Zum Inhalt springen

Claire_Anlage

Members
  • Gesamte Inhalte

    545
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Claire_Anlage

  1. Danke auf jeden Fall! Hat mich nur gewundert.
  2. Sprich jetzt, wo er KM 914 überfährt, ist niemand dabei?
  3. Kann wer einen Link zum Live Stream schicken? Bin scheinbar unfähig.
  4. Wahnsinn, welche Rekorde er "nebenbei" gerade pulverisiert! Weiß aus dem Forum vielleicht wer, wie es zu der Streckenwahl gekommen ist? Der Asphalt dürfte top sein, aber es sind doch einige Kurven dabei. Das überrascht mich dann doch.
  5. Suche Slick-Reifen 650B Bin auf der Suche nach günstigen Slicks oder auch Semi-Slicks für mein altes Hardtail. Dimension: 50-584 bis 60-584 Vielleicht hat ja wer was rumliegen oder ein Tipp, wo man sowas deutlich unter 40 Euro/Stk. bekommt
  6. Chiellini ja, ob Jordi Alba so viel Spaß hatte, bezweifle ich
  7. Weiß man warum MvdP ohne Brille gefahren ist? Bei einem 50er-Schnitt stelle ich mir das extrem unangenehm vor - auch nur für eine halbe Stunde.
  8. Ja.
  9. Gemein, ja. Witzig, ja sehr!
  10. Ich muss gestehen, ich bin unheimlich schadenfroh, wenn eine Mannschaft das Spiel verschleppt und dann doch noch spät den Ausgleich bekommt.
  11. Irre! Wahnsinn wie viele (Massen-)Stürze es in den ersten drei Etappen schon gegeben hat. Wirklich grauslich!
  12. Trägt sonst noch jemand die aktuelle Chronoshield? Meine mit photochromen Gläsern ist heute angekommen und ich bin nach einer kurzen Testfahrt noch unschlüssig. Die Gläser sind wirklich ein Traum! Gestochen scharf, hoher Kontrast und die Lichtanpassung funktioniert hervorragend. Jetzt kommt das ABER: mutmaßlich durch die vier Schlitze am Rand, die zur Optimierung des Luftstroms und zur Vermeidung von Beschlag führen soll, habe ich das Gefühl, dass schon ein spürbar stärker Luftzug im Augenbereich im Vergleich zu meiner bisherigen Brille (Adidas Zonyk pro) zu spüren ist. Wie gesagt, ich habe sie vielleicht eine halbe Stunde im Zuge einer Pendelfahrt getestet und dabei keine hohen Geschwindigkeiten erreicht. Werde sie morgen noch bei einer längeren Fahrt tragen und sie direkt mit meiner alten Brille vergleichen. Jetzt wäre meine Hoffnung, dass die Chronoshield sonst noch wer trägt und diese "Probleme" nicht hat. Würde sie wirklich sehr, sehr gerne behalten.
  13. Nettozeit kann ich mir beim Fußball nicht vorstellen, aber dieses elendige Zeitschinden geht mir auch sowas von auf die Nerven. Das ärgerlichste daran: es wird de facto auch noch belohnt. Wenn eine (tendenziell spielerisch unterlegene) Mannschaft vorne ist und nur noch auf Zeit spielt dauert jeder Eckball, jeder Freistoß und fast jeder Einwurf eine Minute. Dann gibt es in Summe 5 min Nachspielzeit - sprich effektive 2 mehr als die standardmäßigen 3 min, dafür dass in den letzten 20-30 min der Ball gefühlt kaum im Spiel war. Ich würde das vor einem Turnier klar kommunizieren, dass das nicht mehr geht und dann auch mal 12 Minuten nachspielen lassen. Wenn sie in der Nachspielzeit auch so deppat herum tun, wird halt erst nach 15 abgepfiffen.
  14. Ich hab das Gefühl wir drehen uns im Kreis. Das Linienziehen (höhöhö) dauert in Normalfall wenige Sekunden und nur in Ausnahmefällen länger. Aber ich bin bei dir. Gerade die Ausnahmen sind mühsam, weil niemand versteht, wenn ein Tor nicht zählt, weil die Schulter einen halben Zentimeter weiter vorne ist. Hätte auch ein anderes VAR System spannend gefunden: Der Trainer hat je Halbzeit eine Challenge zur Verfügung und kann alle Foulspiele (geht bis jetzt nur im Strafraum bzw. wenn glatt Rot im Raum steht), Elfmeter, Tore challengen. Danach wird die Szene kurz gecheckt. Irrt sich der Trainer, ist die Challenge weg. Hat er recht, behält er sie. Hätte den Vorteil, dass das Spiel schnell bleibt und man sich trotzdem gegen (vermeintliche) Fehlentscheidungen wehren kann.
  15. Ich glaube, dass die Abseits-Thematik nur eine vorübergehende Diskussion ist. Im Tennis funktioniert das Hawk Eye schon jetzt in Echtzeit und einzelne Turniere sind problemlos gänzlich ohne Linienrichter gespielt worden. Da wird beim Fußball in einem absehbaren Zeitraum auch Abseitsentscheidung automatisiert gefällt. P.S.: Mir ist aber durchaus bewusst, dass das Spielgeschehen im Fußball deutlich komplexer, als beim Tennis ist.
  16. Eben. Deswegen kann man ja so leidenschaftlich diskutieren
  17. Ja, das ist klar. Wusste nur nicht worauf du hinaus willst. Aber das ist doch bei überall so wo man eine Linie oder einen Grenzwert festlegt. Sinn und Zweck ist es, ein bestimmtes Verhalten oder bestimmte Situationen zu unterbinden bzw. zu sanktionieren. Aus diesem Grund wurde eine Regel eingeführt. Mit der Altersbeschränkung beim Verkauf und Konsum von Alkohol will man Jugendliche schützen. Deshalb ist der Grenzwert für "leichten Alkohol" bei 16 Jahren. Ob jemand 15 Jahre und 364 Tage alt ist oder genau 16 Jahre alt, macht auch keinen Unterschied. Dennoch gibt es diese Regel und sie wird auch vollzogen. Mit der Argumentation kann man auch auf kein Abseits entscheiden, wenn der Stürmer 1 Meter vorne ist, aber deutlich langsamer als der Verteidiger. Er kann ihn ja ohnehin noch einholen. Aber jetzt ganz im Ernst - was wäre dein Lösungsvorschlag bei Abseits? Vollkommen ohne VAR und damit bewusst Fehlentscheidungen in Kauf nehmen?
  18. Du diskutierst hier offensichtlich mit einem Vollkoffer. Also ja, bitte klär mich auf. Perfekt, genau das war meine Intention. Bitte etwas mehr von der Polemik.
  19. Das war meine Ausführung, um aufzuzeigen wie absurd es ist, die Korrektheit von Entscheidungen danach zu beurteilen, ob reklamiert wird oder nicht. Das ist einfach falsch. Arnautovic steht einen knappen Meter im Abseits. Das ist ein Fakt und keine Millimeterentscheidung sondern leider eindeutig. Der Profifußball ist mittlerweile eine hochgepushtes Millardenbusiness. Das kann einem als Fußballromantiker gefallen oder auch nicht. Ich bin dennoch der Meinung, dass man (wenn es um so viel Geld geht) krasse Fehlentscheidungen mit dem VAR beheben sollte. Ich bin auch dagegen, dass die Entscheidungen ewig dauern und in 17 Superzeitlupen eine die Fußspitze im Abseits steht. Das kann und soll man kritisieren, hat aber für mich mehr mit der Anwendung des VAR, als mit dem grundsätzlichen Einsatz zu tun. Die gestrige Entscheidung war für mich glasklar. Wie man da den VAR kritisieren kann ist mir schleierhaft.
  20. Noch einmal: was hat das Reklamieren bzw. das offensichtliche Nicht-Reklamieren mit einer korrekten Entscheidung zu tun? Wenn die Viererkette überspielt wird und ein einzelner Verteidiger zu spät rausrückt schaut es so aus, als ob der Stürmer fünf Meter im Abseits steht. Da reklamiert jeder. In der Wiederholung sieht man dann, dass es ein vollkommen korrekter Treffer war. Bonucci und Co sind abgeklärt genug, dass sie wissen, dass beim Tor eine Abseitsstellung ohnehin überprüft wird, weshalb sollten sie reklamieren, damit es ihnen besser geht? Wo ich bei dir bin, ist bei Millimeter-Entscheidungen, wo praktisch beide Linien übereinander liegen. Das ist lächerlich, hat es aber zumindest bei der EM meines Wissens noch nicht gegeben. Die Abseitsstellung von Arnautovic war leider eindeutig.
  21. Sorry, aber was ist das denn für ein Argument? Wenn es nach dem geht, dann hätten die Bayern in den letzten Jahren wahrscheinlich kaum Gegentore bekommen, weil Manuel Neuer heldenhaft seinen Reklamierarm in die Höhe streckt.
  22. Da bin ich anderer Meinung. Ich finde, dass es auch beim VAR Fingerspitzengefühl braucht und das klappt im großen und ganzen sehr gut bei der EM. Arnautovic ist einen knappen Meter im Abseits gestanden. Leider. Hätte Immobile so ein Tor gemacht wären wir fuchsteufelswild und die Zeitungen wären drei Tage voll damit.
  23. Absolut. Ich vermisse krasse Fehlentscheidungen, die zum Ausscheiden von Mannschaften führen. Das war Fußball!!! * Ironie off *
  24. Seh ich genauso. Wurde (zurecht) häufig kritisiert. Heute wurde die Mannschaft top gecoacht.
  25. Stimmt. Als kleine Ergänzung: Es gibt 3 Wechselmöglichkeiten während (!) des Spiels. Die "regulären Pausen" (Halbzweit, nach 90 min und Halbzeitpause der Verlängerung) zählen nicht dazu. Also theoretisch könnte man auch 5x einzeln wechseln, allerdings nur 3x während des Spiels. Fall es in die Verlängerung geht, steht den Mannschaften noch ein 6. Wechsel zu. P.S.: hätte ich im Detail auch nicht gewusst, haben aber letztens im Freundeskreis darüber diskutiert und schlussendlich eine Expertise von Dr. Google eingeholt.
×
×
  • Neu erstellen...