http://static.flickr.com/85/252552595_462c276276_o.jpg da muss man sich schon ein bissl spielen und ned nur den "tabellenstand" abfotografieren. derarte dümmliche bemerkungen wie solltest du dir sparen. es gibt genug leute hier die eindrucksvolle und techn sehr gute arbeit abliefern. ich zähle mich nicht dazu!
  2. durch zufall bin ich auf diese seite gestossen link man kann sich da für 4600 euro zu einem pressefotografen ausbilden lassen?! darf man dann auch die sachen machen die man dort beigebracht bekommt? NEIN... weil..zitat aus fotgrafenwebseite beigebracht bekommt man unter anderem Modefotografie Modefotografie Automobilfotografie Reisefotografie Repro- und Makrofotografie Portraittechnik 2 Theaterfotografie was ist den das wieder für eine abzocke. oder hat sich das fotografengewerbe geändert? abgesehen davon ist das gewerbe als pressefotograf sowieso frei und wenn man sich die ergebnisse zb in der österr. zeitschriftenwelt ansieht ist dafür kein besondere vorkenntnis erforderlich. irgendwie blick ich nicht ganz durch was dieser kurs bringen soll.
  3. martind

    Blinddarm

    schwanger
  4. zeig mir einen grossen betrieb wo's das nicht gibt. sicher weniger als bei anderen gleich grossen betrieben. speziel seit einigen jahren, wo zb das technikpersonal angemietet wird.
  5. mehr infos unter photoadventure hoffentlich hab ich da auch zeit
  6. das bekommst locker in den nature trekker unter. da kannst ja noch einen daypack dranmontieren. wenn nötig, seitlich noch einen köcher für ein langes tele. 200-400? ich hab mir damals auch die grösseren lowe modell angschaut. das sind dann schon richtig riesige dinger.
  7. wenns da nach geht dürft ich in kein gschäft in wien gehn. was soll den alles reinpassen?
  8. nature trekker aw2 Abmessungen (innen): 29x15x42,5cm Abmessungen (außen): 37x38x48,5cm mini trekker aw Abmessungen (innen): 28x12,5x37cm Abmessungen (außen): 30,5x32x40,5cm du hast am nature trekker ein wesentlich grössers außenfach. der platzgewinn im innenraum ist merklich grösser. nochdazu hab ich einen daypack dazubekommen den man außen befestigen kann. da bekommst du locker folgendes unter 2 pro bodies einer davon mit angesetzen standard tele ein ww, ein zb 100-400 und ein 300er 2,8 plus sonstiges zeugs wie blitz etc. der nature trekker hält auch schwerstsen schauern stand. auch ohne übergezogener regenhülle. bin damit in einen ordentlichen guss gekommen. ich war pitschnass. der inhalt meines rucksacks staubtrocken. der dryzone100 wär vielleicht noch eine alternative für dich. der ist aber sehr schwer. schau auch mal zum knips. die haben kata rucksäcke. sollen auch sehr toll sein
  9. ich hab den lowepro nature trekker awII. der is ned grad leicht, aber sehr ergonomisch. kein vergleich zum mini trekker den ich auch mal hatte. rückenlänge verstellbar. sehr gute angenehme tragegurte. super rüchenteil. zum langen tragen is der wirklich klass. bin voll zufrieden damit und suche derzeit auch nicht nach alternativen...was soviel bedeuetet wie...bin super happy mit dem teil. die zipper sind abgedichtet und platz hat man echt genung
  10. ich würde mich für die Canon PowerShot S3 IS entscheiden. grund...is, sehr variables zoom, sd slot, sehr gutes und reichhaltiges systemzubehör, iso bis 800 ist aber leider auch die teuerste der von dir angebenen kameras
  11. definitv wissen tu ich's von folgenden maschinen die kleinen bmw enduros f650 ? und carver ktm einzylinder ducati monster 620
  12. sigma ist eine gute marke. da kannst du recht wenig falsch machen. der af ist sicher langsamer als die hauseigenen oly objektive. aber rudern ist ja nicht gerade eine highspeedsportart alternativen hast du sowieso keine, wenn du ein 500er tele möchtest. von oly gäbe es noch folgende objektive ZUIKO DIGITAL ED 300mm 1:2,8 ZUIKO DIGITAL ED 90-250mm 1:2,8 die preise sind halt mehr als heftig. mit einem konverter wärst du im bereich von 500mm.
  13. von oly selbst gibts kein 500er. von sigma gibts ein 50-500mm F4-6,3 EX DG HSM. für fourthirds. da wirsd aber um den einsatz von einem stativ nicht herumkommen welche sportart möchtest du fotografieren? zb für radsport reicht ein ca 70-200. vielleicht noch ein konverter dazu. motorsport reicht ein tele bis 400. meine erfahrung... mit meinem 100-400 komm ich bei motorsport veranstaltungen super aus. mehr wäre nur nötig, wenn ich der ur super fotograf wäre und eine akkreditierung für zb formel1 und motogp hätte. an die meisten anderen sportarten kommt man nah genug ran
  14. und wie schauts dann mit der funkfrequenz aus?
  15. da verkauft einer seine pw multimax. normal kostet einer um die 450. zwei für 690 ist ein ganz gutes angebot guckst du
  16. na dann... eine kiste bier und oarger sex ohne kondom :devil:
  17. vor allem das geräusch ist furchteinflössend. bin dort auch ein bisserl gestanden
  18. war nicht so arg. geht mit dem radl locker.
  19. wer lust hat, sollte morgen oder übermorgen noch hinschauen. ist recht spektakulär skyday http://static.flickr.com/94/224505331_97b0dfdec0_o.jpg http://static.flickr.com/90/224505341_4358d3d812_o.jpg http://static.flickr.com/65/224505339_a936313549_o.jpg http://static.flickr.com/89/224505337_93df81638f_o.jpg http://static.flickr.com/80/224505334_ac40403be0_o.jpg http://static.flickr.com/74/224505333_394a3feb5c_o.jpg
  20. ich hätte die paar tage noch gewartet http://www.fotokoch.de/newsletter/712927.shtml
  21. wieso frechheit?
  22. mit der mitgelierten software kannst du alles nachträglich machen. ( wenn du in raw fotografierst) kamerintern kannst du, genau weiß ich's nicht hab, hab keine eos350, für jpg's auch parameter einstellen. zb auch schwarz/weiß ansonsten sinnvolle filter polarisationsfilter polfilter uv filter uv filter
  23. scheint so, als würdest du zuviel zeit in deutschen foren verbringen. ist das dort die standardantwort nummer 8 oder 9? du weißt das sicher. nur wenn ich die möglichkeit habe in vier wochen das neuere modell zu besitzen wäre mir die wartezeit das wert!
  24. an deiner stelle würd ich noch ein bissi warten. im september findet die photokina statt. dort wird sehr wahrscheinlich der nachfolger vorgestellt.
  25. hab ich schon. find aber nix. müsste so einer/bzw zwei sein. RDRAM Samsung Korea 0235 256MB/8 MR16R1628AFO-CM8-40 011 RDRAM Size 512MB DUAL MAX. BANDWITH PC800-40 400MHZ 40ns or faster PC800 ( non ECC)
×
×
  • Neu erstellen...