Zum Inhalt springen

Claire_Anlage

Members
  • Gesamte Inhalte

    545
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Claire_Anlage

  1. Gute Punkte! Mindestlänge: 250mm Sattelstreben: rund Ob Alu oder Carbon habe ich bewusst offen gelassen. Ist fürs Pendelrad, weshalb das Gewicht nicht oberste Priorität hat. Also wenn preiswert, dann auch gerne Carbon.
  2. Würde eine Sattelstütze suchen. - Durchmesser: 27,2 mm - Setback: 20-25mm - Farbe: schwarz
  3. Sorry vorweg für's Thread kapern - ich hätte eine kurze Heimwerker-Frage. Möchte eine neue Duschkabine montieren. Ist ein 0815-Modell vom Hornbach. Was mich dabei allerdings stutzig macht, ist die Tatsache, dass in der Montage-Anleitung (S. 22 bzw. im Montage-Video ab 2:40) die Fugen nur außen und nicht innen silikoniert werden. Ist das üblich? Meine Befürchtung wäre, dass sich das Wasser innen unter der Leiste sammelt und dann dort vor sich hin gammelt. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich nicht auch innen silikonieren soll. Was spricht aus eurer Sicht dafür, was dagegen? Danke schon mal und sorry für OT im OT-Thread
  4. Man kann sagen, was man will, aber er macht bessere Fotos als 90% aller anderen Verkäufer 😄
  5. Dann macht es mehr Sinn, danke! Habe das "nur heute" wörtlich genommen
  6. Finde diese Tagesaktionen bei einem reinen Online-Versender schon einigermaßen absurd. Was soll das Ziel der Aktion sein - an fünf aufeinanderfolgenden Tage eine Bestellung aufgeben?
  7. Definitiv Überlegung 2. Glaube kaum, dass du was passables für 500 Euro findest und die Gefahr besteht, dass dir die Kraxen dann deswegen keinen Spaß macht. Wenn du dir ein gutes Gebrauchtes (1-1,5k) nimmst, ist auch das Risiko überschaubar. Wenn du das nicht komplett runterrockst, bekommst du es im Frühjahr für ähnliches Geld wieder los. Wenn es dir taugt, hast du bereits ein vernünftiges Radl, das du dann weiterfahren kannst.
  8. Freunde von mir haben sowohl Grail als auch Grizl (allerdings beide in der Carbonvariante) und die sind beide top verarbeitet, da kann man nicht meckern. Die Ausstattung vom Grail 7 ist wirklich sehr gut, da bekommt man schon wirklich viel Rad für das Geld. Das einzige, was mich am Grail stört, sind fehlende Montagepunkte. Wenn es für (lange) Bikepacking-Touren verwendet werden soll, würden mir die Montagepunkte an Oberrohr und Gabel abgehen (die hat das oben verlinkte Cube auch nicht, das Grizl hätte sie schon). Ad Größe) Ist natürlich immer schwierig, gerade als Einsteiger. Aber die Geometrie beim Grail ist nicht sonderlich aggressiv, das sollte eigentlich passen (wenn man nicht extremer Langbeiner o.ä. ist). Dadurch, dass es bei den Anbauteilen keine proprietären Lösungen gibt, könnte bei Bedarf Vorbau, Sattelstütze, Lenker relativ einfach getauscht werden.
  9. Sehe für Einsteiger auch mehr Vor- als Nachteile. Ich persönlich bevorzuge trotzdem 2-fach, weil ich bei 1-fach immer einen Kompromiss eingehen muss. Entweder geringere Bandbreite oder große Gangsprünge. Glaube aber, dass das für viele kein Thema ist.
  10. Dem ist nichts hinzuzufügen 👌
  11. Kommen Versender in Frage? Wenn ja, macht man mit den üblichen Verdächtigen wie Canyon und Rose nichts falsch (wenn man bei Farbe und Ausstattung nicht wählerisch ist, gibt es auch noch das ein oder andere schnell/sofort verfügbare Rad). Was ich so mitbekommen habe, stehen bei einigen Händlern auch noch ein paar Scotts herum. Mit etwas Verhandlungsgeschick geht sich das Speedster Gravel 20 mit 600er-GRX für 2k glatt aus. Ansonsten einen Klasse drunter (GRX 400, 2x10). Es lohnt sich wahrscheinlich auch ein Blick Cube zu werfen, die haben in der Preisklasse auch einige Modelle.
  12. ... und lt. Artikel heute schon wieder um 08.00 im Büro 🤣
  13. Unfassbare Leistung! Für mich absolut unvorstellbar wie man sowas durchhalten kann. Das ganze über 6 Tage hindurch am Stück und ohne nennenswerte Schlaf- und Erholungspausen und das auf permanent auf DEN SELBEN VERDAMMTEN 2,5 KM 🤯 Ich würde die mentale Leistung nochmals deutlich höher einschätzen. Selbst, wenn ich die Beine dazu hätte (vor einem einfachen Everesting graust es mir schon) hätt ich vermutlich dazwischen das Radl 5x irgendwo hingepfeffert und mir gedacht "habts mich doch gern". Shampoo!
  14. Geiler Scheiß 🤩 Genau so etwas habe ich gesucht. DANKE!
  15. Dinge, die ihr mir sicher sagen könnt... -> Routenwetter Gibt es abgesehen von Komoot Premium Anbieter, wo man sich das Routenwetter (Wetter im Zeitverlauf entlang einer bestimmten Route) ansehen kann? Das bisher brauchbarste, das ich gefunden habe ist von Morecast wo man zwar Fahrrad als Fortbewegungsmittel wählen kann, aber aufgrund der voreingestellten Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h ist das insbesondere für längere RR-Touren wenig brauchbar.
  16. Bin davon ausgegangen, dass das nur künftige Aktivitäten betrifft. Kurzer Check: auf meine bisherigen Aktivitäten hatte das keinen Einfluss.
  17. @thingamagoop @dantheman DANKE! Auf den "Workaround" hätt' ich auch draufkommen können. Ich hab noch überlegt, ob ich "..." dranhängen soll 😄
  18. Mich nervt seit längerem, dass Strava die Fahrt nach dem Upload automatisch veröffentlicht ("Afternoon Ride"). Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Fahrt nicht automatisch zu veröffentlichen und diese somit erst bearbeiten zu können, bevor man sie postet?
  19. Bist du deppat, das ist eine ordentliche Pletschn! Fein, dass es dir (den Umständen entsprechend) nicht viel passiert ist.
  20. Dir geht's eh gut?!
  21. Würde mal diesen Thread kapern. Habe für mein 2019er Backroad den Gepäckträger Tubus Fly Evo, den ich ausschließlich für Radreisen montiere. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen mit Schutzblechen hat. Ich würde gerne ein Schutzblech am Gepäckträger befestigen, so dass ich den Gepäckträger inkl. Schutzblech abnehmen kann. Hätte bei einer schnellen Google-Suche nichts gefunden.
  22. Hat mich daran erinnert
  23. Ernst gemeinte Frage: Wie kommt man dazu ein Auto, das man vorher nicht gesehen hat, zu kaufen?
  24. Achtung: das 2019er Backroad hat vorne mit 15x100 einen anderen Steckachsen-Standard. Den Laufradsatz kannst du nur mit entsprechendem Adapter verwenden.
  25. Ich würde von einer langen Kette und/oder mehreren Schlössern Abstand nehmen, weil ich das für wenig praktikabel und relativ mühsam in der Handhabung halte. Wenn es dir um die Laufräder (bzw. weitere Anbauteile) geht, dann würde ich die jeweiligen Anbauteile mit einer speziellen Nuss versehen und sonst das Rad ganz normal mit einem guten Bügel- oder Faltschloss absperren. Systeme gibt es von unterschiedlichen Herstellern. ABUS NutFix und Pitlock sind vermutlich die bekanntesten.
×
×
  • Neu erstellen...