Zum Inhalt springen

Arachne

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Arachne

  1. Arachne

    Warum Daum?

    war ne frage an eleon
  2. Arachne

    Warum Daum?

    Im ernst???? Da gibts eigene Reifen
  3. Arachne

    Warum Daum?

    .....das extrem hohe Laufgeräusch bei höherer Geschwindigkeit und der Reifenverschleiß lg Andreas
  4. Arachne

    Warum Daum?

    Hallo Roolf, Ich hatte früher auch so meine Probleme mit dem TRS4004 bzw. TRS8008, vor allem Softwaremäßig. Die Probleme sind aber, meiner Erfahrung nach behoben, mit den Updates werden kleinere Fehler behoben auf die man erst durch die Benutzer draufkommt (so wie bei all den anderen Firmen auch . Die Probleme die mit Pulsschwankungen usw. auftreten entstehen meistens durch leere Batterien oder andere Elektronische Geräte. Hardwaremäßig habe ich keine Probleme. Zu den Programmen kann ich nur folgendes sagen, es geht nicht nur um die TDF Etappen (die es übrigens auch am Ergoracer gibt) , sondern es geht mir (und vielen anderen auch) um die eigenen Strecken die man einlesen und nachfahren kann, da wird das Training nicht langweilig. Ich selbst habe ca. 1Jahr am Ergoracer trainiert (2001-2002), und kann nicht darüber schimpfen. Die Gangschaltung am Ergoracer war meiner Meinung nach besser (jeweils ein Taster links und rechts am Lenker). Was mich ein wenig störte war die große Schwungmasse und die nicht optimale Einstellung der Sitzposition (habe aber trotzdem immer gern drauf trainiert) . Egal wie Du dich entscheidest, es sind beide Geräte eine sehr gute Wahl, es kommt halt immer drauf an was man will. Lg Andreas
  5. Arachne

    polar 725

    Hallo, also ich hab den S625X und Arbeite mit WinXp am Notebook, die Daten übertrage ich mit einem USB IR Adapter, läuft problemlos. Hat auch am alten Notebook mit integrierter IR Schnittstelle einwandfrei funktioniert. lg Andreas
  6. Hallo erstmal, also, wenn Du das Poti auf der Platine verstellt hast, hast du (denke ich) einen großen Fehler gemacht (außer du hast die Ausgangsstellung markiert), dann wirst du mit der Einstellung nicht mehr so leicht zurecht kommen. Einstellen musst du den Abstand vom Bremsmagneten zur Schwungmasse, ich weis zwar den Abstand beim 4000er nicht auswendig aber diesen erfährst du sicherlich bei der Fa.Daum oder eventuell auf der Homepage. Hatte selbst mal das Vergnügen nach einer komplett Revision und Bremsmagnet tausch beim 8008er diese Einstellung vorzunehmen, da war der Abstand 1mm, hat aber problemlos geklappt. ....noch alles gute beim Einstellen, hoffe du kriegst das alles wieder so hin wie's mal war... lg Arachne
  7. Aha, und Lance ist der einzige der das macht, so sieht's zumindest lt. Medien aus. Kein Ullrich, kein Basso oder Klöden machen das, nur der Böse Texaner, dass ist eigendlich das was mich stört. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen , das die Dopingkontrollore so weit hinten sind, bei den möglichkeiten die es heute schon gibt, also ganz kann ich mir das nicht vorstellen. Vor allem gibt es so viele L.A. Gegner, die alles daran setzen ihn des Dopings zu überführen. Vielleicht Dopt er sich, aber er ist bestimmt nicht der einzige!!!!
  8. Also ich finde es blöd das sich Radsportfans auf die Stufe von Hooligans stellen, vor allem die Anspielungen gegen Jens Voigt sind völlig Idiotisch . Ich Persönlich bin L.A. Fan aber wenn Ullrich, Basso, oder Klöden mal besser Fahren als Lance, dann is es so. Zum Thema Doping, soweit ich weis werden die Profis doch ständig (auch Privat) zu Blutproben herangezogen, also wenn da nichts gefunden wird, dann werden sie wohl clean sein, oder? Meine Prognose für heute: T.T. und CSC werden wahrscheinlich einige Attacken gegen USP fahren, am Ende werden die Abstände aber ziemlich gleich bleiben. Lance wird auch heuer wieder gewinnen. lg Arachne
  9. Also ich habe noch keine Animation gesehen die mich überzeugt hätte mir eine solche zu Kaufen. . Vor allem sind die Videos auch nicht gerade billig, die Streckenlängen lassen ebenfalls zu wünschen übrig, für einen Preis von rund 50 Euro müsste die Strecke schon mindestens 150km betragen und nicht zw. 12km und 28km (oder hab ich mich verlesen?). Wie oft fährt man dann so ein Programm? max. 5-10mal würd ich sagen, dann hängt es einem zum Hals raus (mir mit Sicherheit), dann will man ein neues und wieder ein neues, und am Jahresende hat man jede Menge Kohle für Videos ausgegeben, die man bald nicht mehr sehen kann. Da spar ich mir das Geld lieber und Kauf mir mal wieder einen neuen Daum Ich finde die Ergowin, wie sie zur Zeit läuft sehr gut, da kann ich meine eigenen Touren vom HAC einlesen und diese nachfahren, das Verhalten vom Bike in den Steigungen ist super, auch die Gangschaltung funzt einwandfrei, ausserdem seh ich mir beim Biken (am Ergo) sowieso Hauptsächlich Aufzeichnungen von diversen Radrennen an. lg Arachne
  10. Das Gerät ist meiner Meinung nach mehr als häßlich :k: , wenn dass das neue Ergobike sein soll, dann kann ich gerne drauf verzichten. Wo ist der Rennsattel? wo der Rennlenker? So wie es aussieht kann man nicht mal im Wiegetritt drauf fahren und wie siehts mit den Einstellungen aus? Dem Bild nach kann man nicht gerade viel Einstellen! Hoffentlich haben die ein falsches Bild hochgeladen!!!!! Das sieht nach einem Pensionisten Fahrzeug aus. Jetzt wo sie die Software im Griff haben, versauen sie die Hardware. :k: Premium Geräteserie 2004/2005 :k:
  11. Hab die updates schon installiert, alles ohne Probleme testen werde ich erst Morgen, aber es klingt alles wunderbar. An dieser stelle möchte ich nach all den negativen Worten die ich bisher für Daum übrig hatte auch mal was nettes sagen. Also, ein ganz ganz grosses LOB an die Programmierer, die es in so kurzer Zeit geschafft haben endlich eine Software zu schreiben die auch Funktioniert , (was die vorgänger in 2Jahren nicht zustande gebracht haben). Na, wenn die von Daum so weiter machen, werde ich mir im Herbst nicht den Kettler, sondern den neuen Daum zulegen lg Arachne
  12. Ich hatte auch mal das Problem mit der Drehzahl, bei mir war der Bremsmagnet defekt (ein Draht hat sich an der Spule gelöst). Habe aber sofort einen neuen Bremsmagneten erhalten, seitdem Funktioniert's wieder. Nimm einfach mal sie Seitenabdeckung runter und zieh Vorsichtig an den beiden Drähten, Vielleicht hast ja dasselbe Problem. lg Arachne
  13. @ SirDogder wie schon geschrieben, bei mir war der Fehler beim 4004er, mit dem 8008er hatte ich dieses Problem (noch ) nicht. lg Arachne
  14. @ SirDogder hatte das Problem in Umgekehrter weise mit dem 4004er, nach einer Stunde im 200 Wattbereich hat er mich mit 400Watt abgebremst, nach einer kurzen Pause funktionierte er wieder für kurze Zeit. Das Problem konnte damals auch nicht gelöst werden, habe 4 Ergometer, unter anderem auch den damaligen nachfolger 4008 Probiert, immer der gleiche Fehler. Mittlerweile fahre ich ebenfalls einen 8008er, mit dem ich zur Zeit sehr zufrieden bin. Vor allem die Distanzprogramme (die ja jetzt zu Funktionieren scheinen) sind Super. lg Arachne
  15. Arachne

    Grippe

    Das könnte leicht möglich sein, fahre des öfteren mal rauf. Ich habe mir wegen dem hohen Ruhepuls am Anfang auch totale Sorgen gemacht, aber wie Bernd schon geschrieben hat, der ist dann auf einmal wieder der "alte" . Es ist nur wichtig das man sich während dieser Zeit schont. Genieße es einfach, es wird eh noch ein langer harter Sommer. lg Arachne
  16. Arachne

    Grippe

    Hallo Cowboy, Auf keinen Fall das Training übertreiben, hatte mitte Dezember ebenfalls eine Grippe, eine Woche relativ hohes Fieber und total mies drauf. Als das überstanden war hatte ich das selbe Problem wie Du, der Puls ist bei geringen Training sofort angestiegen, zu dieser Zeit war mein Ruhepuls ebenfalls so zwischen 70 und 80 Schläge pro Minute (normal habe ich so um die 40. Mein Arzt sagte mir das es sehr gefährlich wäre das Training zu übertreiben, er hat mir empfohlen max. 4x pro Woche eine Stunde Puls 120 (was in meinem Zustand zwischen 70 und 90 Watt waren!!!!!!) zu Fahren,aber eher weniger. Das ganze hat ca. noch einen Monat gedauert, bis mein Puls wieder normal war. Also auf keinen Fall übertreiben denn einen Schaden am Herz kann man nicht mehr reparieren. lg Arachne
  17. UNBEDINGT folgendes ausprobieren: - auf die Website google.at ( http://www.google.at ) gehen - im Suchfeld den Begriff "völlige Inkompetenz" eingeben - dann den Button "Auf gut Glück" drücken - gespannt sein wo Ihr landet.... lg Arachne
  18. Ja habe es am Dienstag Vormittag per EPS bekommen Version 2.39, bin inzwischen 3 Einheiten darauf gefahren und musste leider feststellen das beim Puls Zeitweise "Einbrüche" vorhanden sind die am HAC nicht aufscheinen.Weiters ist mir aufgefallen das es nicht mehr möglich ist die Wattregelung während dem Training zu beeinflussen, beim Intervall Training habe ich immer nach 10, 20, oder 30sec. die Wattleistung reduziert (je nach schwierigkeit), die haben sich nach ablauf einer vollen Minute wieder auf den eingestellten Wert erhöht, wenn man jetzt die Wattregelung während dem Training runter oder rauf Regelt stellt sich diese sofort wieder zurück. Trotzdem werde ich ein neues update meiden, mir ist mein Training zur Zeit wichtiger als ein voll Funktionierendes Cockpit und solange es nur bei den Aussetzern bleibt kann ich damit Leben und mein Intervalltraining werde ich nach draussen verlegen Ausserdem wird es Daum wohl nie schaffen das alles so Funktioniert wie es sollte. :k: @Bernd Ah so ist das.
  19. richtig heißt es 3.1.6 Ich werde erst wieder ein update machen wenn die Gangschaltung für eigene Distanz Programme eingebunden ist. lg Arachne
  20. @Bernd ja, hab ich alles schon Versucht, leider ohne Erfolg. Ich habe heute mit dem Vertriebsbüro in Österreich Kontakt aufgenommen, da wurde mir gesagt das es "normalerweise" nicht möglich ist das beim Start vom Ergobike "Ergolyps" im Display steht, auch wenn man fälschlicherweise ein falsches update einspielt (was ich mit Sicherheit auch nicht gemacht habe). Jetzt habe ich das defekte Cockpit per EMS nach Wels geschickt, dort wird es überprüft. Mir wird aber sobald das Cockpit ankommt ein neues zugeschickt. Hoffe das ich nächste Woche wieder Trainieren kann. Werde selbstverständlich Berichten ob und wie alles geklappt hat, bis dahin, lg Arachne
  21. Nein solange war er noch nie im Sleep Modus, und glaub mir ich hab alles Versucht um ein update zu Umgehen, kurz bzw. lange Aus und wieder Einschalten, Reset vorne und hinten am Cockpit, verschiedene Tasten probiert aber das Cockpit lies mich nicht mehr richtig Bedienen (siehe oben) Ich verstehe das mit dem Ergolyps im Display nicht, vor allem weil ich inzwischen schon mehrere updates mit der älteren Version (die ich drauf hatte v2.39) gemacht habe und zwar unter win2000 und WinXP, aber leider ohne Erfolg. Vieleicht fällt ja jemanden noch etwas ein. Danke und lg Arachne
  22. nö das war so, Ich habe den TRS 8008 nach 1 1/2 Tagen vom Sleep Modus aus gestartet, Als keine Melodie Erklang habe ich diesen aus und wieder eingeschalten es waren aber nur die Gesamtkilometer und die Uhrzeit zu sehen und ich konnte keine Person auswählen und kein Programm starten. Auch ein längeres Ausschalten war keine lösung, deshalb habe ich ein neues update gemacht. Die alte Software lief bis Gestern ohne Probleme lg Arachne
  23. habe jetzt Versucht die Version 2.39 und 3.1.5 mit dem Ergo_upgrade v2.0 und v2.1 einzuspielen, bei v2.0 erhalte ich immer 170Watt in der Anzeige, die sich verändern lassen und bei v2.1 erhalte ich 0Watt die sich nicht verändern lassen. Jetzt habe ich eine bitte an Dwino, könntest du mir dein upgradefile v2.1 mit dem neuen update per Mail zuschicken? arachne@aon.at Ich will die Dateien mal vergleichen. Danke lg Arachne
  24. Ich habe dieselbe Datei verwendet, bei mir erscheint aber ergolyps im Display. Naja bei Daum sind sie erst wieder ab 7Jänner erreichbar, muss in der zwischenzeit eben ein wenig Laufen. Ausser es fällt jemanden noch eine Lösung ein. lg Arachne
  25. @Rainer L. Habe die Software nur eingespielt, weil ich mit dem Cockpit Probleme hatte (siehe oben). Ich habe nicht gewußt das ich die gleiche Version aufspielen kann, ich habs nur probiert weil die neuere Version auch nicht Funktionierte, aber lt. Daum ist die Software u.A. mit dem Ergobike Typ N Kompatibel @Dwino hast du auch Typ N, könntest du mal nachsehen ob bei dir auch ergolyps im Display aufscheint. Danke im voraus lg Arachne
×
×
  • Neu erstellen...