Zum Inhalt springen

semgo

Members
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von semgo

  1. Bezüglich Pulsmesser, kann ich nur über den Ciclo Controll HAC4 sprechen, der ist ganz in Ordnung, vorallem hat er ganz brauchbare Funktionen(Höhenmesser) und alle radspezifischen Daten, deshalb brauchst kein zweites Gerät. Ich würd mir halt überlegen ob du einen Polar oder Ciclo Contoll kaufst, es hat jeder seine Vorteile. Fallst wirklich nur an Pulsmesser hab willst, gibts von Polar ganz gute Lösungen. Semgo
  2. Mich hat der Vorstoß von Irland und New York sehr gefreut, wo rauchen am Arbeitsplatz verboten ist, wäre ja für uns auch eine super sache. Dann würds wenigstens in den Clubs nicht mehr so stinken. semgo
  3. Falls es noch interresant ist, von Rudy Project(http://www.rudy-project.de/) gibt es auch optische Einsätze für brillen, weis aber keinen Preis und ob sie gut funktionieren, ich weis nur, das die normalen Brillen ausgezeichnet sind. semgo
  4. semgo

    öm ???

    Ich weis zwar nicht ob das beim dh auch gilt aber beim xc is so, dass man nur mit Elite Lizenz bei der ÖM teilnehmen kann, für sportklasse gibts keine öm. Wie gesagt brauchst für eine Elite Lizenz einen beim ÖRV gemeldeten Verein. Das Antragsformular findest du auf http://www.radsportverband.at unter downloads. lg semgo
  5. Ich bin zwar kein experte, aber ich glaube jeder trainer hat eine strategie, wenn du dann den mittelweg gehst, kann ich mir nicht vorstellen dass da ein optimum herauskommt? semgo
  6. jaja die sonne die hat schon was, ich hab da auch welche sind von mir zuhause dh. OÖ(genaueres auf meiner homepage) und eins vom Kitzbühlerhorn. lg semgo
  7. Hallo Xtreme, ich glaub nicht, dass es dir viel hilft wenn dir jemand seine Trainingspläne mitteilt, da ein effektiver Trainingsplan nur dann Sinn macht wenn regelmäßig die Auswirkungen geprüft werden => Leistungstest; und sich der Plan dann an die zu erreichenden Ziele anpasst, je nach dem was du machen willst. Marathon, XC..... Deshalb würde ich dir raten, gleich einen guten Trainingsplan zu machen und nicht aus irgendwelchen Büchern zu fahren. Dies geht zwar bis zu einem gewissen Level, du wirst aber nie darüber hinaus kommen. Weiters wird es dir nicht viel helfen wenn ich dir sage das ich von 7 bis 25h pro Woche trainiere, jenachdem was gerade am programm steht. semgo
  8. Also ich kann KTM auch nur empfehlen, hatte zuerst das Race Action und jetzt das Team Machine, ohne Probleme. lg semgo
  9. ja gott sei dank um einen ganzen cm
  10. Das ist natürlich wieder eine andere frage, deshalb hab ich mir gleich einen daum zugelegt, einfach angenehmer.
  11. Ich würde drauf achten, dass du die Leistung und Trittfrequenz messen kannst, für später, wennst mal nach Watt und tf trainieren solltest, ich hab mir anfangs eine günstige Elite walze gekauft, geht super das problem ist nur das ich keine vergleichbaren leistungsdaten habe, deshalb hab ich mir jetzt einen Daum besorgt "müssen". Aber die Walze ist noch immer super für die Rennen zum aufwärmen und dergleichen. lg semgo
  12. Bei mir habens beim letzten Leistungstest gemeint ich hätte Bluthochdruck, wie sich im nachhinein herausgestellt hat wars aber nur ein bisschen nervosität, hat mich aber eine zeitlang beschäftigt und bin zum schluss gekommen, das er bei mir irgendwo bei 120/80 liegt bin auch 19. und in etwa so schwer und groß wie du. lg semgo
  13. Ich mach beides, ich schaue, dass ich regelmäßig Fisch, Landfrischkäse, Limburgkäse und dergleichen esse, auch in kombination mit Erdäpfel, da ja das mischen von Protein die Wertigkeit erhöht. Nach Krafttraining mach ich mir meist noch einen shake, damit sich alles wieder schneller regeneriert, aber für normal dürfte kein Mangel ohne Shake entstehen wenns halbwegs ausgewogen ist. Der Shake ist halt sehr einfach und schnell zu machen, ohne dem Fett, was sonst kaum vermeidbar ist bei proteinen. lg Semgo
  14. Das mit den Gummibärchen hab ich auch schon mal versucht und irgendwie is mir vorgekommen als würde es besser werden, war aber keine Verletzung sondern nur eine überbeanspruchung und warscheindlich sind die Knie zu lange kalt gewesen, womöglich is aber auch so wieder besser geworden?? Hätte da noch eine andere Frage bezüglich laufen und Seitenbänder. Ich hab seit ein paar wochen meinen trainingsschwerpunkt vom biken aufs laufen verlegt und auch ganz gut aufgebaut, mein problem ist nur wenn ich länger laufe 2-3h stechen die Seitenbänder. Vielleicht kennt das wer? lg semgo
  15. Hallo georgyj, ich weis zwar nicht was ein moderner Leistungstest konkret ist, aber bei mir hat er 215€ gekostet(Revital Aspach, http://www.reha-aspach.at) mit folgendem Programm: internistische und orthopädische Untersuchung; Ruhe-EKG; Körpermassenbestimmung; Labor; Muskelfunktionsbeurteilung; Belastungs-EKG; Lactatmessung/Schwellenbestimmung; Trainingsanleitung; Spiroergometrie. Die Laktatwerte wurde bei jeder Leistungssteigerung gemessen d.h. bei 120W begonnen bei 400W aufgehört, 40W Steigerung, Stufendauer 4min => 8 Messungen. lg semgo
×
×
  • Neu erstellen...