Ja
Ich fahr die gleiche Kombi und hab mir auch überlegt, ob ich jetzt nicht lieber mehr Profil fahren möchte. Ich habe gestern aber festgestellt, dass ich da das Problem war, nicht Reifen + Verhältnisse. Ich bin wohl in Folge eines Kniescheibenbruchs Anfang September noch zu passiv am Radl mitgefahren. Gestern bin ich zum ersten Mal wieder richtig aktiv gefahren (nur minimal weh bei schnellen Belastungen, endlich) und da hat es gepasst. Das Laub war noch immer gleich nass und der Gatsch noch immer gleich gatschig wie vor zwei Wochen. Ich hab mit Ausrüstung zam schätze 83 kg und fahr hinten 1,3 und vorne 1,25 bar (19 bzw. 18 psi) mit 25 mm Innenweite der Felgen.
Gewicht ist komplett wurscht. Wenn ich samt Radl in Summe 100 kg den Berg raufbeweg, dann brauch ich mit 200 g schwereren Reifen dafür 0,4% mehr Energie. Weniger Rollwiderstand oder mehr Grip ist eine andere Frage. Ich will im Winter keine persönlichen Bestleistungen aufstellen, so gesehen wurscht. Wo ich einen Vorteil von niedrigem Rollwiderstand seh ist in Anstiegen, die ich mit aktuellem Setup und aktueller Form mit zivilisierter Atmung rauftreten kann. Das könnte mit mehr Rollwiderstand bald anders aussehen und bei kalter Luft unangenehm werden. Sonst fällt mir aber wirklich kein Grund ein, warum ich in den nächsten Monaten geringerem Rollwiderstand den Vorzug geben sollte. Mein Fazit ist deshalb, dass vorne und hinten graue Mazzas draufkommen. Passen einfach super zum grauen Radl, es hilft nix.