Zum Inhalt springen

yellow

Members
  • Gesamte Inhalte

    12.214
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

yellow hat zuletzt am 25. November 2007 gewonnen

yellow hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

485 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2500
  • Ort
    Baden
  • Hobbies
    Biken, Lampen, Techn. Basteleien, Outdoor,
  • Beruf
    schwitzt für Euer Brot
  • Bike(s)
    Orbea Rallon_2018, Nukeproof Mega 297
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  • Benutzertitel
    Jetzt auch in mullet

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Maja. Ist ja eher philosophisch denn "notwendig" 😁 Ich würde die schaltung sofort runter reißen, einfach weil ich Sram nicht mag. Bremsen sind eh schon super (shimano 4-kolben), spendiere dem Rad (und Dir) vielleicht wenigstens vorne eine 200er Disc. Kassette: Garbaruk. Leicht & hübsch. Irgendein fancy Kettenblatt (alugear spider,...), oder n färbiges (ps: in der Praxis kaum auffällig, besonders wenn "nur" fancy form 😉 Wenn Dir fad ist: längere versenkbare Sattelstütze, wenn sich eine unbedingt ausgeht. Laufräder wurden schon genannt N Kumpel von mir hat eins der ersten Bold, dem hatte das anfangs überhaupt nicht getaugt - mit dem Originaldämpfer. Ist damals in die Schweiz mit dem Rad und hat dort verschiedene probiert, bis es viel besser funktioniert hat. Frage also: passt da eventuell n anderer Dämpfer rein? Und Gibt es einen, der anstatt des originalen zwangsläufig eingebaut werden sollte? Nachteil: Verlust der originalen Fernbedienung .
  2. In der Theorie sind Li-Ion Akkus nach grob 5 Jahren kaputt, egal ob verwendet oder nicht (bzw. 500 Ladezyklen, was eher kommt). ... Bissl länger scheint derzeit zum Glück doch zu klappen (siehe bei E-Autos), aber nach 8 Jahren könnte es dann doch soweit sein. Selber basteln bringt mehr Akkupower - ca. 1/4, weil "bessere" Zellen - aber auch viel Angst während des Ladens. Ich würde es mir zwar zutrauen, aber obs wirklich sicher ist - denke ich nicht. So eine Bombe ist was anderes, als an einer Zelle für eine Taschenlampe herumzubasteln. Würde fragen wegen "Reparatur", wenn neuer Akku nicht viel mehr - und jetzt erhältlich - ist, eher gleich neu kaufen
  3. Kann man das nicht (bei manchen? Bei allen?) individuell einstellen? Weils sicher Leute gibt, die möchten "segeln", andere, die möchten zurückgewinnen ❓
  4. Ich sitze nicht mit nasser Radkleidung im Büro, aber wenn wir verschwitzt auf eine Hütte kommen (auch draußen, jetzt im sommer), dann wechsle ich das Unterhemd nahezu nie. Das wird trocken (fühlt sich trocken an auf der Haut) noch während der Pause. Wenn Deine, ausgezogen und aufgehängt, nach Stunden immer noch feucht sind - stimmt was damit doch nicht ❓ Mein Tipp: Falke. Ev. auch Löffler Transtex. Und nie eine dichte Jacke - wenns nicht regnet. ... weil schon wieder einmal das Merino(-Wolle!) genannt wurde... ... ich verstehe den Hype NULL... muss aber gestehen, die hersteller sind richtig gut im Marketing. Machen wirs kurz: Merino hat EINE technische Eigenschaft: es wärmt, wenn nass. Super; das hat ein Luis Trenker, oder Heinrich Harrer wirklich brauchen können. Damals!! Wer sichert sich heute mit Seilen, aus den Materialien, die die Jungs damals zur Verfügung hatten? Genau 😁 Ps: nasse Wolle fühlt sich auf der Haut an, wie nasse Wolle. Sowas aber auch. Da kanns tausendmal "wärmen" - völlig egal.
  5. yellow

    Sprache

    kennens doch alles nicht, diese verwöhnten 😁
  6. Hmmm. Ich trete einfach beim Losfahren aufs Pedal und das Cleat rutscht rein. Mit beiden Modellen (keine Ahnung welches ich gerade in den Schuhen habe) Wo geht denn das anders? Wahrscheinlich sind meine schon so abgenudelt, dass die a Form haben, wie diese superneue Version 😆
  7. Ad Gwandmarken: Was keiner kennt, oder teuer ist, also: Klettermusen, Arcteryx (hoffentlich richtig geschrieben) 😁 Norrona, VauDe, Mammut, Patagonia (gut, die kennt jetzt wieder jeder)
  8. Gibt's da eine vorgeschriebene Strecke, oder ists eh egal wie er ins Ziel kommt? (hoffentlich egal)
  9. Anweisung der Geschäftsführung: die nackaten müssen kommende Woche weg. ... Wurde von der Prüferin beim Audit in eibem Konzernbetrieb als Abweichung in den Bericht genommen 😆 Ps: Wenn wer mit an Werkstattkalender ein Problem hat - - > einfach gar nichts mehr für die Leute machen. Werden schon sehen, wo sie ohne Hände, die die Dinge tun, hinkommen 😈
  10. Wenns legitim ist, ist es legitim. Dann aber auch gleich keinerlei Subventionen für Wege mehr (und wenns mit welchen baut worden sind - nix Verbot)
  11. Ist imho ganz klar von dort. Die Felswand im Hintergrund auf dem vorletzten Foto im vorigen Post (Rechtskurve mit großem weißen Helm und rotem Shirt) ist irgendwie total Schneeberg (nandlgrat?)
  12. einfach mal Fotos von den Beatles ansehen: die Eltern sind durchgedreht, weil: * nachlässige Kleidung (hey, die hatten Hemden mit Kragen und Krawatte an) * lange Haare (die Beatles? haha. Aber ja, war damals wohl so)
  13. ... ist verständlich, weil man schon Zeit drinnen verbringt und wenns einer/m nicht gefällt Gibt es keine Upgrade-Ausstattungslinie / Sondermodell, wo das geändert wäre?
  14. ich glaub die KI hat die Beschreibung zum LeitergrabenGRAT mit dem -weg versandelt. Weil was ich zum Grat gefunden hab, das ist ganz sicher nix für Kinder und ohne Klettersteigerfahrung und -ausrüstung
  15. ... muss das einfach fragen, es bewegt mich gerade zu viel, dass ichs negieren kann. primär interessant für mich wäre Eure Einschätzung zur Schwierigkeit der Völlerin! 🙄 😁 Plan: heute Wanderung mit den Enkerl der Gnädigsten. da wir letztens schon mal von Dreistetten auf die Wand gewandert sind und das gut geklappt hat, trotz der paar Leitern, diesmal ein bissl mehr. Ich kannte den Straßenbahnerweg schon vor früher, wie ich mit den Kumpels noch wandern und klettern war. Also den mal eingeplant, und was anderes in der Gegend suchen, wo die Kinder hoffentlich auch rauf oder runter können. Bleibt eh "nur" krumme Rieß und Leitergrabenweg. Nach viel einlesen, hab ich mich entschieden für: Leitergraben rauf, beim Luif einkehren, Straßenbahner runter. ... während ich hinfahre, findet die junge Mutter dank einer KI die dummen Beschreibungen hier aus den angehängten Screenshots. Diese ganz kurz zusammengefasst: wer mit Kindern den Leitergraben geht ist ein Arschloch und gehört gesteinigt. Gleichzeitig wird da aber die Völlerin als Alternative (für Kinder) genannt. 🫢 Jetzt mal abgesehen davon, dass die für eine kleine Wanderung mit Kindern wirklich viel zu weit weg ist ... ... wir sind die damals (wie ich noch mit den Kumpels wandern und klettern war) sicher auch mal gegangen, aber die ist doch komplett irre. Das habe ich wirklich in keiner guten Erinnerung - täuscht mich mein Kopf? Das dann noch als Empfehlung für mit Kindern - anstatt des Leitergrabens? kanns doch nicht sein, oder? Während des Aufstiegs war jedenfalls die Stimmung nicht mehr so ganz lustig, weil das ja so im Internet steht PS: hätte ich so eine Beschreibung (wie in den Screenshots) bei meinen Suchen erhalten, wäre der Leitergraben-Weg direkt raus gewesen. Ich hab aber nur Beschreibungen gefunden, die genau meinem heutigen Eindruck vom Leitergraben entsprochen haben. Wie ich das Orux-Maps auf wandern umgestellt habe, waren krumme Rieß und Straßenbahner rot eingezeichnet, der Leitergraben blau. --> deckt sich mit meiner Einschätzung Fazit war dann: der Straßenbahner ist schwieriger, als ich den in Erinnerung hatte. Da gibt es wirklich ein paar Stellen, mit Seil zum Anhalten und so, wo man besser nicht abstürzen sollte. (Vergleichsbeispiel: am Vogelbergsteig ist auch nix wirklich schwierig. Aber an ein paar Stellen, wennst abstürzt, ist es direkt aus. Das ist hier weniger gefährlich, aber immer noch nicht empfohlen) Die beiden sind den aber richtig brav und ohne irgendwas raufgehüpft. Oben warens eh müde; es sind dann alle zum Streichelzoo rüber gewandert. Ich den Leitergraben runter - zum anschauen - und die Karre geholt. Der Leitergraben war lächerlich. Ein steiler Weg, ja. Aber nix wie von der KI. Und super leiwande Gegend; tiefer Taleinschnitt zwischen Felswänden Fazit Nummer 2; wers nachmachen möchte: ich wollte ja Leitergraben rauf, Straßenbahner runter. Besser umgekehrt, weil das schwierigere rauf, das leichtere runter, ist immer die bessere Version
×
×
  • Neu erstellen...