Hi, bin ein alternder Familienvater und will "ein letztes" Fahrrad für meine erwachsen werdende Tochter aufbauen (lassen).
Einsatzzweck: Vorwiegend Güterweg Asphalt, etwas Schotter, soll aber auch für leichte MTB Strecken geeignet sein und sich als Reiserad ausbauen lassen.
Kurz: Die eierlegende Wollmilchsau für die nächsten 4 bis 10 Jahre. Bezüglich Rahmengröße wird da natürlich etwas "vorgegriffen" und geschätzt.
Proportionen, tja, schwierig bei im Wachstum befindlichen...
Sie will GsD keine Federgabel aber die derzeit gewohnte 1-fach Schaltung.
Und keinen lauten Freilauf (so wie bei der Mama, da habe ich gepatzt...).
All das hat mich zur Gattung Gravel gebracht.
Das Rad soll unter 9,5 kg kommen, mit 40er tubeless ausgestattet werden und eine "leichte" Übersetzung bieten. Hohe Endgeschwindigkeit ist nicht wichtig.
ja, ich weiß, Perlen und so. Ich glaub ich kann's mir leisten und mir sind Fahrräder wichtiger als z.B. Autos. Und ich fahre meine alten Radln weiter...
Warum kein WSD Rahmen? Hmm, es gibt noch einen Jüngeren, der evtl. "einspringen" können sollte, wenn das Konzept nicht aufgeht bzw. die Körpergröße davonzieht.
Folgendes ist derzeit geplant:
Trek Checkpoint ALR 5 in 52cm (deckt Körpergrößen 162-169 ab), ca. 2.4 kg --> ca. 800 EUR
DT Swiss GR 1600 Spline 25, Innenweite 24mm, >1820 Gramm, zu Recht leiser Freilauf erwartet? --> ca. 500 EUR
Schwalbe G-One Allround 622-40 mit Tubeless --> ca. 100 EUR
Shimano GRX RX600 Gruppe 1x11-fach (Vorne 40, 11-42) --> um die 700 EUR
Kassette ist glaube ich XT: 11-13-15-17-19-21-24-28-32-37-42
Weiß jemand, ob mit dem (ausgeliefertem?) mittellangem GRX Käfig 46er möglich wäre? Glaube nicht...
Die von mir präferierte GRX 2-fach ist wg. Umwerfer nur in Anlötversion nicht ohne Schellen/AnlötAdapter auf o.a. Rahmen montierbar, wäre aber noch abzuwägen (Mehrgewicht, Nutzen).
12-mm-Steckachsen, Flat Mount-Scheibenbremsen, Vorne 160, Hinten 140, SM-RT80 Ice-Tech ?
Hinten: 142 x 12 mm
Vorne: 12 x 100 mm
Ritzelrechner:
www.j-berkemeier.de ergibt bei 40/42, 60er Trittfrequenz und 40er Reifen 7,6 km/h.
Darum ist zB SRAM mit 42/42 keine Option, ergäbe 8,0 km/h. Das auch, weil das fertige Trek Checkpoint mit 105er Compact auch "rausflog" (34/34). Hmm, oder sind die 0,4 km/h doch egal???
Eigentlich sollte die Geschwindigkeit Richtung 7 km/h gehen, meine ich.
Restliche Komponenten wie Lenker, Vorbau, Sattelstützen und Sattel irgendwie Ritchey WCS oder ähnlich.
Der Lenker sollte 40cm breit und etwas ausgestellt sein.
Was meinen die Freaks?