Zum Inhalt springen

trekkerat

Members
  • Gesamte Inhalte

    197
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von trekkerat

  1. Da ich Mitte September wieder mal auf Reisen gehe, habe ich mich für die angepasste Covid Impfung (Comirnaty JN.1) angemeldet, Termin ist ja nicht einfach zu bekommen (OÖ), aber letztlich durchtelefoniert und in Linz in der Impfstelle des Landes diese Woche einen Termin bekommen. Letzte Impfung 11/2023. Davor 05/2023 von USA Reise 2. Covid Erkrankung mit heimgenommen, war echt übel, eine Woche lang gelegen und Abstand zur Familie halten wollen/müssen. Interessant war für mich, dass kurz vor der USA Rückreise meine nächtliche Pulsaufzeichnung den Kampf des Immunsystems dokumentiert hat (ca. 10, 12 Schläge mehr als üblich)... Da wusste ich noch nicht, dass ich krank war/werde... Warum wieder Impfen, weil ich ja trotz Impfung - glaube Mitte 2022 - dennoch erkrankt war? Hausarzt hat trotz Anfrage meinerseits VOR der USA Reise dies als nicht notwendig abgetan 🤬 - ich denke da mittlerweile selber. Und: Weil ich auf keinem Fall AUF der Reise erkranken will, und da die Immunkörper scheinbar eine, zwei Wochen brauchen um voll da zu sein, ist der Zeitpunkt gut. Tja, muss jeder selbst wissen, meine Lieben ziehen aber bei der Covid Impfung auch nicht mehr mit 🥴 Aber: Ich lasse mich auch jährlich gegen Grippe impfen. Bin also Pro-Impfen eingestellt. Story: "Echter" Bauer im hinteren Steyrtal (Rodatal) erzählt mir, dass ihr Stammtisch sich aufgrund einiger Sterbefälle stark ausgedünnt hat: "Corona wird da auch mitgeholfen haben, genau weiß ich das aber nicht..." 🙄. Will damit sagen, die echten Hinterwäldler sind nicht immer die so genannten Hinterwäldler - wo ich bei der anderen Covid Story aus der Gegend Ennstal/Plattenberg wäre, die leider fatal geendet hat: Bauer hat trotz abgetaner Covid Erkrankung weitergehackelt ☠️🙁
  2. Referenzstrecke gefahren um herauszufinden, ob ich jetzt krank bin oder nicht, +52 Sekunden auf einer Stunde 🧐 männerschnupfen ohne Schnupfen 😅
  3. Wir sind uns Freitag schon wieder über den Weg gefahren, ich mit blitzblauem Hoodie, overdressed weil etwas unrund 😅
  4. Der "Pro-tipp" ist erst umzusetzen... In der Praxis bekommt man zwei Angebote: Eines bei direktem Barkauf. Eines mit Abwicklung über Firmradl, Jobrad oder wie bei dir eben Bikeleasing. Der Grund liegt wohl darin, dass die Händler eine Gebühr an die Plattform abdrücken müssen, um abgewickelt bzw. gelistet zu sein. Sinn macht es m.E. nach nur bei einer hohen Steuerklasse, weil die Brutto-Leasingrate den Bruttobetrag entsprechend verringert und du damit weniger Lohnsteuer bezahlen musst UND wenn man das Geld nicht grad herumliegen hat. Wenn man nicht über der Höchstbeitragsgrundlage für die Pension liegt, wirkt das dann ebendort mindernd. Beträge? K.A. Bei mir ist es so, dass ich wg. XTR relativ teure Komponenten im "Premium" Verschleißteilepaket drin habe (3 Ketten in einem Jahr, Kassette rd 300 EUR, einmal gewechselt, Reifen, naja, es läppert sich schon ein bisserl zusammen bei entsprechender km Leistung)
  5. Wurde gelobt, weil ich so geduldig bin. E Bike ist Ja Teufelszeugs, wird kategorisch abgelehnt 😞 GA Einheit gilt ja auch mit 107 HF 🤪 dafür TF >100 geübt
  6. Na wie ich mich erst gefreut habe 😃 Bike motivator Nr 1 …wenn sich wir Radler schon von der Weiten am Fahrrad erkennen 😅
  7. Fortgeschrittenenfehler: Keine Verpflegung für Nachmittagsrunde mitgenommen, is ja eh nur Ballast 🙄
  8. Habe mich vom Besi mit den Bildern vom RR Hintergebirge motivieren lassen die Ebenforstalm zu besuchen. Allerdings mit psychisch extrem wichtigen Zug km im Ennstal rein, spart zwar nur 20 km, aber es ist schön und man kann jausnen. Wenn ich schon mal da bin spontan dann doch die Anlaufalm vorher eingezogen, ist ja nur ein Klacks, dachte ich! Respekt für jeden der da mit dem Gravel fährt 😳 Rückweg dann doch über Mösern, meine Holde hat mir vom Bilderstadl berichtet, kannte ich nicht. jetzt bereue ich etwas, sind 2600 hm auf 135 km geworden, aua☹️ der Kotflügel war zur Vorsicht drauf, wegen gestrigem Regen. War ok.
  9. das geht natürlich schon, ist halt etwas feucht, wenn dir nicht ums schöne Radl leid ist. Am besten wären Kotflügel 🤪
  10. Ist alles aper. und ja, wenn viele unterwegs sind verzichte ich.
  11. Das traue ich mir nicht sagen, kennst aber sicher vom Wandern. Ist fast ganz oben. Mir läuft das Leben halt schon etwas davon, darum nehme ich die Diskussionen und die Verantwortung auf MICH. 🙄
  12. Weil ich am liebsten von zu Hause wegfahre sind die Möglichkeiten enden wollend 🤷‍♂️ Mein Rechtfertigungsversuch, dass mir mein Hausarzt alles erlaubt was ich machen will, wurde gnadenlos enttarnt, der hat da nichts mitzureden 😅
  13. Nein, da fehlt mir das Können, aber der Kopf sagt ja 😅 Aber Schwarzbergtrail und den komischen Wanderweg mit den betonierten Fahrspuren rauf zum Dambergrücken, für Windloch, hat sich so ergeben. In Wahrheit nur zum hm schinden, 1600 geschafft 😃
  14. Schneereste um die 800 Meter Höhe. noch nicht ganz aufgetrocknet im Wald, habe mir das bodennah ganz genau ansehen müssen 🥲
  15. Mir geht's gar nicht darum, dass jeder alles versteht. Ich sehe das als Weitergabe von Erfahrung. Das Gewicht erhöht sich halt deutlich (!) mit optischen Gläsern. Und dass man nach dem ersten Mal probieren und "Ein- bzw. Schönreden" durch einen Fachberater nicht doch noch schlauer werden kann, steht glaube ich nicht in der Bibel. Und irgendeine Lösung braucht man halt...
  16. Wollte vor kurzem in Radfahrsonnenbrillen investieren, eigentlich von Oakley. Da kurzsichtig vor dem Online Bestellprozess zurückgezogen, wären ja auch um die 600 EUR gewesen, Modell weiß ich nicht mehr. Bin in den Fachhandel, die haben mir - trotz Oakley Programm - eine Glorify aufgeschwatzt, ohne Clip in, aber mit den "besseren", höherbrechenden Kunsstoffgläsern in der Sehstärke. Mit 10% Rabatt gutscheinen irgendwo bei 600 gelandet. Meines Erachtens eine Zumutung, Hauptkritikpunkt der fehlende Komfort am Nasenrücken. Da liegt das Rahmenmaterial auf.... Das war mir bei der Bestellung noch gar nicht aufgefallen. Aber der Super Verkaufsschmäh: Umeinderbiegen und unzerbrechlich! Super, das brauch ich natürlich drei mal am Tag! Alle anderen Sonnnenbrillen sind mir ja zerbrochen (Not!). Also behalten habe ich sie, Freude kommt aber keine auf.
  17. Sehr schöne Bilder, machen Gusto. Keine Frage. Glaubwürdige Produkt in Szene Setzung, bis auf die fehlenden Handschuhe. Kompletter Test somit in Frage gestellt 🤪
  18. Eines weiß ich schon einige Zeit: Ziele in den USA gibt es ähnlich auch in Europa, wenn auch kleiner, weniger spektakulär, nicht "das Original" usw. Aber immerhin ohne Zeitverschiebung, langem Flug und allem was dazugehört. Aber das ist wohl ohnehin eine andere Kategorie. Der Heckmeck mit Shuttle usw. ist etwas, was mir nicht so taugt. Aber jeder wie er/sie/es will. Die eigene Sucht oder der Druck von Sponsoren nach immer einsamer/weiter/höher/spektakulärer/ etc. ist halt da und spürbar, eh egal. Ich bräuchte vieeeeel mehr Urlaub 🤔😁
  19. So, fertig zugemüllt😆 Wetter war ja nur so zur Hälfte frühlingshaft. Viel um die 8, 12 bis 15 Grad. Zu meiner Ausrüstung: Jeweils 1 Stück: Kurze Radhose &Trikot, Kurze Radüberhose, Langarmtrikot, dünne Jacke - nicht wasserdicht, Knielinge, Beinlinge, kurze & lange, dünne Handschuhe. Windstopperhaube. Stirnband dünn, zwei Schlauchtücher, 3 Paar Socken. Extrem wichtig für das standesgemäßen Abendessen: Leinenhose und Boss-Hemd mit sehr leichtem Cocoon Blouson. Kurzdistanz Laufschuhe mit 200 Gramm. Muss dazusagen, dass ich gerne gut Essen gehe und mich so wenig wie möglich blamieren wollte. Es war kein Teil zuviel! Jeden Tag das verschwitzte Zeug mit der Hand waschen, in Badetüchern ausdrücken, draufsteigen, etc. Ersetzt Schleudern. Am nächsten Tag trocken.
  20. Die Route von Matera nach Pietrapertosa war voller Überraschungen, die großmaulig angekündigte Bergankunft geriet zum Desaster bei Sturm, Regen und 5 Grad oben. Zum Glück hatte meine Romatikunterkunft mit einer Naturwand am Berg eine Gasheizung.
×
×
  • Neu erstellen...