Zum Inhalt springen

DickyMo

Members
  • Gesamte Inhalte

    615
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DickyMo

  1. Geht auf 2 Arten: über die Taste "Druck/S-Abf/Print" -> das macht dir einen kompletten Screenshot -> das Bild musst du dann in einem Grafikbearbeitungsprogramm per Edit->Paste (Editieren->Einfügen) aus dem Speicher ins Programm holen und bearbeiten (ausschneiden, verkleinern etc.). Einfacher gehts mit einem Screenshotprogramm. Denn hier kannst du auswählen, welches Fenster du knipsen willst. Davon gibts auch wie sand am Meer. Probiers mal mit der Freeware Printkey 2000: http://www.pctipp.ch/downloads/dl/14336.asp Grafikbearbeitungsprogramme/Tools hast du auch in Windows dabei -> Paint Obs mit der WindowsXP Voransicht geht weiss ich leider nicht. Ansonsten gibts noch jede Menge OpenSource-Software: Z.B. http://www.imagemagick.org oder das geniale picasa von google (mehr brauchst ned ; DAS TOP-Programm schlechthin wenns um Bildverwaltung geht. Damit kannst natürlich Grössen ändern etc. auch.). http://picasa.google.com/
  2. Da wären wir gleich mal bei nem Zusatzfeature für den Server -> hochladen persönlicher Strecken, limitierte Anzahl.
  3. Dazu muss ich ausm Newsnet zitieren: > Nope. Bluetooth is not supported under Boot Camp. Daum is halt eine "Windows"-Firma :s: Aus den BootCamp F&A: Gibt es Macintosh Funktionen, die unter Windows XP auf einem Intel-basierten Macintosh Computer nicht funktionieren? Auch nach Installation der Macintosh Drivers CD funktionieren die Apple Fernbedienung (IR), die Apple Wireless (Bluetooth)-Tastatur oder -Maus, das Apple USB-Modem, der Sudden Motion Sensor vom MacBook Pro, der Umgebungslicht-Sensor vom MacBook Pro und die integrierte iSight -Kamera unter Windows nicht korrekt.
  4. Es wird sich zeigen, ob derjenige wieder mit ca. 10 min Vorsprung gewinnt Is das jetzt schon geklärt wer das ist bzw. seine Leistungen? (vielleicht sollt ich auch mal a halbes Jahr Höhentraining auf 5000m machen).
  5. Da gibts so ne Firma, welche dir einen anatomisch perfekten Sattel bastelt -> sprich de machen nen Abdruck von deinem Hintern etc. so Ählich wie die Leute von http://www.ax-lightness.de, aber is glaub ich ne Schweizer Firma. Wird wohl so einer gewesen sein
  6. Hast du in der EWRE ein Gerät konfiguriert? Hast du irgendwelche USB-Geräte am PC eingesteckt?
  7. 191.0 Hier der Link: http://srv3.daum.noris.de/dts/app/template/FinalResults.vm/raceid/239212
  8. Und die RPM und Pulswerte waren auch ned Ohne. 107.0 RPM Durschnitt muss man auch mal durchhalten.
  9. Na, war das der zukünftige Weltmeister? Das ZEG-Rennen wird ja angegeben als "Ergometer-WM"
  10. Der depperte Schaum is ja in das Plastikgehäuse reingeklebt. Wenn mans rauszieht hat man gleich mehr Teile in der Hand Bei mir machts Geräusche, wie wenn man auf Schnee geht und dieser komprimiert wird. Der Schaum wird ja auch komprimiert und gibt diese netten Knarzer von sich. Diesbezüglich kannst da ned viel machen. Ausser dir selber ein paar feets schnitzen Der Schaum sitzt wie gesagt sehr eng im Plastikgehäuse. Vielleicht reibt der bei dir dauernd daran.
  11. Was/Wo quietscht denn? Der graue Dämpfungs-Schaum oder das schwarze Plastik am Metallholm? Kannst ja mal paar Moosgummistreifen dazwischenkleben.
  12. Hast du die Möglichkeit das Update von einem andern PC aus zu machen? Scheint als läuft die Datenübertragung über die serielle Schnittstelle nicht stabil. Funktioniert das noch?: > Wenn Sie während der Einschaltmelodie die "dat"-Taste drücken, gelangen Sie ins Initialisierungsmenü.
  13. Das war doch mal ein Bug in der EWRE !? Welche Software-Version benutzt du (Version der ergowin racing edition etc.)?
  14. Na sowas Gratuliere, man muss nur gscheit Tacheles reden mit den Burschen Btw. bei mir habens auch gestern erhöht. Von 1024 auf 2048. Mein Provider (bzw. macht das die Post) macht das gratis im Laufe der Zeit. Und ich wohne nicht wirklich im "optimalen Bereich"
  15. DickyMo

    Ergo Bike Trophy

    Wenns da wirklich nachm Körpergewicht ginge, dann müsste ich euch aber sowas von stehen lassen Mehr Muskeln verbrauchen ja auch mehr Energie etc. Also is man da nicht immer im Vorteil gegenüber einem 65kg Radler.
  16. DickyMo

    Ergo Bike Trophy

    Diese Werte gehen überhaupt nicht mit ein. Für diverse Formeln (Windwiderstand, Kräfte etc.) wurden "Durschnittswerte" herangezogen (z.B. 75kg, 175cm).
  17. Das Update von ergowin premium auf ergowin premium pro ist eh nicht wirklich ein Upgrade im technischen Sinne. Das PP Upgrade und die PP "Vollversion" sind 1:1 identisch. Also ist ein ergowin 2003 Update keine Frage der technischen Sache sondern nur des Willens von Daum Sie könnten genauso ein Update von ergowin 1.0 auf ergowin PP anbieten Hinweis: Der alte Schlüssel von ergo_win premium mit gleichem Benutzernamen und Email wird benötigt. Sind denn die Schlüssel von der ergowin 2003 andere als von der ergowin premium
  18. Oder einer fährt beim Händler seines Vertrauens, oder borgt sich einen fürs Rennen aus (das Ausleihen kann ja der Händler sponsorn und dann fährst halt für den ).
  19. Kannst du die Geräte gegenseitig pingen? Sprich DaumLaptop Wie schaut dein Netzwerk aus? So: DaumWLAN-RouterLaptop/PC Und vom WLAN-Router gehts auch ins Internet?
  20. Nicht ganz korrekt. Wenn das Premium mit dem Router/Switch verbindest kannst du beide Kabelarten verwenden. Ein Crossover brauchst du nur, wenn du gleiche Gerätetypen miteinander verbindest: Sprich PCPC Ein Router/Switch ist ein anderer Gerätetyp. Bei dem kannst immer beide Arten verwenden, auch untereinander, denn diese schalten intern die Pinbelegung um. Crossover-Kabel wurden eigentlich nur spezifiziert für diesen einen Zweck.
  21. Die ist dann dahin, da du Veränderungen am System vorgenommen hast. Das verhält sich wie bei den Modchips für diverse Konsolen Die Gewährleistung natürlich auch. Ist natürlich schwer nachzuweisen, dass man was angelötet hat (naja Lötstellen etc.). Aber eigenes Risiko ist es auf jeden Fall.
  22. Noch nicht mal Mittag und schon diese kleinen Sticheleien Ja leider. In Österreich is es mit DSL unter aller Sau. Und ich möcht endlich mal wisse, welcher Schlauberger sich diese "Flat"-Begriffe ausgedacht hat ... FlatTAX, FlatRATE sicher so ein FlatBRAIN Angeber Aber DAS nenn ich mal annehmbare Preise für ein annehmbares DSL-Produkt. Aber das kann ich toppen. Mein Anschluss in Deutschland is Flat 100Mbit Up and Down um 39.90 (aber ich sitz so selten im RZ, also wird des wohl nicht gelten ) In Österreich hab ich nur 1024Kbit/256Kbit mit 8GB Fairuse um ca. 35 EUR. Dafür Telefonier ich um 19,90 EUR / Monat mitm Handy GRATIS ins Festnetz und 3 weitere Handy-Netze (ne Handyflat). Machen wir 50:50 Da hätt ich aber noch was: Stell dir vor, bei uns läuft jetzt DVB-T an hoho. Bis 2010 soll mans auch am Arsch der Welt (bez. Österreich) empfangen. Sind wir nicht fortschrittlich in good old Austria
  23. Okay. NO WAY war wohl zu übertrieben Ja über die Internetfreigabe funktionierts aber nur über Netzwerkkarten. Sprich du musst das Premium und das Notebook/PC über ein Patchkabel verbinden. Ich ging aber davon aus, dass die Vorposter es mit einem USB-Kabel verbinden. Denn wenn man ein USB-Modem hat, fehlt einem ja ein Patchkabel. Na ich werd mein Posting upgraden Aber ich möchte noch was zitieren: Hinweis: Achten Sie darauf, dass bei dieser Konfiguration keine Möglichkeit besteht, eine Verbindung von einem Client aus zu beenden. Es empfiehlt sich der Einsatz bei Verwendung einer Flatrate! Daher mehr schlecht als recht
  24. Kurze Antwort: NO WAY (bei Verbindung mit USB-Kabel). Ansonsten über Internetfreigabe, welche aber eine Verbindung über Patchkabel (Laptop Premium) voraussetzt. USB-Modems sind ausschliesslich Single-User Lösungen. Unmöglich mit mehreren Computern gleichzeitig ins Internet zu gehn (einzige Ausnahme eben Internetfreigabe und Verwendung von Netzwerkkarten/Patchkabeln). Das ist nur (besser) möglich mit Ethernet-Modems. Drum immer Finger weg von den USB-Modems, wenn man in den Möglichkeiten offen bleiben will. NEIN. Das würde nur funktionieren, wenn du die Ethernet-Variante des Modems hättest. Das funktioniert nicht mit USB-Modems. UPDATE: Ja -> siehe Antwort Frage eins (nur per Patchkabel). Siehe mein früheres Posting. @TigerTheCat: Du kannst das Modem zwar direkt am Premium anschliessen, es fehlen dir aber am Premium die sogenannten Userspace-Programme für die Steuerung/Konfiguration des Modems. Diese müsstest du eben am Premium installieren, wie eben in Windows auch. Aber das ist für denn Hobby-Computeruser alles andere als einfach. Kurz zusammengefasst: USB-Modem: Single-User ONLY ! (Multi-User über Umwege) Ethernet-Modem: Single-User UND Multi-User ! UPDATE: Für die Poster, welche Infos dazu haben woll(t)en: http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm
  25. DickyMo

    Daum Server ??

    Auch bekannt als "Benutzerfehler"
×
×
  • Neu erstellen...