Zum Inhalt springen

DickyMo

Members
  • Gesamte Inhalte

    615
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DickyMo

  1. Dann klappts auch endlich mit der "Ballonfahrt für Arme" -> Helium-Ballons vom Jahrmarkt
  2. Naja, wenn man ein genetisch bedingter "Morgenmensch" ist. Hast du denn da schon "Langzeitstudien" gemacht und das verglichen "Sport in der Früh" und "Sport am Nachmittag/Abend"?
  3. Von Daum gibts nur Ergometer und keine Rollen ja. Bei Daum is die Obergrenze ca. 1500 EUR ja (UVP ist 1599,00 EUR beim teuersten; aber man bekommts ja schon um ca. 1290,00 EUR) Bei ner anderen Firma kostet das Top-Modell so um die 4000-5000 EUR Das hat dann aber auch ne Bremse mit ca. 2500 Watt, Antrieb über Getriebe etc. Die Software berücksichtig dabei auch Wind. Kannst z.B. Grossglockner fahren MIT entsprechendem Wind Schalten wie beim richtigen Radl kannst natürlich auch am Lenker. Sprich Kettenrad, Ritzel etc. Sollte ich mal zuviel Geld haben oder doch noch der 2te Lance werden is das meines
  4. Das auch (zumindest ein paar km/h). Schau einfach mal hier rein: http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
  5. Über die Gangschaltung
  6. Benutze das Upgradeprogramm im ZIP-Archive: ergo_memo_upgrade.exe
  7. Kommt eben drauf an was es so können soll, wieviel Leistung die Bremse hat etc. geht von 700 EUR - 1500 EUR von 400 Watt - 1000 Watt von nem Drehknopf für Watt bis zum Cockpit auf Linux-Basis mit STN Display von 0815 Ergometer bis zum Highend-Alleskönner von "ich radle mir zu Hause meine Speckrollen ab" bis hin zu "Armstrong? Is das nicht der Typ den ich dauernd herbrenne?"
  8. Was bedeutet der Fitnesswert: Fitnesswert: ist das Verhältnis Leistung zu Puls als Watt/Puls Was bedeuten die Werte: je höher desto besser; aber nicht ganz so aussagekräftig, da es ja auch Hochpulser gibt und die haben dann auch nen geringeren Wer. Skalierung: Puls in BPM (beats per minute) und die Leistung in Watt. Was ist so der höchste wert den man so erreichen kann? ca. 3.3 600Watt/180BPM Genau -> RPM (rounds per minute oder rotations per minute)
  9. I kenn des nur von gaaaanz früher mitm Roller. Da war es scho auf ebener Strecke anstrengend. Nicht schlecht die 16% -> dann wäre ja die Baldwin Street in Neuseeland eine echte Herausforderung was (hat eh nur 38%) http://de.wikipedia.org/wiki/Baldwin_Street
  10. Weil ichs grad gelesen habe antworte ich mal schnell In der CSV gibts ein Feld namens "Training value". Bei "Höhenprofil"-Epp's sind das die Höhenmeter. Bei Wattprogramme eben die Watt, bei Pulsprogrammen der Puls etc. Nein, das geht leider (noch) nicht.
  11. Ich weiss ja bis heute nicht wie das mit dem Tretroller (Kickbike) gehn soll bei so wilden Steigungen Habens diese "Idee" wieder verworfen? War seit nem Jahr nimma am Stilfser Joch. Mitm Radl bin ich nie rauf gefahren. Fahr da imma nur mitm Motorrad Muss ich mal den Kollegen fragen was so die Zeiten beim Dreilaendergiro sind. Na mich wunderts eh imma, dass sich da soviele Radler raufquälen und oben noch stehen können
  12. Vor Ort kostets aber Maut (zumindest wollten Sie das ab Juli 06 machen (oder willst du da gar mit Fahrradl nauf ) Was is eigentlich mit den qualifizierten Leuten, welche da die "Mehrwert"-FIrmware hatten bam radln? Werden da jetzt Leute nachgreiht? Ob das stimmt Denn die geben auch die Strassenqualität mit 9/10 an -> JA GENAU Aja und ein Vinschgauer Hotelier sagt: Angaben zur Tour Zeit: Die Rekordzeit auf das Stilfserjoch ist deutlich unter 1:20 Die Fahren auch von Tschars aus und ned von Prad (heisst nicht Prat wie in der time-trial Seite; nene so gehts nicht ) Sprich 2200 vs. 1772 (time-trial). http://www.hotelwinkler.com/site/deutsch/sport/bike_stilfserjoch.php Guckst du auch hier (von Prato aus); 1. bergweltmeister2000_2001 06.08.2006 01:26:59 http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=192 Sind aber keine Profis (glaub ich)
  13. Jo, muas i schauga. I kimm jo so schlecht au Genau, ui mol muas ar oa wos gscheits learna
  14. Deas klingt jo gor wia bei mir dahuam
  15. Mir scheint die erste Serie is bissl besser als die "neuen" Modelle. Ich hab die Pedale mitm mitgelieferten Schlüssel angezogen und selbst nach nem Jahr noch nie nachziehn müssen. Habe heute ein neues Cockpit bekommen -> das ist vom Zusammenbau her auch schlechter ausgefallen als bei meinem alten. Da gabs des noch nicht, dass durch Betätigen einer Taste Druck auf das STN-Display ausgeübt wird und die Kristalle schwimmen. Auch ein paar Teile sind von nem anderen Hersteller. Habt ihr eigentlich die Original-Pedale montiert?
  16. Ja, sehr suspekt das ganze. Habe meines schliesslich auch als Österreicher von nem Österreicher (Zanier) bekommen. Im Originalkarton ist es ausserdem billiger gewesen. Habe bisher alle Daum-Geräte als Bastel-Kit erhalten.
  17. Ist dieser Spruch nicht patentrechtlich geschützt? Btw.: was sindn bei Daum die "Geschmacksmustereintragungen" -> der "Duft" des billigen Lenkerbandes? Ich meine, die halten ja etliche. Apropos Erfindung: was sagt man dazu (das is doch der Kahn aufm Bike oder): Ein Game-Ergometer: http://www.aktivshop.de/catalog/product_info.php/cPath/1_11/products_id/2285?osCsid=910d34e26a8cbe229fc89598b47383ed
  18. Jugendgästehaus != Jugenherberge Warum geht ihr nicht in ein Jugendgästehaus? EDIT: aso, des in den vorigen Postings is eh eines. Ins YMCA http://www.cvjm-muenchen.org/hotel/ oder Euro-Youth -> da gibts keine Altersbeschränkung. http://www.euro-youth-hotel.de/deutsch/jugendhotel-jugendgaestehaus.htm Aja 16.00 € p. Person im A&O Hostel: (zum günstigstens Zeitpunkt; aber zur ISPO ah so um die 30-50 EUR) http://www.aohostels.com/
  19. Mensch, musst du mir das wieder reindrücken? Da werden meine Träume und Phantasien schon im Keim erstickt.
  20. Klar, damit wir die Deutschen dann anlernen können.
  21. Na, Gerd, was glaubst wer der Gruppenleiter der Hostessen is
  22. Ne. Man kann ja wählen, ob mans komplett fertig zusammengebaut haben will oder nicht. Sprich es ist soweit alles fertig aufgebaut bis auf Kurbeln anschrauben, Cockpit zusammenbaun, Lenkerband anbringen, Sattelbesfestigung, Standbeine etc. Das Ergometer kommt ja normalerweise nicht fertig aufgebaut und hat ja sogar ne Aufbauanleitung. Oder wolltest du das STN-Display, Bremse, Magnet etc. auch selber einbaun?? Wo hast du es denn gekauft? Spezielle Schulung -> jaja de kenn ma eh diese "Schulung"
  23. Also meines nicht Ich meinte ja Kurbeln anschrauben, Cockpit mit den Hokzschrauben zusammenmurksen etc. Daum: aufbauen Endnutzer: zusammenbauen Wie bei den RC-Cars: bekommst zwar fertig AUFGEBAUT aber ZUSAMMENBAUEN musst du es noch selber. Aber gegen ein Kit hätt ich auch nix gehabt -> gleich mal tunen
  24. So einfach gehts nun auch nicht. Da du das Ergobike explizit selber zusammenbauen musst und mit keinem Wort erwähnt wird, dass dies von einem ausgebildetem Fachpersonal zu erledigen sei. Es sei denn, dass du die Kurbel mitm Hammer reinklopfst anstatt mit nem Inbus-Schlüssel. (iats muss ich aber a bissl gscheitln ) P.S.: es heisst INBUS nicht IMBUS: Innensechskantschraube Bauer und Schaurte.
  25. Sapperlot
×
×
  • Neu erstellen...